Marktgröße für Kfz-Innenraummaterialien, nach Typ (Verbundwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle, Stoff, Leder), Anwendung (Armaturenbrett, Türverkleidung, Sitze, Bodenteppiche), Fahrzeugtyp (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4468
  • Veröffentlichungsdatum: Feb 13, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Markt für Automobil-Innenraummaterialien dürfte von 53,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 82,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 3,4 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Automobil-Innenraummaterialien im Jahr 2025 auf 54,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Hauptfaktor für das Wachstum der Automobil-Innenraummaterialien ist das schnelle Wachstum der Automobilindustrie im Laufe der Jahre. Die jüngsten Statistiken zeigen, dass die globale Automobilindustrie bis 2030 voraussichtlich etwa 9 Billionen US-Dollar erreichen wird.  

Die Materialien für den Automobilinnenraum sind von großer Bedeutung, da sie die Hauptfaktoren sind, die den Kunden gefallen und sie anziehen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende technologische Fortschritt und die Nachfrage nach individueller Gestaltung des Automobilinnenraums den Umsatz des Marktes für Automobilinnenraummaterialien im Prognosezeitraum steigern wird. Aufgrund dieses neuen Trends ist die Beschäftigungsquote in der Automobilindustrie in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Daher wird erwartet, dass die hohe Beschäftigung in der globalen Automobilindustrie den Einsatz von Automobilinnenraummaterialien bei der Herstellung von Fahrzeugen erhöhen wird. Im Geschäftsjahr 2018 beschäftigte die indische Automobilindustrie etwa 2 Millionen Menschen.


Automotive Interior Materials Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automobil-Innenraummaterialiensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Schnelles Bevölkerungswachstum auf der ganzen Welt –  Das ständige Bevölkerungswachstum erhöht weltweit die Nachfrage nach Fahrzeugen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen den Bedarf an Materialien für den Automobilinnenraum zur Erhöhung der Haltbarkeit, zur Aufwertung des Aussehens und zur Hinzufügung eines atemberaubenden Finishs erhöht. Daher wird erwartet, dass das schnelle Bevölkerungswachstum das Marktwachstum im Bewertungszeitraum ankurbeln wird. Nach Angaben der Weltbank wird die Weltbevölkerung im Jahr 2021 auf 7,84 Milliarden geschätzt, ein Anstieg gegenüber 7,09 Milliarden im Jahr 2021. Nach Angaben des Ministeriums für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen wird diese Zahl voraussichtlich auf 9,8 Milliarden im Jahr 2050 und 11,2 Milliarden im Jahr 2100 ansteigen.
  • Die Zahl der Fahrzeuge auf den Straßen steigt sprunghaft an – Die jüngste Urbanisierung hat dazu geführt, dass die Zahl der Fahrzeuge auf den Straßen gestiegen ist. Infolgedessen wird erwartet, dass auch die Verwendung von Materialien für den Automobilinnenraum erheblich zunehmen wird. Den neuesten Berichten zufolge waren bis zum Ende des ersten Quartals 2022 rund 2 Milliarden Fahrzeuge auf den Straßen der Welt unterwegs.
  • Verbesserte Produktionsrate von Fahrzeugen – Die Internationale Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) hat Statistiken zum weltweiten Fahrzeugabsatz veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass sie von 56.398.471 Einheiten im Jahr 2021 auf 53.917.153 Einheiten im Jahr 2020 gestiegen sind 57.054.295 Einheiten im Jahr 2021, ein Anstieg gegenüber 55.908.989 Einheiten im Jahr 2020.
  • Erhöhtes Interesse der Bevölkerung an Luxusautos –  Ein aktueller Bericht deutete darauf hin, dass der weltweite Verkauf von Luxusautos im Jahr 2026 voraussichtlich bei 200.000 Fahrzeugen liegen wird, ein Anstieg gegenüber 190.000 Fahrzeugen im Jahr 2022.  

Herausforderungen

  • Zunehmende Bedenken im Zusammenhang mit der Entsorgung von Abwässern
  • Strenge staatliche Vorschriften zum Umweltschutz
  • Schwankungskosten von Rohstoffen

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

3,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

53,62 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

82,81 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Automobil-Innenraummaterialien

Fahrzeugtyp (Pkw, LCVs, HCVs)

Der Markt für Kfz-Innenausstattungsmaterialien wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Fahrzeugtyp in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge und andere analysiert. Davon dürfte das Pkw-Segment aufgrund der hohen Nachfrage der wachsenden Bevölkerung nach Privatfahrzeugen bis 2037 den höchsten Marktanteil erreichen. Die Internationale Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) gab an, dass der weltweite Pkw-Absatz von 53.917.153 Einheiten im Jahr 2020 auf 56.398.471 Einheiten im Jahr 2021 gestiegen ist, während die Produktion von 55.908.989 im Jahr 2020 auf 57.054.295 im Jahr 2021 gestiegen ist. Außerdem stieg das verfügbare Einkommen, das Interesse am Reisen und das steigende Bedürfnis nach Komfort Fahrzeuge sind einige der anderen Faktoren, die im Bewertungszeitraum voraussichtlich lukrative Wachstumschancen für den Markt bringen werden.

Wichtige makroökonomische Indikatoren, die das Marktwachstum beeinflussen

Die chemische Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Nach Angaben des U.S. Bureau of Economic Analysis lag die Wertschöpfung chemischer Produkte in den USA im Jahr 2020 im Verhältnis zum BIP bei rund 1,9 %. Darüber hinaus trug die Chemieindustrie in den USA nach Angaben der Weltbank im Jahr 2018 16,43 % zur Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe bei. Aufgrund der wachsenden Nachfrage der Endverbraucher wird erwartet, dass der Markt für chemische Produkte in Zukunft wachsen wird. Laut UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) wird sich der Verkauf von Chemikalien von 2017 bis 2030 voraussichtlich fast verdoppeln. Im aktuellen Szenario ist der asiatisch-pazifische Raum die Region mit der größten Produktion und dem größten Verbrauch von Chemikalien. China verfügt über die weltweit größte Chemieindustrie, die in den letzten Jahren einen Jahresumsatz von etwa mehr als 1,5 Billionen US-Dollar oder etwa mehr als ein Drittel des weltweiten Umsatzes erzielte. Darüber hinaus haben eine große Verbraucherbasis und eine günstige Regierungspolitik die Investitionen in die chinesische Chemieindustrie angekurbelt. Einfache Verfügbarkeit von kostengünstigen Rohstoffen und Rohstoffen. Arbeitskräfte sowie staatliche Subventionen und gelockerte Umweltnormen dienten als Produktionsbasis für wichtige Anbieter weltweit. Andererseits wurde die chemische Industrie in Indien nach Angaben der FICCI (Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry) im Jahr 2019 auf 163 Milliarden geschätzt und trug 3,4 % zur globalen Chemieindustrie bei. In der weltweiten Chemieproduktion liegt es auf Platz 6. Diese Statistik zeigt die lukrativen Möglichkeiten für Investitionen in Unternehmen in Ländern im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

         Nach Typ

  • Verbundwerkstoffe
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Stoff
  • Leder
  • Andere

             Nach Anwendung

  • Dashboard
  • Türverkleidung
  • Sitzplätze
  • Bodenteppiche
  • Andere

           Nach Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Kleintransporter
  • HCVs
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Automobil-Innenraummaterialindustrie – regionale Zusammenfassung

Regional wird der globale Markt für Automobil-Innenraummaterialien in fünf Hauptregionen untersucht, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Asien. Afrika-Region. Unter diesen Märkten wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der gestiegenen Fahrzeugnachfrage der wachsenden Bevölkerung bis Ende 2037 voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Die Gesamtproduktion von Fahrzeugen in der Region betrug 46.732.785 Einheiten im Jahr 2021, ein Anstieg gegenüber 44.276.549 Einheiten im Jahr 2020. Ebenso betrug der Gesamtabsatz in der Region 42.663.736 Einheiten im Jahr 2021, ein Anstieg gegenüber 40.322.544 Einheiten im Jahr 2020, wie aus Statistiken der International Organization of Motor Vehicles hervorgeht. Ein weiterer Faktor, der auf die zunehmende Verwendung von Materialien für den Automobilinnenraum zurückgeführt wird, ist die Präsenz wichtiger Schlüsselakteure und führender Exporteure und Importeure von Fahrzeugen in der Region. Im Jahr 2021 exportierte China rund 402.000 Nutzfahrzeuge und rund 2 Millionen Pkw. Auch das wachsende Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowie die steigende Beschäftigungsquote und das steigende Einkommensniveau sind weitere Faktoren für die zunehmende Akzeptanz von Materialien für den Automobilinnenraum.

Automotive Interior Materials Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Automobil-Innenraummaterialien dominieren

    • Lear Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Asahi Kasei Corporation
    • Toyota Boshoku Corporation
    • Faurecia
    • Toyoda Gosei Co., Ltd.
    • GRUPO ANTOLÍN IRAUSA, S.A.
    • Seiren Co., Ltd.
    • Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG
    • DuPont de Nemours, Inc.
    • Sage Automotive Interiors

In the News

  • Lear Corporation hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme im Wesentlichen des gesamten Geschäftsbereichs Interior Comfort Systems (ICS) von Kongsberg Automotive abgeschlossen.

  • Toyoda Gosei Co., Ltd. hat beschlossen, seinen neu entwickelten, mit Zellulose-Nanofasern (CNF) verstärkten Kunststoff für Automobilprodukte im Innen- und Außenbereich einzusetzen, um leichte Behälter herzustellen. 

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 4468
  • Published Date: Feb 13, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz mit Automobil-Innenraummaterialien im Jahr 2025 auf 54,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Automobil-Innenraummaterialien dürfte von 53,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 82,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen und im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 3,4 % verzeichnen.

Aufgrund der gestiegenen Fahrzeugnachfrage der wachsenden Bevölkerung wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den Großteil des Umsatzes dominieren.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Lear Corporation, Asahi Kasei Corporation, Toyota Boshoku Corporation, Faurecia, Toyoda Gosei Co., Ltd., GRUPO ANTOLÍN IRAUSA, S.A., Seiren Co., Ltd., Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG, DuPont de Nemours, Inc., Sage Automotive Interiors.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung