Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Mobilfunkmodem-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 5,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 56,94 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 19,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Mobilfunkmodems auf 6,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Vernetzte Fahrzeuge sind von Anfang an mit diesem eingebauten Modem ausgestattet. Daher wird die Nachfrage nach Mobilfunkmodems voraussichtlich steigen.
Darüber hinaus liegt ein wachsender Schwerpunkt auf Edge-Computing-Funktionen, da Mobilfunkmodems zunehmend in Edge-Geräte integriert werden, um Daten lokal zu verarbeiten und Latenzzeiten zu reduzieren. Dies ist einer der wichtigsten Geschäftstrends auf dem Markt. Eine weitere Tendenz ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, wobei Hersteller Modems entwickeln, die weniger Energie verbrauchen und Umweltvorschriften einhalten.

Markt für Mobilfunkmodems: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Anstieg der Fernarbeit – Die durch die COVID-19-Pandemie verhängten obligatorischen Maßnahmen zur sozialen Distanzierung haben zu erheblichen Änderungen vieler unserer „normalen“ Arbeitsplatzstrukturen und Unternehmensabläufe geführt. Zur Sicherheit der Mitarbeiter stellen immer mehr Unternehmen auf Fernarbeitsregelungen um. Da die Mehrheit der Menschen von zu Hause aus arbeitet, ist der Zugang zu einem sicheren WLAN-Netzwerk unerlässlich, um in Verbindung zu bleiben. Etwa 11 % der Vollzeitbeschäftigten erledigen ihre Arbeit von zu Hause aus, was zeigt, wie schnell Fernarbeitssituationen im Jahr 2023 alltäglich geworden sind. Gleichzeitig haben sich bemerkenswerte etwa 27 % der Arbeitnehmer auf einen gemischten Arbeitsstil eingestellt.
- Steigende Nachfrage nach OTT-Diensten – Aufgrund der weltweit sinkenden Abonnementpreise ist die Nachfrage nach OTT-Diensten gestiegen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Over-the-Top-Dienste (OTT) durch den anhaltenden Trend zur Kommerzialisierung von Sport- und Unterhaltungsdiensten sowie durch die zunehmende Rivalität zwischen den OTT-Anbietern vorangetrieben werden. Die Art und Weise, wie Menschen Sportereignisse ansehen und Unterhaltungsinhalte konsumieren, hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Diese Dienste wurden früher hauptsächlich über Kabel- und Satellitenfernsehabonnements bereitgestellt und boten kaum Personalisierung oder On-Demand-Programme. Das Aufkommen von Over-the-Top-Plattformen (OTT) hat dieses Modell jedoch auf den Kopf gestellt, indem es Kunden direkten Zugriff auf eine große Auswahl an Live-Übertragungen, Sportereignissen und Unterhaltungsinhalten bietet. OTT-Dienste erfordern jedoch Bedarf, der die Verwendung eines Mobilfunkmodems erfordert.
- Zunehmende Nutzung von Remote-Gesundheitsdiensten und Telemedizin – Das Gesundheitswesen hat sich durch die zunehmende Nutzung von Telemedizin und Remote-Gesundheitsdiensten gewandelt, die es Verbrauchern ermöglichen, medizinische Beratung und Überwachung zu erhalten, ohne zu Gesundheitseinrichtungen reisen zu müssen. Eine robuste Mobilfunkverbindung, die durch Mobilfunkmodems ermöglicht wird, ist einer der wichtigsten Faktoren für diesen revolutionären Wandel. Diese Modems garantieren die reibungslose Übertragung von Gesundheitsdaten in Echtzeit an Gesundheitsdienstleister von Geräten zur Fernüberwachung von Patienten, wie tragbaren Gesundheitstrackern und IoT-fähigen medizinischen Geräten. Dank dieses ständigen Informationsflusses können medizinische Fachkräfte die Vitalfunktionen der Patienten aus der Ferne überprüfen, die Medikamenteneinnahme überwachen und mögliche Gesundheitsprobleme erkennen. Mobilfunkmodems ermöglichen sichere Videoverbindungen zwischen Patienten und Ärzten während virtueller Konsultationen, gewährleisten eine schnelle medizinische Beratung und verringern die Belastung traditioneller Gesundheitseinrichtungen.
Herausforderungen
- Interoperabilitätsprobleme innerhalb von Mobilfunknetzen – Die Technologieintegration wird durch Interoperabilitätsprobleme innerhalb von Mobilfunknetzen erheblich behindert. Selbst innerhalb derselben Generation arbeiten verschiedene Mobilfunknetze – wie 4G oder 5G – oft mit unterschiedlichen Frequenzen und Protokollen. Wenn für die Verbindung Geräte verschiedener Hersteller erforderlich sind oder wenn ältere Technologien mit neueren integriert werden, kann diese Vielfalt zu Kompatibilitätsproblemen führen. Wenn ein 4G-Gerät nicht mit einem 5G-Netzwerk kompatibel ist, kann die Datenübertragung gestört werden oder im schlimmsten Fall das Gerät funktionsunfähig werden.
- Fehlende effiziente Abdeckung
- Sorge um die Cybersicherheit
Mobilfunkmodem-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Mobilfunkmodems
Typ (Eingebaute Modems, USB-Modems/Dongles, Wireless Hotspots/Router, Peripheral Component Interconnect Express [PCIe]-Modems)
Das Segment der eingebetteten Modems im Mobilfunkmodemmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 30 % des Umsatzanteils ausmachen. Ein wesentlicher Bestandteil eingebetteter Systeme sind eingebettete Modems. Sie ermöglichen die Interaktion zwischen Gadgets und anderen vernetzten Geräten sowie dem Internet. Sie entlasten PCB-Designer von der Aufgabe, ein eingebettetes Mobilfunkmodem von Anfang bis Ende zu bauen, und geben ihnen die Freiheit, sich auf die Besonderheiten ihres jeweiligen Geräts zu konzentrieren. In Verkaufsautomaten und Kiosken werden häufig integrierte Modems verwendet. Produkte und Dienstleistungen werden über Selbstbedienungsautomaten wie Verkaufsautomaten und Kioske ausgegeben. Normalerweise werden Bargeld, Debitkarten oder Kreditkarten zur Zahlung akzeptiert. Mithilfe eines integrierten Modems können einige Verkaufsautomaten und Kioske zusätzlich Internetzugang bieten. Selbstbedienungskioske und -automaten vermehren sich, da Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, Selbstbedienungsalternativen anzubieten. Sie ersetzen häufig herkömmliche Kundendienstmitarbeiter und sparen Unternehmen Geld bei den Arbeitskosten. Darüber hinaus werden eingebettete Modems in Sicherheitsprodukten und Überwachungssystemen verwendet, um Personen, Vermögenswerte und Eigentum zu überwachen und zu schützen. Zur Datenerfassung nutzen sie in der Regel ein Netzwerk aus Kameras und Sensoren. Nach der Erfassung werden die Daten zur Beobachtung an einen zentralen Ort gesendet.
Technologie (2G, 3G, 4G LTE, 5G, NB-IoT)
Das 4G LTE-Segment im Mobilfunkmodemmarkt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von etwa 35 % erzielen. Der wichtigste Faktor für das Wachstum dieses Segments ist die zunehmende Verbreitung des Internets. Im Januar 2024 nutzten über 4 Milliarden Menschen das Internet, was etwa 65 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. Darüber hinaus steigt der Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren Verbindungen aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit von bandbreitenintensiven Anwendungen wie Online-Gaming und Cloud-Diensten, weshalb 4G LTE-Modems die empfohlene Option sind. Darüber hinaus bieten 4G-Netzwerke eine breite Abdeckung an einer Vielzahl von Standorten, darunter sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Dank der Abdeckung können Benutzer auch in abgelegenen Gebieten ohne Zugang zu einer kabelgebundenen Internetinfrastruktur in Verbindung bleiben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Mobilfunkmodemmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Anwendung |
|
Vertikal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenMobilfunkmodemindustrie - Regionale Übersicht
APAC-Marktprognose
Der Markt für Mobilfunkmodems im asiatisch-pazifischen Raum wird Prognosen zufolge bis 2036 35 % des Umsatzanteils halten. Das Wachstum des Marktes in dieser Region wird voraussichtlich durch steigende Investitionen in Smart Cities beeinflusst. Verglichen mit der früheren Schätzung von 0,000205 Milliarden USD, die weniger als die Hälfte der staatlichen Finanzierung umfasste und den Rest aus internen und externen Quellen sowie anderen Programmen der Zentralregierung lieferte, betragen die Gesamtkosten dieser SCM-Projekte in Indien beispielsweise 17,92 Milliarden USD. Darüber hinaus wächst auch die Mittelschicht in dieser Region, die Geld für Unterhaltungselektronik ausgibt, was das Marktwachstum in dieser Region weiter ankurbelt.
Analyse des nordamerikanischen Marktes
Auch für den nordamerikanischen Markt für Mobilfunkmodems wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch die steigende Nachfrage nach Wearables beeinflusst. Darüber hinaus nimmt auch die Implementierung von Online-Bildung zu. Neue Lernplattformen und Bereitstellungsstrategien sind als Folge der Umwälzungen im Bildungssektor entstanden, die durch das Aufkommen des Online-Lernens in dieser Region ausgelöst wurden. Online-Lernen ist in letzter Zeit immer beliebter geworden, da es erschwinglich, flexibel und zugänglich ist. Daher wird das Marktwachstum in Nordamerika voraussichtlich steigen.

Top-Unternehmen, die den Mobilfunkmodem-Markt dominieren
- NETGEAR, Inc.
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Digi International Inc.
- Belkin
- InHand-Netzwerke
- roter Löwe
- Baima
- Moxa Inc.
- Robustel
- Sierra Wireless
- Skyworks Solutions, Inc.
In the News
- NETGEAR, Inc. – der Branchenführer für vernetzte Geräte, die das Leben der Menschen einfacher und besser machen – hat eine leistungsstarke Ergänzung zu seinem Angebot an freigeschalteten mobilen 5G-Hotspots vorgestellt. Der NETGEAR Nighthawk M6 Mobile Hotspot Router (MR6150) erhöht die maximal unterstützte 5G-Geschwindigkeit und bietet 160 MHz Kapazität für die Verbindung mit den neuesten WiFi 6-Clientgeräten. Damit wird das mobile Breitbanderlebnis auf ein neues Niveau gehoben – in einer Zeit, in der der Zugang zu schnellem, sicherem und zuverlässigem Internet wichtiger denn je ist.
- Digi International, ein führender Anbieter von Konnektivitätslösungen für das Internet der Dinge (IoT), hat die intelligenten Modems Digi XBee 3 Cellular LTE Cat 1 und Digi XBee 3 Cellular LTE-M/NB-IoT für den weltweiten Einsatz vorgestellt und damit seine Produktlinie Digi XBee 3 Global Cellular-Lösungen erweitert. Diese neuen Module sind für den weltweiten Mobilfunkeinsatz vorzertifiziert und bieten die Stärke und Anpassungsfähigkeit des bekannten Digi XBee-Ökosystems, während gleichzeitig die Kosten und der Zeitaufwand für Carrier-Zertifizierungsverfahren reduziert werden.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5668
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT