Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desMarktes für Emissionsmanagement-Software wurde im Jahr 2024 auf 18,91 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 124,49 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 15,6 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Emissionsmanagement-Software auf 21,42 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Größe desMarktes für Emissionsmanagement-Software wurde im Jahr 2023 auf 16,36 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis Ende 2036 107,7 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 15,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße von Emissionsmanagement-Software auf 18,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Endverbraucherunternehmen übernehmen die Software für das Emissionsmanagement zunehmend branchenübergreifend, unterstützt durch die Notwendigkeit, die Einhaltung von CO2-Emissionsvorschriften einzuhalten, was schätzungsweise das Marktwachstum vorantreiben wird. Es wird erwartet, dass die zunehmenden Regierungsinitiativen auf der ganzen Welt auch das Wachstum des Marktes für Emissionsmanagement-Software ankurbeln werden.
Die zunehmende Menge an Treibhausgasemissionen ist bei verschiedenen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen ein brennendes Anliegen. CO2 ist eines der schädlichsten Gase, mit denen man bei der CO2-Bewirtschaftung umgehen muss, und es bedarf erheblicher Anstrengungen, um seine Konzentrationen zu überwachen, zu messen und seine Emissionen weltweit zu reduzieren. Emissionsmanagementsoftware hilft beim Messen, Planen, Speichern, Berichten und Verwalten von Emissionen im Zusammenhang mit verschiedenen Organisationsaktivitäten. Darüber hinaus bietet Emissionsmanagementsoftware zahlreiche Vorteile, wie z. B. eine verbesserte betriebliche Effizienz, die Kommunikation von Geschäftskennzahlen an Stakeholder, eine Differenzierung der Abläufe, ein verbessertes Produkt und Image, die Einhaltung restriktiver Vorschriften und die Minderung der Geschäftsrisiken des Klimawandels. Aufgrund dieser veränderten Sichtweise sind sich Unternehmen und Verbraucher der gegenwärtigen und zukünftigen Folgen der heutigen Umweltverschmutzung stärker bewusst. die schädlichen Emissionen des Unternehmens, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird. Das bemerkenswerte Wachstum dieses Marktes für Emissionsmanagement-Software kann auch auf mehrere Initiativen von Regierungen zur Unterstützung der Umwelt- und Unternehmensnachhaltigkeit zurückgeführt werden.
Sektor für Emissionsmanagement-Software: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an Emissionskontrolle aufgrund zunehmender Umweltprobleme
- Initiativen von Unternehmen für ökologische Nachhaltigkeit
- Zunehmende Akzeptanz fortschrittlicher Technologien wie KI, IoT und Big Data in verschiedenen Branchen
Herausforderungen
- Hohe Investitionskosten
- Mangel an modifizierten oder innovativen Lösungen für einzigartige Umweltlösungen
Markt für Emissionsmanagement-Software: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
15,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
18,91 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
124,49 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Emissionsmanagement-Software
Der Markt für Emissionsmanagement-Software ist auf der Grundlage des Produkttyps in cloudbasierte und webbasierte Segmente unterteilt, wobei das cloudbasierte Segment im Prognosezeitraum schätzungsweise den größten Anteil einnehmen wird, da es eine bessere Datenkontrolle sowie ein geringeres Risiko von Datenverlusten und Bedenken im Zusammenhang mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bietet. Aufgrund dieser Vorteile entscheiden sich mehrere Unternehmen für Cloud-basierte Lösungen, um Sicherheit und Schutz zu gewährleisten, was das Segmentwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Das Cloud-Bereitstellungsmodell bietet Vorteile wie erhöhte Skalierbarkeit, Geschwindigkeit, 24/7-Service und verbesserte IT-Sicherheit. Der technologische Fortschritt ist einer der ersten Treiber für die Expansion der IT-Branche. Laut dem Bericht der India Brand Equity Foundation ist die IT & Der Umsatz der BPM-Branche wird im Geschäftsjahr 21 auf etwa 194 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von 2,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Inlandseinkommen der IT-Branche wird auf 45 Milliarden US-Dollar geschätzt, und die Exporteinnahmen werden im Geschäftsjahr 21 auf 150 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Bewerbung |
|
Endnutzer
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenEmissionsmanagement-Softwarebranche – regionale Übersicht
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 aufgrund der zunehmenden Einführung des Cloud-basierten Emissionsmanagements in verschiedenen Branchen voraussichtlich den Großteil des Umsatzanteils dominieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Technologie und die steigende Nachfrage nach sauberer und erneuerbarer Energie das Marktwachstum ankurbeln werden.
Der Markt für Emissionsmanagement-Software in der APAC-Region wird aufgrund der schnellen Digitalisierung und des technologischen Fortschritts voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil aufweisen und im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen. Nach Angaben der India Brand Equity Foundation (IBEF) hat die installierte Kapazität zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in den letzten Jahren stark zugenommen und verzeichnete zwischen dem Geschäftsjahr 2016 und dem Geschäftsjahr 2020 eine jährliche Wachstumsrate von 17,33 %. Die indische Softwareproduktindustrie wird bis 2025 voraussichtlich 100 Milliarden US-Dollar erreichen. Mit der verstärkten Unterstützung der Regierung und der verbesserten Wirtschaftslage ist der Sektor aus Anlegersicht attraktiv geworden. Es wird geschätzt, dass die steigende Nachfrage nach Emissionsmanagement in verschiedenen Branchen zur Verbesserung der Emissionskontrolle auch das Wachstum des Marktes für Emissionsmanagement-Software ankurbeln wird.
Unternehmen, die die Softwarelandschaft für das Emissionsmanagement dominieren
- Metrix Software Solutions (Pty) Ltd
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Schneider Electric
- Intelex Technologies
- SAP SE
- Wolters Kluwer N.V.
- Dakota Software Corporation
- Envirosoft
- Accuvio
- NativeEnergy
- EnergyCAP, LLC
In the News
-
April 2021: Intelex Technologies, ULC, kündigte die Einführung von Intelex HazardIQ an, einer neuen vernetzten Sicherheitslösung, die die Leistungsfähigkeit der Technologie nutzt, um das Leben von Arbeitern in Arbeitsumgebungen mit hohem und mittlerem Risiko zu schützen. Es wird als Weiterentwicklung vernetzter Sicherheitssoftware dargestellt.
-
Januar 2020: IsoMetrix und Laragon, ein in Spanien ansässiges Unternehmen, kündigten eine Partnerschaft zur Erweiterung seines Portfolios an, um Beratungs- und Systemimplementierungsdienste für integrierte Nachhaltigkeits- und Emissionsmanagementplattformen anzubieten.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3226
- Published Date: Nov 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT