Größe und Anteil des Marktes für klinische Perinatalsoftware nach Produkttyp (integriert, eigenständig); Bereitstellungsmodus; Anwendung; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6585
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für klinische Perinatalsoftware, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für klinische Perinatalsoftware soll zwischen 2025 und 2037 um rund 690,07 Millionen US-Dollar wachsen und eine jährliche Wachstumsrate von 10,2 % erreichen. Bis 2025 wird die Branche für klinische Perinatalsoftware voraussichtlich einen Wert von 335,22 Millionen US-Dollar erreichen.

Die zunehmende Prävalenz von Komplikationen während und nach der Schwangerschaft und das wachsende Bewusstsein für Gesundheitsprobleme von Müttern führen zu einem hohen Bedarf an fortschrittlichen Gesundheitslösungen, einschließlich perinataler Softwaretechnologien. Schwangerschaftsdiabetes, Angstzustände, perinatale Depression und Bluthochdruck sind die Hauptprobleme, die während der Schwangerschaft bei Frauen beobachtet werden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit rund 10 % der schwangeren Frauen und 13 % der Wöchnerinnen unter psychischen Problemen wie Depressionen. Die Depressionsrate ist bei Frauen in Entwicklungsländern viel höher und beträgt 15,6 % während der Schwangerschaft und 19,8 % nach der Geburt.

Fettleibigkeit und fortgeschrittenes mütterliches Alter sind einige der Hauptfaktoren, die zur zunehmenden Inzidenz von Schwangerschaftsdiabetes beitragen. Auch Bluthochdruck und Präeklampsie, die während der Schwangerschaft auftreten, können zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Die National Institutes of Health schätzen beispielsweise, dass die Prävalenz von Präeklampsie weltweit zwischen 2 und 20 % liegt. Diese schwangerschaftsbedingten Probleme führen zu einer hohen Nachfrage nach fortschrittlichen klinischen Perinatalsoftwarelösungen, die Tools wie Glukoseverfolgung, Erinnerungen für das Ernährungsmanagement und regelmäßige Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern bieten.


Clinical Perinatal Software Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Klinisch-perinataler Softwaresektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Integration digitaler Technologien: Kontinuierliche Innovationen in der Softwareentwicklung, im Cloud Computing und in der mobilen Technologie haben die Möglichkeiten klinischer Perinatalsoftware erheblich verändert. Diese Fortschritte verbessern die Zugänglichkeit und Funktionalität von Software und führen zu einer verbesserten Patientenversorgung. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und fortschrittlichen Analysetools unterstützt Gesundheitsdienstleister bei Echtzeitanalysen und der Vorhersage von Ergebnissen auf der Grundlage historischer Daten.

    Laut dem ScienceDirect-Bericht erkennen und liefern KI- und ML-Algorithmen effektiv Daten im Zusammenhang mit Depressionen und Angstzuständen bei schwangeren Frauen, was bei der Ergreifung prädiktiver Maßnahmen hilfreich ist. Beispielsweise wurde PreGen im Juli 2022 von Frost & mit dem North America Product Leadership Award 2022 ausgezeichnet. Sullivan für seine fortschrittlichen perinatalen Softwaretechnologien zur fetalen Überwachung und klinischen Entscheidungsunterstützung.
  • Telegesundheitsdienste gewinnen an Bedeutung: Die zunehmende Akzeptanz von Telegesundheitsdiensten schafft profitable Möglichkeiten für Hersteller klinischer Perinatalsoftware. Der Analyse von Research Nester zufolge soll der Telegesundheitsmarkt bis zum Jahr 2036 voraussichtlich 1,57 Billionen US-Dollar erreichen. Telemedizin ermöglicht es Ärzten, die Gesundheit von Müttern und Föten aus der Ferne zu überwachen, indem sie Geräte verwenden, die Vitalfunktionen, Gewicht und andere kritische Messwerte verfolgen, was die Früherkennung von Komplikationen und rechtzeitige Interventionen unterstützt. Darüber hinaus bieten viele Softwareanwendungen personalisierte Empfehlungen auf der Grundlage individueller Gesundheitsdaten und helfen Müttern dabei, individuelle Richtlinien für die Perinatalpflege einzuhalten.

Herausforderungen

  • Datenschutzbedenken: Es wird erwartet, dass wachsende Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und der Privatsphäre der Patienten das Wachstum des Marktes für klinische Perinatalsoftware in den kommenden Jahren in gewissem Maße behindern werden. Daten zur Gesundheit von Müttern und Föten sind äußerst sensibel, da sie personenbezogene Daten enthalten, die streng vertraulich behandelt werden müssen. Das Potenzial für Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe stellt Entwickler klinischer Perinatalsoftware vor Herausforderungen und sorgt bei Patienten und Gesundheitsdienstleistern für Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes.
  • Hohe Anfangsinvestitionen: Mehrere kleine Gesundheitseinrichtungen oder solche mit knappen Budgets können aufgrund der hohen Anfangsinvestitionen für die Softwarebereitstellung und -schulung von der Einführung digitaler medizinischer Lösungen, einschließlich klinischer Perinatalsoftware, abgeschreckt werden. Die damit verbundenen Hardware-Upgrades erhöhen zusammen mit dem Erstkauf die Gesamtkosten und schränken das Marktwachstum für klinische Perinatalsoftware in gewissem Maße ein.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

10,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

307,03 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

1,08 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Klinische perinatale Softwaresegmentierung

Produkttyp (integriert, eigenständig)

Es wird erwartet, dass das integrierte Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 60,5 % an klinischer Perinatalsoftware ausmachen wird, da der Bedarf an Workflow-Integration bei medizinischem Fachpersonal steigt. Die integrierten Systeme rationalisieren Arbeitsabläufe durch die Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Quellen und reduzieren so den Verwaltungsaufwand und menschliche Fehler. Beispielsweise gab Sonio, ein Softwareunternehmen, im Januar 2024 bekannt, dass Pediatrix Medical Group, ein fortschrittlicher Gesundheitsdienstleister für Frauen und Kinder, seine cloudbasierte, KI-gestützte Technologie für die Berichterstellung und Praxisverwaltung in der Perinatalversorgung eingeführt hat, um den Ultraschall-Workflow zu vereinfachen und zu rationalisieren.

Endbenutzer (Krankenhäuser, Entbindungskliniken)

Bis Ende 2037 wird das Krankenhaussegment voraussichtlich einen Marktanteil von mehr als 73,2 % für klinische Perinatalsoftware ausmachen, was auf die große Patientenaufnahme, die zunehmende Verfügbarkeit fortschrittlicher medizinischer Lösungen und die Präsenz qualifizierter medizinischer Fachkräfte zurückzuführen ist. Technologisch fortschrittliche perinatale Softwarelösungen ermöglichen den Echtzeitzugriff auf Patientendaten, verfolgen die Entwicklung des Fötus und überwachen die Gesundheit der Mutter. Im Juni 2020 brachte Philips eine neuartige perinatale Überwachungslösung auf den Markt, um Ärzte und werdende Mütter während der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Integriert
  • Eigenständig

Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Cloudbasiert

Anwendung

  • Fetal Monitor-Datendienste
  • Workflow-Management
  • Patientendokumentation

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Entbindungskliniken

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Branche für klinische Perinatalsoftware – regionaler Geltungsbereich

Marktprognose für Nordamerika

Es wird erwartet, dass die europäische Industrie aufgrund der starken Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und fortschrittlicher Gesundheitseinrichtungen bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 51,2 % dominieren wird. Die Forschungs- und Behandlungsorganisationen in der Region organisieren in großem Umfang Sensibilisierungsprogramme für die Betreuung perinataler Schwangerschaften für eine umfassende Betreuung von Mutter und Kind. Solche Initiativen tragen zur zunehmenden Einführung klinisch-perinataler Softwarelösungen für eine effektive Patientenversorgung bei.

In den USA hat die steigende Prävalenz perinataler Probleme erheblichen Einfluss auf den Verkauf klinischer perinataler Softwaretechnologien. Laut dem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention ist beispielsweise die perinatale Sterblichkeitsrate in den USA im Jahr 2021 um 10 % gestiegen. war 5,54. die steigenden Gesundheitsausgaben im Land, was zum Verkauf klinischer Perinatalsoftwarelösungen beiträgt. Gemäß der Analyse der Centers for Medicare & Dank Medicaid Services stiegen die nationalen Gesundheitsausgaben um 4,1 % auf 4,5 Billionen USD und machten im Jahr 2022 17,3 % des BIP aus.

Gefolgt von den USA. wächst auch der kanadische Markt für klinische Perinatalsoftware aufgrund der zunehmenden Einführung digitaler Gesundheitslösungen und -dienste schnell. Die strengen Richtlinien für die familienzentrierte Mutterschafts- und Neugeborenenbetreuung eröffnen lukrative Möglichkeiten für Anbieter klinischer Perinatalsoftwarelösungen im Land.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für klinische Perinatalsoftware im asiatisch-pazifischen Raum wächst rasant, was auf unterstützende Regierungsinitiativen im Zusammenhang mit der Schwangerschaftsvorsorge und zunehmende Investitionen in die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur zurückzuführen ist. Die zunehmende Expansion von IT-Lösungsunternehmen für das Gesundheitswesen in der Region steigert auch den Umsatz mit klinischen Perinatalsoftwarelösungen. Die Präsenz fortschrittlicher Gesundheitseinrichtungen und Erstanwender steigert die Gewinne der Entwickler klinischer Perinatalsoftwarelösungen in Japan und Südkorea. Chinas Fokus auf mutige Schritte zur Steigerung der Geburtenrate wird in absehbarer Zukunft die Einführung klinischer Perinatalsoftwarelösungen fördern.

In Indien treibt die Umsetzung unterstützender Initiativen zur Mütterbetreuung die Einführung klinischer perinataler Softwaretechnologien voran. Das 2019 ins Leben gerufene Surakshit Matritva Aashwasan (SUMAN) Yojana zielt darauf ab, Frauen und Neugeborenen, die öffentliche Gesundheitseinrichtungen aufsuchen, alle notwendigen Behandlungen kostenlos anzubieten. Die Initiative konzentriert sich auf Nulltoleranz gegenüber Denial-of-Services, um alle vermeidbaren Todesfälle und Erkrankungen bei Müttern und Neugeborenen zu beenden und ein positives Geburtserlebnis zu ermöglichen.

Clinical Perinatal Software Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Softwarelandschaft für klinische Perinatale dominieren

    Der globale Markt ist hart umkämpft und besteht aus wichtigen Akteuren, die auf globaler und regionaler Ebene tätig sind. Diese Akteure wenden verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien an, um hohe Gewinne zu erzielen. Branchenriesen investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um ihr Produktportfolio mit innovativen Lösungen zu erweitern. Sie bilden außerdem Allianzen mit anderen Akteuren und arbeiten mit Forschungsorganisationen zusammen, um die Glaubwürdigkeit ihrer Lösungen zu erhöhen und eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen. Darüber hinaus nutzen sie Fusions- und Übernahmestrategien, um die neuesten Technologien in ihre Angebotsliste aufzunehmen. Zu den Hauptakteuren gehören:

    • PeriGen Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • AS Software LLC
    • Sonio SAS
    • Trium Analysis Online GmbH
    • Nordische digitale Plattformen
    • OBIX
    • K2 Medical Systems Ltd
    • Koninklijke Philips NV
    • McKesson Corporation
    • Clinical Computer Systems Inc.
    • GE HealthCare
    • Glen Med Solutions
    • Huntleigh Healthcare Limited
    • Revvity

In the News

  • Im Januar 2024 haben sich OBIX und Nordic Digital Platforms zusammengetan, um KI-basierte Perinatallösungen in den VAE und der GCC-Region anzubieten. Diese Führung soll die Dienste für Mütter in diesen Regionen vorantreiben.
  • Im August 2023 kündigte PeriGen Inc. die Einführung von LaborWatch an, einer KI-gestützten Perinatalpflegelösung für schwangere Frauen. Diese Plattform nutzt KI für Mutter-Fötus-Beurteilungen und stellt Echtzeitinformationen per SMS bereit. 

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 6585
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße klinischer Perinatalsoftware auf 335,22 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für klinische Perinatalsoftware wurde im Jahr 2024 auf 307,03 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 1,08 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 10,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der Präsenz robuster Branchenriesen wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 37,3 % ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören PeriGen Inc., AS Software LLC, Sonio SAS, Trium Analysis Online GmbH, Nordic Digital Platforms und OBIX.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung