Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desDigital Logistics Market wurde im Jahr 2024 auf 33,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 297,08 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 18,4 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der digitalen Logistik auf 38,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den wachsenden Bedarf an kosteneffizienter Logistik, die zunehmende Einführung cloudbasierter Dienste durch kleine und mittlere Unternehmen und das zunehmende Datenvolumen in der Logistikbranche zurückzuführen. Mehr als 75 % der Kleinunternehmen werden voraussichtlich bis Ende 2021 Cloud Computing einführen. Im Jahr 2020 gaben 82 % der KMU an, durch die Einführung dieser Technologie geringere Kosten zu verzeichnen Dabei wird erwartet, dass auch schnelle technologische Fortschritte im digitalen Marketing und steigende Investitionen von Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen in Technologien wie KI, Big Data und IoT das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass das robuste Wachstum der E-Commerce-Branche im letzten Jahrzehnt in naher Zukunft zahlreiche Möglichkeiten für die Expansion des Marktes bieten wird.
Digitale Logistikbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Implementierung cloudbasierter Dienste durch KMU
- Rasches Wachstum der E-Commerce-Branche
Herausforderungen
- Hohe Kapitalinvestitionen für die Einführung digitaler Logistik erforderlich
Digitaler Logistikmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
18,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
33,06 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
297,08 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Digitale Logistiksegmentierung
Der Markt ist nach Typ in Bestandsverwaltung, Lagerverwaltungssystem (WMS), Datenverwaltung und -verwaltung unterteilt. Analysen und Flottenmanagement, wobei die Datenverwaltung & Es wird erwartet, dass das Analytics-Segment den größten Anteil am globalen Markt für digitale Logistik hält. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Datenmanagementlösungen in IoT-Geräten eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, riesige Datenmengen zu sammeln und daraus informative Erkenntnisse zu gewinnen. Darüber hinaus tragen Echtzeitanalysen dazu bei, die Produktivität, Rentabilität und Effizienz der Logistikprozesse zu steigern, was ein weiterer Faktor ist, der das Wachstum des Marktsegments ankurbeln soll. Darüber hinaus wird für das Cloud-Segment auf der Grundlage der Bereitstellung im Prognosezeitraum das stärkste Wachstum prognostiziert, da Unternehmen mit der Einführung von Cloud-Lösungen Vorteile wie einfache Verwaltung, Flexibilität und Skalierbarkeit genießen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Bereitstellung |
|
Vertikal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenDigitale Logistikbranche – Regionale Zusammenfassung
Es wird erwartet, dass die lateinamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, was auf die wachsenden technologischen Fortschritte in den Bereichen Cloud, KI und IoT, die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte und die zunehmende Ansiedlung von KMU in der Region zurückzuführen ist. Im Jahr 2018 glaubten beispielsweise 75 % der Unternehmenseinkäufer in Brasilien, dass KI gute Chancen für Unternehmen bieten kann. Darüber hinaus nutzten mehr als 65 % bereits KI und waren mit der organisatorischen Transformation im Land zufrieden. Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum aufgrund der starken Präsenz namhafter IT-Unternehmen und der Intensivierung des technologischen Fortschritts in der digitalen Logistik den größten Anteil einnimmt. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die zunehmenden Entwicklungen im kommerziellen Transportwesen in der Region das Marktwachstum in der Zukunft vorantreiben werden.

Unternehmen dominieren die digitale Logistiklandschaft
- Oracle Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- IBM Corporation
- SAP-Gruppe
- Intel Corporation
- AT&T Inc.
- Eurotech S.P.A.
- Honeywell International Inc.
- ORBCOMM
- Blue Yonder Group, Inc.
- DigiLogistics Technology Ltd.
In the News
-
27. Januar 2021: Oracle Corporation hat neue Logistikfunktionen innerhalb seines Produkts Oracle Fusion Supply Chain & Fertigung (SCM). Ziel der Updates ist es, Kunden dabei zu helfen, bessere Planungsentscheidungen zu treffen, Kosten zu senken und ihr Gesamterlebnis zu verbessern.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3286
- Published Date: Aug 29, 2024
- Report Format: PDF, PPT