Marktausblick für konzentrierte Salpetersäure:
Der Markt für konzentrierte Salpetersäure hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 27,2 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 45,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,1 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für konzentrierte Salpetersäure auf 28,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Düngemitteln aufgrund des Bedarfs an höherer landwirtschaftlicher Produktivität. Angesichts der weltweit steigenden Nahrungsmittelnachfrage spielt konzentrierte Salpetersäure, insbesondere in Form von Ammoniumnitrat, eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Ernteerträge durch stickstoffbasierte Düngemittel. Dieser Trend ist besonders in Entwicklungsländern ausgeprägt, wo die Intensivierung der Landwirtschaft der Schlüssel zu Wirtschaftswachstum und Ernährungssicherheit ist.
Neben der Landwirtschaft tragen auch der Verteidigungs- und Militärsektor maßgeblich zur Marktexpansion bei, da Ammoniumnitrat in großem Umfang in Sprengstoffen für den Bergbau, das Bauwesen und die Landesverteidigung eingesetzt wird. Darüber hinaus gewinnt Salpetersäure als primäres Oxidationsmittel in der Luft- und Raumfahrtantriebstechnik zunehmend an Bedeutung, angetrieben durch den Anstieg von Satellitenstarts und Weltraummissionen sowie verstärkt durch das wachsende Engagement staatlicher und privater Raumfahrtinitiativen. Die US-Handelsbehörde (US International Trade Administration) verzeichnet eine steigende Nachfrage nach hochreinen Oxidationsmitteln in komplexen Antriebssystemen. Diese Diversifizierung unterstreicht die sich wandelnde industrielle Bedeutung von Salpetersäure.
Ein Paradebeispiel ist Yara International, ein weltweit tätiges Chemieunternehmen, das für seine Expertise im Bereich Stickstofflösungen bekannt ist. Yara produziert hochwertige Salpetersäure für Anwendungen in Landwirtschaft, Industrie und Technik. Dank nachhaltiger Geschäftspraktiken und technologischer Innovationen ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um die sich bietenden Chancen sowohl im konventionellen als auch im Hochleistungs-Salpetersäuremarkt zu nutzen.
                                            Markt für konzentrierte Salpetersäure – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-  Steigende Nachfrage in verschiedenen Branchen: Die wachsende Nachfrage nach konzentrierter Salpetersäure in unterschiedlichsten Industrien treibt das globale Marktwachstum maßgeblich an. In der Pharmaindustrie ist konzentrierte Salpetersäure unverzichtbar für die Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und Zwischenprodukten und trägt so zur Bereitstellung essenzieller Medikamente bei. In chemischen Laboren findet sie aufgrund ihrer stark oxidierenden Eigenschaften breite Anwendung in analytischen und präparativen Verfahren. Darüber hinaus spielt konzentrierte Salpetersäure eine entscheidende Rolle in der Farbstoff- und Pigmentindustrie, wo sie bei der Nitrierung aromatischer Verbindungen eingesetzt wird und die Herstellung verschiedener Farbstoffe für Textilien, Druckfarben und Beschichtungen ermöglicht. In der Metallraffination und beim Ätzen ist Salpetersäure maßgeblich an der Reinigung von Edelmetallen und der Oberflächenvorbereitung für die Galvanisierung und Mikrostrukturierung beteiligt und somit in der Elektronik- und Metallurgieindustrie unverzichtbar.
Darüber hinaus ist die Verbindung weiterhin ein Grundbestandteil der Düngemittel- und Sprengstoffindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Ammoniumnitrat, einem essenziellen Bestandteil in der Landwirtschaft und im Bergbau, wo es als chemisches Dotiermittel in der Batterie- und Halbleiterforschung eingesetzt wird. Ein bemerkenswertes Beispiel ist LSB Industries, Inc., ein bedeutender Hersteller von Salpetersäure, der Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau und Spezialchemie mit hochreiner Säure beliefert. Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Innovation ermöglicht es ihm, die wachsende branchenübergreifende Nachfrage effektiv zu decken. - Herstellung chemischer Zwischenprodukte : Hohe Nachfrage nach konzentrierter Salpetersäure für die Herstellung wichtiger Chemikalien wie Adipinsäure, Nitrobenzol und TDI, die in Kunststoffen und Farbstoffen verwendet werden. Diese Zwischenprodukte sind essenziell für die Produktion von Nylon, Polyurethanschäumen und Industriefarbstoffen, die in der Automobil-, Textil- und Bauindustrie weit verbreitet sind. Die stark nitrierenden und oxidierenden Eigenschaften konzentrierter Salpetersäure machen sie unverzichtbar für die kontrollierte Synthese aromatischer Verbindungen und Spezialchemikalien. Da die weltweite Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien und Kunststoffen, insbesondere in Schwellenländern, weiter steigt, wird ein entsprechender Anstieg des Verbrauchs konzentrierter Salpetersäure erwartet. Ein Beispiel hierfür ist die LANXESS AG, ein renommiertes deutsches Spezialchemieunternehmen, das Salpetersäure in großem Umfang für die Herstellung chemischer Zwischenprodukte für Kunststoffe und Beschichtungen einsetzt. Das Unternehmen legt Wert auf Prozesseffizienz und ökologische Nachhaltigkeit und positioniert sich als wichtiger Akteur zur Deckung des wachsenden Marktbedarfs. Diese Übereinstimmung zwischen industrieller Nachfrage und chemischer Innovation unterstreicht den strategischen Wert konzentrierter Salpetersäure in der globalen chemischen Lieferkette.
 - Expansion in der Düngemittelproduktion: Der Markt für konzentrierte Salpetersäure wird maßgeblich durch ihre essentielle Rolle bei der Herstellung stickstoffbasierter Düngemittel, insbesondere Ammoniumnitrat, angetrieben. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln nimmt auch der Düngemittelverbrauch zu. Die FAO geht davon aus, dass der weltweite Verbrauch von Stickstoffdüngemitteln bis 2023 fast 120 Millionen Tonnen erreichen wird, um die Bevölkerung ausreichend zu ernähren. Dieser Trend stimuliert direkt die Nachfrage nach konzentrierter Salpetersäure, die als wichtiger Rohstoff in den Herstellungsprozessen dieser Düngemittel dient.
 
Handelsdynamik
Salpetersäure; Exporte von Sulfonitraten nach Ländern im Jahr 2023
Region  | Handelswert (1000) USD  | Menge kg  | 
Deutschland  | 80.796,86  | 272.751.000  | 
UNS  | 15.737,88  | 28.637.100  | 
China  | 12.196,65  | 35.251.100  | 
Kanada  | 5.918,75  | -  | 
Japan  | 4.561,29  | -  | 
Vereinigtes Königreich  | 4.407,23  | -  | 
Quelle: WITS
Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten: Die Herstellung ist sehr energieintensiv und erfordert erhebliche Mengen an Strom und Erdgas, insbesondere bei der katalytischen Oxidation von Ammoniak. In Regionen mit schwankenden oder hohen Energiepreisen wirkt sich dies direkt auf die Betriebskosten und Gewinnmargen aus. Darüber hinaus erhöht der Bedarf an speziellen, korrosionsbeständigen Materialien und Anlagen die Investitions- und Wartungskosten erheblich. Dieser Kostendruck kann die Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere kleiner und mittlerer Hersteller, beeinträchtigen und die Kapazitätserweiterung in preissensiblen Märkten einschränken. Daher bleibt Kosteneffizienz ein entscheidender Faktor für Branchenakteure, die langfristige Nachhaltigkeit anstreben.
 - Risiken bei Lagerung und Transport: Konzentrierte Salpetersäure ist stark korrosiv und reaktiv. Um die Sicherheit zu gewährleisten und die Gefahrgutvorschriften einzuhalten, muss die Chemikalie in speziellen, korrosionsbeständigen Behältern und Transportsystemen, wie z. B. Edelstahl- oder Teflon-beschichteten Tanks, gehandhabt werden. Diese strengen Anforderungen erhöhen die logistische Komplexität und die Betriebskosten für Hersteller und Händler. Darüber hinaus können versehentliche Leckagen oder unsachgemäße Handhabung zu schweren Gesundheitsgefahren, Umweltverschmutzung und behördlichen Strafen führen. Daher haben die Notwendigkeit sorgfältiger Handhabungsprotokolle und Investitionen in spezialisierte Infrastruktur erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz und Kostenstruktur der gesamten Lieferkette.
 
Marktgröße und Prognose für konzentrierte Salpetersäure:
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| 
                                                                             Basisjahr  | 
                                                                        
                                                                             2025  | 
                                                                    
| 
                                                                             Prognosejahr  | 
                                                                        
                                                                             2026–2035  | 
                                                                    
| 
                                                                             CAGR  | 
                                                                        
                                                                             4,1 %  | 
                                                                    
| 
                                                                             Marktgröße im Basisjahr (2025)  | 
                                                                        
                                                                             27,2 Milliarden US-Dollar  | 
                                                                    
| 
                                                                             Prognostizierte Marktgröße (2035)  | 
                                                                        
                                                                             45,8 Milliarden US-Dollar  | 
                                                                    
| 
                                                                             Regionaler Geltungsbereich  | 
                                                                        
                                                                             
 
  | 
                                                                    
Marktsegmentierung für konzentrierte Salpetersäure:
Typensegmentanalyse
Das Segment der hochkonzentrierten Salpetersäure wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Marktanteil von 57,6 % den größten Anteil erreichen. Treiber dieser Entwicklung sind die vielfältigen industriellen und pharmazeutischen Anwendungen. Hochkonzentrierte Salpetersäure wird durch Auflösen von Stickstoffdioxid in 68%iger Salpetersäure in einem Absorptionsturm hergestellt und ist ein wichtiger Rohstoff für die Synthese verschiedener chemischer Zwischenprodukte. Sie wird in großem Umfang zur Herstellung von Ammoniumnitrat, Toluoldiisocyanat, Nitrobenzol, TNT, Nitrochlorbenzol und Adipinsäure eingesetzt. Die steigende Nachfrage nach Sprengstoffen, insbesondere aus dem Bergbau und dem Baugewerbe, hat den Verbrauch hochkonzentrierter Salpetersäure deutlich erhöht. Darüber hinaus trägt ihre Rolle bei der Herstellung von Hochleistungspolymeren und synthetischen Fasern zu ihrer Marktführerschaft bei. Ein bedeutender Akteur in diesem Segment ist Mitsubishi Chemical, ein Hersteller, der hochreine Salpetersäure für industrielle Anwendungen liefert. Die leistungsstarke Produktionsinfrastruktur des Unternehmens und sein Engagement für Sicherheits- und Umweltstandards ermöglichen es ihm, den steigenden nationalen und internationalen Anforderungen gerecht zu werden.
Endverwendungssegmentanalyse
Es wird erwartet, dass die Landwirtschaft im Prognosezeitraum einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für konzentrierte Salpetersäure halten wird. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Anerkennung und Nutzung chemischer Düngemittel zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität zurückzuführen. Angesichts des anhaltenden Bevölkerungswachstums weltweit führt die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu einer verstärkten Abhängigkeit von Düngemitteln auf Basis konzentrierter Salpetersäure wie Calciumammoniumnitrat und Harnstoffammoniumnitrat.
Salpetersäure ist auch ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Nitrobenzol, das in Pflanzenschutzmitteln zum Schutz von Nutzpflanzen und zur Steigerung der Produktivität eingesetzt wird. Darüber hinaus treibt die verstärkte Forschung und Entwicklung im Bereich chemischer Düngemittel Innovationen bei Formulierung und Effizienz voran und stärkt damit die Marktnachfrage nach konzentrierter Salpetersäure in der Landwirtschaft. Toyo Engineering, ein japanisches Agrochemieunternehmen, verwendet konzentrierte Salpetersäure zur Herstellung hocheffizienter Düngemittel und unterstützt damit Japans Initiativen für eine nachhaltige Landwirtschaft und trägt zu einer Steigerung der Ernteerträge bei.
Düngemittelsegmentanalyse
Dem Düngemittelsegment wird ein bedeutender Anteil am Markt für konzentrierte Salpetersäure zugeschrieben, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach stickstoffreichen Düngemitteln wie Ammoniumnitrat. Diese Nachfrage resultiert aus der Notwendigkeit, die landwirtschaftliche Produktivität angesichts des weltweit wachsenden Nahrungsmittelbedarfs zu steigern. Wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berichtet, ist der weltweite Düngemittelverbrauch im letzten Jahrzehnt jährlich um 3 % gestiegen, um die Ernteerträge zu sichern. Konzentrierte Salpetersäure spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung hochwertiger Düngemittel, insbesondere in Entwicklungsländern, die Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft priorisieren.
Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Segment  | Teilsegment  | 
Typ  | 
  | 
Endverwendung  | 
  | 
Anwendung  | 
  | 
                                                            Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Markt für konzentrierte Salpetersäure – Regionale Analyse
Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt
Der asiatisch-pazifische Markt für konzentrierte Salpetersäure wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 43,7 % erreichen. Diese dominante Stellung ist vor allem auf den bedeutenden Agrarsektor der Region zurückzuführen. Im Jahr 2022 entfielen 55 % des weltweiten Verbrauchs anorganischer Düngemittel in der Landwirtschaft auf Asien, wobei China und Indien die größten Verbraucher waren. Diese führende Position hängt mit der hohen Nachfrage nach stickstoffhaltigen Düngemitteln wie Ammoniumnitrat zusammen, die für die Steigerung der Ernteerträge und die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung in der Region unerlässlich sind.
Es wird erwartet, dass China bis 2035 den größten Umsatzanteil am Markt für konzentrierte Salpetersäure im asiatisch-pazifischen Raum halten wird. Als weltweit führender Verbraucher anorganischer Düngemittel benötigt Chinas umfangreiche Landwirtschaft erhebliche Mengen an konzentrierter Salpetersäure. Das Engagement des Landes für eine optimierte Düngemittelanwendung zur Steigerung der Ernteerträge unterstreicht seine entscheidende Position auf dem regionalen Markt zusätzlich.
Führender Exporteur/Importeur von Salpetersäure aus China (2024)
Region  | Exportwert ($)  | Region  | Importwert ($)  | 
Indonesien  | 4,36 Mio. USD  | Südkorea  | 26,9 Mio. US-Dollar  | 
Vietnam  | 2,99 Mio. US-Dollar  | chinesisch  | 1,46 Mio. USD  | 
China Taipei  | 2,58 Mio. US-Dollar  | Taipeh  | 1,46 Mio. USD  | 
Singapur  | 998.000 USD  | Japan  | 617.000 USD  | 
Suriname  | 396.000 USD  | UNS  | 588.000 USD  | 
Vereinigtes Königreich  | 4.407,23  | Deutschland  | 259.000 US-Dollar  | 
Quelle : WITS
Indien wird voraussichtlich bis 2035 einen bedeutenden Marktanteil am Markt für konzentrierte Salpetersäure im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) erzielen. Mit einer Bevölkerung von über einer Milliarde Menschen und einem erwarteten Bedarf von 300 Millionen Tonnen Getreide bis 2025 ist ein erhöhter Düngemitteleinsatz, insbesondere von stickstoffhaltigen Düngemitteln, erforderlich, um höhere Erträge zu erzielen und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Ein wichtiger Akteur in diesem Wachstum ist die Deepak Fertilizers and Petrochemicals Corporation Ltd., einer der größten Salpetersäureproduzenten Indiens. Die integrierten Produktionskapazitäten des Unternehmens und der Fokus auf hochreine Chemikalien positionieren es als Schlüsselakteur im sich wandelnden Markt der Region.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für konzentrierte Salpetersäure wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt halten. Treiber dieser Entwicklung sind die fortschreitende Industrialisierung und die starke Nachfrage in wichtigen Branchen. Beide Länder verfügen über etablierte Produktionsstätten für Polyurethanschäume, Sprengstoffe, Düngemittel und Agrochemikalien, die wichtige Abnehmer von konzentrierter Salpetersäure sind. Die steigende Nachfrage aus verschiedenen Sektoren treibt das Marktwachstum an. In den USA führt der zunehmende Fokus der chemischen Industrie auf Polymere, insbesondere Polyamide und Polyurethane, weiterhin zu einem steigenden Salpetersäureverbrauch in Syntheseprozessen.
Kanada profitiert derweil von steigenden Investitionen in die Produktion von Agrochemikalien und Industriechemikalien, was das regionale Marktwachstum fördert. Nutrien Ltd., ein führendes kanadisches Düngemittelunternehmen, spielt eine entscheidende Rolle in der regionalen Salpetersäure-Lieferkette. Mit seinem umfassenden Produktions- und Vertriebsnetz unterstützt Nutrien die landwirtschaftliche Produktivität und industrielle Anwendungen und unterstreicht damit die strategische Bedeutung von Salpetersäure für die nordamerikanische Wirtschaft. Die USA sind der führende Salpetersäureproduzent Nordamerikas mit einer jährlichen Produktion von rund 1,8 Millionen Tonnen, was etwa 91 % der Gesamtproduktion in der Region entspricht. Da der Stickstoffverbrauch in Düngemitteln 11,5 Millionen Tonnen erreicht und Ammoniumnitrat 5 % davon ausmacht, besteht in den USA eine anhaltend hohe Nachfrage nach Salpetersäure, die durch die umfangreichen Produktionskapazitäten für Stickstoffdünger gestützt wird.
Einblicke in den europäischen Markt
Der Markt für konzentrierte Salpetersäure in Europa verzeichnet ein stetiges Wachstum, vor allem aufgrund ihrer zentralen Rolle bei der Düngemittelherstellung, insbesondere von Ammoniumnitrat. Der Fokus auf landwirtschaftliche Effizienz und nachhaltige Methoden in der Region treibt diese Nachfrage an. Deutschland, Frankreich und die Niederlande zählen zu den bedeutendsten Produzenten und Konsumenten, wobei Deutschland mit über 203 Millionen Kilogramm im Jahr 2023 der größte Importeur von Salpetersäure in Europa ist.
Es wird erwartet, dass Großbritannien bis 2035 einen erheblichen Anteil am Umsatz des europäischen Marktes für konzentrierte Salpetersäure erzielen wird. Im Jahr 2023 importierte Großbritannien rund 496.897 kg Salpetersäure aus Frankreich. Dieses Importvolumen unterstreicht die beträchtliche Nachfrage nach Salpetersäure in Großbritannien, die durch den Agrar- und Industriesektor getrieben wird. Großbritanniens Engagement für die Steigerung der landwirtschaftlichen Effizienz und die Förderung der industriellen Entwicklung macht das Land zu einem wichtigen Akteur auf dem regionalen Markt.
Deutschland wird voraussichtlich bis 2035 den größten Umsatzanteil am europäischen Markt für konzentrierte Salpetersäure behalten. Diese Prognose wird durch die umfangreiche und technologisch hochentwickelte chemische Industrie des Landes gestützt, die Salpetersäure in großen Mengen als Basischemikalie für nachgelagerte Anwendungen verwendet. Der starke Agrarsektor des Landes sorgt für eine stetige Nachfrage nach stickstoffreichen Düngemitteln. Darüber hinaus garantiert Deutschlands bedeutende industrielle Basis im Bereich der Sprengstoffe für Bergbau und Bauwesen, verbunden mit der Herstellung von Spezialchemikalien und Kunststoffen, seine anhaltende Führungsrolle als wichtigster und zentraler Markt für konzentrierte Salpetersäure in der Region.
                                        Wichtige Akteure auf dem Markt für konzentrierte Salpetersäure:
-  Yara International ASA
- Unternehmensübersicht
 - Geschäftsstrategie
 - Wichtigste Produktangebote
 - Finanzielle Leistung
 - Wichtigste Leistungsindikatoren
 - Risikoanalyse
 - Aktuelle Entwicklung
 - Regionale Präsenz
 - SWOT-Analyse
 
 - BASF SE
 - CF Industries Holdings, Inc.
 - Deepak Fertilizers and Petrochemicals Corporation Ltd. (DFPCL)
 - Die Chemours Company
 - INEOS Capital Limited
 - Die Dow Chemical Company
 - Sasol Limited
 - LSB Industries, Inc.
 - UBE INDUSTRIES, LTD.
 
Die wichtigsten Akteure im Markt für konzentrierte Salpetersäure nutzen Technologien wie Low-NOx-Brenner, Hochdruck-Monodrucksysteme, fortschrittliche Ammoniakoxidationskatalysatoren und integrierte Produktionsanlagen. Diese Innovationen verbessern die Energieeffizienz, reduzieren Emissionen und gewährleisten ein hochreines Produkt, wodurch Unternehmen wie GNFC wettbewerbsfähig bleiben.
Im Folgenden werden einige Schwerpunkte der Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für konzentrierte Salpetersäure dargestellt:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2022 wurde bekannt gegeben, dass Gujrat Narmada Valley Fertilizers and Chemicals, ein Gemeinschaftsunternehmen von Gujrat State Fertilizer and Chemicals (GSFC) und der Regierung von Gujrat, bis Ende des Kalenderjahres 2022 zum führenden Hersteller von konzentrierter Salpetersäure (CNA) werden sollte.
 - Im Januar 2023 nahm die Grupa Azoty SA eine neue Anlage zur Herstellung konzentrierter Salpetersäure (CNA) mit einer erwarteten Jahreskapazität von 40.000 Tonnen in Betrieb und verdoppelte damit ihre Produktionskapazität. Dies ist die zweite Produktionslinie für die über 98%ige konzentrierte Salpetersäure, die derzeit in Tarnow in Betrieb ist.
 
- Report ID: 4913
 - Published Date: Sep 30, 2025
 - Report Format: PDF, PPT
 
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
 - Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
 - Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
 - Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
 - Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
 - Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
 - Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
 
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Konzentrierte Salpetersäure Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
                                                    Anfrage vor dem Kauf
                                    
                        
                                            
                                        
                                                Afghanistan (+93)
                                            
                                                Åland Islands (+358)
                                            
                                                Albania (+355)
                                            
                                                Algeria (+213)
                                            
                                                American Samoa (+1684)
                                            
                                                Andorra (+376)
                                            
                                                Angola (+244)
                                            
                                                Anguilla (+1264)
                                            
                                                Antarctica (+672)
                                            
                                                Antigua and Barbuda (+1268)
                                            
                                                Argentina (+54)
                                            
                                                Armenia (+374)
                                            
                                                Aruba (+297)
                                            
                                                Australia (+61)
                                            
                                                Austria (+43)
                                            
                                                Azerbaijan (+994)
                                            
                                                Bahamas (+1242)
                                            
                                                Bahrain (+973)
                                            
                                                Bangladesh (+880)
                                            
                                                Barbados (+1246)
                                            
                                                Belarus (+375)
                                            
                                                Belgium (+32)
                                            
                                                Belize (+501)
                                            
                                                Benin (+229)
                                            
                                                Bermuda (+1441)
                                            
                                                Bhutan (+975)
                                            
                                                Bolivia (+591)
                                            
                                                Bosnia and Herzegovina (+387)
                                            
                                                Botswana (+267)
                                            
                                                Bouvet Island (+)
                                            
                                                Brazil (+55)
                                            
                                                British Indian Ocean Territory (+246)
                                            
                                                British Virgin Islands (+1284)
                                            
                                                Brunei (+673)
                                            
                                                Bulgaria (+359)
                                            
                                                Burkina Faso (+226)
                                            
                                                Burundi (+257)
                                            
                                                Cambodia (+855)
                                            
                                                Cameroon (+237)
                                            
                                                Canada (+1)
                                            
                                                Cape Verde (+238)
                                            
                                                Cayman Islands (+1345)
                                            
                                                Central African Republic (+236)
                                            
                                                Chad (+235)
                                            
                                                Chile (+56)
                                            
                                                China (+86)
                                            
                                                Christmas Island (+61)
                                            
                                                Cocos (Keeling) Islands (+61)
                                            
                                                Colombia (+57)
                                            
                                                Comoros (+269)
                                            
                                                Cook Islands (+682)
                                            
                                                Costa Rica (+506)
                                            
                                                Croatia (+385)
                                            
                                                Cuba (+53)
                                            
                                                Curaçao (+599)
                                            
                                                Cyprus (+357)
                                            
                                                Czechia (+420)
                                            
                                                Democratic Republic of the Congo (+243)
                                            
                                                Denmark (+45)
                                            
                                                Djibouti (+253)
                                            
                                                Dominica (+1767)
                                            
                                                Dominican Republic (+1809)
                                            
                                                Timor-Leste (+670)
                                            
                                                Ecuador (+593)
                                            
                                                Egypt (+20)
                                            
                                                El Salvador (+503)
                                            
                                                Equatorial Guinea (+240)
                                            
                                                Eritrea (+291)
                                            
                                                Estonia (+372)
                                            
                                                Ethiopia (+251)
                                            
                                                Falkland Islands (+500)
                                            
                                                Faroe Islands (+298)
                                            
                                                Fiji (+679)
                                            
                                                Finland (+358)
                                            
                                                France (+33)
                                            
                                                Gabon (+241)
                                            
                                                Gambia (+220)
                                            
                                                Georgia (+995)
                                            
                                                Germany (+49)
                                            
                                                Ghana (+233)
                                            
                                                Gibraltar (+350)
                                            
                                                Greece (+30)
                                            
                                                Greenland (+299)
                                            
                                                Grenada (+1473)
                                            
                                                Guadeloupe (+590)
                                            
                                                Guam (+1671)
                                            
                                                Guatemala (+502)
                                            
                                                Guinea (+224)
                                            
                                                Guinea-Bissau (+245)
                                            
                                                Guyana (+592)
                                            
                                                Haiti (+509)
                                            
                                                Honduras (+504)
                                            
                                                Hong Kong (+852)
                                            
                                                Hungary (+36)
                                            
                                                Iceland (+354)
                                            
                                                India (+91)
                                            
                                                Indonesia (+62)
                                            
                                                Iran (+98)
                                            
                                                Iraq (+964)
                                            
                                                Ireland (+353)
                                            
                                                Isle of Man (+44)
                                            
                                                Israel (+972)
                                            
                                                Italy (+39)
                                            
                                                Jamaica (+1876)
                                            
                                                Japan (+81)
                                            
                                                Jersey (+44)
                                            
                                                Jordan (+962)
                                            
                                                Kazakhstan (+7)
                                            
                                                Kenya (+254)
                                            
                                                Kiribati (+686)
                                            
                                                Kuwait (+965)
                                            
                                                Kyrgyzstan (+996)
                                            
                                                Laos (+856)
                                            
                                                Latvia (+371)
                                            
                                                Lebanon (+961)
                                            
                                                Lesotho (+266)
                                            
                                                Liberia (+231)
                                            
                                                Libya (+218)
                                            
                                                Liechtenstein (+423)
                                            
                                                Lithuania (+370)
                                            
                                                Luxembourg (+352)
                                            
                                                Macao (+853)
                                            
                                                Madagascar (+261)
                                            
                                                Malawi (+265)
                                            
                                                Malaysia (+60)
                                            
                                                Maldives (+960)
                                            
                                                Mali (+223)
                                            
                                                Malta (+356)
                                            
                                                Marshall Islands (+692)
                                            
                                                Mauritania (+222)
                                            
                                                Mauritius (+230)
                                            
                                                Mayotte (+262)
                                            
                                                Mexico (+52)
                                            
                                                Micronesia (+691)
                                            
                                                Moldova (+373)
                                            
                                                Monaco (+377)
                                            
                                                Mongolia (+976)
                                            
                                                Montenegro (+382)
                                            
                                                Montserrat (+1664)
                                            
                                                Morocco (+212)
                                            
                                                Mozambique (+258)
                                            
                                                Myanmar (+95)
                                            
                                                Namibia (+264)
                                            
                                                Nauru (+674)
                                            
                                                Nepal (+977)
                                            
                                                Netherlands (+31)
                                            
                                                New Caledonia (+687)
                                            
                                                New Zealand (+64)
                                            
                                                Nicaragua (+505)
                                            
                                                Niger (+227)
                                            
                                                Nigeria (+234)
                                            
                                                Niue (+683)
                                            
                                                Norfolk Island (+672)
                                            
                                                North Korea (+850)
                                            
                                                Northern Mariana Islands (+1670)
                                            
                                                Norway (+47)
                                            
                                                Oman (+968)
                                            
                                                Pakistan (+92)
                                            
                                                Palau (+680)
                                            
                                                Palestine (+970)
                                            
                                                Panama (+507)
                                            
                                                Papua New Guinea (+675)
                                            
                                                Paraguay (+595)
                                            
                                                Peru (+51)
                                            
                                                Philippines (+63)
                                            
                                                Poland (+48)
                                            
                                                Portugal (+351)
                                            
                                                Puerto Rico (+1787)
                                            
                                                Qatar (+974)
                                            
                                                Romania (+40)
                                            
                                                Russia (+7)
                                            
                                                Rwanda (+250)
                                            
                                                Saint Barthélemy (+590)
                                            
                                                Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
                                            
                                                Saint Kitts and Nevis (+1869)
                                            
                                                Saint Lucia (+1758)
                                            
                                                Saint Martin (French part) (+590)
                                            
                                                Saint Pierre and Miquelon (+508)
                                            
                                                Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
                                            
                                                Samoa (+685)
                                            
                                                San Marino (+378)
                                            
                                                Sao Tome and Principe (+239)
                                            
                                                Saudi Arabia (+966)
                                            
                                                Senegal (+221)
                                            
                                                Serbia (+381)
                                            
                                                Seychelles (+248)
                                            
                                                Sierra Leone (+232)
                                            
                                                Singapore (+65)
                                            
                                                Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
                                            
                                                Slovakia (+421)
                                            
                                                Slovenia (+386)
                                            
                                                Solomon Islands (+677)
                                            
                                                Somalia (+252)
                                            
                                                South Africa (+27)
                                            
                                                South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
                                            
                                                South Korea (+82)
                                            
                                                South Sudan (+211)
                                            
                                                Spain (+34)
                                            
                                                Sri Lanka (+94)
                                            
                                                Sudan (+249)
                                            
                                                Suriname (+597)
                                            
                                                Svalbard and Jan Mayen (+47)
                                            
                                                Eswatini (+268)
                                            
                                                Sweden (+46)
                                            
                                                Switzerland (+41)
                                            
                                                Syria (+963)
                                            
                                                Taiwan (+886)
                                            
                                                Tajikistan (+992)
                                            
                                                Tanzania (+255)
                                            
                                                Thailand (+66)
                                            
                                                Togo (+228)
                                            
                                                Tokelau (+690)
                                            
                                                Tonga (+676)
                                            
                                                Trinidad and Tobago (+1868)
                                            
                                                Tunisia (+216)
                                            
                                                Turkey (+90)
                                            
                                                Turkmenistan (+993)
                                            
                                                Turks and Caicos Islands (+1649)
                                            
                                                Tuvalu (+688)
                                            
                                                Uganda (+256)
                                            
                                                Ukraine (+380)
                                            
                                                United Arab Emirates (+971)
                                            
                                                United Kingdom (+44)
                                            
                                                Uruguay (+598)
                                            
                                                Uzbekistan (+998)
                                            
                                                Vanuatu (+678)
                                            
                                                Vatican City (+39)
                                            
                                                Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
                                            
                                                Vietnam (+84)
                                            
                                                Wallis and Futuna (+681)
                                            
                                                Western Sahara (+212)
                                            
                                                Yemen (+967)
                                            
                                                Zambia (+260)
                                            
                                                Zimbabwe (+263)