Größe und Marktanteil von Bausoftware nach Bereitstellung (Cloud, On-Premise); Endverbraucher (Bauherren, Technologieinnovatoren, Forscher, Vertriebsanbieter, Regierung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3726
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 23, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Bausoftwaremarktes wurde im Jahr 2024 auf 3,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 11,83 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Bausoftware auf 3,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum des Marktes ist auf den wachsenden Bedarf an groß angelegtem Projektmanagement und fortlaufende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung verbesserter Versionen der Software zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende Anwendungsbereiche von Lean Management in der Bauindustrie und zunehmende Investitionen zur Steigerung der Produktivität der Unternehmen in den kommenden Jahren zu einem deutlichen Wachstum des Marktes führen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz cloudbasierter Lösungen und zunehmende private und öffentliche Investitionen im Bausektor dem Markt in naher Zukunft profitable Chancen bieten werden. Bis 2021 haben mehr als 80 Prozent der Unternehmen eine Multi-Cloud-Strategie eingeführt. Dagegen arbeiten etwa 65 Prozent der Unternehmen in Cloud-basierten Umgebungen.


Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Bausoftwaresektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsende Anforderungen an das Management großer Projekte
  • Laufende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung verbesserter Versionen der Software

Herausforderungen

  • Interoperabilitätsprobleme im Zusammenhang mit der Bausoftware

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,68 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

11,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Bausoftware

Der Markt ist nach Endbenutzern in Bauherren, Technologieinnovatoren, Forscher, Vertriebsanbieter und Regierung unterteilt, wobei das Segment der Technologieinnovatoren voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum auf dem globalen Markt für Bausoftware verzeichnen wird. Dies ist auf die hohe Nutzung des Produkts durch Technologieinnovatoren zur Planung, Gestaltung und Zusammenarbeit während des Baulebenszyklus zurückzuführen. Darüber hinaus hilft Bausoftware Subunternehmern dabei, mit Designern in Kontakt zu treten und dem Subunternehmer eine genaue visuelle Darstellung zur Kostenvalidierung bereitzustellen, was ein weiterer Faktor ist, der das Wachstum des Marktsegments in der Zukunft voraussichtlich ankurbeln wird. Aufgrund der hohen Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz des Cloud Computing wird außerdem davon ausgegangen, dass das Cloud-Segment im Prognosezeitraum aufgrund der Bereitstellung den größten Anteil einnimmt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Fortschritte in Richtung Bauwesen 4.0  auch das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum deutlich vorantreiben werden. 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Nach Bereitstellung

  • Cloud
  • Vor Ort

             Nach Endbenutzer

  • Bauherren
  • Technologieinnovatoren
  • Forscher
  • Vertriebsanbieter
  • Regierung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Bausoftwareindustrie – Regionale Zusammenfassung

Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der globale Markt für Bausoftware in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Die europäische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen, was auf wachsende technologische Innovationen im IT-Sektor und zunehmende Aktivitäten zur Infrastrukturentwicklung in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil haben wird, was auf das hohe Volumen an Bauprojekten und die frühe Einführung von Technologie zurückzuführen ist. Im Durchschnitt sind in den Vereinigten Staaten jedes Jahr mehr als 1 Million neue Wohneinheiten geplant. Die Bauindustrie macht etwa 4 Prozent des gesamten BIP des Landes aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass die starke Präsenz von Marktteilnehmern das Marktwachstum der Region in den kommenden Jahren ankurbeln wird.

Construction-Software-Market-Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Bausoftwarelandschaft dominieren

    • Sage Group Plc
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Oracle Corporation
    • Constellation Software, Inc.
    • Comprotex Software Inc.
    • Autodesk Inc.
    • Bentley Systems Inc.
    • Buildertrend Solutions Inc.
    • ConstructConnect Inc.
    • Odoo SA
    • Trimble, Inc.

In the News

  • Oktober 2021 – Die Sage Group gab ihre Auswahl für die Associated Builders and Contractors Tech Alliance bekannt, ein Konsortium von Firmen, die Bautechnologie und innovative Lösungen entwickeln.

  • Februar 2021 – Oracle hat den Oracle Construction Intelligent Cloud Service eingeführt, eine Suite von KI- und Analyseanwendungen für die Ingenieur- und Baubranche.  

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 3726
  • Published Date: Aug 23, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Bausoftware auf 3,97 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Bausoftware wurde im Jahr 2024 auf 3,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 11,83 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 9,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Die europäische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen, was auf wachsende technologische Innovationen im IT-Sektor und zunehmende Aktivitäten zur Infrastrukturentwicklung in der Region zurückzuführen ist.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Sage Group Plc, Oracle Corporation, Constellation Software, Inc., Comprotex Software Inc., Autodesk Inc. und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung