Marktgröße und Marktanteile im Bereich Outsourcing von kommerziellen Druckdienstleistungen nach Anwendung (Verlagswesen, Werbung, Verpackung); Drucktechnologie; Endnutzerbranche; Dienstleistungsart; Materialart – SWOT-Analyse, strategische Wettbewerbsanalyse, regionale Trends 2026–2035

  • Berichts-ID: 3075
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 26, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Outsourcing im Bereich kommerzieller Druckdienstleistungen:

Der Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing wird im Jahr 2025 auf 94,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 157 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing auf 99,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Outsourcing im Bereich kommerzieller Druckdienstleistungen wächst dank integrierter, technologiebasierter Plattformen, die Kreation, Druck, Auftragsabwicklung und Logistik unter einem Dach vereinen. Zentralisierte Bestell- und Bestandsverwaltung optimieren die Abläufe und verkürzen die Durchlaufzeiten. Dieser Ansatz trägt außerdem dazu bei, Markenkonsistenz und Compliance-Standards über verschiedene Teams hinweg zu gewährleisten. Im Dezember 2024 führte RRD ConnectOne Storefront ein, um die Bestellung und Verwaltung von Markeninhalten zu vereinfachen und Produktion und Logistik für eine skalierbare Auftragsabwicklung mit messbaren Kosten- und Zeiteinsparungen zusammenzuführen. Diese Plattformlösung ermöglicht es multinationalen Unternehmen, Prozesse marktübergreifend zu optimieren und Omnichannel-Kampagnen effektiver zu skalieren.

Die Marktexpansion wird auch durch KI-gestützte Content- und Datenprozesse vorangetrieben, die digitale, Retail-Media- und Print-Aktivitäten für High-Mix-Programme konsolidieren. Konkret beschleunigt intelligente Automatisierung die Versionierung von Katalogen, POS-Materialien und Verpackungen unter Einhaltung von Markenkonsistenz und regulatorischen Standards. Im Oktober 2024 startete Quad eine Partnerschaft mit Google Cloud, um KI-gestützte Marketingangebote in den Bereichen Daten, Kreativität und Personalisierung einzuführen. So entstehen große Mengen an druckfertigen und digitalen Assets für komplexe Kataloge und diverse Zielgruppen. Diese Kombination steigert den Durchsatz und die Targeting-Genauigkeit und stärkt die Position des Outsourcings bei geografisch verteilten, Compliance-intensiven Kampagnen.

Commercial Printing Outsourcing Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Plattformkonsolidierung und Bestandsverwaltung: Unternehmen vereinheitlichen Portale und Lieferantenökosysteme, um Markenwerte, Lagerbestände und Compliance über eine zentrale Plattform zu verwalten. Dies führt zu einer Integration des Online-Shops mit nationaler Produktion und Logistik, wodurch die Markteinführungszeit verkürzt und die Planbarkeit von Programmen erhöht wird. Vor diesem Hintergrund aktualisierte die US-amerikanische General Services Administration (GSA) im Juli 2025 die zentralen IT- und Druckmanagementressourcen der Regierung. Sie gab Behörden Leitlinien für ausgelagerte Druckdienstleistungen, sicheres Drucken und die Konsolidierung von Geräten anhand von Beschaffungsstandards und Modernisierungsvorgaben. Dies stärkt die Konsolidierung von Online-Shops und Geräteflotten in großen Programmen. Die Konsolidierung verbessert die Prüfbarkeit und minimiert den operativen Aufwand, wodurch die Wirtschaftlichkeit des Outsourcings für große Programme weiter gesteigert wird.
  • Resilienz, Portfoliokonzentration und die Nähe zu Einzelhandelsmedien: Unternehmen investieren in Modernisierung und die Nähe zu Einzelhandelsmedien, um Nachfragespitzen abzufedern und die Markenreichweite im stationären Handel zu erhöhen. Konkret lenkt die Portfoliokonzentration Kapital in Technologiepartnerschaften mit hohem ROI und in MX-Lösungen, die Printprodukte umfassend ergänzen. Im Februar 2025 veröffentlichte Quad die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 und bestätigte die Prognose für 2025. Dabei wurde die disziplinierte Generierung von Cashflow zur Unterstützung von Technologie und Partnerschaften hervorgehoben, während gleichzeitig das Angebot an Einzelhandelsmedien im stationären Handel und MX-Lösungen ausgebaut wird, um Print-basierte Lösungen zu transformieren. Diese Ausrichtung versetzt Outsourcing-Partner in die Lage, operative Stabilität und neue Wachstumstreiber im Zusammenhang mit stationären Netzwerken zu schaffen.
  • KI - gestützte Produktion und Personalisierung: Marken verkürzen ihre Kreativ- und Produktionszyklen, indem sie KI-Tools mit Managed Print kombinieren und so lokalisierte Assets häufiger aktualisieren. Im kommerziellen Bereich reduzieren optimierte Layout-, Übersetzungs- und Workflow-Automatisierung die Nachbearbeitungsraten bei komplexen Katalog- und POS-Produktionen. Im September 2024 startete Quad in Zusammenarbeit mit Google Cloud die KI-gestützte Kreation und Layout-Erstellung für Print und Digital, inklusive Übersetzung und Workflow-Optimierung für anspruchsvolle Kataloge und Zielgruppen. Der Rollout läuft im vierten Quartal 2024. Dies steigert Iterationsgeschwindigkeit und Konsistenz deutlich und macht Outsourcing zum Wachstumstreiber für Omnichannel-Flexibilität im großen Maßstab.

Geschätzter Marktwert der Sektoren der Druckindustrie

Die Druckindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Während traditionelle Bereiche wie die Zeitungsbranche rückläufig sind, verzeichnen spezialisierte, wertschöpfende Segmente ein starkes Wachstum. Bis 2025 wird der Verpackungsdruck voraussichtlich mit einem Volumen von 433,4 Milliarden US-Dollar den Markt anführen. Dieses Wachstum wird durch eine jährliche Rate von 4,2 % angetrieben, die vom E-Commerce und der Nachfrage nach Konsumgütern befeuert wird.


Marktgröße und Prognose für Outsourcing im Bereich kommerzieller Druckdienstleistungen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

94,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

157 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für kommerzielles Druck-Outsourcing:

Anwendungssegmentanalyse

Dem Verpackungssegment wird im Prognosezeitraum ein Marktanteil von rund 39,5 % prognostiziert. Treiber dieser Entwicklung sind Produktaktualisierungen, Nachhaltigkeitskennzeichnungen und der Wettbewerb um die besten Plätze im Regal. Für Unternehmen sind flexible Druck- und Verpackungsdienstleistungen, die Verpackung, Beilagen und konforme Etiketten unter einer zentralen Steuerungsebene synchronisieren, heute unerlässlich. Im Mai 2024 veröffentlichte Großbritannien aktualisierte Richtlinien zur Verwendung der UKCA-Kennzeichnung. Diese bestätigen die unbefristete Anerkennung der CE-Kennzeichnung und erlauben digitale und selbstklebende Etiketten, was sich direkt auf die Spezifikationen für Verpackungsetiketten und die Importeursinformationen für die Warendokumentation auswirkt. Outsourcing-Partner mit flexiblen Etikettierungs- und Verpackungslösungen werden daher von den sich ändernden regulatorischen und handelsüblichen Anforderungen profitieren.

Vertikale Segmentanalyse der Endnutzer

Bis 2035 wird der Einzelhandel voraussichtlich einen Marktanteil von 49 % erreichen. Treiber dieses Wachstums sind Omnichannel-Aktionen, Ladenumbauten und Retail-Media-Programme, die synchronisierte Print- und Digitalmedien erfordern. Operativ gesehen reduziert die zentrale Aktionssteuerung Genehmigungsprozesse, verbessert die Planogramm-Einhaltung und die Umsetzungsqualität im Geschäft. Im März 2024 stellte Albertsons gemeinsam mit RRD ein Programm vor, das das Promotion-Marketing revolutionieren soll. Komplexe Aktions-Workflows und Print-Aktivierungen werden in einem datengesteuerten System zusammengeführt, um die Marktreaktion zu beschleunigen. Da Einzelhändler zielgruppenorientierte Aktionen ausweiten, dürften Outsourcing-Kooperationen, die Daten mit der Aktivierung im Geschäft verknüpfen, einen bedeutenden Marktanteil gewinnen.

Segmentanalyse der Dienstleistungsarten

Es wird erwartet, dass der Tintenstrahldruck bis 2035 einen Marktanteil von 45 % erreichen wird. Treiber dieser Entwicklung sind die hohen Druckgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, variable Daten für Kataloge, Direktmailings und Verpackungen zu drucken. Aus ROI-Sicht ermöglicht die Kompatibilität des Tintenstrahldrucks mit datengesteuerter Versionierung kleinere Auflagen mit weniger Abfall und kürzeren Durchlaufzeiten. Dies macht ihn zu einer äußerst attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Druckprozesse optimieren und Betriebskosten senken möchten. Die Möglichkeit, jedes Druckprodukt anhand individueller Kundendaten zu personalisieren, steigert die Marketingeffektivität und die Kundenbindung erheblich. Daher wird das auf Tintenstrahldruck spezialisierte Outsourcing dort zunehmen, wo Personalisierungsdichte und -geschwindigkeit entscheidend für den Umsatz sind.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für kommerzielles Druck-Outsourcing umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Anwendung

  • Verpackung
  • Veröffentlichung
  • Werbung

Endnutzer Vertikal

  • Einzelhandel
  • Gesundheitspflege
  • Ausbildung
  • Herstellung
  • Telekommunikation

Serviceart

  • Tintenstrahldruck
  • Offsetlithografie
  • Flexographie
  • Tiefdruck
  • Siebdruck

Materialart

  • Papiere
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Textilien
  • Holz
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Outsourcing von kommerziellen Druckdienstleistungen – Regionale Analyse

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing wird Prognosen zufolge im gesamten Prognosezeitraum einen Marktanteil von 36,4 % halten. Gründe hierfür sind das Wachstum im E-Commerce, kurze Produktzyklen und regionale Fulfillment-Netzwerke. Integrierte Lösungen, die den Implementierungsaufwand reduzieren und die Lokalisierung beschleunigen, bieten Lernteams entscheidende Wettbewerbsvorteile. Dadurch sind Anbieter von Verpackungen, POS-Systemen und Logistiklösungen bestens positioniert, um von messbaren Effizienzsteigerungen zu profitieren.

Es wird erwartet, dass China durch Lokalisierung, Plattform-Ökosysteme und kontrollierte Zugriffsmuster für die regulierte Fertigung einen bedeutenden Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum erobern wird. Aus politischer Sicht verschärfen nationale Strategien die Kontrolle über den Einsatz von KI, Datenflüsse und die Herkunft von Inhalten im Geschäftsbetrieb. Im August 2025 trieb der chinesische Staatsrat den Aktionsplan „AI Plus“ voran, um KI in Fertigung, Medien und öffentlichen Diensten zu integrieren und gleichzeitig die Rahmenbedingungen für einen vertrauenswürdigen KI-Einsatz und die Koordinierung der Datensicherheit zu verbessern. Daher sind Anbieter, die Print- und digitale Workflows mit den staatlich geförderten Transparenz-, Dokumentations- und Herkunftsanforderungen in Einklang bringen, am besten positioniert, um im sich entwickelnden chinesischen Regulierungsrahmen zu wachsen.

Indien dürfte ein wichtiger Wachstumstreiber im asiatisch-pazifischen Raum sein, da Unternehmen die Datenverwaltung regulieren und den Druckeinkauf digitalisieren, um eine gesetzeskonforme Reichweite zu erzielen. In der Praxis werden kodifizierte Einwilligungs-, Löschungs- und Beschwerdeverfahren zu grundlegenden Auswahlkriterien in Ausschreibungen von Unternehmen. Im Juli 2025 veröffentlichte Indien den Entwurf der „Digital Personal Data Protection Rules“ (DPDP-Regeln) zur Einführung des DPDP-Gesetzes von 2023. Dieses Gesetz schafft die Grundlage für die Definition von Einwilligung, Löschung und Verfahren der Datenschutzbehörde, die Marketingkommunikation, Printmailings und die Datenanreicherung betreffen. Infolgedessen werden Anbieter mit Nachweis der Einwilligungsherkunft und nachvollziehbarer Datennutzung bei indischen Unternehmen und öffentlichen Ausschreibungen an Bedeutung gewinnen.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Für Nordamerika wird von 2026 bis 2035 ein jährliches Wachstum von 8 % prognostiziert. Unterstützt wird dies durch Skaleneffekte bei Anbietern, integrierte Technologieplattformen und Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors, die sicheres Drucken standardisieren. Strategisch gesehen beeinflusst ein zentralisiertes Druckmanagement die Gerätekonsolidierung, Ausschreibungsstrukturen und Beschaffungsstandards für Behörden und Unternehmen. Im Juli 2025 aktualisierte die US-amerikanische General Services Administration (GSA) die IT- und Druckmanagement-Ressourcen der Regierung und konsolidierte Richtlinien für ausgelagertes Drucken, sicheres Drucken und Gerätekonsolidierung mit Verweisen auf Unterstützung bei der Beschaffung und Modernisierungsinitiativen. Anbieter, die sich an Bundesstandards und Nachhaltigkeitsvorgaben orientieren, sind daher gut positioniert, um ihren Marktanteil in regulierten Branchen zu behaupten.

Die USA sind in einer führenden Position, was die Definition von Richtlinien für Drucktechnologie, Datenschutz und Datentransferstandards betrifft. Im Beschaffungswesen legen nationale Spezifikationen und Datenschutzrichtlinien die Anforderungen für sichere und effiziente Geräteflotten sowie konforme Multi-Channel-Kampagnen fest. Im Mai 2024 veröffentlichte das US-Außenministerium seine globale Digitalstrategie mit Fokus auf vertrauenswürdige Datenflüsse und Plattformverantwortung – ein Standard, der in der Unternehmensführung und im grenzüberschreitenden Handel weit verbreitet ist. Daher werden Anbieter, die die Vorgaben der Bundesregierung und datenschutzkonforme Datenflüsse erfüllen, weiterhin die erste Wahl für anspruchsvolle Multi-Channel-Programme sein.

Es wird erwartet, dass die kanadische Druckindustrie wachsen wird, da datenschutzfreundliche Datenumgebungen und Cybersicherheitsvorkehrungen die Beschaffung von Druckerzeugnissen in Unternehmen maßgeblich beeinflussen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach sicherer und konformer Datenverarbeitung angetrieben. Konkret prägen die Erwartungen an vertrauenswürdige Daten und die Verantwortlichkeit von Plattformen die Qualifizierung von Anbietern und die Architekturen für grenzüberschreitende Datentransfers. Dementsprechend dürften konforme, konsolidierte Plattformen, die grenzüberschreitende Schutzmaßnahmen nachweisen, im kanadischen Einzelhandel, im Finanzdienstleistungssektor und im öffentlichen Sektor an Bedeutung gewinnen.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing wird Prognosen zufolge von 2026 bis 2035 weiter wachsen und zeichnet sich durch robuste Verbraucherschutz- und Werberichtlinien aus. In der Praxis führen klarere Anforderungen an Abonnements, Offenlegung und Verpackung zu höheren Dokumentationsstandards für Print- und Digitalprodukte. Im April 2025 wurden in Großbritannien Folgeverordnungen zum Digital Markets, Competition and Consumers Act 2024 verabschiedet, die die Durchsetzung der Vorschriften durch die CMA im Bereich digitaler Märkte und Verbraucherschutz erleichtern und sich auf Werbetransparenz und unlautere Praktiken auswirken. Anbieter, die Prüfbarkeit und Markensicherheit in ihre Print- und Digitalprodukte integrieren, werden daher voraussichtlich ihren Marktanteil in Europa ausbauen.

Deutschland dürfte aufgrund seiner industriellen B2B-Basis und der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit bei Unternehmensbeschaffungen seine dominante Stellung in Europa behaupten. Aus politischer Sicht setzt der Bundesfokus auf digitale Infrastruktur und eine souveräne Cloud die Modernisierungsleitlinien für die Unternehmensauswahl. Die offiziellen Leitlinien Deutschlands für 2025 unterstreichen zudem das Bestreben des Landes nach Digitalisierung und einer souveränen administrativen Cloud mit beschleunigtem Infrastrukturausbau, die bis 2030 als vorrangiges öffentliches Interesse eingestuft werden. Dies vereinfacht Genehmigungsverfahren und die Planung für nationale Vernetzung und sichere Dienste. Infolgedessen werden Lösungen mit Lebenszyklusgarantie und kontextsicherem Datenzugriff in deutschen Ausschreibungen, in denen Governance eine strenge Anforderung darstellt, leichter akzeptiert.

Prognosen zufolge wird Großbritannien bis 2035 maßgeblich zum anhaltenden Wachstum Europas beitragen, indem es Innovationen mit effektiverer Governance und Identitätsprüfung über alle Kanäle hinweg verbindet. Auf dem Markt erhöhen staatliche Initiativen zur Werbe- und Verbraucherschutzregulierung die Anforderungen an die Einhaltung von Omnichannel-Werberichtlinien. Im Dezember 2024 berichtete die britische Online Advertising Taskforce in ihrem Fortschrittsbericht über einen Testlauf der Intermediär- und Plattformprinzipien zur Verbesserung der Werbekonformität, beispielsweise durch die Entfernung nicht konformer Anzeigen und eine präzisere Zielgruppenansprache. Zukünftig sollen diese Prinzipien in die Prozesse der ASA (Advertising Standards Authority) integriert werden. Anbieter, die schnelle Iterationen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Auditierbarkeit und Markenschutz bieten, werden daher in Großbritannien Marktanteile gewinnen.

Commercial Printing Outsourcing Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtigste Akteure im Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing:

    Der Wettbewerb im Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing umfasst globale Plattformen und spezialisierte Anbieter von Web-to-Print-, Verpackungs-, Direktmarketing- und auf Einzelhandelsmedien ausgerichteten Druckdienstleistungen. Strategisch relevant für Käufer ist die Fähigkeit, Daten, Kreation und Auftragsabwicklung mit den jeweiligen Governance- und Nachhaltigkeitsstandards in den verschiedenen Regionen zu verknüpfen. Zu den führenden Marktteilnehmern zählen RR Donnelley & Sons Company (RRD), Cimpress plc (einschließlich Vistaprint), Deluxe Corporation, Quad/Graphics, Inc., Transcontinental Inc. (TC Transcontinental), Taylor Corporation, Cenveo Worldwide Limited, Quebecor, Elanders AB und Shutterfly LLC (Unternehmensdruck). Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal liegt in der Fähigkeit, Daten-, Kreations- und Auftragsabwicklungsprozesse zu integrieren und gleichzeitig die jeweiligen Governance- und Nachhaltigkeitsstandards in den verschiedenen Regionen einzuhalten.

    Die strategische Neuausrichtung gewinnt an Dynamik, wobei sich Portfolios hin zu Technologie und Kanalnähe verlagern. Diese Optimierung erstreckt sich auch auf den Bereich integrierter Marketinglösungen. Anbieter verknüpfen diese Neuausrichtung mit KI-gestützten Prozessen, dem Ausbau der Einzelhandelsmedien und einem disziplinierten Kapitaleinsatz in Kernmärkten. Im Oktober 2024 vereinbarte Quad den Verkauf des Großteils seiner europäischen Aktivitäten an Capmont und trieb gleichzeitig die Partnerschaft mit Google Cloud voran. Der Fokus lag dabei auf KI-gestützten US-Aktivitäten, der Überarbeitung der Prognosen und der operativen Konzentration. Infolgedessen können Anbieter, die KI-Partnerschaften, robuste Prozesse und regulierte Auftragsabwicklung integrieren, Marktanteile im Bereich des kommerziellen Druck-Outsourcings gewinnen.

    Hier sind einige führende Unternehmen im Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing:

    • RR Donnelley & Sons Company (RRD)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cimpress plc (inkl. Vistaprint)
    • Deluxe Corporation
    • Quad/Graphics, Inc.
    • Transcontinental Inc. (TC Transcontinental)
    • Taylor Corporation
    • Cenveo Worldwide Limited
    • Quebecor (Quebecor World legacy/Graphique)
    • Elanders AB
    • Shutterfly LLC (Enterprise Print)
    • WestRock Company (Druck- und Verpackungsdienstleistungen)
    • Acme Printing Company
    • TOPPAN Holdings Inc.
    • Dai Nippon Printing Co., Ltd. (DNP)
    • RAKSUL INC.

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2025 informierte Cimpress über Portfolio- und Strategie-Updates für Vista, National Pen und weitere Marken mit Schwerpunkt auf Mass Customization und Technologieinvestitionen. In den öffentlichen Materialien wurden die bedarfsgerechte Fertigung und die Softwareunterstützung für die Akquise von KMU hervorgehoben. Investoreninformationen skizzierten Kostendisziplin und die Erweiterung des Produktsortiments. Das Programm unterstützt einen widerstandsfähigen Druckhandel und die lokale Produktion.
  • Im Februar 2025 kündigte RRD die Digitalisierung seines Werks in Georgia an, um die Produktion zu modernisieren und so schnellere und individuellere Ergebnisse zu erzielen. Die Modernisierung zielt auf höhere Zuverlässigkeit, kürzere Markteinführungszeiten und Kosteneffizienz bei großen Outsourcing-Projekten ab. Sie unterstützt die Anforderungen des Omnichannel-Marketings durch Investitionen in moderne Druckmaschinen und optimierte Arbeitsabläufe. Die Umstellung gewährleistet einheitliche Serviceleistungen für die Kunden in der gesamten Region.
  • Im November 2024 gab Deluxe die Preisgestaltung für vorrangig besicherte Anleihen bekannt und hob die positive Entwicklung der Plattform im Bereich Zahlungs- und Datenlösungen für Geschäftskunden hervor. Kapitalmaßnahmen dienten der Produktinvestition für Wachstum und Rentabilität. In der Kommunikation wurden die Umsetzung der Roadmap und die Skaleneffekte hervorgehoben.
  • Report ID: 3075
  • Published Date: Sep 26, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing auf 94,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing hatte 2025 ein Volumen von 94,6 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 157 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing einen Wert von 99,5 Milliarden US-Dollar erreichen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören R.R. Donnelley & Sons Company (RRD), Cimpress plc (inkl. Vistaprint), Deluxe Corporation, Quad/Graphics, Inc., Transcontinental Inc. (TC Transcontinental), Taylor Corporation, Cenveo Worldwide Limited, Quebecor (Quebecor World Legacy/Graphique).

Es wird erwartet, dass das Segment Tintenstrahldruck im Prognosezeitraum den Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing anführen wird.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt für kommerzielles Druck-Outsourcing im Prognosezeitraum dominieren wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos