Marktausblick für Autotransfusionsgeräte:
Der Markt für Autotransfusionsgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 439,23 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 779,2 Millionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,9 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Autotransfusionsgeräte auf 462,55 Millionen US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist vor allem auf die Zahl der Patienten zurückzuführen, die chirurgische Versorgung benötigen. Laut WHO wurden 2018 weltweit über zwei Millionen chirurgische Eingriffe durchgeführt. Darüber hinaus wird die Operationsbelastung in den nächsten Jahren voraussichtlich um etwa 30 % steigen.
Der steigende Bedarf an Blutspenden und die zunehmende Menge an gespendetem Blut sowie der steigende Bedarf an Bluttransfusionen dürften das Wachstum des globalen Marktes für Autotransfusionsgeräte ankurbeln. Berichten zufolge werden weltweit jährlich etwa 118,5 Millionen Einheiten Blut gespendet. In Indien benötigen zudem fast 25.000 bis 30.000 Menschen eine Lebertransplantation, und etwa 50.000 Menschen erleiden einen Herzinfarkt. In Großbritannien warten rund 6.721 Menschen auf eine Organtransplantation.
Bei der Autotransfusion handelt es sich um die Übertragung des körpereigenen Blutes eines Patienten während einer Herz- oder orthopädischen Operation nach Trennung und Filtration. Allogene Bluttransfusionen hingegen können zu Tumorwachstum, postoperativen Infektionen, schweren Lungenschäden, postoperativem Herz-Kreislaufversagen und frühzeitigem Tod führen. So prognostizieren mehrere Patientenanalysten, dass die Häufigkeit der transfusionsbedingten Kreislaufüberlastung (TACO) und der transfusionsbedingten akuten Lungenschädigung (TRALI) in den USA bei etwa 1,0 % bzw. 0,1 % liegt. Daher kann die Verlagerung des Schwerpunkts auf die Zellrettung den Bedarf an allogenen Bluttransfusionen stark senken und so die Wahrscheinlichkeit schwerer Erkrankungen verringern. Die Umstellung auf autologe Bluttransfusionen ist daher ein wichtiger Trend, der das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben wird.
Schlüssel Autotransfusionsgeräte Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Autotransfusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 den größten Marktanteil haben, angetrieben durch den Eintritt neuer Akteure, die Ausweitung der Operationszahlen und die Akzeptanz von Zellrettungstechnologien.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen signifikanten Umsatzanteil erreichen, angetrieben durch die Prävalenz chronischer Erkrankungen, die steigende Zahl an Operationen und die weit verbreitete Anwendung der autologen Transfusion.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Autotransfusionssysteme im Markt für Autotransfusionsgeräte wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil erreichen, getrieben durch die wachsende Beliebtheit zuverlässiger Autotransfusionssysteme sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern.
- Das Segment der Herz-Kreislauf-Chirurgie im Markt für Autotransfusionsgeräte wird voraussichtlich bis zum Prognosejahr 2035 den größten Marktanteil erreichen, getrieben durch die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die zu einer höheren Nachfrage nach Operationen und Autotransfusionen führt.
Wichtige Wachstumstrends:
- Die weltweite Belastung durch chronische Krankheiten nimmt zu
- Die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe weltweit
Große Herausforderungen:
- Die weltweite Belastung durch chronische Krankheiten nimmt zu
- Die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe weltweit
Hauptakteure: ProCell Surgical Inc, BD (Becton, Dickinson and Company), Fresenius SE & Co. KGaA, Medtronic, Beijing Jingjing Medical Equipment Co., Ltd., Haematonics Corporation, LivaNova PLC, Zimmer Biomet, SARSTEDT AG & Co. KG, Gen World Medical Devices.
Global Autotransfusionsgeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 439,23 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 462,55 Millionen USD
- Prognostizierte Marktgröße: 779,2 Millionen USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,9 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Japan, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 9 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Autotransfusionsgeräte:
Wachstumstreiber
- Wachsende Belastung durch chronische Krankheiten weltweit – Todesfälle und Beeinträchtigungen durch chronisch obstruktive Lungenerkrankungen nehmen in den meisten Regionen zu. Auch die potenziellen Folgen chronischer Krankheiten nehmen zu. Daher wird erwartet, dass die Behandlung und Operation einer Vielzahl chronischer Krankheiten die Nachfrage nach Autotransfusionsgeräten erhöhen wird. Laut den Aufzeichnungen der National Library of Medicine sind weltweit drei von fünf Todesfällen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, chronische Lungenprobleme und Diabetes zurückzuführen.
- Die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe weltweit – Zellrettung und Bluttransfusionen sind bei jedem chirurgischen Eingriff entscheidende Faktoren zur Blutkonservierung. Darüber hinaus wird eine verstärkte Bluttransfusionsdiagnostik durchgeführt, um Infektionen im Blut vor der Transfusion zu erkennen. Die zunehmende Konzentration auf die Gefahren allogener Transfusionen sowie die steigende Zahl blutungsintensiver Operationen dürften das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben. Weltweit erfordern fast 11 % aller Erkrankungen eine chirurgische Behandlung. Jährlich werden zudem fast 310 Millionen chirurgische Eingriffe durchgeführt.
- Zunahme der Zahl der Menschen mit Nierenproblemen – Chronische Nierenerkrankungen sind eine fortschreitende Erkrankung, von der mehr als 10 % der Weltbevölkerung betroffen sind. Chronische Nierenerkrankungen treten häufiger bei älteren Erwachsenen, Frauen, Angehörigen ethnischer Minderheiten sowie Menschen mit Diabetes und Bluthochdruck auf. Fast 850 Millionen Menschen weltweit haben eine Nierenerkrankung entwickelt.
- Der Anteil älterer Menschen steigt rasant – Laut WHO wird bis 2030 wahrscheinlich jeder Sechste 60 Jahre oder älter sein. Zwischen 2015 und 2050 wird sich der Anteil älterer Menschen weltweit von knapp 12 % auf 22 % verdoppeln.
- Steigender Bedarf an Bluttransfusionen – Laut Weltgesundheitsorganisation beträgt der weltweite Anteil von Bluttransfusionen bei Kindern 54 % und bei Erwachsenen über 60 Jahren fast 76 %.
Herausforderungen
- Höhere Verbreitung minimalinvasiver Chirurgie – Minimalinvasive Eingriffe sind weit verbreitet. Faktoren wie geringere Schmerzen, schnelle Genesung, minimaler Blutverlust und höherer Patientenkomfort führen dazu, dass sich immer mehr Menschen für diese Methode statt für herkömmliche Operationen entscheiden. Dies dürfte das Marktwachstum hemmen.
- Vermehrter Einsatz von Hämostatika bei Transfusionen
- Schwierigkeiten bei der Trennung von Verunreinigungen aus dem Blut
Marktgröße und Prognose für Autotransfusionsgeräte:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
439,23 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
779,2 Millionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Autotransfusionsgeräte-Marktsegmentierung:
Anwendungssegmentanalyse
Der Markt für Autotransfusionsgeräte ist segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Anwendung in den Bereichen Orthopädie, Herz-Kreislauf-, Neurologie-, Gynäkologie, Geburtshilfe und anderen Bereichen analysiert. Es wird erwartet, dass das Segment der Herz-Kreislauf-Chirurgie bis Ende 2035 den größten Marktanteil einnehmen wird. Die zunehmende Zahl kardiovaskulärer Probleme führt zu einer höheren Nachfrage nach Transplantationen, Operationen und Autotransfusionen, was das Wachstum dieses Segments voraussichtlich vorantreiben wird. Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich fast 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wobei Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Hauptursache für die meisten Todesfälle weltweit sind.
Produkttyp-Segmentanalyse
Der Markt für Autotransfusionsgeräte ist segmentiert und wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Produkttypen in Autotransfusionssysteme und Zubehör analysiert. Es wird erwartet, dass Autotransfusionssysteme bis Ende 2035 den größten Marktanteil einnehmen werden. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit bei Bluttransfusionen erfreuen sich Autotransfusionssysteme sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern zunehmender Beliebtheit, was das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren voraussichtlich vorantreiben wird. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass Anpassungsfähigkeit, Mechanismen zur Transfusionsberichterstattung, technologische Entwicklungen für verbesserte klinische Ergebnisse und Kommunikation das Wachstum des Segments der Dual-Mode-Autotransfusionssysteme bis 2035 auf dem Markt vorantreiben werden. Im November 2022 stellte LivaNova US das XtraTM-Autotransfusionssystem vor, das als Vollblutmanagementsystem dient. Es vereint drei Jahrzehnte Expertise und Fortschritte bei Zellrettungsmethoden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Anwendung |
|
Nach Produkttyp |
|
Nach Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Autotransfusionsgeräte:
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Markt wird voraussichtlich bis 2035 aufgrund des Eintritts neuer Branchenakteure und der zunehmenden Akzeptanz von Zellrettungstechnologien den größten Marktanteil einnehmen. Darüber hinaus dürften die stetig steigende Zahl chirurgischer Eingriffe in China und Indien sowie die neu entstehenden Gesundheitsdienste erhebliche Wachstumschancen für die Region schaffen. Laut dem jüngsten statistischen Bericht führten chinesische Krankenhäuser im Jahr 2021 über 81 Millionen stationäre Operationen durch.
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für Autotransfusionsgeräte wird Prognosen zufolge bis Ende 2035 einen bedeutenden Marktanteil halten. Das Marktwachstum ist auf die steigende Zahl chronischer Erkrankungen in der Bevölkerung zurückzuführen, die das Marktwachstum in den USA vorantreibt. Laut den Centers for Disease Control and Prevention leidet jeder sechste von zehn Erwachsenen an einer chronischen Krankheit, und jeder vierte von zehn hat mehr als ein chronisches Problem. Darüber hinaus ist in der Region ein Anstieg der Organtransplantationen und anderer Operationen zu verzeichnen, der das Marktwachstum in der Region voraussichtlich weiter ankurbeln wird. In den USA warten derzeit fast 121.000 Menschen auf eine Nierentransplantation. Das Umsatzwachstum in der Region wird voraussichtlich durch die zunehmende Nutzung autologer Bluttransfusionen bei wichtigen kardiovaskulären und orthopädischen Operationen sowie durch die Existenz etablierter Gesundheitseinrichtungen vorangetrieben. Beispielsweise werden gemäß den Richtlinien der American Association of Blood Banks postoperative und intraoperative Autotransfusionen bei Operationen durchgeführt, bei denen 20 % der gesamten chirurgischen Blutungen zu erwarten sind.

Marktteilnehmer für Autotransfusionsgeräte:
- ProCell Surgical Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BD (Becton, Dickinson and Company)
- Fresenius SE & Co. KGaA
- Medtronic
- Beijing Jingjing Medical Equipment Co., Ltd.
- Hämatonics Corporation
- LivaNova PLC
- Zimmer Biomet
- SARSTEDT AG & Co. KG
- Gen World Medical Devices
Neueste Entwicklungen
ProCell Surgical Inc. kündigt sein erstes Gerät zur Patientenblutkontrolle an: ProCell. Procells Sponge Blood Recovery ermöglicht die Blutentnahme während des chirurgischen Eingriffs bei intraoperativen Transfusionen.
Die Haemnotics Corporation arbeitet mit Epic, einem führenden Unternehmen für die Bereitstellung elektronischer Patientenaktensysteme, zusammen, um innovative medizinische Lösungen und bessere Ergebnisse für Patienten bereitzustellen.
- Report ID: 4459
- Published Date: Sep 09, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Autotransfusionsgeräte Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
