Marktgröße und Prognose für Biokunststoffe im Automobilbereich nach Materialtyp (Biopolyamide, Naturfasern, Polymilchsäure, Polybutylensuccinat, biobasiertes Polypropylen); Anwendung {Innenraum (Türkonsolen und -verkleidungen, Innenbeleuchtung, Stoffe und Polster, Instrumententafeln, Fußmatten, Sitze, Sitzpolsterschaum, Lüftungskanäle); Außenbereich (Stoßstangen, Motorhauben, Zierleisten, Außenleuchten, Heckklappen)} – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 2626
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 08, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Biokunststoffe im Automobilbereich:

Der Markt für Biokunststoffe für die Automobilindustrie hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 887,57 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,37 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 10,3 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Biokunststoffe für die Automobilindustrie auf 969,85 Millionen US-Dollar geschätzt.

Automotive Bioplastic Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der globale Markt für Biokunststoffe für die Automobilindustrie floriert dank steigender Fahrzeugverkäufe und -produktion weltweit. Begünstigt werden diese durch Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung und das steigende verfügbare Einkommen der Bevölkerung. Laut Statistiken der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) stieg der Absatz von Nutz- und Personenkraftwagen von 75 Millionen im Jahr 2010 auf 91 Millionen im Jahr 2019, während die Fahrzeugproduktion von 77 Millionen im Jahr 2010 auf 91 Millionen im Jahr 2019 anstieg.

Darüber hinaus wird das wachsende Bedürfnis der Fahrzeughersteller, das Leergewicht ihrer Fahrzeuge zu reduzieren, das Marktwachstum vorantreiben. Laut Statistiken der US-Umweltschutzbehörde (EPA) trägt der Transportsektor mit 28 % den größten Anteil an den Treibhausgasemissionen der USA. Die weltweit zunehmende Besorgnis über Fahrzeugabgase hat für die Fahrzeughersteller die Notwendigkeit erhöht, Alternativen zur Gewichtsreduzierung zu finden. Eine geringfügige Gewichtsreduzierung verringert die Belastung des Motors und hilft zudem, Energie zu sparen, die zum Tragen des Fahrzeuggewichts aufgewendet wird. Zudem gelten Leichtfahrzeuge als energieeffizienter und sind hinsichtlich ihrer Unfallverträglichkeit sicherer. Dieser Faktor dürfte das Wachstum des globalen Marktes für Biokunststoffe für die Automobilindustrie im Prognosezeitraum vorantreiben.

Schlüssel Biokunststoff für die Automobilindustrie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Biokunststoffe im Automobilbereich wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, angetrieben von bedeutenden Marktteilnehmern und Investitionen in technologische Verbesserungen.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, angetrieben von großen Fahrzeugmärkten und staatlichen Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Außenanwendungen im Automobil-Biokunststoffmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55 % erreichen, angetrieben durch Gewichtsreduzierung und einen hohen Ersatzteilbedarf im Aftermarket.
    • Das Segment der Polymilchsäure-Materialien im Automobil-Biokunststoffmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den höchsten Marktanteil erreichen, angetrieben durch umweltfreundliche Trends und den Einsatz im Innenraum von Elektrofahrzeugen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Bedeutung des Recyclings von Fahrzeugteilen
    • Wachsende Automobilindustrie
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Produktionskosten für Biokunststoffe
    • Manche Biokunststoffe sind möglicherweise nicht so langlebig wie andere Kunststoffe
  • Hauptakteure: AGRANA Beteiligungs-AG, Anellotech, Inc., Archer Daniels Midland Company, BASF SE, BioSphere Plastic LLC, Mitsui Chemicals, Inc., MetGen Oy, Danimer Scientific, Covestro AG, Sojitz Pla-Net Corporation.

Global Biokunststoff für die Automobilindustrie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 887,57 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 969,85 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 2,37 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 10,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Japan, USA, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 8 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Wachsendes Interesse am Recycling von Fahrzeugteilen – Viele Fahrzeugteile sind nicht recycelbar oder ihre Recyclingkosten sind höher. Die hohe Recyclingquote von Biokunststoffen bietet einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber herkömmlichen Alternativen im Automobilbau. Da Biokunststoffe zudem eine hohe Recyclingquote aufweisen, sinkt auch die Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle, was das Wachstum des globalen Marktes für Biokunststoffe im Automobilbereich voraussichtlich vorantreiben wird. Beispielsweise werden in den USA jährlich über 11 Millionen Fahrzeuge recycelt.
  • Wachsende Automobilindustrie: Verschiedene Gründe haben zum Wachstum der Automobilindustrie beigetragen. Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum ist die gestiegene Nachfrage nach Autos, insbesondere in Schwellenländern. Die Nachfrage nach Autos, Lastwagen und anderen Fahrzeugen wird voraussichtlich steigen, da die Wirtschaft wächst und sich mehr Menschen diese leisten können. Aktuellen Daten zufolge wird der globale Automobilsektor bis 2030 voraussichtlich einen Wert von rund 9 Billionen US-Dollar erreichen.
  • Steigende Nachfrage nach leichteren Materialien : Die Automobilindustrie sucht ständig nach Möglichkeiten, das Fahrzeuggewicht zu reduzieren, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren. Biokunststoffe sind leichter und können schwere Materialien wie Metalle und erdölbasierte Polymere ersetzen. Daher wird ein starkes Wachstum des globalen Marktes für Biokunststoffe im Automobilbereich erwartet. So wurde beispielsweise festgestellt, dass eine Gewichtsreduzierung von einem Zehntel die Laufleistung und Effizienz um bis zu 5–8 % steigern kann.
  • Steigendes Verbraucherwissen und steigende Nachfrage nach nachhaltigen, umweltfreundlichen Produkten: Kunden werden sich der Umweltauswirkungen ihrer Kaufentscheidungen immer bewusster. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten wie Biokunststoffen. Studien haben ergeben, dass über 33 % der Verbraucher weltweit bereit sind, für umweltfreundlichere und nachhaltigere Produkte und Waren mehr zu bezahlen.

Herausforderungen

  • Hohe Produktionskosten für Biokunststoffe – Die Produktionskosten von Biokunststoffen sind oft sehr hoch, da sie aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt werden und dafür riesige Ackerflächen benötigt werden. Die Unsicherheit der Landwirte, ob sie Nutzpflanzen oder Marktfrüchte anbauen sollen, was wiederum die Getreidevorräte beeinträchtigen könnte, behindert den Anbau von Marktfrüchten. Solche Faktoren erhöhen die Produktionskosten der für die Herstellung von Biokunststoffen benötigten Rohstoffe und wirken sich somit auf die Kosten von Autoteilen aus Biokunststoffen aus. Dies dürfte das Wachstum des globalen Marktes für Biokunststoffe im Automobilbereich im Prognosezeitraum bremsen.
  • Manche Biokunststoffe sind möglicherweise nicht so haltbar wie andere Kunststoffe
  • Inkonsistente Rohstoffverfügbarkeit

Marktgröße und Prognose für Biokunststoffe im Automobilbereich:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

10,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

887,57 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

2,37 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Biokunststoffe für die Automobilindustrie:

Anwendungssegmentanalyse

Der globale Markt für Biokunststoffe für die Automobilindustrie ist segmentiert und wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Anwendungen in Innen- und Außenbereich analysiert. Der Innenraum ist weiter unterteilt in Türkonsolen und -verkleidungen, Innenbeleuchtung, Stoffe und Polster, Instrumententafeln, Fußmatten, Sitze, Sitzpolsterschaum und Lüftungskanäle. Der Außenbereich ist weiter unterteilt in Stoßfänger, Motorhauben, Zierleisten, Außenleuchten und Heckklappen. Von diesen wird erwartet, dass der Außenbereich bis Ende 2035 mit einem signifikanten Anteil von 55 Prozent den höheren Marktanteil erlangt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Äußere eines Autos oft dessen Gewicht beeinflusst und Biokunststoffe stattdessen verwendet werden können, um es zu reduzieren und Fahrzeuge leichter zu machen. Außerdem müssen Autoaußenteile nach Unfällen oft ausgetauscht werden, was zu höheren Ersatzteilverkäufen führt. So entstehen bei über einem Drittel aller Autounfälle Schäden an der Stoßstange, die oft ausgetauscht werden müssen.

Materialtyp-Segmentanalyse

Der globale Markt für Biokunststoffe für die Automobilindustrie wird auch nach Materialtyp segmentiert und hinsichtlich Angebot und Nachfrage in Biopolyamide (Bio-PA), Naturfasern, Polymilchsäure, Polybutylensuccinat (PBS), biobasiertes Polypropylen (Bio-PP) und andere analysiert. Prognosen zufolge wird das Polymilchsäuresegment bis Ende 2035 den größten Marktanteil erringen. Polymilchsäure (PLA), die aus Maismehl hergestellt wird, ist einer der am häufigsten verwendeten Biokunststoffe in der Automobilindustrie. PLA wird häufig in Fahrzeuginnenraummaterialien wie Bezügen und Autositzpolstern verwendet. Seine Verwendung wird mit der zunehmenden Bedeutung von Fahrzeuginnenräumen zunehmen, insbesondere bei modernen Elektroautos, deren Hauptverkaufsargumente Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind. Daher wird ein stärkeres Wachstum dieses Segments in der Region erwartet.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Materialtyp

  • Bio-Polyamide (Bio-Pa)
  • Naturfasern
  • Polymilchsäure
  • Polybutylensuccinat (PBS)
  • Biobasiertes Polypropylen (Bio-PP)
  • Sonstige

Nach Anwendung

  • Innere
  • Türkonsolen & -verkleidungen, Innenbeleuchtung
  • Stoffe und Polster, Instrumententafeln
  • Fußmatten
  • Sitzplätze
  • Sitzkissenschaum
  • Lüftungskanäle
  • Exterieur
  • Stoßfänger
  • Hauben
  • Trimmen
  • Außenleuchten
  • Hebebühnen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Biokunststoffe für die Automobilindustrie:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Die Präsenz vieler bedeutender Marktteilnehmer sowie kontinuierliche Investitionen in technologische Verbesserungen und Materialien, die zu Fortschritten im Automobildesign und in der Automobiltechnologie in der Region führen, treiben das Wachstum voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein der Fahrzeughersteller in den Ländern für steigende Treibhausgasemissionen im Fahrzeugbereich die regionale Expansion des Marktes für Biokunststoffe im Automobilbereich vorantreiben wird. Laut der US-Umweltschutzbehörde EPA machen die Treibhausgasemissionen des Verkehrssektors fast 27 Prozent aller Treibhausgasemissionen der USA aus.

Einblicke in die APAC-Marktstatistik

Der Markt für Biokunststoffe für die Automobilindustrie im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 24 % den zweitgrößten Marktanteil einnehmen. Länder wie China, Indien und Japan werden das Wachstum des Marktes für Biokunststoffe für die Automobilindustrie im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich vorantreiben. China verfügt mittlerweile über den weltgrößten Fahrzeugmarkt und die chinesische Regierung hat sich ehrgeizige Ziele zur Senkung der Kohlendioxidemissionen und Förderung der Nachhaltigkeit gesetzt. Infolgedessen ist das Interesse an Biokunststoffen als umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen stark gestiegen. Auch Indien ist ein großer Automobilmarkt und wird in den nächsten Jahren voraussichtlich stark wachsen. Die indische Regierung hat verschiedene Nachhaltigkeitsprogramme ins Leben gerufen, darunter die Initiative Swachh Bharat Abhiyan, die Indien sauber und abfallfrei halten soll. Infolgedessen steigt der Bedarf an nachhaltigen Materialien wie Biokunststoffen.

Marktprognose für Europa

Darüber hinaus wird der europäische Markt bis Ende 2035 voraussichtlich den drittgrößten Marktanteil aller anderen Regionen einnehmen. Das Marktwachstum ist vor allem auf die steigende Zahl an Autos sowie das wachsende Bewusstsein der Autofahrer für das Ziel zurückzuführen, bis 2050 keine Netto-Emissionen mehr zu verursachen. Statistiken aus dem Jahr 2022 zufolge stoßen rund 60 % aller in der Europäischen Union verkauften Neuwagen weniger als 130 Gramm CO2 pro Kilometer aus.

Automotive Bioplastic Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Biokunststoffe für die Automobilindustrie:

    • AGRANA Beteiligungs-AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Anellotech, Inc.
    • Archer Daniels Midland Company
    • BASF SE
    • BioSphere Plastic LLC
    • Mitsui Chemicals, Inc.
    • MetGen Oy
    • Danimer Scientific
    • Covestro AG
    • Sojitz Pla-Net Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Anellotech, Inc. gab bekannt, dass R Plus Japan Ltd., ein neues Joint Venture, in die Entwicklung von Anellotechs hochmoderner Plas-TCat-Technologie für das Recycling von Altkunststoffen investieren wird. R Plus Japan wurde von zwölf branchenübergreifenden Partnern aus der japanischen Kunststoff-Lieferkette gegründet.

  • LG Chem und ADM (NYSE: ADM) haben die Gründung von zwei Joint Ventures zur Produktion von Milchsäure und Polymilchsäure in den USA angekündigt, um die wachsende Nachfrage nach einer breiten Palette pflanzlicher Produkte, darunter auch Biokunststoffe, zu decken. Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidungen haben die Joint Ventures Decatur im US-Bundesstaat Illinois als Standort für ihre geplanten Produktionsanlagen gewählt.

  • Report ID: 2626
  • Published Date: Sep 08, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Automobil-Biokunststoffindustrie auf 969,85 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Biokunststoffe für die Automobilindustrie hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 887,57 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 10,3 % verzeichnen und einen Umsatz von über 2,37 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für Biokunststoffe im Automobilbereich wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, angetrieben von bedeutenden Marktteilnehmern und Investitionen in technologische Verbesserungen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören AGRANA Beteiligungs-AG, Anellotech, Inc., Archer Daniels Midland Company, BASF SE, BioSphere Plastic LLC, Mitsui Chemicals, Inc., MetGen Oy, Danimer Scientific, Covestro AG und Sojitz Pla-Net Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos