Größe und Anteil des Automobil-Cloud-Marktes nach Anwendungstyp (Flottenmanagementanwendung, Infotainmentsystem, Telematik, Over-the-Air-Updates (OTA), ADAS und andere); Elektrofahrzeugtyp (Batterie-Elektrofahrzeuge, Hybrid-Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge); Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeug); Servicemodell (Professionelle Dienstleistungen); Bereitstellung (Private Cloud und Public Cloud) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 2963
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 11, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Automobil-Cloud-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 33,52 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 215,76 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 15,4 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Automobil-Cloud auf 37,91 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Cloud Computing bietet in den kommenden Jahren ein enormes Potenzial für sicherere Fahrzeuge. Die Automobilhersteller haben sich für die neueste Technologie entschieden und Innovationen genutzt, um ihren Kunden erstklassige Einrichtungen zu bieten. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Cloud Computing in der Automobilindustrie ist die Einführung umweltfreundlicher Technologien. Die Automobilindustrie sieht sich ständig mit Umweltproblemen konfrontiert, und die heutigen Verbraucher sind sich dessen bewusst und finden alternative Transportmittel. Mit Hilfe der Cloud können Fahrzeuge umweltfreundliche Technologien für effizientes Fahren nutzen und den CO2-Ausstoß reduzieren. Cloud Computing entwickelt die erforderlichen Systeme und Prozesse zum Bau und Design von Elektrofahrzeugen. Dies führt zu geringeren Kosten bei der Bestandsplanung, Nachfüllung, Prognose sowie Transportplanung und -optimierung.


Automotive Cloud Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automobil-Cloud-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Infotainmentsystemen
  • Automobilhersteller bevorzugen die Integration neuer Technologien in ihre Produkte

Herausforderungen

  • Schlechte Netzwerkkonnektivität
  • Unterentwickelte Cloud-Infrastruktur

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

15,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

33,52 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

215,76 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automotive-Cloud-Segmentierung

Der Automobil-Cloud-Markt ist je nach Anwendung in Flottenmanagement, Infotainmentsysteme, Telematik, Over-the-Air-Updates, ADAS und andere unterteilt, wobei das Flottenmanagementsegment voraussichtlich bis Ende des Jahres den größten Anteil einnehmen wird 2022. Aufgrund der wachsenden Unternehmen wie Autovermietung und Logistik & Lieferkette und Flottenmanagementanwendungen haben erheblich zugenommen, was im Prognosezeitraum zum Wachstum des Segments geführt hat.

Auf der Grundlage des Servicemodells wird prognostiziert, dass das Managed-Services-Segment im globalen Automotive-Cloud-Markt im Prognosezeitraum mit einer erheblichen CAGR wachsen wird. Das Wachstum des Segments ist auf eine höhere Cloud-Infrastruktur und die Integration cloudbasierter Dienste in Autos und Fahrzeuge zurückzuführen. 

 Unsere eingehende Analyse des globalen Automobil-Cloud-Marktes umfasst die folgenden Segmente

Nach Anwendung

  • Flottenmanagement
  • Infotainment
  • Over the Air (OTA)
  • Telematik
  • ADAS
  • Andere

Nach Elektrofahrzeugtyp

  • Battery Electric Vehicle (BEVs)
  • Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEVs)
  • Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs)

Nach Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Nutzfahrzeuge

Nach Dienstmodell

 

  • Professionelle Dienstleistungen
  • Verwaltete Dienste

Nach Bereitstellung

 

  • Private Cloud
  • Öffentliche Cloud

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Automobil-Cloud-Branche – Regionale Zusammenfassung

APAC-Markt Statistiken

 Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird, da die Regierung vorgeschrieben hat, dass Flottenfahrzeuge über Telematiksysteme und vorinstallierte Satellitenpositionierung verfügen müssen, um den Kraftstoffverbrauch und den Fahrzeugverschleiß zu senken. Außerdem hat die Regierung vorgeschrieben, dass Flottenfahrzeuge über Telematiksysteme und vorinstallierte Satellitenpositionierung verfügen müssen, um den Kraftstoffverbrauch und den Fahrzeugverschleiß zu senken. Darüber hinaus ist die Telematikversicherung in den Entwicklungsländern auf dem Vormarsch. Die japanische Automobilindustrie hat bereits die Initiative ergriffen, mit einer Versicherungsgesellschaft zusammenzuarbeiten.

Marktanalyse für Europa

Die cloudbasierten Automobillösungen in Europa wachsen nur langsam, da die Fahrzeuge in der Region mit hochwertigen Unterhaltungs- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind. Ein weiterer treibender Faktor ist die zunehmende Beliebtheit vernetzter Autos bei Verbrauchern aufgrund von Angeboten wie ferngesteuerten Diebstahlalarmen.

Automotive Cloud Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Automotive-Cloud-Landschaft dominieren

    • Apple Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BlackBerry Limited
    • Verizon Wireless
    • Continental AG
    • Ericsson AB
    • Robert Bosch GmbH
    • Airbiquity Inc.
    • DENSO Corporation

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 2963
  • Published Date: Nov 11, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Automotive Cloud auf 37,91 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Größe des Automobil-Cloud-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 33,52 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 215,76 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 15,4 % CAGR wachsen.

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil haben wird, da die Regierung vorgeschrieben hat, dass Flottenfahrzeuge über Telematiksysteme und vorinstallierte Satellitenortung verfügen müssen, um den Kraftstoffverbrauch und den Fahrzeugverschleiß zu senken.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind unter anderem Apple Inc., BlackBerry Limited, Robert Bosch GmbH, Ericsson AB und Continental AG.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung