Marktgröße und Prognose für digitale integrierte Schaltkreise (IC) nach Typ (Logik-ICs, Speicherchips, Mikrokomponenten); Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6950
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für digitale integrierte Schaltkreise:

Der Markt für digitale integrierte Schaltkreise (DIICs) hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 599,37 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 1,19 Billionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für digitale integrierte Schaltkreise (DIICs) mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 7,1 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für digitale integrierte Schaltkreise auf 637,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Digital Integrated Circuit Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der wichtigste Wachstumstreiber des Marktes für digitale integrierte Schaltkreise (ICs) ist die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik. Die Verbreitung von Smartphones, Tablets, Smartwatches und anderen tragbaren Geräten ist ein wichtiger Treiber für den Markt für digitale ICs. Die Entwicklung von Miniaturelektronik und Fortschritte bei Mikroprozessoren und Speichern fördern die Verbreitung digitaler ICs. Im Jahr 2024 sind Mobiltelefone die weltweit beliebtesten elektronischen Geräte. Fast 97,7 % der Menschen weltweit besitzen ein Mobiltelefon, und Smartphones sind die am weitesten verbreiteten.

Smartphones sind mit weltweit fast 1,2 Milliarden verkauften Geräten das profitabelste Produkt der Unterhaltungselektronik. Samsung Electronics bietet leistungsstarke Smartcard-Lösungen für Mobiltelefone, elektronische Reisepässe, Fahrkarten, Bankkarten und E-Commerce-Anwendungen. Die Smartcard-ICs bieten zudem zusätzliche Sicherheit für Branchen wie Finanzen, Telekommunikation und öffentliche Dienste.

Darüber hinaus helfen Partnerschaften im Markt für digitale ICs, technologische Herausforderungen zu meistern, Kosten zu senken und Unternehmen in die Lage zu versetzen, die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen elektronischen Systemen zu decken. Qualcomm Technologies, Inc. hat mit Apple Inc. die Lieferung von Snapdragon 5G Modem-RF-Systemen für die Markteinführung von Smartphones in den Jahren 2024, 2025 und 2026 vereinbart. Diese gegenseitige Vereinbarung unterstützt Qualcomms Initiative, eine nachhaltige Führungsrolle bei 5G-Technologien und -Produkten zu übernehmen.

Schlüssel Digitaler integrierter Schaltkreis Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für digitale integrierte Schaltkreise (ICs) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von 67,50 % erreichen. Dies ist auf den schnellen Ausbau des 5G-Netzes, die Einführung des IoT und die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Automobiltechnologie zurückzuführen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Logik-ICs im Markt für digitale integrierte Schaltkreise wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43,40 % erreichen. Dies wird durch die steigende Nachfrage nach kleineren, energieeffizienten Halbleiterbauelementen in der Unterhaltungselektronik und der Automobilindustrie vorangetrieben.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Technologische Fortschritte in der Automobilindustrie
    • Aufkommen des Internets der Dinge (IoT)
  • Große Herausforderungen:

    • Fachkräftemangel
    • Technologische Komplexität
  • Hauptakteure: Lattice Semiconductor Corporation, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Samsung Corporation, Integrated Device Technology Inc., Texas Instruments Inc., Skyworks Solutions Inc., Semiconductor NV, Micross Components Inc., Toshiba Corporation.

Global Digitaler integrierter Schaltkreis Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 599,37 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 637,67 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,19 Billionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (67,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Südkorea, Japan, Taiwan
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Taiwan, Indien
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Technologischer Fortschritt in der Automobilindustrie: Die Automobilindustrie hat sich mit Technologien wie 3D-Mapping-Anwendungen, Elektrofahrzeugen und Fahrzeugautomatisierung rasant weiterentwickelt. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern wie Sensoren, Speicherchips und IC-Typen. Die Weiterentwicklung von Personenkraftwagen und der Bedarf an Sicherheitsfunktionen erhöhen die Nachfrage nach integrierten Schaltkreisen für die Automobilindustrie. Der Trend zu Elektrofahrzeugen ist ein weiterer wichtiger Trend, da diese Halbleiter zur Steuerung der Batterien benötigen. Mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugen steigt beispielsweise auch die Nachfrage nach Leistungselektronik, was sich positiv auf den Markt für digitale integrierte Schaltkreise (ICs) auswirkt.

    Halbleiter werden auch in Touchscreens und Entertainment-Systemen von Autos eingesetzt. Mit zunehmender Automatisierung und Komplexität von Fahrzeugen werden ICs zunehmend in Bordsystemen eingesetzt. Heutzutage versorgen Halbleiter alles in Fahrzeugen mit Strom, von Entertainment-Systemen bis hin zum Batteriemanagement. Innovationen ermöglichen den effizienten Betrieb anspruchsvoller Anwendungen wie KI-gestützter Systeme.
  • Entstehung des Internets der Dinge (IoT): Der technologische Fortschritt hat KI in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen und der Unterhaltungselektronik immer häufiger eingesetzt. Dies hat den Bedarf an spezialisierten integrierten Schaltkreisen für Aufgaben wie maschinelles Lernen erhöht. Die zunehmende Nutzung von IoT-Geräten ist ein wesentlicher Faktor für die Nachfrage nach stromsparenden und effizienten ICs. Da IoT-Geräte batteriebetrieben sind, benötigen sie ICs, die minimalen Strom verbrauchen und gleichzeitig effizient arbeiten. Darüber hinaus arbeiten Hersteller von IoT-Geräten mit Branchenführern zusammen, um Produktqualität und -leistung zu verbessern. So ging beispielsweise im März 2024 Kudelski, ein Anbieter von IoT-Lösungen, eine Partnerschaft mit Infineon, einem führenden Halbleiterhersteller, ein, um eine sichere, zertifizierte Lösung für Smart-Home-Geräte zu entwickeln.
  • Rasante Entwicklung der 5G-Technologie: 5G, das Mobilfunknetz der fünften Generation, bietet höhere Datengeschwindigkeiten, extrem geringe Verzögerungen, bessere Zuverlässigkeit und Netzwerkkapazität, höhere Verfügbarkeit und ein nahtloses Erlebnis für mehr Nutzer. 5G kann 100-mal mehr Datenverkehr effizient bewältigen und ist damit unverzichtbar für zukünftige Kommunikationsanforderungen. Die weltweite Verbreitung von 5G-Netzen treibt auch das Wachstum des Marktes für digitale ICs voran. ICs sind entscheidend für die Bewältigung des massiven Datenflusses und die Reduzierung von Verzögerungen in 5G-Systemen. Der Ausbau hat neue Möglichkeiten in der Halbleiterindustrie geschaffen.

    So stieg beispielsweise der weltweite Anteil 5G-fähiger Smartphones von 2019 bis 2020 von lediglich 1 % auf 20 %. Im ersten Quartal 2024 erreichte die Zahl der weltweiten 5G-Verbindungen fast 2 Milliarden, mit 185 Millionen neuen Nutzern. Bis 2028 könnte diese Zahl auf 7,7 Milliarden steigen. In Nordamerika liegt die 5G-Akzeptanz derzeit bei 32 %, doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnitt, mit einer Wachstumsrate von 11 % und 22 Millionen neuen Verbindungen. Dieser Wandel erfordert dringend ICs der nächsten Generation, die die Anforderungen der 5G-Infrastruktur erfüllen und so Innovation und Wachstum in der Branche fördern.

Herausforderungen

  • Fachkräftemangel: Der Fachkräftemangel im Markt für digitale integrierte Schaltkreise erschwert den Herstellern die Weiterentwicklung ihrer ICs erheblich. Die Integration verschiedener Funktionen in einen einzigen integrierten Schaltkreis ist eine komplexe Aufgabe. Der Mangel an Fachkräften kann daher das Marktwachstum behindern. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung fortschrittlicher ICs, wie z. B. kleinerer Knoten (5 nm, 3 nm), erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, was für kleinere Unternehmen ein Hindernis darstellen kann.
  • Technologische Komplexität: Die Entwicklung und Herstellung integrierter Schaltkreise (ICs) wird durch den Trend zur Miniaturisierung, höheren Effizienz und Integration mehrerer Funktionen auf einem einzigen Chip immer komplexer. Chipentwickler stehen vor der Herausforderung, kostengünstige Programme mit geringem Stromverbrauch, hoher Leistung und optimaler Verarbeitung zu entwickeln. Diese technologischen Herausforderungen schränken das Wachstum des Marktes für digitale ICs ein. Darüber hinaus steigen die Produktionskosten für Halbleiterhersteller tendenziell, da für die Herstellung dieser ICs qualifizierte und geschulte Arbeitskräfte für höhere Genauigkeit und Präzision erforderlich sind. Diese Faktoren beeinflussen das Wachstum des Marktes für digitale ICs erheblich.

Marktgröße und Prognose für digitale integrierte Schaltkreise:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

599,37 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,19 Billionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für digitale integrierte Schaltkreise:

Segmentanalyse nach Typ

Das Segment der Logik-ICs wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 43,4 % bei digitalen ICs erreichen. Logik-ICs verarbeiten digitale Eingangssignale und sind für Branchen wie die Elektronik, Telekommunikation und die Automobilindustrie in den USA unverzichtbar. Sie sind besonders wichtig für die Entwicklung kleiner, energieeffizienter Geräte wie Smartphones, Tablets, Fahrzeugsysteme, Sensoren und andere Anwendungen. Die Marktverlagerung in die Sektoren Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien ist ein bemerkenswerter Trend. Komponenten wie NAND-Flash-Speicher-ICs, Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren und Bildsignalprozessoren sind für die Weiterentwicklung des Marktes für digitale integrierte Schaltkreise von entscheidender Bedeutung. Logik-ICs haben dazu beigetragen, elektronische Geräte kleiner und stärker integriert zu machen. Fortschritte in der Halbleiterfertigung ermöglichen es, komplexere Schaltungen auf einem einzigen Chip unterzubringen, wodurch die Geräte funktionaler werden und gleichzeitig ihre Größe und ihr Stromverbrauch reduziert werden. Dadurch eignen sie sich für tragbare Geräte, drahtlose Technologie und platzsparende Anwendungen. Komponenten wie Anzeigetreiber, Allzwecklogik und Touchscreen-Controller sind in letzter Zeit beliebter geworden.

Darüber hinaus steigt mit der Entwicklung der Industrie die Nachfrage nach kleinen und langlebigen Halbleiterbauelementen. Moderne Smartphones benötigen beispielsweise kleinere Leiterplatten als ältere Modelle. Auch die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten wie Wearables mit einzigartigen Formen beruht auf der Miniaturisierung. Diese Trends treiben die Nachfrage nach kleineren IC-Komponenten voran.

Nach Endbenutzer-Segmentanalyse

Basierend auf der Endverbraucherbranche hat das Segment Unterhaltungselektronik im Marktbericht für digitale ICs den höchsten Anteil. Dies ist auf die zunehmende Miniaturisierung von Geräten, die Integration des IoT und die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsgeräten zurückzuführen. Derzeit ist der Kundenwunsch nach besser ausgestatteten, kleineren, schnelleren und effizienteren elektronischen Geräten gestiegen, was die Nachfrage nach digitalen integrierten Schaltkreisen antreibt. Darüber hinaus treiben der technologische Fortschritt und die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte das Wachstum des Marktes für digitale ICs voran. Die zunehmende Verbreitung von Unterhaltungselektronikgeräten wie Smartphones, Smartwatches und Gaming-Produkten wie AR und VR treibt das Marktwachstum voran. Derzeit gibt es weltweit über 7,2 Milliarden Smartphones, und es wird erwartet, dass diese Zahl in den kommenden Jahren weiter steigt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Logik-ICs
  • Speicherchips
  • Mikrokomponenten

Rohstoff

  • Arsenid
  • Gallium
  • Silizium

Komponenten

  • Mikrocontroller
  • Speicher (Flash, EPROM, DRAM und andere)
  • Digitale Signalverarbeitung
  • Sonstige

Endbenutzer

  • Computer
  • Telekommunikation
  • Automobilindustrie
  • Unterhaltungselektronik
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für digitale integrierte Schaltkreise:

Einblicke in den APAC-Markt

Prognosen zufolge wird der Markt für digitale ICs im asiatisch-pazifischen Raum bis Ende 2035 mit einem Umsatzanteil von rund 67,5 % dominieren. Das Marktwachstum wird durch Fortschritte in der Automobiltechnologie, die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik, die Entstehung des IoT, die schnelle Entwicklung von 5G-Netzwerken und vieles mehr vorangetrieben. Die Region spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Konnektivität. Im Jahr 2024 verfügen China, Südkorea und Japan über mehr als 60 % der weltweiten 5G-Verbindungen, wobei China allein die meisten 5G-Nutzer haben wird. Prognosen zufolge wird es im asiatisch-pazifischen Raum bis 2025 mehr als 1,2 Milliarden 5G-Verbindungen und bis 2030 über 1,4 Milliarden Verbindungen geben, was ihn zur am schnellsten wachsenden Region für 5G-Konnektivität weltweit macht. Schätzungen zufolge wird die 5G-Technologie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 einen wirtschaftlichen Nutzen von etwa 133 Milliarden US-Dollar generieren.

Auch Japan und Südkorea treiben die Nutzung des Internets der Dinge (IoT) voran. Bis 2025 wird mit über 150 Millionen IoT-Verbindungen gerechnet. In China deckt das 5G-Netz fast 90 % der Dörfer ab. Allein China verfügt über ein Netz von 3,84 Millionen 5G-Basisstationen, was mehr als 60 % des weltweiten Gesamtanteils entspricht.

Südkorea war zudem eines der ersten Länder, das ein 5G-Netz eingeführt hat. Das schnelle Wachstum von 5G war ein wichtiger Treiber für die Entwicklung des Marktes für digitale ICs im asiatisch-pazifischen Raum. Bis 2024 wird das 5G-Netz in Südkorea 40 % der Gesamtbevölkerung erreichen.

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für digitale integrierte Schaltkreise (IC) dürfte bis 2035 ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen. Das Wachstum ist auf die zunehmende Zahl autonom fahrender Autos, den Aufstieg der Unterhaltungselektronik und die steigende Nachfrage nach Sicherheit und Effizienz zurückzuführen.

Ein wichtiger Wachstumstreiber für den US- Markt für digitale ICs ist die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets. Diese steigende Nachfrage hat auch die Nachfrage nach digitalen ICs in der Unterhaltungselektronik erhöht. Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration des IoT (Internet of Things) in verschiedene Sektoren, die fortschrittliche digitale ICs für effiziente Datenverarbeitung und Internetkonnektivität erfordert. In den USA treibt die Entwicklung autonomer Fahrzeuge das Wachstum und die Integration komplexer integrierter Schaltkreise voran. Einem Bericht zufolge werden bis Ende dieses Jahres voraussichtlich rund 320.000 vollautomatisierte selbstfahrende Fahrzeuge ausgeliefert. Die Zahl selbstfahrender Fahrzeuge wird stetig steigen und in den kommenden Jahren den Markt für digitale integrierte Schaltkreise erobern.

Autonomes Fahren zählt zu den bahnbrechendsten Entwicklungen in der Geschichte der Automobilindustrie. Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Sensortechnologie und Hochgeschwindigkeitsverbindungen machen selbstfahrende Autos zur Normalität. Diese Fortschritte in der Automobilbranche erhöhen die Nachfrage nach softwaredefinierten Fahrzeugen, die per Fernzugriff aktualisiert werden können, um neue Funktionen und Features wie verbesserte Fahrerassistenz, erweiterte Sicherheitsfunktionen sowie verbesserte Konnektivitäts- und Infotainment-Optionen einzuführen.

Digital Integrated Circuit Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für digitale integrierte Schaltkreise:

    Die wichtigsten Akteure treiben das Wachstum durch eine Kombination aus technologischen Innovationen, Partnerschaften und der Erweiterung ihres Produktangebots voran. Diese Akteure konzentrieren sich insbesondere auf die Integration von Funktionen wie IoT, KI und ML zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebseffizienz digitaler integrierter Schaltkreise. Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von ICs für verschiedene Anwendungen. Die wichtigsten Akteure sind unten aufgeführt.

    • Lattice Semiconductor Corporation
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Taiwanesisches Halbleiterunternehmen
    • Samsung Corporation
    • Integrierte Gerätetechnologie Inc.
    • Texas Instruments Inc
    • Skyworks Solutions Inc
    • Semiconductor NV
    • Micross Components Inc.
    • Toshiba Corporation
    • MediaTek Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 stellte Samsung Electronics Co., Ltd. neue Chips für fortschrittliche 5G-Technologie vor. Diese Chips enthalten verbesserte Komponenten für mehr Leistung und Energieeffizienz und machen die 5G-Geräte der nächsten Generation von Samsung schneller und effizienter.
  • Im Oktober 2024 ging Qualcomm eine Partnerschaft mit Google ein, um mithilfe von Snapdragon Digital Chassis und Googles Fahrzeugtechnologien ein standardisiertes Referenzframework für die Entwicklung generativer KI-fähiger digitaler Cockpits und softwaredefinierter Fahrzeuge (SDV) zu erstellen. Der Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit liegt auf der Nutzung generischer KI zur Entwicklung fortschrittlicher digitaler Dashboards und intelligenter Fahrzeugsysteme für Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer, um sichere und digital fortschrittliche Erlebnisse zu schaffen.
  • Report ID: 6950
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für digitale integrierte Schaltkreise auf 637,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für digitale integrierte Schaltkreise hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 599,37 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 7,1 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 1,19 Billionen US-Dollar erreichen.

Der Markt für digitale integrierte Schaltkreise (IC) im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Anteil von 67,50 % haben, was auf den schnellen Ausbau des 5G-Netzes, die Einführung des IoT und die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Automobiltechnologie zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Lattice Semiconductor Corporation, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Samsung Corporation, Integrated Device Technology Inc., Texas Instruments Inc., Skyworks Solutions Inc., Semiconductor NV, Micross Components Inc. und Toshiba Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos