Marktausblick für geschlossene Systemtransfergeräte:
Der Markt für geschlossene Transfersysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,44 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 ein Volumen von 3,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 10,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für geschlossene Transfersysteme auf 1,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Wachstum dieses Marktes ist auf die weltweit steigende Zahl von Krebserkrankungen zurückzuführen. Dies hat zu einem positiven Anstieg der Chemotherapie-Behandlungen weltweit geführt. Laut WHO starben im Jahr 2020 weltweit mehr als 10 Millionen Menschen an Krebs. Prognosen von IARC und WHO zufolge wird es bis 2025 weltweit 19,3 Millionen neue Krebsfälle geben. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der starke Anstieg der Zulassungen von Krebsmedikamenten, der das Wachstum dieses Marktes deutlich vorantreibt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Überwachung der Compliance für einen sicheren Umgang mit Arzneimitteln das Wachstum des Marktes für geschlossene Transfersysteme vorantreiben wird. Mithilfe der Varianzanalyse (ANOVA) lassen sich Unterschiede in der Sicherheitskonformität zwischen mehreren Gruppen ermitteln. Antineoplastische Medikamente können das Überleben eines Patienten retten oder verbessern, andererseits aber auch die Gesundheit des medizinischen Personals schädigen. Dies kann der Fall sein, wenn Medikamente während der Verabreichung, der Zubereitung oder der Patientenlieferung austreten oder es zu einer Kontamination kommt. Daher bereiten Apotheker in Krebszentren alle Arten von Chemotherapeutika unter Aufsicht eines professionellen Apothekers zu.
Schlüssel Transfergeräte für geschlossene Systeme Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für geschlossene Transfersysteme (CSTD) wird bis 2035 mit einem Marktanteil von über 43,1 % dominieren, was auf den zunehmenden Einsatz von Antineoplastika und moderne Gesundheitseinrichtungen zurückzuführen ist.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird von 2026 bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, das durch die hohe Krebsprävalenz und eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur begünstigt wird.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Krankenhäuser und Kliniken wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil im Markt für geschlossene Transfersysteme erreichen. Dies hängt von der finanziellen Kapazität der Krankenhäuser zur Einführung moderner geschlossener Transfersysteme und den gesetzlichen Anforderungen ab.
- Das Segment Krankenhäuser und Kliniken wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil im Markt für geschlossene Transfersysteme erreichen. Dies hängt von der finanziellen Kapazität der Krankenhäuser zur Einführung moderner geschlossener Transfersysteme und den gesetzlichen Anforderungen ab.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Krebsprävalenz
- Steigender Einsatz von Antineoplastika und anderen toxischen Medikamenten
Große Herausforderungen:
- Steigende Krebsprävalenz
- Zunehmender Einsatz von Antineoplastika und anderen toxischen Medikamenten
Hauptakteure: Becton, Dickinson and Company, B. Braun Melsungen AG, ICU Medical, Inc., Equashield, LLC, CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG, Simplivia Healthcare Ltd., Corvida Medical, Inc., Caragen Ltd., Baxter International Inc., Pfizer Inc.
Global Transfergeräte für geschlossene Systeme Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,44 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,57 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 3,8 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 10,2 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (43,1 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, Japan, Großbritannien, China
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
Last updated on : 9 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für geschlossene Systemtransfergeräte:
Wachstumstreiber
- Steigende Krebsprävalenz – Die weltweit zunehmende Verbreitung von Krebs und die zunehmende Zulassung verschiedener onkologischer Produkte sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum dieses Marktes im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben werden. Laut einem Bericht aus dem Jahr 2020 gab es in diesem Jahr weltweit etwa 19.292.789 neue Krebsfälle. Bis 2040 werden es Schätzungen zufolge 28.887.940 Fälle sein. Die große Zahl an Krebspatienten, die die Nachfrage nach modernsten Verabreichungsmethoden antreibt, wird voraussichtlich zum Marktwachstum für geschlossene Transfersysteme beitragen.
- Zunehmender Einsatz von Antineoplastika und anderen toxischen Medikamenten – Antineoplastika werden häufig in der Krebsbehandlung eingesetzt und gelten als schädlich. Medizinisches Fachpersonal, das mit der Lieferung, dem Transport, der Zubereitung, der Verteilung, der Verabreichung und der Entsorgung dieser Medikamente befasst ist, ist einem hohen Risiko ausgesetzt. Laut Statistik sind in den USA rund 8 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen gefährlichen Medikamenten ausgesetzt.
- Strenge staatliche Arzneimittelsicherheitsstandards – Weltweit erlassen Regierungen strenge Gesetze, um die Sicherheit von medizinischem Fachpersonal beim Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln zu gewährleisten. Die US-amerikanische Arbeitsschutzbehörde OSHA und das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) haben Richtlinien für den sicheren Umgang mit gefährlichen Medikamenten veröffentlicht. Ebenso hat die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) Empfehlungen für die Verabreichung riskanter Medikamente in Gesundheitseinrichtungen veröffentlicht. Es wird erwartet, dass dies den Einsatz geschlossener Transfersysteme beschleunigen wird.
- Wachsende Akzeptanz im Gesundheitswesen – Da chronische Krankheiten wie Krebs und Diabetes weltweit zuzunehmen scheinen, stieg auch die Akzeptanz geschlossener Transfersysteme, da diese häufig mit der Behandlung dieser Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Eine 2019 von der American Society of Health-System Pharmacists (ASHP) durchgeführte Studie ergab, dass der Einsatz geschlossener Transfersysteme im Gesundheitswesen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Die Umfrage ergab, dass 83 % der Krankenhäuser und Gesundheitssysteme geschlossene Transfersysteme zumindest für einige gefährliche Medikamente verwenden.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für die Implementierung von geschlossenen Transfersystemen – Eine der größten Herausforderungen für den Markt für geschlossene Transfersysteme sind die hohen Kosten dieser Geräte. Der hohe Preis macht es für Gesundheitseinrichtungen schwierig, sich diese Geräte leisten zu können, was ihre Akzeptanz einschränkt. Dieser Faktor dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum beeinträchtigen.
- Regulatorische Herausforderungen
- Eingeschränktes Bewusstsein
Marktgröße und Prognose für geschlossene Systemtransfergeräte:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
10,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,44 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
3,8 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für geschlossene Systemtransfergeräte:
Endbenutzer-Segmentanalyse
Das Segment Krankenhäuser und Kliniken wird voraussichtlich bis Ende 2035 den größten Marktanteil halten. Dies ist auf die große Finanzkraft der Krankenhäuser zurückzuführen, die es ihnen ermöglicht, hochwertige CSTS zu finanzieren, auf die steigende Zahl von Krebserkrankungen und darauf, dass dieser Bedarf einige regulatorische Richtlinien vorschreibt. Nach Angaben der American Cancer Society wurden im Jahr 2021 in den USA schätzungsweise 1,9 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert, und es gab etwa 608.570 Krebstote. Die Akzeptanz von geschlossenen Transfersystemen (CSTDs) im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Mehrere Faktoren haben zu diesem Trend beigetragen, darunter ein gestiegenes Bewusstsein für die Risiken im Zusammenhang mit dem Umgang mit gefährlichen Medikamenten, regulatorische Anforderungen, technologische Verbesserungen bei onkologischen Medizinprodukten und vieles mehr. Der Einsatz von geschlossenen Transfersystemen in Krankenhäusern wird auch durch regulatorische Anforderungen vorangetrieben. Mehrere Aufsichtsbehörden, wie die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) und das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH), haben Richtlinien herausgegeben, die den Einsatz von geschlossenen Transfersystemen für den Umgang mit gefährlichen Medikamenten in Gesundheitseinrichtungen empfehlen.
Typsegmentanalyse
Bis Ende 2035 wird das Membran-zu-Membran-Segment voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen. Der enorme Anteil und das Wachstum dieses Segments sind auf die einfache Handhabung und das geringe Kontaminationsrisiko zurückzuführen, die mit dem Doppelmembran-Containmentsystem einhergehen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Technologie |
|
Nach Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für geschlossene Systemtransfergeräte:
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der Marktanteil Nordamerikas dürfte bis 2035 über 43,1 % liegen. Dies ist auf den verstärkten Einsatz von Antineoplastika in der Krebsbehandlung und die Verfügbarkeit moderner Gesundheitseinrichtungen zurückzuführen. Laut Daten der American Cancer Society wurden 2018 in Nordamerika rund 1,9 Millionen neue Krebsfälle und 693.000 Krebstodesfälle registriert. Nordamerika zählt zu den technologisch fortschrittlichsten Regionen weltweit und ist durch eine hohe Akzeptanz moderner Medizintechnik, einschließlich geschlossener Transfersysteme, gekennzeichnet. Diese Faktoren dürften die Nachfrage nach geschlossenen Transfersystemen in der Region ankurbeln.
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für geschlossene Transfersysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, was auf die zunehmende Krebsprävalenz in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zurückzuführen ist. Laut einem Bericht der WHO ist Krebs nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus dürften steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur, ein Bevölkerungswachstum und eine Zunahme von Einrichtungen, die geschlossene Transfersysteme anbieten, das Wachstum dieses Marktes im Prognosezeitraum weiter vorantreiben. Die Nachfrage nach personalisierter Medizin, die den Einsatz gefährlicher Medikamente erfordert, steigt im asiatisch-pazifischen Raum.
Marktprognose für Europa
Der Markt für geschlossene Transfersysteme in Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil erreichen. Dies ist auf das zunehmende Bewusstsein für die Risiken gefährlicher Medikamente und die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher Medizintechnik zurückzuführen. Angehörige der Gesundheitsberufe in Europa werden sich der Risiken im Zusammenhang mit der beruflichen Exposition gegenüber gefährlichen Medikamenten immer bewusster und setzen zunehmend CSTDs ein, um diese Risiken zu reduzieren. Die Europäische Union (EU) verfügt über Vorschriften zum Schutz von Mitarbeitern im Gesundheitswesen vor der Exposition gegenüber gefährlichen Medikamenten, was zu einer hohen Akzeptanz von CSTDs in der Region geführt hat. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum dieses Marktes in Europa weiter vorantreiben.

Marktteilnehmer für geschlossene Systemtransfergeräte:
- Becton, Dickinson und Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- B. Braun Melsungen AG
- ICU Medical, Inc.
- Equashield, LLC
- CODAN Medizinische Geräte GmbH & Co KG
- Simplivia Healthcare Ltd.
- Corvida Medical, Inc.
- Caragen Ltd.
- Baxter International Inc.
- Pfizer Inc.
Neueste Entwicklungen
- Die Merck Group, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, schließt die Übernahme der MAST-Plattform (Modular Automated Sampling Technology) von Lonza ab.
- Fresenius Kabi schließt mit Corvida Medical einen exklusiven US-Vertriebsvertrag für das HALO-Gerät zur Arzneimittelübertragung mit geschlossenem System ab.
- Report ID: 4090
- Published Date: Sep 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Transfergeräte für geschlossene Systeme Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
