Marktgröße und Prognose für Biobutadien nach Qualität (Industriequalität, Laborqualität); Quelle; Endverbrauch – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6635
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Bio-Butadien:

Der Markt für Biobutadien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 74,7 Millionen US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 167,35 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein jährliches Wachstum von rund 8,4 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Biobutadien auf 80,35 Millionen US-Dollar geschätzt.

Bio-Butadiene Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien in Branchen wie der Chemie- und Automobilindustrie vorangetrieben. Biobutadien wird bei der Polymerisation zur Bildung größerer Polymerketten wie Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), Polybutadien-Kautschuk (PBR) und Acrylnitril -Butadien-Styrol (ABS) verwendet und wird bevorzugt, da es aus erneuerbaren Quellen wie landwirtschaftlichen Abfällen oder Biomasse gewonnen wird. Mit steigenden Investitionen in nachhaltige Produktionsabläufe wird die Anwendung von Biobutadien voraussichtlich zunehmen.

Der Markt profitiert von einem weltweiten Wandel der Verbraucherpräferenzen hin zu umweltfreundlichen Produkten und den steigenden Anforderungen an Unternehmen, in nachhaltige Lieferketten zu investieren. Die strikte Durchsetzung strenger Umweltvorschriften kommt dem globalen Biobutadien-Sektor zugute, da die Akzeptanz steigt, da Biobutadien eine umweltfreundlichere Alternative zu petrochemisch hergestelltem Butadien darstellt. Wichtige Marktteilnehmer investieren in biobasierte Chemikalien, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Kreislaufwirtschaftsinitiativen verschiedener Regierungen zu fördern. So verkündete Synthos im Februar 2022 einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Biobutadien-Technologie zur Herstellung von nachhaltigem Kautschuk und verpflichtete sich zum Bau einer Anlage mit einer Kapazität von 40.000 Tonnen Biobutadien pro Jahr. Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Reifen weltweit an Fahrt gewinnt, ist der Biobutadien-Sektor gut aufgestellt, um davon zu profitieren und seinen Umsatzanteil zu steigern.

Wichtige Akteure der globalen Biobutadien-Branche finden Chancen in Regionen mit günstigen regulatorischen Ökosystemen, die die Einführung von Biokunststoffen unterstützen. Fortschritte bei Fermentationsprozessen und Biotechnologien bieten Möglichkeiten für eine skalierbare und kostengünstige Biobutadienproduktion. So veröffentlichte das französische Institut für Erdöl im April 2021 eine Studie, die alternative Lösungen zu in Steamcracker-Anlagen hergestelltem Butadien untersuchte. Dabei kommt das Ostromislensky-Verfahren zum Einsatz, bei dem es sich um eine Abfolge zweier katalytischer Reaktionen in einem speziellen Reaktor handelt. Ziel der Studie ist es, die Biobutadienproduktion zu optimieren. Darüber hinaus erweitern Branchen wie die Verpackungs-, Klebstoff- und Textilindustrie usw. ihr Portfolio an biobasierten Produkten, die das Wachstum des Biobutadienmarktes vorantreiben. Die globale Biobutadienbranche ist gut aufgestellt, um günstige Trends zu nutzen und bis zum Ende des Prognosezeitraums eine robuste Wachstumskurve aufrechtzuerhalten.

Schlüssel Bio-Butadien Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Biobutadienmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von 33,80 % erreichen, angetrieben durch fortschrittliche Bioraffinerie-Ökosysteme und Investitionen in Non-Food-Biomasse.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Biobutadien in Industriequalität wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 72,20 % erreichen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien in der Gummi-, Harz- und Kunststoffherstellung zurückzuführen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau des biobasierten Produktportfolios
    • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Reifen
  • Große Herausforderungen:

    • Rohstoffvolatilität und Wettbewerb mit Lebensmittelversorgungsketten
    • Konkurrenz durch petrochemisches Butadien
  • Hauptakteure: SABIC, Evonik, Axens, Trinseo, Zeon Corporation, LG Chem, Shell, Synthos, Michelin, Biokemik, Borealis AG und INEOS.

Global Bio-Butadien Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 74,7 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 80,35 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 167,35 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (33,8 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 18 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Erweiterung des biobasierten Produktportfolios: Die Industrie investiert in und erweitert ihr biobasiertes Produktportfolio, was die Akzeptanz von Biobutadien erhöht. Unternehmen, die ihr Produktangebot um biobasierte Alternativen erweitern, können von den veränderten Verbrauchertrends profitieren, die nachhaltige Lieferketten und Produkte verlangen. Die jüngere Bevölkerungsgruppe steht bei der Nachfrage nach biobasierten Produkten an vorderster Front. Biobutadien spielt bei diesem Übergang eine entscheidende Rolle, da es die Produktion von biobasiertem Synthesekautschuk , Klebstoffen und Kunststoffen ermöglicht. So unterzeichnete Dow im Juni 2022 eine Vereinbarung mit EcoSynthetetix zur Erweiterung des biobasierten Angebots für den globalen Körperpflegesektor . Da führende Marktteilnehmer weiterhin in die Verbesserung der Skalierbarkeit der Biobutadienproduktion investieren, wird für den Sektor ein schnelles Wachstum prognostiziert.
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Reifen: Die wachsende Nachfrage der Automobilindustrie nach umweltfreundlichen Reifen ist ein wichtiger Treiber des globalen Biobutadien-Sektors. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und Wasserstofffahrzeugen ist die Nachfrage nach emissionsarmen, kraftstoffsparenden umweltfreundlichen Reifen stark gestiegen. Biobutadien und Acrylnitrilbutadien sind für die Herstellung von Synthesekautschuk für umweltfreundliche Reifen von entscheidender Bedeutung. Ein Nachfrageschub nach umweltfreundlichen Reifen kommt dem Biobutadien-Markt zugute, da die Nachfrage sprunghaft ansteigt und die Produktion steigert. So unterzeichneten Synthos und OMV im Dezember 2023 eine Absichtserklärung (MoU) zur gemeinsamen Produktion von nachhaltigem Kautschuk für Hochleistungsreifen.

    Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Anreize und Steuererleichterungen zur Unterstützung umweltfreundlicher Transportlösungen den globalen Biobutadiensektor weiter ankurbeln werden, da biobasierte Materialien für die Lieferketten der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung sein werden.
  • Wachsende Nachhaltigkeitsinitiativen und Umweltvorschriften: Globale Nachhaltigkeitsinitiativen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen sind ein wichtiger Treiber für den Biobutadienmarkt. Regierungen erlassen Umweltvorschriften, sodass die Industrie unbedingt in nachhaltige Lösungen investieren muss. So kündigte Unilever im September 2020 Pläne an, bis 2030 auf fossile Brennstoffe in seinen Reinigungsprodukten zu verzichten und dafür eine Milliarde US-Dollar zu investieren. Die Trends prognostizieren, dass immer mehr Branchen von petrochemischen Produkten auf biobasierte Alternativen umsteigen werden. Da sich immer mehr Länder zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 verpflichten, wird die Durchsetzung von Umweltvorschriften voraussichtlich strenger werden, was mehr Unternehmen dazu zwingt, in den Aufbau einer robusten, nachhaltigen Lieferkette zu investieren.

Herausforderungen

  • Rohstoffvolatilität und Wettbewerb mit Lebensmittelversorgungsketten: Eine große Herausforderung für den Biobutadien-Sektor ist die Abhängigkeit von biobasierten Rohstoffen wie Biomasse und landwirtschaftlichen Abfällen. Rohstoffe unterliegen Preisschwankungen und Angebotsschwankungen, die unter anderem durch Wetterbedingungen bedingt sind. Dies kann zu Engpässen in der Biobutadien-Produktion führen und das Marktwachstum bremsen. Zudem steht die Viehzucht für Biobutadien in direkter Konkurrenz zu Lebensmittelversorgungsketten, was zu höheren Preisen und letztlich zu höheren Produktionskosten führen kann.
  • Konkurrenz durch petrochemisches Butadien: Der Markt steht aufgrund der Konkurrenz durch petrochemisches Butadien vor Herausforderungen, da letzteres eine größere Marktdurchdringung und -akzeptanz aufweist. Zudem stehen Hersteller vor der Herausforderung, die Qualität von petrochemischem Butadien zu erreichen. Nachhaltigkeit allein ist für die Industrie kein tragfähiges Kriterium für die großflächige Einführung von Biobutadien. Der globale Biobutadienmarkt ist bereit, diese Herausforderung zu meistern, indem er Leistungsgleichheit mit petrochemischem Butadien erreicht, was die Akzeptanz voraussichtlich beschleunigen wird.

Marktgröße und Prognose für Bio-Butadien:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

74,7 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

167,35 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Bio-Butadien-Marktsegmentierung:

Notensegmentanalyse

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Materialien in der Gummi-, Harz- und Kunststoffindustrie wird das Segment Industriequalität bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 72,2 % erreichen. Industriequalität wird voraussichtlich in Branchen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten, ohne Kompromisse bei der Rohstoffqualität einzugehen, zunehmend kommerziell eingesetzt. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Materialien in der Produktion markiert beispielsweise einen wachsenden Trend zur industriellen Dekarbonisierung, der das starke Wachstum dieses Segments unterstützen wird.

Biobutadien in Laborqualität dürfte seinen Anteil am globalen Biobutadienmarkt bis zum Ende des Prognosezeitraums steigern. Das Wachstum dieses Segments ist auf die Nachfrage nach Spezialanwendungen und chemischen Synthesen im kleinen Maßstab zurückzuführen. Biobutadien in Laborqualität wird in akademischen und industriellen Forschungseinrichtungen eingesetzt. Die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Biobutadien fördern das robuste Wachstum dieses Segments. So unterzeichneten Trinseo und ETB im April 2021 eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von gereinigtem biobasiertem 1,3-Butadien .

Quellsegmentanalyse

Nach Quelle hielt das biomassebasierte Segment den größten Umsatzanteil am globalen Biobutadienmarkt. Das robuste Wachstum des Segments ist auf Fortschritte in der Biomasseumwandlungstechnologie zurückzuführen, die eine höhere Produktion von Biobutadien aus erneuerbaren Quellen ermöglichen. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Endprodukten sowie die Forderung nach Investitionen in nachhaltige Lieferketten dürften die Wachstumskurve des biomassebasierten Segments aufrechterhalten. Darüber hinaus bietet biomassebasiertes Biobutadien eine umweltfreundliche Alternative zu petrochemischem Butadien. So veröffentlichte Riken im Dezember 2021 eine Studie über den Einsatz gentechnisch veränderter Bakterien, d. h. Escherichia coli, zur Umwandlung von Glukose in Biobutadien.

Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Grad

  • Industriequalität
  • Laborqualität

Quelle

  • Biomassebasiert
  • Biobasierte Rohstoffe
  • Abfallbasierte Rohstoffe

Endverbraucherindustrie

  • Automobil & Transport
  • Konsumgüter
  • Chemische Verarbeitung
  • Bauindustrie
  • Gesundheitspflege
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Bio-Butadien-Marktes:

Markteinblicke Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2035 mit 33,8 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum ist auf das fortschrittliche Bioraffinerie- Ökosystem der Region und Investitionen in die Gewinnung von Rohstoffen aus Non-Food-Biomasse wie landwirtschaftlichen Rückständen zurückzuführen. Die robuste biotechnologische Infrastruktur in der Region fördert die Skalierbarkeit der Biobutadienproduktion, und Fortschritte in der Fermentation verbessern die Ertragseffizienz. Die USA und Kanada führen den Umsatzanstieg in Nordamerika an, und der Markt dürfte seine robuste Wachstumskurve bis zum Ende des Prognosezeitraums beibehalten.

Die USA sind umsatzstärksten Unternehmen im Biobutadien-Sektor Nordamerikas. Das profitable Wachstum des Sektors ist auf ein günstiges regulatorisches Ökosystem zurückzuführen, das erneuerbare Chemikalien unterstützt. Die Regierung unterstützt aktiv die Pläne zum Aufbau einer Bioökonomie in den USA. So veröffentlichte das US-Landwirtschaftsministerium im März 2024 einen Aktionsplan zum Aufbau einer widerstandsfähigen Biomasseversorgung im Land. Der Plan soll die Verfügbarkeit von Biomasse erhöhen und eine robuste Lieferkette aufbauen, die die kommerzielle Produktion von Biobutadien steigern soll. Das Energieministerium (DOE) veröffentlichte den Milliarden-Tonnen-Bericht 2023, der die Fähigkeit des Landes unterstreicht, die Biomasseproduktion nachhaltig auf über 1 Milliarde Tonnen pro Jahr zu verdreifachen, was für die vollständige Dekarbonisierung von Sektoren wie der Luftfahrt von entscheidender Bedeutung sein wird. Der Biobutadien-Sektor in den USA ist bereit, die günstigen Trends zu nutzen, um seinen Gewinnanteil bis Ende 2035 zu erhöhen.

Kanada wird seinen Umsatzanteil am Biobutadienmarkt bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich steigern. Der kanadische Markt profitiert vom Engagement für eine Kreislaufwirtschaft und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Darüber hinaus investiert die Regierung in die Stärkung der Bioökonomie und fördert den Agrarsektor durch die Steigerung der Biomasseproduktion. So investiert die Regierung im August 2023 5,3 Millionen US-Dollar in BioFuelNet, um die Bioökonomie des Landes anzukurbeln. Da das Land die Biomasseproduktion steigern möchte, sind die Trends günstig, um die Produktion von Biobutadien zu steigern und neue Wege für die Einführung in verschiedenen Sektoren zu eröffnen, die eine Dekarbonisierung anstreben.

Markteinblicke Europa

Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Marktwachstum verzeichnen und profitiert dabei von den strengen Umweltvorschriften der Region. So wurde beispielsweise 2020 der europäische Grüne Deal verabschiedet, um die Europäische Union bis 2050 klimaneutral zu machen. Im Jahr 2021 schrieb das europäische Klimagesetz vor, die Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zu 1990 um 55 % zu senken. Darüber hinaus profitiert der europäische Markt vom robusten Rahmen für die Bioökonomie und steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Frankreich hält einen profitablen Umsatzanteil im Biobutadien-Sektor in Europa. Der französische Inlandsmarkt wird seinen Umsatzanteil bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich steigern. Das Marktwachstum ist auf steigende Investitionen in die Nutzung von Biomasse zurückzuführen. So genehmigte die Europäische Kommission im April 2024 etwa 984,5 Millionen US-Dollar für das französische Biomasseprogramm. Zudem fördert ein günstiges regulatorisches Umfeld im Land, wie beispielsweise die Nationale Strategie für kohlenstoffarme Produktion, die Produktion von Biobutadien, indem kurzfristige Kohlenstoffbudgets geschaffen werden, die innerhalb von fünf Jahren nicht überschritten werden dürfen. Unternehmen in Frankreich investieren in ein Portfolio kreislaufbasierter Chemikalien, von denen der Biobutadien-Sektor profitiert. So brachte Borealis im Juni 2022 Borvida auf den Markt, eine Reihe nachhaltiger Basischemikalien, bestehend aus Borvida B aus Biomasse von Nicht-Lebensmittelabfällen und Borvida C aus chemisch recycelten Abfällen.

Deutschland hat einen großen Anteil am europäischen Biobutadiensektor. Der sprunghaft gestiegene Gewinnanteil des Marktes ist darauf zurückzuführen, dass das Land über ein fortschrittliches Zentrum der Automobilproduktion verfügt und eine führende Nachfrage nach biobasiertem Synthesekautschuk hat. Laut Research Nester ist Deutschland ein führender Markt für umweltfreundliche Reifen, was die Nachfrage nach der Produktion und Einführung von Biobutadien in der Fertigung antreibt. Darüber hinaus bietet die Nationale Bioökonomiestrategie 2020 im Land ein günstiges Ökosystem zur Förderung einer nachhaltigen biobasierten Wirtschaft. So kündigte Siemens im Juni 2021 an, seine Bioraffinerie in Deutschland zu elektrifizieren. Die Anlage im industriellen Maßstab soll umweltfreundliche Biochemikalien ohne den Einsatz von Rohstoffen aus fossilen Brennstoffen produzieren. Die Trends verheißen Gutes für die Produktion von Biobutadien im Land im industriellen Maßstab und beflügeln die Wachstumskurve des Sektors.

Bio-Butadiene Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Bio-Butadien-Markt:

    Der globale Biobutadienmarkt dürfte bis zum Ende des Prognosezeitraums eine profitable Wachstumskurve verzeichnen. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um die Skalierbarkeit zu erhöhen und fortschrittliche Katalysatoren zur Ertragssteigerung zu entwickeln.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt:

    • SABIC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Evonik
    • Axens
    • Trinseo
    • Zeon Corporation
    • LG Chem
    • Hülse
    • Synthos
    • Michelin
    • Biokemik
    • Borealis AG
    • INEOS

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2023 kündigte Braskem ein Projekt zur Evaluierung der Produktion von biobasiertem Polypropylen an. Das Projekt würde die bewährte, firmeneigene Technologie von Braskem nutzen, um Bioethanol in physisch getrenntes biobasiertes Polypropylen umzuwandeln.
  • Im April 2023 gab Bridgestone die Entwicklung eines Reifens bekannt, der zu 75 % aus recycelten und erneuerbaren Materialien besteht. Der Reifen besteht aus synthetischem Kautschuk aus recyceltem Kunststoff und Naturkautschuk, der aus Wüstensträuchern in der Wüste Arizonas gewonnen wird. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Produktion von 200 Demonstrationsreifen abgeschlossen sei.
  • Report ID: 6635
  • Published Date: Sep 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Biobutadien-Industrie auf 80,35 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Biobutadienmarkt hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 74,7 Millionen US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,4 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 167,35 Millionen US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Biobutadien wird bis 2035 einen Anteil von 33,80 % haben, angetrieben durch fortschrittliche Bioraffinerie-Ökosysteme und Investitionen in Non-Food-Biomasse.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören SABIC, Evonik, Axens, Trinseo, Zeon Corporation, LG Chem, Shell, Synthos, Michelin, Biokemik, Borealis AG und INEOS.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos