Marktgröße und Marktanteil für Therapeutika gegen Dupuytren-Krankheit, nach Typ (Typ I, Typ II, Typ III); Therapeutika; Vertriebskanal – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6630
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit, Prognosebericht 2025–2037

Die Größe des

Marktes für Therapeutika gegen die Dupuytren-Krankheit wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, voraussichtlich um 3,66 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,5 %. Bis zum Jahr 2025 wird der Wert der Industrie zur Behandlung der Dupuytren-Krankheit voraussichtlich etwa 1,12 Milliarden US-Dollar betragen.

Fortschritte bei nicht-invasiven Behandlungen, ergänzt durch ein zunehmendes Patientenbewusstsein, sind einige der Hauptantriebskräfte des Marktes für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit. Die Akteure der Branche entwickeln und verbessern weiterhin therapeutische Optionen, die auf die Ursache dieser Erkrankung abzielen. Beispielsweise werden wirksame Injektionen mit Kollagenase für Behandlungen im Frühstadium eingesetzt, was die Verbreitung weiter vorantreibt. Initiativen, darunter Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit, treiben das Marktwachstum voran, da immer mehr Patienten früher nach Behandlungsmöglichkeiten suchen. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine alternde Weltbevölkerung, die anfällig für die Dupuytren-Krankheit ist, zu einer erhöhten Nachfrage beitragen wird.

Die staatliche Unterstützung durch Gesundheitspolitik, die sich auf die Förderung der Forschung und Entwicklung von Behandlungen für seltene und chronische Krankheiten konzentriert, treibt auch die Expansion des Marktes für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit voran. Beispielsweise verbessern staatliche Programme in verschiedenen Ländern den Zugang zu Gesundheitslösungen für die Dupuytren-Krankheit. Die US-amerikanischen National Institutes of Health haben Forschungsprogramme unterstützt, die darauf abzielen, bessere Einblicke in fibrotische Erkrankungen zu gewinnen, um mehr therapeutische Alternativen anzubieten. Diese Initiativen schaffen in Kombination mit neuen Behandlungen wichtiger Branchenakteure eine gesunde und vielversprechende Landschaft für weitere Fortschritte in der Branche der Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit.


Dupuytrens Disease Therapeutics Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Zunehmende technologische Fortschritte: Technologische Innovationen bei nicht-invasiven Behandlungen machen Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit sicherer und wirksamer. Ein Beispiel für diesen Trend ist das im Juni 2023 gestartete GRASP-DC-Programm von Endo, das darauf abzielt, Patientendaten zu sammeln, um die Versorgung von Dupuytren zu verfeinern. Ein besseres Verständnis der Behandlungswirksamkeit fördert Innovationen und führt zu leichter zugänglichen Therapieoptionen. Diese Fortschritte sind entscheidend für die Entwicklung patientenzentrierter Lösungen, die eine schnellere Genesung ermöglichen und Behandlungsrisiken minimieren.
  • Höhere Finanzierung und Partnerschaften: Mehr Finanzierung und Partnerschaften treiben auch die Entwicklung tatsächlicher Therapien voran. Im April 2022 gingen beispielsweise 180 Life Sciences eine Partnerschaft mit der Universität Oxford ein, um die tatsächliche Wirksamkeit bei der Behandlung der Dupuytren-Krankheit zu demonstrieren. Solche Kooperationen ermöglichen bahnbrechende Therapien, die Unternehmen dabei helfen, schneller in den Markt einzutreten und ungedeckte Bedürfnisse bei der Behandlung fibrotischer Erkrankungen zu erfüllen. Dieser Anstieg der Forschungsmittel steht im Einklang mit einer umfassenderen Mission, langfristige Lösungen für die Behandlung der Dupuytren-Krankheit zu entwickeln.
  • Steigendes Bewusstsein und Direct-to-Consumer-Kampagnen: Das steigende öffentliche Bewusstsein treibt die Nachfrage nach den Therapien von Dupuytren weiter an. Unternehmen auf dem Markt organisieren Kampagnen, um für ihre Produkte zu werben und das Bewusstsein zu schärfen. Zum Beispiel enthält Endos „Reminders“ Die Kampagne im Juni 2024 unterstreicht den Wert einer frühzeitigen Intervention, die das Fortschreiten schwerer Krankheiten verringert. Ein erhöhtes Bewusstsein fördert ein proaktives Behandlungssuchverhalten, ermöglicht ein früheres therapeutisches Engagement und stärkt das Marktwachstum, da immer mehr Patienten präventive Maßnahmen ergreifen. Öffentliche Aufklärungsinitiativen entstigmatisieren die Erkrankung weiter und fördern eine breitere Akzeptanz und Unterstützung für Frühinterventionstherapien.

Herausforderungen

  • Regulatorische Hürden und Genehmigungsverzögerungen: Regulatorische Anforderungen stellen Marktteilnehmer vor große Herausforderungen. Beispielsweise beantragten im August 2023 180 Biowissenschaften bei der britischen MHRA eine bedingte Marktzulassung für Adalimumab, was die Komplexität der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstreicht. Langwierige Zulassungsverfahren behindern die rechtzeitige Einführung innovativer Behandlungen und wirken sich sowohl auf die Patienten als auch auf die Marktexpansion aus. Solche Verzögerungen halten auch kleinere Unternehmen vom Markteintritt ab und schränken Innovation und Zugänglichkeit ein.
  • Sicherheits- und Wirksamkeitsbedenken bei neuen Behandlungen: Neue Therapeutika unterliegen strengen Sicherheitsprotokollen von Aufsichtsbehörden wie der US-amerikanischen FDA, was das Wachstum des Marktes für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit einschränken kann. Sicherheitsbedenken erfordern außerdem längere klinische Studien, was die Behandlungslandschaft komplizierter macht und den Zugang zu einer anspruchsvollen Patientenversorgung einschränkt. Dies kann auch die mit umfassenden Studien verbundenen Kosten erhöhen, was sich möglicherweise auf die Erschwinglichkeit und die Marktreichweite von Behandlungen für die Dupuytren-Therapie auswirkt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

12,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,01 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

4,67 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit

Typ, (I, II, III)

Es wird erwartet, dass das Typ-II-Segment bis Ende 2037 den Markt für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit mit einem Anteil von rund 52 % dominieren wird. Typ II dominiert, da die meisten Dupuytren-Patienten von dieser Erkrankung betroffen sind. Darüber hinaus wird das Wachstum durch die wirksame Behandlung von Symptomen im mittleren Stadium mit gezielten Therapeutika beschleunigt, bevor es zu einer schweren Kontraktur kommt. Im Juli 2022 verdeutlichte eine Studie zur Kombination von Aponeurotomie und Fettgewebetransplantation zur Reduzierung der Rezidivraten die Nachfrage in diesem Segment, da Behandlungen für Typ-II-Fälle für die Minimierung des Krankheitsverlaufs von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus verbessern laufende Forschungsinitiativen weiterhin die Interventionsstrategien im mittleren Stadium und festigen so die Marktdominanz von Typ II.

Therapeutika (Kollagenase-Injektion, Steroide, Immunmodulatoren)

Auf dem Markt für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit wird das Kollagenase-Injektionssegment aufgrund seiner nicht-invasiven Methode und der hohen Compliance-Raten der Patienten bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 54,2 % halten. Kollagenase-Injektionen bauen die Kollagenansammlung in den betroffenen Bereichen ab, sodass die Behandlung ohne Operation wirksam ist. Im Februar 2023 wird Endos „Man with a Plan“ veröffentlicht. Die Kampagne betonte das Bewusstsein für Kollagenase-Behandlungen bei verwandten Erkrankungen und stellte fest, dass dieser Abschnitt der nicht-invasiven Dupuytren-Behandlung eine entscheidende Rolle spielt. Da nicht-invasive Behandlungen stark bevorzugt werden, erfreuen sich Kollagenase-Injektionen weiterhin großer Beliebtheit, was sie zu einem wichtigen Segment des Marktes für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit macht.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Typ I
  • Typ II
  • Typ III

Therapeutika

  • Kollagenase-Injektion
  • Steroide
  • Immunmodulatoren
  • Andere Therapeutika

Vertriebskanal

  • Einzelhandelsapotheke
  • Krankenhausapotheke
  • Online-Apotheke

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für Therapeutika gegen die Dupuytren-Krankheit – regionale Übersicht

Europa-Marktanalyse

Die europäische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 42,5 % dominieren. Dieses Wachstum resultiert aus höheren Gesundheitsausgaben und einem starken Fokus auf die Behandlung chronischer Krankheiten in Europa. Die Gesundheitspolitik in den meisten Ländern Europas begünstigt die Behandlung fibrotischer Erkrankungen, erleichtert die Einführung nicht-chirurgischer Behandlungen und gewährleistet einen einfachen Zugang der Patienten zu sich entwickelnden Therapien. Die europäische Pipeline an fortschrittlichen Dupuytren-Lösungen wird auch durch Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen gestärkt, was das Marktwachstum vorantreibt.

Als wichtiger Akteur in Europa finanziert Deutschland die Forschung zu seltenen Krankheiten und unterstützt die Entwicklung von Dupuytren-Behandlungen durch solide Gesundheitspolitik und Forschungsfinanzierung. Darüber hinaus festigen mehrere Pharmaunternehmen ihre Marktposition in Deutschland und konzentrieren sich verstärkt auf innovative Dupuytren-Lösungen. Die Unterstützung Deutschlands für nicht-invasive Behandlungen und Frühinterventionsstrategien unterstreicht seine Rolle bei Fortschritten im Gesundheitswesen. Deutsche Institutionen beteiligen sich auch an klinischen Studien, die den frühen Zugang zu bahnbrechenden Behandlungen beschleunigen.

Frankreich ist ein weiterer starker Markt für Dupuytrens Therapeutika, der durch staatliche Investitionen in Gesundheitstechnologien unterstützt wird. Den Empfehlungen des European Health Data Space zufolge ist die Verbesserung der Kommunikations- und Patientenunterstützungssysteme der Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Einhaltung chronischer Krankheiten, einem Schwerpunkt des französischen Gesundheitssystems. Solche Fortschritte stärken die Position Frankreichs auf dem Markt für Therapeutika gegen die Dupuytren-Krankheit. Die Regierung vergibt außerdem Zuschüsse zur Förderung innovativer Behandlungsforschung und ermöglicht Patienten den Zugang zu fortschrittlichen Therapien.

Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Therapeutika gegen die Dupuytren-Krankheit im asiatisch-pazifischen Raum dürfte aufgrund steigender Gesundheitsausgaben und verbesserter Gesundheitseinrichtungen in unterversorgten Regionen bis 2037 ein Wachstum von rund 11,5 % verzeichnen. Dieses Wachstum steigert die Nachfrage nach Behandlungen fibrotischer Erkrankungen in einer Region mit einer alternden Bevölkerung und einem hohen Bewusstsein für die Dupuytren-Krankheit. Eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur in städtischen Gebieten erleichtert auch den Zugang und die Verteilung fortschrittlicher Therapien.

China ist ein aufstrebender Markt für Therapien gegen die Dupuytren-Krankheit, der durch staatliche Maßnahmen zur Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen und bedeutende M&A-Aktivitäten im Bereich Biowissenschaften und Gesundheitswesen (LSHC) gefördert wird. Im Jahr 2021 beliefen sich die M&A-Transaktionen in der chinesischen LSHC-Branche auf 263 Deals, was einem Anstieg von 72 Deals gegenüber 2020 entspricht und einen Gesamtwert von 28 Milliarden US-Dollar ausmacht, was einer beeindruckenden Steigerung von 27,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Über die Hälfte der 109 Deals mit einem Wert von jeweils über 100 Mio. USD konzentrierten sich auf die Biotechnologie- und Arzneimittelbranche, was erhebliche Investitionen in Fortschritte im Gesundheitswesen widerspiegelt.

Sensibilisierungs- und staatliche Gesundheitsinitiativen in Indien für ungedeckten medizinischen Bedarf schaffen erhebliche Wachstumschancen. Das Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge hat das Nationale Programm zur Prävention und Kontrolle von Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall (NPCDCS) ins Leben gerufen, um Interventionen bei chronischen Krankheiten in das öffentliche Gesundheitssystem zu integrieren. Dies würde gesunde Lebensgewohnheiten und eine frühzeitige Diagnose fördern, um die wachsende Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten zu verringern.

Dupuytrens Disease Therapeutics Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Therapielandschaft für die Dupuytren-Krankheit dominieren:

    Der Markt für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit ist hart umkämpft. Große Player entwickeln kontinuierlich Innovationen, um Marktanteile zu gewinnen. Zu den Hauptakteuren zählen Bristol Myers Squibb, Endo International plc, AstraZeneca PLC und Bayer AG, die alle starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten nutzen, um therapeutische Optionen zu verbessern. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf nicht-invasive Lösungen, die Erfüllung von Patientenbedürfnissen, das Erzielen von Wachstum in Schwellenmärkten und die Einhaltung regulatorischer Änderungen. Die Übernahme von Karuna Therapeutics durch Bristol Myers Squibb im März 2024 unterstreicht die Intensität des Wettbewerbs, da Unternehmen ihre Portfolios erweitern, um der Nachfrage nach vielfältigen Therapien gerecht zu werden. Dieses Wettbewerbsszenario wird wahrscheinlich zu weiteren strategischen Investitionen führen, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit gerecht zu werden.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit:

    •  Bayer AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Actiza Pharmaceutical Private Limited
    • Hikma Pharmaceuticals PLC
    • Johnson & Johnson
    • AstraZeneca PLC
    • Merck & Co., Inc.
    • Nantong Jinghua Pharmaceutical Co., Ltd
    • Novartis AG
    • LEO Pharma A/S
    • Pfizer Inc.
    • Bristol-Meyers Squibb Company
    • Endo International plc
    • Fresenius SE & Co. KGaA
    • Fortress Biotech, Inc.
    • GSK plc

In the News

  • Im Juli 2024 verabreichte Connext im Rahmen seiner klinischen Phase-1/2-Studien in Australien erfolgreich die erste Dosis von CNT201, einem genetisch rekombinanten Kollagenase-Therapeutikum für die Dupuytren-Kontraktur. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da CNT201 darauf abzielt, eine nicht-chirurgische Behandlungsoption bereitzustellen, die die Lebensqualität der Patienten verbessern könnte, indem sie auf die zugrunde liegende Fibrose, die für die Dupuytren-Krankheit charakteristisch ist, abzielt.
  • Im Juli 2024 kündigte Ventoux Biosciences seinen Plan an, innovative Behandlungen für die Dupuytren-Krankheit zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf zwei kleinen Molekülen liegt, VEN-201 und VEN-202. Diese Verbindungen sollen das Fortschreiten der Krankheit bei Patienten bekämpfen, für die derzeit nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6630
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit auf 1,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Marktes für Therapeutika für die Dupuytren-Krankheit wurde im Jahr 2024 auf 1,01 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 4,67 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 12,5 % CAGR wachsen.

Die europäische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 42,5 % dominieren, gestützt durch umfangreiche Gesundheitsinvestitionen und Richtlinien, die der Behandlung chronischer Krankheiten Vorrang einräumen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen unter anderem Bristol-Meyers Squibb Company, Endo International plc, AstraZeneca PLC, Actiza Pharmaceutical Private Limited, Bayer AG, Fresenius SE & Co. KGaA, Fortress Biotech, Inc. und GSK plc.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung