Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desBifazialen Solarmarktes wurde im Jahr 2024 auf 18,59 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 113,09 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 14,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der bifazialen Solarenergie auf 20,94 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Bifaziale Solarmodule können Sonnenenergie von beiden Seiten sammeln, was zu einer besseren Leistung und mehr vom Modul erzeugter Energie führt. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmende Nutzung von Solarenergie zurückzuführen, die durch das zunehmende Umweltbewusstsein der Menschen unterstützt wird. Das wachsende Bewusstsein für die Nutzung sauberer und erneuerbarer Energien zur Eindämmung der steigenden Umweltverschmutzung gilt als einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum antreiben.
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) ist die Stromerzeugung aus Solar-PV im Jahr 2019 um 22 % auf 720 TWh gestiegen, was einem Anstieg um 131 TWh weltweit entspricht 2019. Es wird geschätzt, dass zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung der Nutzung von Solarenergie für verschiedene Anwendungen, da Solarenergie eine grüne und saubere Energie ist, das Marktwachstum ankurbeln werden.
Bifazialer Solarsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Höhere Produktivität durch den Einsatz bifacialer Solarenergie
- Wachsende Produktion von Solarzellen und Solarpaneele
- Zunehmende Installation von Solarmodulen im Versorgungsmaßstab
Herausforderungen
- Mangel an angemessener Infrastruktur in Entwicklungsländern
- Höhere Kosten im Vergleich zu monofazialer Solarenergie
Bifacial-Solarmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
14,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
18,59 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
113,09 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Bifaziale Solarsegmentierung
Der bifaziale Solarmarkt ist nach Endverbraucher in Wohn-, Industrie-, Gewerbe- und andere Segmente unterteilt. Aufgrund der raschen Kommerzialisierung von Solaranlagen und der zunehmenden Investitionen staatlicher und privater Unternehmen in erneuerbare Energiequellen wird davon ausgegangen, dass das kommerzielle Segment im Prognosezeitraum den nennenswerten Marktanteil halten wird. Bifaziale Solarenergie kann eine größere Menge Solarstrom erzeugen, was das Segmentwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBifaziale Solarindustrie – Regionale Zusammenfassung
Es wird geschätzt, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird, unterstützt durch das ganze Jahr über reichlich Sonnenlicht in Ländern wie China, Japan, Vietnam, Indien und anderen. Die wachsenden staatlichen Investitionen in erneuerbare Energiequellen in Ländern wie China, Indien, Japan und Thailand dürften das Marktwachstum weiter ankurbeln.
Es wird erwartet, dass der Markt in der Region Nordamerika im gesamten Prognosezeitraum aufgrund des technologischen Fortschritts, des wachsenden öffentlichen Bewusstseins, der zunehmenden Akzeptanz von Solarparks als kommerzielle Aktivität und der wachsenden staatlichen Investitionen in erneuerbare Energiequellen den größten Marktanteil gewinnen wird.

Unternehmen, die die bifaziale Solarlandschaft dominieren
- Cybrid Technologies Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Trina Solar Co., Ltd
- UAB Soli Tek Cells
- First Solar, Inc.
- TATA Power Solar Systems Limited (TATA Group)
- Canadian Solar Inc, S.A.
- Shanghai Aiko Solar Energy Co., Ltd.
- JA Solar Technology Co., Ltd.
- ISOVOLTAIC AG
- Yingli Solar
In the News
-
Januar 2021: Trina Solar Co. Ltd. kündigte die Einführung der Trina Tracker Vanguard 600+-Serie an, die darauf abzielt, die Effizienz von Solarmodulen um 2–8 % zu steigern.
-
Oktober 2020: Yingli Solar plant die Installation von 10-GW-Solarmodulen bis 2025, angetrieben durch die wachsende Projektpipeline.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 3690
- Published Date: Sep 19, 2024
- Report Format: PDF, PPT