Marktgröße und Marktanteil von Kollagenpeptiden nach Anwendung (Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel, Kosmetik und Körperpflege, Pharmazeutika, Medizinprodukte, Getränke, Tierfutter); Quelle; Form; Endverbraucher – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8149
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 01, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Kollagenpeptide:

Der Markt für Kollagenpeptide hatte 2025 ein Volumen von über 3 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 8,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für Kollagenpeptide auf 3,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt bedient ein breites Kundenspektrum aus dem Gesundheitswesen, der Lebensmittelindustrie und anderen Branchen. Insbesondere im medizinischen Bereich wird der Bestandteil aufgrund seiner ernährungsphysiologischen und therapeutischen Eigenschaften häufig zur Herstellung von Therapeutika und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Der weltweite Anstieg der Zahl älterer Menschen trägt maßgeblich zu dieser demografischen Entwicklung bei. Viele suchen nach Lösungen, um körperlichen Abbauprozessen entgegenzuwirken und altersbedingte Probleme wie Gelenkschmerzen, Knochenschwund und Hautalterung zu behandeln. Die Bedeutung dieser Entwicklung wird durch einen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstrichen, der schätzt, dass die Zahl der Menschen ab 60 Jahren weltweit bis 2030 auf über 1,4 Milliarden und bis 2050 auf 2,1 Milliarden ansteigen wird.

Die globalen Handelsdynamiken des Marktes werden unter dem HS-Code 3503 für Gelatine und Gelatinederivate klassifiziert. Zwischen 2022 und 2023 verzeichnete dieser Markt einen Anstieg von 1,9 % auf insgesamt 2,7 Milliarden US-Dollar. Laut der Beobachtungsstelle für wirtschaftliche Komplexität (OEC) stiegen die Werte dieser Kategorie in den letzten fünf Jahren (ab 2023) jährlich um 7,7 %. Die Produktionslieferkette dieses Sektors ist von Rohstofflieferanten abhängig, die kollagenreiches Gewebe an spezialisierte Hersteller zur Hydrolyse, Reinigung und Sprühtrocknung zum fertigen Peptidpulver liefern. Dieses B2B-orientierte Outsourcing und die Fertigung sind kapitalintensiv, was häufig zu höheren Endproduktpreisen für die Abnehmer führt.

Collagen Peptides Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Das Bewusstsein für präventive Gesundheitsversorgung wächst: Im Gesundheitswesen ist ein deutlicher Anstieg bei der Früherkennung und -behandlung chronischer Erkrankungen zu verzeichnen, um deren Schweregrad oder Fortschreiten zu verhindern. Die zunehmende wirtschaftliche Belastung durch diese Krankheiten für öffentliche und private Kostenträger zwingt diese zudem dazu, Präventionsmaßnahmen maximal zu fördern und anzuwenden. Eine Studie der National Library of Medicine (NLM) prognostiziert in diesem Zusammenhang, dass die weltweiten Gesundheitskosten chronischer Erkrankungen bis 2030 47 Billionen US-Dollar übersteigen werden. Viele neue Präparate auf dem Markt werden zunehmend als wichtige Bestandteile solcher Behandlungspläne anerkannt, insbesondere für die Gesundheit von Knochen und Gelenken, Herz-Kreislauf-System und Haut.
  • Fortschritte bei Extraktion und Verarbeitung: Innovationen in der Extraktions- und Hydrolysetechnologie tragen dazu bei, dass der Markt bioverfügbarere, wirksamere und sicherere Produkte herstellt. Neue, medizinisch zugelassene Komponenten verbessern die Therapieergebnisse und erleichtern es Fachkräften, deren Anwendung zu empfehlen. Darüber hinaus erhöhen verbesserte Kosten, Löslichkeit und Verdaulichkeit die Patientenadhärenz, da die Verarbeitung nachhaltiger und effizienter wird. Diese technologischen Fortschritte führen dazu, dass diese Elemente, insbesondere das Eternal Collagen Peptidprotein , in verschiedenen klinischen Bereichen häufig eingesetzt werden.
  • Klinische Forschung belegt Wirksamkeit: Immer mehr Studien bestätigen die umfassenden gesundheitlichen Vorteile von Kollagenpeptiden in verschiedenen medizinischen Anwendungsgebieten. Forscher heben deren Bedeutung für die Hautregeneration, die Verbesserung der Knochendichte, die Knorpelreparatur und sogar die Herz-Kreislauf-Gesundheit hervor. Diese wissenschaftliche Grundlage ermutigt immer mehr Ärzte und Ernährungswissenschaftler, Kollagenpeptide (CPs) im Rahmen evidenzbasierter Therapien zu verschreiben. So zeigte beispielsweise eine randomisierte, doppelblinde Studie aus dem Jahr 2025, dass die tägliche Einnahme von 3.000 mg niedermolekularem CP über 180 Tage bei Patienten mit Kniearthrose Grad I oder II nach KL eine stärkere Verbesserung der Gelenkschmerzen und -funktion bewirken kann als ein Placebo.

Wichtige klinische Studien zur Untersuchung der Anwendung von Kollagenpeptiden im Gesundheitswesen

Aktuelle und laufende klinische Studien zu CPs im Gesundheitswesen

Titel der klinischen Studie

Jahr/Status

Bevölkerung/Fokus

Interventionsdetails

Ergebnismessungen

Kollagenpeptid-Supplementierung und körperliche Bewegung bei älteren Erwachsenen

2024 – laufend

Erwachsene über 55 Jahre

10 g/Tag Kollagenpeptide oder Placebo über 12 Wochen

Körperliche Funktionstests, fettfreie Körpermasse, Knochenmarker, Lebensqualität

Nahrungsergänzung mit niedermolekularen Kollagenpeptiden und Kontrolle des Körperfettanteils

Fertiggestellt 2022

Ältere Erwachsene ab 50 Jahren

15 g/Tag Kollagenpeptid über 12 Wochen

Körperfettveränderungen, bioelektrische Impedanzanalyse

Klinische Verbesserung von Hautkollagen und Hautfeuchtigkeit durch Kollagenpräparat

Veröffentlicht 2023

Allgemeine erwachsene Bevölkerung

Täglich oder alle 48 Stunden Kollagenpräparat über 12 Wochen einnehmen.

Verbesserung der Haut- und Haarfeuchtigkeit, Kollagenspiegel

Quelle : Clinicaltrials.gov, CNR und NLM

Historische demografische Trends auf dem Markt

Trendanalyse der Inzidenzraten von Kniearthrose (KOA) (1990–2019)

Land

Inzidenzkennzahlen

Trendbeschreibung

Republik Korea

ASIR = 474,85

Höchste Platzierung im Jahr 2019

Brunei Darussalam

ASIR = 456,99

Zweithöchste Platzierung im Jahr 2019

Singapur

ASIR = 453,43

Dritthöchste Platzierung im Jahr 2019

Tadschikistan

ASIR = 228,81

Niedrigster Rang im Jahr 2019

Thailand

EAPC = 0,5

Größter Anstieg (1990–2019)

Burundi

EAPC = 0,04

Geringster Anstieg (1990–2019)

UNS

EAPC = −0,14

Stabil / Leichter Rückgang (1990–2019)

Demokratische Republik Kongo

EAPC = 0,01

Stabil (1990-2019)

Quelle : NLM

Legenden:

  • ASIR = Altersstandardisierte Inzidenzrate
  • EAPC = Geschätzte jährliche prozentuale Veränderung

Herausforderungen

  • Erstattungsprobleme und Zurückhaltung der Kostenträger: Laut den meisten staatlichen Gesundheitssystemen und privaten Krankenversicherungen fallen Produkte auf dem Markt weiterhin unter die Kategorie „persönliches Wohlbefinden“ und nicht unter medizinisch notwendige Behandlungen. Dieser Status schränkt die Kostenerstattung erheblich ein, sodass nur ein Bruchteil der Patienten eine Kostenübernahme durch Dritte erhält. Dies beschränkt letztlich den Zugang zu Behandlungen sowohl für Bevölkerungsgruppen mit niedrigem als auch mit hohem Einkommen. Um diese Lücke zu schließen, sind größere und aussagekräftigere randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) erforderlich, die die Evidenzkriterien der Kostenträger erfüllen.
  • Preiskontrollen und Referenzpreise: Viele entwickelte Märkte setzen strenge Preiskontrollmechanismen ein, um die Bezahlbarkeit zu gewährleisten. Allerdings können diese Maßnahmen die Rentabilität von hochpreisigen Produkten in diesem Sektor einschränken. Dies hemmt zudem Investitionen in hochwertige, klinisch erprobte Produkte, da die anfängliche Investition für den Markteintritt schwer zu rechtfertigen ist. Vorreiter begegnen diesem Problem derzeit durch Partnerschaften mit nationalen Gesundheitsbehörden und Forschungseinrichtungen.

Marktgröße und Prognose für Kollagenpeptide:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

12%

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

8,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Kollagenpeptide:

Anwendungssegmentanalyse

Nutrazeutika und funktionelle Lebensmittel werden voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Marktanteil von 55,3 % den Anwendungsbereich von Kollagenpeptiden anführen. Diese führende Position des Segments in diesem Sektor basiert vor allem auf dem zunehmenden Fokus auf altersbedingte chronische Erkrankungen wie Arthrose, Adipositas und Diabetes. Die Produkte erhalten zudem weltweit zunehmend Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, da ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens älterer Menschen nachgewiesen ist, was zu einer verstärkten finanziellen Förderung führt. So erhielt beispielsweise der Doktorand der Ernährungswissenschaften, Nick Kuhlman, im Oktober 2024 Fördermittel der National Strength and Conditioning Association (NSCA) Foundation, um seine Forschung zur Wirksamkeit von Kollagenpeptid-Präparaten für den Knochenstoffwechsel und die Sehnengesundheit zu unterstützen.

Quellensegmentanalyse

Rinderkollagen wird voraussichtlich auch weiterhin die wichtigste Quelle für die Lieferkette des Kollagenpeptidmarktes bleiben und im Prognosezeitraum einen Marktanteil von 45,8 % erreichen. Die Kosteneffizienz und die hohe Ausbeute dieses Rohstoffs machen ihn zum Goldstandard für die Gewinnung hochwertiger Kollagenpeptide im großen Maßstab. Die zunehmende Marktführerschaft dieses Segments wird zudem durch strenge Kontrollen und die positive Anerkennung seitens der Aufsichtsbehörden unterstützt. Seine breite Verfügbarkeit und vielseitige Anwendbarkeit sichern ihm weiterhin seine Position als beständige und zuverlässige Rohstoffquelle für Hersteller, die Kollagen Typ I und Typ III in Massenproduktion herstellen wollen.

Formularsegmentanalyse

Es wird prognostiziert, dass das Pulver den Markt für Kollagenpeptide mit einem Anteil von 65,3 % im gesamten analysierten Zeitraum dominieren wird. Die breite Anwendbarkeit und Vielseitigkeit dieses Subtyps ermöglichen die bequeme Integration von Kollagenpeptiden in Lebensmittel wie Smoothies, Kaffee und Suppen. Im Vergleich zu flüssigen oder Kapselformen trägt diese Darreichungsform außerdem zu einer präzisen Dosierung und einer längeren Haltbarkeit bei und erlaubt es Anwendern, ihre Kollagenzufuhr individuell an ihre Gesundheitsziele anzupassen. Darüber hinaus treibt der rasante Anstieg des Marktwerts von Nahrungsergänzungsmitteln das kontinuierliche Wachstum in diesem Segment an.

Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegment

Quelle

  • Rinder
  • Schweine
  • Marine
  • Geflügel
  • Andere

Bilden

  • Pulver
  • Flüssig
  • Kapseln und Tabletten

Anwendung

  • Nutrazeutika und funktionelle Lebensmittel
  • Kosmetik & Körperpflege
  • Pharmazeutika
  • Medizinprodukte
  • Getränke
  • Tierfutter

Endbenutzer

  • Speisen und Getränke
  • Funktionelle Lebensmittel
  • Funktionelle Getränke
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Süßwaren
  • Desserts
  • Fleischverarbeitung
  • Gesundheitspflege
  • Nahrungsergänzungsmittel für Knochen und Gelenke
  • Wundverband
  • Geweberegeneration
  • Medizinische Implantate
  • Kardiologie
  • Arzneimittelverabreichung
  • Kosmetika
  • Schönheits-Nahrungsergänzungsmittel (Nutrikosmetik)
  • Topische Kosmetikprodukte
  • Andere
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Kollagenpeptide – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit 35,1 % den größten Anteil am globalen Markt für Kollagenpeptide halten. Das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die wachsende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sind die wichtigsten Wachstumsfaktoren in diesem Sektor. Die Region profitiert zudem von ihrer etablierten Nutrazeutika-Industrie, der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und dem Trend zu präventiver Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus beheimatet Nordamerika mehrere führende Biotech-Unternehmen, die innovative Extraktionstechnologien entwickeln. Ein günstiger regulatorischer Rahmen trägt zusätzlich zur dominanten Marktposition der Region bei.

Laut einem Bericht der OEC positionierten sich die USA als weltweit größter Gelatineverbraucher mit Importen im Wert von 376 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Dies belegt die hohe Nachfrage auf dem US-Markt und macht das Land zu einem wichtigen Akteur im regionalen Markt. Die landesweite Verwendung von Produkten auf Basis von Proteincarbonat (CP) in den Bereichen Gesundheit, Schönheit und Fitness ist vor allem auf deren Wirksamkeit in den Bereichen Gelenkgesundheit, Hautpflege und Muskelregeneration zurückzuführen.

Das Wachstum Kanadas auf dem Markt wird vor allem durch die Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Bevölkerungsgruppen angetrieben. Die starke kanadische Nutrazeutika- und Functional-Food-Industrie, kombiniert mit dem starken Fokus der Regierung auf das Wohlbefinden älterer Menschen und Innovationen bei den Produktrezepturen, fördert das zukünftige Wachstum dieser Produkte im Land zusätzlich. Darüber hinaus tragen ein proaktiver Ansatz in der Gesundheitsvorsorge und das steigende Interesse an proteinreichen Produkten mit klaren Inhaltsangaben weiterhin zum Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln in Kanada bei.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Kollagenpeptide sein. Steigende verfügbare Einkommen, ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein und die Nachfrage nach Schönheitsprodukten treiben das Wachstum in diesem Bereich in der Region maßgeblich an. Die rasante Urbanisierung und veränderte Lebensstile tragen ebenfalls zu diesem Fortschritt bei, da eine große Anzahl von Patienten mit Stoffwechselstörungen nach funktionellen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sucht. Gleichzeitig beschleunigt der starke Fokus der Region auf einen ganzheitlichen Ansatz in der Hautpflege und auf Anti-Aging-Lösungen sowie der Ausbau des E-Commerce die Akzeptanz von Produkten auf Kollagenbasis.

Die wachsende Kapazität lokaler Hersteller stärkt Chinas Position auf dem Markt für Kollagenpeptide im asiatisch-pazifischen Raum durch hohe Investitionen in Innovation und den Ausbau der Produktpipeline. Chinas traditioneller Fokus auf Hautgesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden passt hervorragend zu den Vorteilen von Kollagenpeptiden und ermutigt weitere in- und ausländische Unternehmen, in diesen Sektor zu investieren. Ein Beispiel hierfür ist die Patentierung von Colartix durch Rousselot im September 2025 durch die chinesische Patentbehörde. Dies festigte die Bedeutung des Unternehmens in der chinesischen Gelenkpflegebranche.

Indien etabliert sich dank seiner tiefen, jahrhundertealten Wurzeln im Ayurveda als Zentrum für lokale Produktion und Innovation im Markt für Kollagenpeptide. Insbesondere das Segment der auf Kollagenpeptiden basierenden Nahrungsergänzungsmittel gewinnt landesweit an Bedeutung, da sich städtische Konsumenten zunehmend deren gesundheitlicher Vorteile bewusst werden. Darüber hinaus fördert der jüngste Boom im E-Commerce und die durch soziale Medien getriebenen Gesundheitstrends eine nachhaltige Kundenbasis für diese Produkte in Indien. Angezogen von diesem lukrativen Umfeld, startete Nitta Gelatin 2024 in Kochi ein Projekt zur Erweiterung der Kollagenpeptidproduktion mit einer Investition von 5,2 Millionen US-Dollar und dem Ziel, eine jährliche Produktionskapazität von 1150 Tonnen zu erreichen.

Länderbezogene Export-Import-Daten für Gelatine: HS4 35.03 (2023)

Land

Exportwert (in USD)

Importwert (in USD)

China

245 Millionen

35 Millionen

Australien

15,2 Millionen

50,1 Millionen

Malaysia

63040,6 Tausend

8,3 Millionen

Bangladesch

4,0 Millionen

2,8 Millionen

Nepal

247 Tausend

52,7 Tausend

Quelle : OEC

Einblicke in den europäischen Markt

Europa wird im globalen Markt für Kollagenpeptide im Zeitraum von 2026 bis 2035 voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Die Region behauptet ihre starke Position in diesem Sektor und ist sowohl für große Produktionsunternehmen als auch für einen breiten Kundenstamm führend. Die rasch alternde Bevölkerung und das steigende Interesse an Gelenkgesundheit, Hautverjüngung und Fitnessernährung tragen ebenfalls zu einer erhöhten Nachfrage nach Kollagenpeptid-basierten Nahrungsergänzungsmitteln bei. Darüber hinaus fördert der zunehmende Fokus auf Clean-Label-Produkte aus nachhaltiger Produktion und wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen Innovationen und Investitionen in Europa. Dies belegt auch die Patenterteilung von Colartix durch das Europäische Patentamt unter der Nummer EP4465823B1 im September 2024.

Großbritannien zählt zu den Schlüsselmärkten Europas, was vor allem auf den wachsenden Fokus der Verbraucher auf Schönheit von innen und persönliches Wohlbefinden zurückzuführen ist. Das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Naturheilmitteln, kombiniert mit einer expandierenden Kosmetikindustrie und biomedizinischer Forschung, führt zu einer deutlich steigenden Nachfrage nach entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln. Der britische Markt zeichnet sich zudem durch eine Präferenz für Clean-Label-Produkte und Naturheilmittel aus, die mit einer verbesserten Produktverfügbarkeit einhergeht.

Der proaktive Ansatz in der Gesundheitsvorsorge und die aktuellen Fitnesstrends tragen weiterhin zum stetigen Wachstum des deutschen Marktes für Kollagenpeptide bei. Deutschland ist regional führend in Produktion und Konsum. Angesichts der rasanten Alterung der Bevölkerung erlebt das Land zudem einen explosionsartigen Anstieg bei Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten, was die Nachfrage in diesem Sektor weiter ankurbelt. AARP International prognostiziert, dass der Anteil der über 65-Jährigen in Deutschland bis 2050 auf über 41 % steigen wird – ein Beleg für diese demografische Entwicklung.

Länderbezogene Export-Import-Daten für Gelatine: HS4 35.03 (2023)

Land

Exportwert (in USD)

Importwert (in USD)

Deutschland

256 Millionen

315 Millionen

Spanien

57,6 Millionen

86,2 Millionen

Frankreich

216 Millionen

126 Millionen

Luxemburg

11,1 Millionen

2,2 Millionen

Rumänien

650 Tausend

35,6 Millionen

Dänemark

18 Millionen

28,8 Millionen

Finnland

104 Tausend

4,9 Millionen

Schweiz

43,9 Millionen

70,6 Millionen

Truthahn

149 Millionen

23,9 Millionen

Weißrussland

1,2 Millionen

518 Tausend

Quelle : OEC

Collagen Peptides Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Kollagenpeptide:

    Der Markt für Kollagenpeptide erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung hinsichtlich Beteiligung und Diversifizierung. Zahlreiche etablierte Lifestyle-Marken aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich erweitern ihr Produktsortiment in dieser Kategorie, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher nach natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln gerecht zu werden. So brachte beispielsweise ISOPURE im März 2024 seine neue Produktreihe „Kollagenpeptide“ auf den Markt, die sich an alle richtet, die ihre Gelenk-, Haut-, Haar- und Immungesundheit verbessern möchten. Jede Portion enthält 20 Gramm Kollagenpeptide und ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich: erfrischende Limonade und neutral.

    Name der Firma

    Weltweiter Marktanteil (2025)

    Herkunftsland

    Branchenfokus

    GELITA AG

    ~15,4–18,8 %

    Deutschland

    Weltweit führender B2B-Anbieter; vielfältiges Portfolio in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Pharmazeutika

    Rousselot (Lieblingszutaten)

    ~12,3–15,5 %

    Niederlande

    Führender Hersteller von Peptan-Markenpeptiden für Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Gesundheit

    Weishardt-Gruppe

    ~5,5–7,3 %

    Frankreich

    Europäischer Spezialist für bovine und marine Kollagenpeptide für Ernährung und Gesundheit

    Tessenderlo-Gruppe (PB Leiner)

    ~5,5–7,7 %

    Belgien

    Bietet maßgeschneiderte Kollagenlösungen für die Lebensmittel-, Ernährungs- und Pharmabranche.

    Amicogen, Inc.

    ~3,3–5,9 %

    Südkorea

    Biotechnologieunternehmen mit Schwerpunkt auf enzymatischer Verarbeitung für hochreine bioaktive Peptide und Inhaltsstoffe

    Gelnex

    ~xx%

    Brasilien

    Einer der weltweit größten Produzenten und ein bedeutender globaler Lieferant von Kollagen aus Rinderknochen

    Vital Proteins LLC

    ~xx%

    UNS

    Führende Markenprodukte für Endverbraucher (im Besitz von Nestlé) dominieren den nordamerikanischen Markt.

    BHN (Grundlagen der Gesundheitsernährung)

    ~xx%

    UNS

    Entwickelt und vermarktet Eigenmarken-Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Kollagenpeptide für große Einzelhändler.

    Holista CollTech

    ~xx%

    Malaysia/Australien

    Integrierter Hersteller mit Schwerpunkt auf halal-zertifizierten und patentierten Kollagenprodukten

    Ewald-Gelatine GmbH

    ~xx%

    Deutschland

    Spezialisiert auf pharmazeutische und lebensmitteltaugliche Gelatine und Kollagenpeptide

    Lapi Gelatine Spa

    ~xx%

    Italien

    Italienischer Hersteller von Gelatine in pharmazeutischer Qualität und hydrolysiertem Kollagen

    Junca Gelatines SL

    ~xx%

    Spanien

    Hersteller, der Produkte für die Lebensmittel-, Pharma- und technische Anwendungen anbietet

    India Gelatine & Chemicals Ltd.

    ~xx%

    Indien

    Großer indischer Hersteller, der den Inlands- und Auslandsmarkt beliefert

    SELO BV

    ~xx%

    Niederlande

    Liefert Kollagenpeptide mit Fokus auf nachhaltige und nachvollziehbare Beschaffung

    ConnOils LLC

    ~xx%

    UNS

    Vertriebshändler und Hersteller von Lebensmittelzutaten, einschließlich Kollagenpeptiden

    NutraFoods

    ~xx%

    Argentinien

    Südamerikanischer Produzent von Gelatine und Kollagenpeptiden für den Export

    Protein SAS

    ~xx%

    Kolumbien

    Lateinamerikanischer Hersteller von Inhaltsstoffen auf Kollagenbasis

    Mibelle Biochemie

    ~xx%

    Schweiz

    Entwicklung und Herstellung hochwertiger kosmetischer Inhaltsstoffe

    Nitta Gelatin Inc.

    ~xx%

    Japan

    Wichtiger asiatischer Lieferant von hochwertiger Gelatine und Peptiden für Lebensmittel- und pharmazeutische Anwendungen

    Nippi Inc.

    ~xx%

    Japan

    Bedeutender Hersteller von Kollagenpeptiden für Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und funktionelle Lebensmittel

    Jellice-Gruppe

    ~xx%

    Japan

    Spezialisiert auf marine Kollagenpeptide, mit Schwerpunkt auf Fischprodukten für den Gesundheits- und Schönheitsmarkt

    Fuji Foods & Pharma Co., Ltd.

    ~xx%

    Japan

    Produziert und exportiert hydrolysiertes Kollagen und Gelatine für die Lebensmittel-, Getränke- und Nahrungsergänzungsindustrie.

    Nachfolgend sind die von jedem Unternehmen im Markt abgedeckten Bereiche aufgeführt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtigste Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtigste Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 brachte Mibelle mit CollPerfect P6 ein revolutionäres, biooptimiertes Produkt auf Kollagenpeptidbasis auf den Markt. Es wurde entwickelt, um die Hautstruktur und -festigkeit zu verbessern und Ihnen zu einem jugendlicheren und strahlenderen Aussehen zu verhelfen. Das verkapselte, bioaktivierende Hexapeptid verjüngt die Haut effektiv und verbessert ihr Erscheinungsbild insgesamt.
  • Im Mai 2024 stellte Rousselot auf der Vitafoods-Messe Nextida vor, eine innovative Plattform mit spezifischen Kollagenpeptid-Zusammensetzungen. Das Produkt gilt als bewährte Lösung zur natürlichen Unterstützung des körpereigenen Gleichgewichts und bietet neue, gezielte gesundheitliche Vorteile sowie die Fähigkeit, den Blutzuckeranstieg nach dem Essen zu reduzieren.
  • Report ID: 8149
  • Published Date: Oct 01, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Kollagenpeptide ein Volumen von über 3 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Kollagenpeptide bis Ende 2035 ein Volumen von 8,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 12 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören GELITA AG, Rousselot (Darling Ingredients), die Weishardt-Gruppe, die Tessenderlo-Gruppe (PB Leiner), Amicogen, Inc., Gelnex und andere.

Im Anwendungsbereich wird erwartet, dass das Segment der Nutrazeutika und funktionellen Lebensmittel bis 2035 den größten Marktanteil von 55,3 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 35,1 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos