Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für farbstoffsensibilisierte Solarzellen lag im Jahr 2024 bei über 129,04 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 589,78 Millionen US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 12,4 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße farbstoffsensibilisierter Solarzellen auf 142,64 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf die steigenden Investitionen in erneuerbare Ressourcen aufgrund des steigenden Energiebedarfs und der Erschöpfung konventioneller Energieressourcen zurückzuführen. Laut der Internationalen Energieagentur lag der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung im Szenario für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2019 bei 27 Prozent, gegenüber 25 Prozent und 24 Prozent in den Jahren 2018 und 2017 bzw. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg der technologischen Innovationen im Zusammenhang mit Solarzellen und die steigende Nachfrage nach Solarenergie aufgrund steigender Kohlenstoffemissionen das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden. Darüber hinaus bietet die Farbstoffsolarzellentechnologie gegenüber herkömmlichen Energiequellen mehrere Vorteile, wie z. B. ein hohes Leistungsverhältnis, die Fähigkeit, Strom bei schlechten Lichtverhältnissen bereitzustellen, und Kosteneffizienz. Dies wiederum dürfte die Nachfrage nach dem Produkt in naher Zukunft erheblich steigern.
Sektor farbstoffsensibilisierte Solarzellen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Investitionen in erneuerbare Ressourcen
- Anstieg technologischer Innovationen im Zusammenhang mit Solarzellen
Herausforderungen
- Schwankende Rohstoffpreise
Markt für farbstoffsensibilisierte Solarzellen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
12,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
129,04 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
589,78 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung farbstoffsensibilisierter Solarzellen
Der Markt ist nach Anwendung in tragbare Ladegeräte, BIPV/BAPV, eingebettete Elektronik, Außenwerbung und Automobil unterteilt, wobei das Segment der tragbaren Ladegeräte voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für farbstoffsensibilisierte Solarzellen halten wird. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach farbstoffsensibilisierten Zellen für tragbare Ladegeräte zurückzuführen, da sie in mobilen Geräten eine optimale Wattleistung bieten können. Abgesehen davon wird das Segment der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BAPV)/gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) voraussichtlich das höchste Wachstum in der Zukunft verzeichnen, was auf den steigenden Energiebedarf in Wohngebieten zurückzuführen ist für Dachpaneele und Warmwasserbereitung. Darüber hinaus wird auf der Grundlage der Art des Farbstoffs davon ausgegangen, dass das natürliche Segment im Prognosezeitraum den größten Anteil einnimmt, was darauf zurückzuführen ist, dass natürliche Farbstoffe die hohen Kosten für Metallkomplex-Sensibilisatoren deutlich senken.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Art des Farbstoffs |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für farbstoffsensibilisierte Solarzellen – regionale Übersicht
Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der globale Markt für farbstoffsensibilisierte Solarzellen in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Es wird erwartet, dass der Markt in der europäischen Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, was auf Initiativen der Europäischen Kommission zur Verringerung der Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen und die hohe Installationsrate von farbstoffsensibilisierten Solarzellen in BIPV zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz tragbarer Elektronik das Marktwachstum in der Region in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Energienachfrage und des Trends zur nachhaltigen Energieentwicklung in der Region ebenfalls erhebliche Marktanteile gewinnen wird. Nach Angaben der U.S. Energy Information Administration wurden im Jahr 2020 35,74 Billiarden Btu elektrischer Strom verbraucht, während der Gesamtenergieverbrauch in diesem Jahr bei rund 93 Billiarden Btu lag.

Unternehmen, die den Markt für farbstoffsensibilisierte Solarzellen dominieren
- Dyenamo AB
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Solaronix SA
- Sharp Corporation
- Peccell Technologies, Inc.
- Dyesol Limited
- Nissha Co., Ltd.
- Exeger Operations AB
- Fujikura Ltd.
- 3GSolar, Ltd.
- The Ricoh Company, Ltd.
In the News
-
Mai 2021- Exeger sicherte sich mit Hilfe von ABB einen Vertrag im Wert von 38 Millionen US-Dollar für den Bau einer Produktionsanlage in Schweden. Ziel der Fabrik ist es, die Produktion farbstoffsensibilisierter Solarzellen voranzutreiben.
-
Juli 2020– Fujikura brachte eine Reihe dünner farbstoffsensibilisierter Solarzellenmodulpaneele auf den Markt und begann mit dem Verkauf dieser Paneele.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3760
- Published Date: Aug 23, 2024
- Report Format: PDF, PPT