Marktausblick für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide:
Der Markt für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide wurde im Jahr 2025 auf 677,8 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 1.282,3 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,6 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide auf 720,6 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der Markt dürfte in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten wie Adipositas, Magen-Darm-Erkrankungen und Darmkrebs ein starkes Wachstum verzeichnen. Dies belegt das AGA Journal vom September 2023, das jährlich 7,3 Milliarden Fälle von Verdauungskrankheiten und 2,8 Milliarden Fälle weltweit verzeichnete, was zu 8 Millionen Todesfällen und einem Verlust von 277 Millionen behinderungsbereinigten Lebensjahren führte und somit positive Marktaussichten signalisiert.
Darüber hinaus wird aufgrund steigender Fallzahlen und eines stärkeren Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Patientenergebnisse ein stetiges Marktwachstum erwartet. Eine Studie aus dem Jahr 2024, veröffentlicht in Arq Bras Cir Dig, untersuchte daher die Kosten laparoskopischer bariatrischer Eingriffe wie Roux-en-Y-Magenbypass (RYGB) und vertikaler Gastrektomie (VG) über einen Zeitraum von drei Jahren, in dem 177 Operationen durchgeführt wurden. Die Studie ergab, dass das brasilianische Gesundheitssystem (SUS) 6.145,00 R$ für RYGB und 4.095,00 R$ für VG erstattete, während die tatsächlichen Krankenhauskosten 10.799,23 R$ bzw. 10.207,53 R$ betrugen.
Markt für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Operationszahlen: Aufgrund der steigenden Zahl von Erkrankungen wie Darmkrebs, Adipositas, Magen-Darm-Erkrankungen und anderen chronischen Leiden ist die Anzahl chirurgischer Eingriffe gestiegen. Dies belegt ein Bericht des National Institute of Health vom Januar 2024, demzufolge die Operationsrate in Indien bei 1.385,28 Operationen pro 100.000 Einwohner lag, wobei 355,94 davon größere Operationen pro 100.000 Einwohner im Jahr waren. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an Klammernahtgeräten mit gebogener Schneide.
- Technologische Fortschritte im Bereich der Klammernahtgeräte: Innovationen hinsichtlich besserer Materialien, verbesserter Ergonomie und erhöhter Sicherheit führen zu einer breiten Kundenbasis auf dem Markt. So gab beispielsweise Intuitive im Dezember 2021 die FDA-Zulassung für seinen 8-mm-SureForm-30-Klammernahtapparat mit gebogener Spitze bekannt. Dieser ist der erste Roboterklammernahtapparat mit 120-Grad-Gelenkbereich und SmartFire-Technologie und ermöglicht eine bessere Sicht bei allgemeinen, thoraxchirurgischen, gynäkologischen, urologischen und pädiatrischen Eingriffen.
- Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur: Weltweit investieren Länder verstärkt in den Gesundheitssektor, wodurch immer mehr Krankenhäuser und Operationszentren eröffnet und modernisiert werden. Im Juni 2023 gab das VishwaRaj Hospital die Eröffnung seiner Abteilung für Adipositas- und Stoffwechselchirurgie bekannt und führte erfolgreich seine erste bariatrische Operation durch – eine fortgeschrittene laparoskopische Schlauchmagenresektion an einer 130 kg schweren Patientin. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von Klammernahtgeräten mit gebogener Schneide.
Globale Prognosen und wirtschaftliche Auswirkungen von Fettleibigkeit bis 2035
Kategorie | Wert / Prognose |
Bis 2035 wird die Weltbevölkerung übergewichtig/fettleibig sein. | 51 % (über 4 Milliarden Menschen) |
Die Weltbevölkerung wird bis 2035 fettleibig sein. | 1 von 4 Menschen (~2 Milliarden) |
Globale wirtschaftliche Auswirkungen von Übergewicht/Adipositas bis 2035 | 4,32 Billionen US-Dollar jährlich (~3 % des globalen BIP) |
Vergleich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 | Vergleichbar mit den globalen Wirtschaftsverlusten von 2020 |
Fettleibigkeit im Kindesalter (Jungen) bis 2035 | 208 Millionen (100 % Steigerung gegenüber 2020) |
Fettleibigkeit im Kindesalter (Mädchen) bis 2035 | 175 Millionen (125 % Steigerung gegenüber 2020) |
Erwachsene, die bis 2035 mit Fettleibigkeit leben | Über 1,5 Milliarden |
Kinder, die bis 2035 mit Fettleibigkeit leben | Fast 400 Millionen |
Wirtschaftliche Auswirkungen in Ländern mit niedrigem und unterem mittlerem Einkommen (2035) | Über 370 Milliarden US-Dollar jährlich |
Region mit dem größten BIP-Einfluss | Amerika (3,7 % des BIP) |
Region mit den höchsten gesamten wirtschaftlichen Kosten | Westpazifik (1,56 Billionen USD) |
Quelle: Welt-Atlas der Fettleibigkeit 2023
Wichtige Entwicklungen, die auf Umsatzchancen im Markt für Einweg-Gebogenschneidhefter hinweisen
Jahr | Veranstaltung / Initiative | Name der Firma | Umsatzpotenzial für Hersteller |
2025 | Eröffnung einer Klinik für bariatrische Chirurgie und medizinische Gewichtsreduktion durch CommonSpirit | CommonSpirit Health | Steigende Nachfrage nach bariatrischen Operationsinstrumenten |
2025–2029 | Investitionen in Höhe von 55 Milliarden US-Dollar, einschließlich neuer Produktionsanlagen | Johnson & Johnson | Steigerung der lokalen Produktionskapazität und der Nachfrage nach fortschrittlichen chirurgischen Systemen und Komponenten |
2022 | Markteinführung des Titan SGS-Heftgeräts und Abschluss der frühen Serie-B-Finanzierungsrunde | Standard-Bariatrie | Bestätigte Nachfrage nach Spezialklammergeräten in der Adipositaschirurgie; eröffnet Markt für innovative Klammertechnologie |
Quelle: Offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens
Herausforderungen
- Erhöhte Zuzahlungen: Die Kosteneffizienz bleibt ein erhebliches Hindernis, insbesondere in Ländern mit begrenzter Krankenversicherung. Trotz aller klinischen Vorteile dieser Produkte stellen ihre höheren Kosten im Vergleich zu wiederverwendbaren Klammernahtgeräten eine große Herausforderung für den globalen Markt für Einweg-Klammernahtgeräte mit gebogener Schneide dar. Auch Patienten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen tragen oft eine enorme Kostenlast, was die Geräte dort weniger zugänglich macht und die Marktexpansion einschränkt.
- Schwachstellen in der Lieferkette: Dies ist ein weiterer Faktor, der den Markt für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide negativ beeinflusst. Diese Störungen, verursacht durch geopolitische Spannungen in Verbindung mit Transportverzögerungen, können die Verfügbarkeit dieser Materialien und Komponenten erheblich beeinträchtigen. Darüber hinaus können Rohstoffengpässe aufgrund von Produktionsengpässen zu potenziellen Lieferengpässen in diesem Bereich führen.
Marktgröße und Prognose für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
6,6 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
677,8 Millionen US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
1.282,3 Millionen US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide:
Segmentanalyse der Operationsarten
Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Segment der minimalinvasiven Chirurgie mit 75,7 % den größten Umsatzanteil am Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide erzielen wird. Der Trend von offenen zu minimalinvasiven Operationen ist der Hauptgrund für die Dominanz dieses Segments. Die meisten führenden Unternehmen fördern minimalinvasive Verfahren aufgrund ihrer nachgewiesenen Vorteile, darunter geringere Infektionsraten, kürzere Krankenhausaufenthalte und eine schnellere Genesung. Darüber hinaus sind diese Klammergeräte speziell für die in laparoskopischen und roboterassistierten Operationen erforderliche Manövrierfähigkeit und Präzision entwickelt, was ein positives Wachstumspotenzial für dieses Segment signalisiert.
Endnutzersegmentanalyse
Im Segment der Endnutzerkrankenhäuser wird ein Marktanteil von 65,3 % am Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide bis Ende 2035 erwartet. Das Wachstum in diesem Segment resultiert aus ihrer Rolle als primäre Zentren für komplexe chirurgische Eingriffe, ihrer fortschrittlichen Infrastruktur und ihrer zentralen Rolle in der Patientenversorgung. Darüber hinaus erfassen staatliche Gesundheitsportale weltweit die Anzahl chirurgischer Eingriffe in diesen Einrichtungen und fördern so die Bereitstellung erstklassiger Dienstleistungen.
Anwendungssegmentanalyse
Es wird prognostiziert, dass das Segment der bariatrischen Chirurgie im genannten Zeitraum einen lukrativen Marktanteil von 25,5 % im Bereich der Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide erzielen wird. Die weltweite Belastung durch Adipositas ist der Hauptgrund für diese führende Position und macht Eingriffe wie die Schlauchmagenresektion notwendig. Die ASMBS berichtete, dass im Jahr 2023 in den USA insgesamt 270.000 bariatrische Operationen durchgeführt wurden, wobei die Schlauchmagenresektion mit 154.000 Eingriffen der am häufigsten durchgeführte Eingriff war, was auf eine starke Nachfrage hinweist.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide umfasst die folgenden Segmente:
Segmente | Teilsegmente |
Operationsart |
|
Endbenutzer |
|
Anwendung |
|
Benutzerfreundlichkeit |
|
Patronengröße |
|
Klammerhöhe |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika dominiert den internationalen Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide und wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen Umsatzanteil von 40,8 % erreichen. Der fortschreitende Einsatz von Robotern bietet US-amerikanischen Herstellern wie Medtronic zahlreiche Vorteile durch KI-gesteuerte Klammergeräte und reduziert die Komplexität klinischer Studien. Im April 2025 gab CMR Surgical bekannt, 200 Millionen US-Dollar für die Erweiterung seines Versius-Chirurgierobotersystems erhalten zu haben. Dies wird sich positiv auf den Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide auswirken, da solche Instrumente für robotergestützte Operationen unerlässlich sind.
Die USA tragen maßgeblich zum Fortschritt im regionalen Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide bei. Dies wird durch eine leistungsstarke Gesundheitsinfrastruktur und kontinuierliche technologische Weiterentwicklungen in der laparoskopischen und roboterassistierten Chirurgie begünstigt. Im Mai 2024 gab Ethicon die erfolgreiche Markteinführung des ECHELON LINEAR Cutters in den USA bekannt. Dieser Linearschneider ist der erste, der 3D-Klammertechnologie und eine Greifflächentechnologie kombiniert. Zudem reduziert das Produkt die Leckagerate an der Klammernaht um 47 % und zielt so darauf ab, Operationsrisiken, insbesondere bei kolorektalen Eingriffen, zu minimieren.
Der Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide in Kanada gewinnt aufgrund der öffentlich finanzierten Gesundheitssysteme und der steigenden Investitionen in die Modernisierung der chirurgischen Technologie in den wichtigsten Provinzen des Landes zunehmend an Bedeutung. So kündigte die kanadische Bundesregierung im März 2022 eine einmalige Finanzspritze von 2 Milliarden US-Dollar für die Provinzen und Territorien an, um den durch COVID-19 bedingten OP-Rückstand abzubauen und Hunderttausende zusätzliche Operationen zu ermöglichen. Diese Finanzierung ergänzt frühere Transfers im Gesundheitswesen und zielt darauf ab, den zeitnahen Zugang zu chirurgischer Versorgung zu verbessern. Sie wird die Nachfrage nach chirurgischen Verbrauchsmaterialien, einschließlich Einweg-Klammergeräten mit gebogener Schneide, ankurbeln.
Jährliche Fallzahlen bariatrischer Operationen in den USA (2021–2023)
Verfahren | 2021 | 2022 | 2023 |
Ärmel | 151.680 | 162.560 | 154.000 |
RYGB | 61.190 | 63.920 | 63.132 |
Band | 2.270 | 2.070 | 1.982 |
BPD-DS | 1.280 | 1.310 | 1.334 |
Revision | 20.520 | 21.690 | 22.037 |
SADI | 5.380 | 6.070 | 6.281 |
OAGB | 2.180 | 2.560 | 2.644 |
Andere | 1.250 | 1.230 | 1.211 |
ESG | 4.220 | 4.700 | 4.600 |
Ballon | 4.020 | 4.080 | 4.136 |
Gesamt | 254.890 | 270.190 | 270.000 |
Quelle: ASMBS
Einblicke in den APAC-Markt
Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik bis zum Ende des Prognosezeitraums das schnellste Wachstum im Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide verzeichnen wird. Der Marktaufschwung in der Region ist auf die zunehmende Modernisierung des Gesundheitswesens sowie auf die steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe zurückzuführen. China dominiert den Markt in der Region, was durch die staatliche Förderung von Einweg-Chirurgiegeräten und -systemen begünstigt wird. Aufgrund all dieser Faktoren bietet der Markt in der Region daher ein enormes Entwicklungspotenzial.
Der Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide in China gewinnt zunehmend an Bedeutung, angetrieben durch behördliche Investitionen und die kontinuierlichen Bemühungen führender Unternehmen, innovative Technologien in diesem Bereich einzuführen. Im März 2025 gab Surgsci bekannt, die offizielle Zulassung für sein motorbetriebenes endoskopisches Klammergerät in China erhalten zu haben. Dieses zeichnet sich durch hochentwickelte, ultra-hydrophile Klammern aus Titanlegierung aus, die die bakterielle Anhaftung und Entzündungen reduzieren, sowie durch eine Nanotechnologie mit ultrafeinem Titankorn.
Der Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide in Indien wächst stetig, begünstigt durch staatliche Förderprogramme und die Expansion privater Krankenhausketten. So eröffnete beispielsweise das Rela Hospital in Chennai im Februar 2025 das erste Zentrum des Landes für Darmrehabilitation und Ernährungstherapie. Dieses Zentrum bietet umfassende medizinische, chirurgische und ernährungstherapeutische Behandlungen für seltene Darminsuffizienzen und komplexe Magen-Darm-Erkrankungen und ist daher bestens für ein nachhaltiges Marktwachstum geeignet.
Einblicke in den europäischen Markt
Europa wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums einen beträchtlichen Marktanteil im Bereich der Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide einnehmen. Das Marktwachstum in der Region wird maßgeblich durch EU-Vorschriften begünstigt, die Einwegprodukte fördern, sowie durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung, die chirurgische Eingriffe erfordert. Im Juli 2025 gab Intuitive bekannt, dass sein da Vinci 5-Chirurgiesystem der fünften Generation die CE-Kennzeichnung erhalten hat und somit in der gesamten Region für minimalinvasive endoskopische Eingriffe bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt werden kann.
Deutschland ist im regionalen Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide stark positioniert. Dies ist auf die gestiegenen Operationszahlen und die staatlichen Bemühungen zur Verbesserung des Gesundheitswesens zurückzuführen. In diesem Zusammenhang hat das Bundesgesundheitsministerium den Transformationsfonds beschlossen, der ab 2026 über zehn Jahre bis zu 50 Milliarden Euro für die Modernisierung der Krankenhausinfrastruktur bereitstellt. Der Fonds zielt darauf ab, eine qualitativ hochwertige, zentralisierte stationäre Versorgung zu fördern. Er wird mit 25 Milliarden Euro aus der Krankenkasse und entsprechenden Beiträgen der Länder finanziert.
Der Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide in Großbritannien wächst stetig, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen und den Fortschritt in der chirurgischen Technologie. Krankenhäuser und OP-Zentren setzen diese Klammergeräte aufgrund ihrer Präzision, einfachen Handhabung und der Möglichkeit, Operationszeiten und postoperative Komplikationen zu reduzieren, ein, was den Anbietern in diesem Bereich vielversprechende Chancen eröffnet. Gleichzeitig tragen kontinuierliche Innovationen in Design und Materialqualität zur verbesserten Leistung bei und lassen somit auf positive Marktaussichten schließen.
Trends bei bariatrischen und endoluminalen Eingriffen in Europa
Verfahrenstyp | 2020 | 2021 |
Schlauchmagenoperation (SG) | 63.666 | 79.499 |
Roux-en-Y-Magenbypass (RYGB) | 42.918 | 53.918 |
Ein-Anastomose-Magenbypass (OAGB) | 15.633 | 29.475 |
Biliopankreatische Diversion (BPD) | 835 | 1.245 |
Verstellbares Magenband (AGB) | 3.013 | 2.942 |
Andere chirurgische Eingriffe | 7.281 | 5.313 |
Intragastrischen Ballons | 2.900 | 5.301 |
Andere endoluminale Verfahren | 338 | 778 |
Gesamt | 136.584 | 183.736 |
Quelle: NIH
Wichtige Marktteilnehmer im Bereich der Einweg-Heftgeräte mit gebogener Schneide:
- Medtronic plc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Johnson & Johnson (Ethicon Inc.)
- Intuitive Surgical, Inc.
- B. Braun Melsungen AG
- Cardinal Health
- Smith & Nephew plc
- CONMED Corporation
- LIVSMED Inc.
- Meril Life Sciences Pvt. Ltd.
- Fujifilm Holdings Corporation
- Olympus Corporation
- Purple Surgical International Ltd.
- Welfare Medical Ltd.
- Grena Ltd.
- Victor Medical Instruments Co., Ltd.
- Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co., Ltd.
- Teleflex Incorporated
- Stryker Corporation
- Integra LifeSciences
- 3M-Unternehmen
Der globale Markt für Einweg-Klammergeräte mit gebogener Schneide ist stark konsolidiert und wird von multinationalen Pionieren wie Medtronic und Johnson & Johnson (Ethicon) dominiert, die zusammen den Großteil des Umsatzes erzielen. Diese Marktführerschaft basiert auf umfangreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie einem breiten Produktportfolio mit fortschrittlichen, beweglichen und verstärkten Klammergeräten. Gleichzeitig bringen diese Marktführer auch Klammergeräte für roboterassistierte Eingriffe auf den Markt und sorgen so für einen stetigen Geldzufluss in diesem Bereich.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2025 kündigte Johnson & Johnson MedTech die Markteinführung des ETHICON 4000 Staplers in den USA an. Dieser verfügt über eine firmeneigene 3D-Staplertechnologie und eine verbesserte Griffflächentechnologie, um das Gewebemanagement zu optimieren und chirurgische Leckagen und Blutungen zu minimieren.
- Im September 2024 erhielt Intuitive Surgical von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für den 8-mm-SureForm-30-Stapler mit gebogener Spitze und die dazugehörigen Nachladeeinheiten (K241638) als im Wesentlichen gleichwertig mit bereits legal vermarkteten Vergleichsprodukten, wodurch das Unternehmen berechtigt ist, das Produkt unter allgemeinen Kontrollen zu vermarkten.
- Report ID: 7841
- Published Date: Sep 30, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Einweg-Heftgerät mit gebogenem Schneidkopf Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)