Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Therapeutika für bipolare Störungen im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Therapeutika für bipolare Störungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 7,4 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 13,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Therapeutika für bipolare Störungen auf 7,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt wird stark durch den Anstieg der Patientenzahlen angetrieben, da die Prävalenz bipolarer Störungen in allen Ländern rapide zunimmt. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2024 gibt es weltweit über 45 Millionen Patienten mit bipolaren Störungen, wobei die USA mit 7,2 Millionen diagnostizierten Fällen laut NIMH führend sind. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Therapeutika zur Behandlung bipolarer Störungen und wirkt sich positiv auf den Markt aus. Die Lieferkette ist zudem von API-Herstellern abhängig, wobei China mit 66 % der Lithium-APIs dominiert.
Handel und Wirtschaft spielen eine führende Rolle und treiben das Geschäft in diesem Sektor voran. PPI und CPI stiegen um 4,3 % bzw. 4,1 %. Die EMA weist gemeinsam mit der US-amerikanischen FDA darauf hin, dass die USA und die EU bei der Produktion fertiger Arzneimittel dominieren, da sich dort über 76 % der weltweiten Produktionszentren für bipolare Therapeutika befinden. In Deutschland sind Lithiumverarbeitungszentren mit einem Anteil von über 35 % an der Versorgung Europas führend, und in Indien stiegen die Exporte generischer API laut Angaben des Handelsministeriums im Jahr 2024 um 12 %. Diese Faktoren deuten auf ein breiteres Marktspektrum im Prognosezeitraum hin.

Sektor der Therapeutika für bipolare Störungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Fortschritte bei therapeutischen Innovationen: Die Fortschritte bei therapeutischen Innovationen treiben das Marktwachstum deutlich voran. So ging beispielsweise ein Unternehmen, das 2024 eine neuartige stimmungsstabilisierende Therapie auf den Markt brachte, laut Bericht der US-amerikanischen FDA eine Partnerschaft mit großen globalen Gesundheitssystemen ein und steigerte seinen Marktanteil dadurch deutlich um 10 %. Zu den wichtigsten Innovationen des Unternehmens gehören die Integration digitaler Therapeutika und langwirksame Injektionspräparate, die die Behandlungsergebnisse verbessern und eine positive Marktentwicklung unterstützen.
- Verstärkte Unterstützung durch regulatorische Rahmenbedingungen: Dies ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Geschäftsentwicklung im Markt, wobei die Patientensicherheit im Mittelpunkt steht. Die US-amerikanische FDA führt Prüfprogramme für Medikamente gegen psychische Störungen durch, wodurch sich die Zulassungszeiten seit 2020 um 30 % deutlich verkürzt haben. Dies bremst das Interesse der Hersteller an Investitionen in diesem Sektor. Darüber hinaus senken unterstützende Maßnahmen die Entwicklungskosten und fördern Investitionen durch einen intensiven Wettbewerb zwischen den Akteuren.
Historisches Patientenwachstum als Katalysator für die Expansion des Marktes für Therapeutika für bipolare Störungen
Der globale Markt für bipolare Störungen verzeichnete aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Diagnose und Behandlung ein bemerkenswertes Wachstum und veränderte damit den globalen Markt. Das NIMH stellte 2021 fest, dass sich die Diagnoseraten in den USA aufgrund der DSM-5-Revisionen und der verringerten gesellschaftlichen Stigmatisierung um 45 % verbessert haben. Gleichzeitig gab die EMA im Jahr 2020 an, dass das Land durch standardisierte Screening-Protokolle ein Wachstum von 30 % verzeichnete. Die Infrastruktur für psychische Gesundheit in Entwicklungsländern wie Indien und China hat sich verbessert, was zu erheblichen Verbesserungen der Patientenergebnisse führte. Die unten dargestellten Daten unterstreichen die Trends und bieten einen Einblick in zukünftige Umsatzchancen.
Historisches Patientenwachstum von 2010 bis 2020 in Millionen:
Land |
2010 Patienten |
Patienten 2020 |
Wachstum (%) |
Schlüsselfaktor |
USA |
4,2 |
6,1 |
43 % |
DSM-5-Annahme |
Deutschland |
1,2 |
1,4 |
35 % |
Universell Screening |
Frankreich |
0,9 |
1,2 |
45 % |
Allgemeinmedizin-Ausbildung |
Spanien |
0,7 |
1,1 |
62 % |
Telepsychiatrie |
Australien |
0,5 |
0,7 |
69 % |
Medium-Reform |
Japan |
0,6 |
0,9 |
77 % |
Arbeitsplatzprogramme |
Indien |
0,8 |
2,3 |
252 % |
NHM-Finanzierung |
China |
1,4 |
4,0 |
219 % |
Kliniken in städtischen Gebieten |
Strategische Herstellerinitiativen fördern den Markt für bipolare Störungen Wachstum
Hersteller, die sich auf Therapeutika für bipolare Störungen spezialisiert haben, ergreifen verschiedene Initiativen, um ihre Präsenz auf dem globalen Markt zu stärken. Zu den geeigneten und marktprägenden Strategien gehören die Einführung von Präzisionsmedizin, die Integration digitaler Gesundheitssysteme und die Marktexpansion in Schwellenländern. So berichtete die US-amerikanische FDA im Jahr 2023, dass Johnson & Johnson seine Marktposition durch INVEGA HAFYERA, ein zugelassenes, zweimonatlich einzunehmendes LAI-Antipsychotikum, gestärkt hat, das 20 % des Marktes für Erhaltungstherapien eroberte. Diese Strategien spiegeln daher eine zunehmende Nutzung ergänzender digitaler Tools, LAIs und Biomarker-assoziierter Therapien wider.
Umsatzchancen für Hersteller von Medikamenten gegen bipolare Störungen
Unternehmen |
Strategie |
Umsatzauswirkungen (2023–2024) |
Marktanteilswachstum |
Johnson & Johnson |
Einführung von INVEGA HAFYERA LAI |
1,3 Mrd. USD (2024) |
+6,1 % |
Otsuka Pharmaceutical |
Digitale Therapie (Rejoyn) |
295 Mio. USD (Prognose 2026) |
+3,4 % |
AbbVie |
Vraylar Medicare-Erweiterung |
982 Mio. USD (2023) |
+4,3 % |
Pfizer |
Zoloft Bipolare Depression Verlängerung |
426 Mio. $ (2024) |
+2,9 % |
Lundbeck |
Zulassung der neuen Indikation von Rexulti |
620 Mio. USD (2024) |
+4,1 % |
Herausforderung
- Kosten und Erstattung Einschränkungen: Dies stellt nach wie vor einen erheblichen Engpass auf dem Markt dar, da es die Akzeptanz bei einer bestimmten Patientengruppe einschränken kann. Zudem können die hohen Kosten zu schwierigen Erstattungsrichtlinien führen, wie beispielsweise in den USA, wo Medicaid aufgrund von Budgetbeschränkungen nur etwa 61 % der Patienten abdeckt. Dies stellt eine große Hürde für einkommensschwache Gruppen dar und behindert somit das Wachstum des Marktes für Therapeutika gegen bipolare Störungen.
Markt für Therapeutika für bipolare Störungen: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
6,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
7,4 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
13,2 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Therapie bipolarer Störungen
Arzneimittelklasse (Stimmungsstabilisatoren, Antipsychotika, Antidepressiva)
Nach Arzneimittelklassen wird erwartet, dass das Segment der Antipsychotika bis Ende 2037 mit 44,8 % den höchsten Marktanteil im Markt für Therapeutika gegen bipolare Störungen erreichen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf seine Position als dominierende Behandlungsmethode zurückzuführen, die durch regulatorische Rahmenbedingungen und eine erweiterte Abdeckung unterstützt wird. In diesem Zusammenhang wurde berichtet, dass die FDA zwischen 2023 und 2024 fünf exklusive atypische Antipsychotika sowohl für manische als auch für depressive Erkrankungen zugelassen hat. Darüber hinaus stellte CMS fest, dass Medicare im Jahr 2024 seine Kostenübernahme auf über 90 % der atypischen Antipsychotika in den Arzneimittellisten ausweitete und damit den Patientenzugang verbesserte. Aufgrund der höheren Wirksamkeit baut dieses Segment seine Dominanz weiter aus.
Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, stationäre Apotheken, Online-Apotheken)
Gemessen am Vertriebskanal hatte das Segment der Krankenhausapotheken im Prognosezeitraum einen lukrativen Anteil von 39,3 % am Markt für Therapeutika für bipolare Störungen. Das Wachstum dieses Segments hängt vom Bedarf an Akutversorgungsleistungen für bipolare Störungen ab. In diesem Zusammenhang heißt es in den 2023 veröffentlichten NIMH-Berichten, dass bei fast 72 % der akuten manischen Episoden zur Stabilisierung unbedingt ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, was zu einer erhöhten Nachfrage nach stationären Formulierungen führt. Ein weiterer wichtiger Faktor für das Wachstum dieses Segments ist das Arzneimittelpreisprogramm 340B. Es ermöglicht Krankenhäusern, Medikamente zu erschwinglichen Preisen anzubieten, die 50 % unter dem Marktpreis liegen. Dadurch wird die Reichweite des Segments erweitert.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Therapeutika gegen bipolare Störungen umfasst die folgenden Segmente:
Arzneimittelklasse |
|
Formulierung |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Branche der Therapeutika für bipolare Störungen – Regionale Zusammenfassung
Marktanalyse Nordamerika
Nordamerika ist ein wichtiger Akteur im Markt für Therapeutika für bipolare Störungen und wird voraussichtlich bis 2037 einen signifikanten Anteil von 47,7 % erreichen. Die Region profitiert von einer großen Konsumentenbasis, einem steigenden Bewusstsein für psychische Gesundheit und erweiterten Behandlungsfortschritten. Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt mit rund 72 % Marktanteil, was auf die herausragende Förderung der psychischen Gesundheit und die durchgeführten Aufklärungskampagnen zurückzuführen ist. Darüber hinaus wurde berichtet, dass die Zahl der telemedizinischen Konsultationen im Zusammenhang mit bipolaren Störungen nach der Pandemie um mehr als 55 % zunahm, was auf einen verbesserten Zugang zu Behandlungen hindeutet. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren die Marktentwicklung deutlich vorantreiben.
Kanada trägt ebenfalls maßgeblich zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes bei, der rasant wächst. Die Existenz von Komponenten wie den regionalen und bundesstaatlichen Gesundheitssystemen fördert das Geschäft im Bereich der bipolaren Störungen. So berichtete das CIHI beispielsweise, dass der kanadische Markt im Jahr 2024 durch Bundesmittel in Höhe von 330 Millionen US-Dollar für psychische Erkrankungen maßgeblich zum 1,3-Milliarden-US-Dollar-Markt beiträgt. Darüber hinaus erhöhte Ontario seine Ausgaben für LAIs um 20 %, wodurch 80.000 Patienten Zugang erhielten. Dieser erweiterte Marktumfang soll die Branche unterstützen.
Marktstatistik Asien-Pazifik
Der Markt für Therapeutika für bipolare Störungen im asiatisch-pazifischen Raum wächst dank der enormen Unterstützung der regionalen Regierungen exponentiell mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,9 %. Auch das steigende Bewusstsein für psychische Gesundheit in der Bevölkerung soll das Wachstum in diesem Sektor befeuern. Japan ist laut MHLW mit 2,2 Milliarden US-Dollar Ausgaben für Maßnahmen zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz führend im asiatisch-pazifischen Markt. Südkorea verzeichnete laut MFDS im Jahr 2024 eine Beteiligung von 30 % an der digitalen Therapieoffensive. Der Beitrag dieser wichtigen Länder wird das Marktwachstum bis 2037 deutlich vorantreiben.
Indien ist ein wichtiger Akteur auf diesem Markt, angetrieben von der enormen Nachfrage nach fortschrittlichen Therapeutika. Indien ist ein riesiger Patientenstamm, der von dieser psychischen Störung betroffen ist. Fast 5,2 Millionen Patienten bleiben unbehandelt, was die Gesundheitsungleichheit im Land verdeutlicht. Das NHM berichtete 2024, dass diese steigende Prävalenz die Regierungen dazu veranlasst hat, in den Sektor zu investieren und beträchtliche 420 Millionen US-Dollar bereitzustellen. Darüber hinaus steigt die Lithiumaufnahme um 65 %, was die Therapeutikaproduktion im Land ankurbelt.

Unternehmen, die den Markt für Therapien gegen bipolare Störungen dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt ist stark konsolidiert, und wichtige Marktteilnehmer streben eine Stärkung ihrer Marktpositionen an. Sie verfolgen zahlreiche Strategien wie Produktinnovation, Inlandsproduktion, digitale Integration und die Einführung erschwinglicher Generika. Johnson & Johnson und Otsuka Pharmaceuticals sind mit langwirksamen Injektionspräparaten und digitalen Therapeutika marktführend. AbbVie und Lundbeck intensivieren zudem den Wettbewerb bei Nischenindikationen wie akuter Manie und deuten damit auf eine positive Marktnachfrage hin.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure der Branche:
Unternehmen |
Land |
Marktanteil |
Johnson & Johnson |
USA |
20 % |
Otsuka Pharmaceutical |
Japan |
14% |
AbbVie |
USA |
12% |
Pfizer |
USA |
10 % |
Lundbeck |
Dänemark |
9% |
Sun Pharma |
Indien |
xx% |
Teva |
Israel |
xx% |
Eisai |
Japan |
xx% |
H. Lundbeck |
Dänemark |
xx% |
Alkermes |
USA |
xx% |
Zydus Cadila |
Indien |
xx% |
Takeda |
Japan |
xx% |
CSL Limited |
Australien |
xx% |
Yuhan Corporation |
Südkorea |
xx% |
Hikma Pharmaceuticals |
Vereinigtes Königreich |
xx% |
Intas Pharma |
Indien |
xx% |
MSD |
USA |
xx% |
Cipla |
Indien |
xx% |
KP Pharmatech |
Südkorea |
xx% |
Duopharma Biotech |
Malaysia |
xx% |
Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen der 15 weltweit führenden Hersteller abdeckt:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 brachte Otsuka Pharmaceutical Rejoyn Digital Therapeutic auf den Markt, eine von der FDA zugelassene verschreibungspflichtige App für bipolare Depressionen, die kognitive Verhaltenstherapie und Stimmungstracking kombiniert.
- Im Februar 2024 brachte Johnson & Johnson INVEGA HAFYERA auf den Markt, das erste zweimonatlich zu verabreichende, langwirksame injizierbare Antipsychotikum (LAI) zur Erhaltung der bipolaren Störung I.
- Report ID: 2653
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Therapeutika für bipolare Störungen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten