Marktgröße und Marktanteil der Rasterkraftmikroskopie (AFM) nach Angebot (AFM-Hardware, AFM-Software, AFM-Dienstleistungen), Anwendung, Typ und Qualitätsstufe – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, statistischer Bericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 5250
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Rasterkraftmikroskopie:

Der Markt für Rasterkraftmikroskopie wurde 2025 auf 586,3 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf über 973,3 Millionen US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für Rasterkraftmikroskopie auf 616,7 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende staatliche und institutionelle Förderung von Nanotechnologie-Forschung und -Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Halbleiter, Biowissenschaften und fortgeschrittene Materialien, treibt den Markt für Rasterkraftmikroskopie (AFM) an. So investierte die US-Regierung 2023 über 1,9 Milliarden US-Dollar in nanotechnologiebezogene Forschung und Entwicklung, während das EU-Programm „Horizont Europa“ rund 7,3 Milliarden Euro in akademische und industrielle Spitzenforschung, grüne und digitale Wissenschaft investiert. Diese Investitionen führen zur Kommerzialisierung der AFM in akademischen, industriellen und staatlichen Laboren, sowohl im Inland als auch im Export, insbesondere für die Halbleitermesstechnik und für biomedizinische Anwendungen, die Präzision im Nanometerbereich erfordern.

Organisation/Programm/Initiative

Was es ist

So funktioniert es (Mechanismus)

Rolle bei der Kommerzialisierung der Nanotechnologie

Bundeslaborkonsortium (FLC)

Bundesweites Netzwerk von über 300 Bundeslaboren, Behörden und Forschungszentren

Technologietransfernetzwerk; zentrale Anlaufstelle für Labore, verfügbare Technologien, Finanzierung, Programme und Einrichtungen

Beschleunigt die Überführung von staatlich entwickelten Nanotechnologien aus den Laboren auf den Markt

IN-Q-TEL

Gemeinnütziger strategischer Investor zur Unterstützung von US-Regierungsbehörden

Strategische Investitionen und Transfer von Start-up-Technologien zu Nutzern im Bereich der nationalen Sicherheit

Finanziert/beschleunigt nanotechnologiebasierte Lösungen mit Anwendungen im Verteidigungs-/Sicherheitsbereich

Herstellung in den USA

Öffentlich-privates Netzwerk von Instituten für fortgeschrittene Fertigung

Gemeinsame Forschung und Entwicklung, Technologietransfer, Qualifizierung der Arbeitskräfte, Entwicklung der Lieferkette

Skaliert nanotechnologiebasierte Produkte/Prozesse in den USA; baut inländische Produktionskapazitäten auf

SBA FAST-Partnerschaftsprogramm

Untersteht der US-amerikanischen Small Business Administration (SBA).

Wettbewerbsfähige Zuschüsse zur Stärkung der Kommerzialisierungsfähigkeiten kleiner Technologieunternehmen

Erhöht die Beteiligung kleiner Unternehmen an Nanotechnologie-Innovationen und Markteintritt

Quelle: Nationales Nanotechnologie-Institut

Atomic Force Microscopy Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Wachstum in den Lebenswissenschaften: Die Rasterkraftmikroskopie (AFM) gewinnt in den Lebenswissenschaften, insbesondere in der Biophysik, der Molekulardiagnostik und der Zellmechanik, zunehmend an Bedeutung. Viele Forscher bevorzugen die AFM-Technologie aufgrund ihrer hohen Auflösung im Nanometerbereich. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wichtige Rolle der AFM in der Arzneimittelentwicklung, der Krankheitsdiagnostik und der personalisierten Medizin das Umsatzwachstum und die Beschäftigungsmöglichkeiten in den kommenden Jahren weiter ankurbeln wird. Laut dem US Bureau of Labor Statistics werden die Arbeitsplätze in den Lebens-, Natur- und Sozialwissenschaften von 2023 bis 2033 voraussichtlich stärker wachsen als in den meisten anderen Branchen. Schätzungsweise werden jährlich durchschnittlich 148.400 Stellen neu geschaffen.
  • Industrie 4.0 und Trends in der intelligenten Fertigung: Der Trend Industrie 4.0 wird sich voraussichtlich positiv auf den Absatz von Rasterkraftmikroskopie-Technologien auswirken. In der Halbleiter- und Nanotechnologie werden Rasterkraftmikroskopie-Lösungen häufig für die Inline-Oberflächencharakterisierung mit hoher Auflösung eingesetzt. Im August 2025 kündigte Apple, Inc. eine neue Investition von 100 Milliarden US-Dollar in die US-Fertigung an. Diese Investition ergänzt die bestehenden Pläne und erhöht das Gesamtinvestitionsvolumen in den nächsten vier Jahren auf 600 Milliarden US-Dollar. Solche Entwicklungen im Fertigungssektor eröffnen Herstellern von Rasterkraftmikroskopen lukrative Verdienstmöglichkeiten. Darüber hinaus dürften die kontinuierlichen technologischen Fortschritte in Verbindung mit der Integration von Automatisierung, Internet der Dinge (IoT) und prädiktiver Analytik die Produktion und Vermarktung intelligenter Rasterkraftmikroskopie-Technologien beschleunigen.
  • Zunehmende Anwendung in der Diagnostik: Der Gesundheitssektor entwickelt sich zu einem der vielversprechendsten Endnutzer für Rasterkraftmikroskopie-Technologien. Insbesondere der Diagnostiksektor treibt den Absatz von Rasterkraftmikroskopie-Lösungen voran, da diese hochauflösende, dreidimensionale Bilder von Biomolekülen, Zellen und Geweben erfassen können. Darüber hinaus beflügeln die steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen und Innovationen in der Diagnostik den Handel mit Rasterkraftmikroskopen zusätzlich. Diese Aussage wird durch den WHO-Bericht 2024 zu nichtübertragbaren Krankheiten gestützt. Laut diesem Bericht sind rund 82 % der Menschen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen anfälliger für nichtübertragbare Krankheiten, auch bekannt als chronische Erkrankungen. Auch die US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) geben in ihrem Bericht vom Oktober 2024 an, dass chronische Krankheiten in den USA die häufigste Ursache für Krankheit und Behinderung sind. Daher wird für Rasterkraftmikroskopie-Technologien ein breites Anwendungsspektrum in der Diagnostik und Therapie prognostiziert.

Herausforderungen

  • Hohe Produktions- und Betriebskosten aufgrund von Sicherheitsvorschriften: Strenge Sicherheitsvorschriften, wie beispielsweise der Toxic Substances Control Act (TSCA) der US-Umweltschutzbehörde (EPA), erhöhen die Betriebskosten und erschweren die Gründung kleiner Unternehmen und Start-ups. Zudem schränken geringere Budgets die Expansion inländischer Produktionsstätten in Entwicklungsländern ein. Einige Hersteller verpassen aufgrund der zusätzlichen Kosten für die Einhaltung der Vorschriften ihre Markteinführungstermine.
  • Marktzugangsbarrieren und Exportbeschränkungen: Nichttarifäre Handelshemmnisse (NTBs), wie z. B. lokale Prüf- und Zulassungsauflagen, bremsen die Exporte von Rasterkraftmikroskopen, insbesondere in Entwicklungsländer wie Indien, Brasilien und China. Viele Unternehmen sahen sich aufgrund der neuen Sicherheitsstandards für alle importierten nanotechnologiebasierten Instrumente mit monatelangen Verzögerungen konfrontiert. Daher ist zu erwarten, dass tarifäre Handelshemmnisse den Absatz von Rasterkraftmikroskopie-Lösungen zusätzlich beeinträchtigen werden.

Marktgröße und Prognose für die Rasterkraftmikroskopie:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

586,3 Millionen US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

973,3 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Rasterkraftmikroskopie:

Angebotssegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der AFM-Hardware im Prognosezeitraum mit 54,3 % den größten Marktanteil im Bereich der Rasterkraftmikroskopie erreichen wird. Dies ist auf die hohen Anschaffungskosten, den kurzen Austauschzyklus und die kontinuierlichen technologischen Verbesserungen zurückzuführen. AFM-Hardware besteht aus Cantilevern, Scannern und hochauflösenden Sonden. Steigende Investitionen in die Nanomechanik, insbesondere in Halbleiter und Werkstoffe, schaffen Nachfrage nach neuen AFM-Instrumenten. Im September 2023 kündigten die National Institutes of Health (NIH) einen mit 2 Millionen US-Dollar dotierten Wettbewerb zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der fetalen Diagnostik und Überwachungstechnologien an. Solche Förderinitiativen sollen die Produktion fortschrittlicher Hardwarekomponenten für diagnostische Lösungen, einschließlich Rasterkraftmikroskopen, ankurbeln.

Anwendungssegmentanalyse

Es wird erwartet, dass der Halbleitersektor 41,8 % des globalen Marktanteils der Rasterkraftmikroskopie (AFM) ausmachen wird, hauptsächlich aufgrund der Strukturgrößen von Chips unter 5 nm. AFM bietet wichtige Messmöglichkeiten zur Analyse von 3D-Nanostrukturen in der Entwicklung und zur Untersuchung der Kantenrauheit. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigen weltweit, da die Nachfrage nach neuen, verbesserten AFM-Charakterisierungswerkzeugen für die Halbleiterfertigung zunimmt. Die zerstörungsfreie Bildgebung mittels AFM ist besonders wertvoll bei der Verwendung empfindlicher Dünnschichten und Dotierstoffe in Transistoren und Sensoren der nächsten Generation.

Notensegmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment der industriellen Rasterkraftmikroskope (AFM) aufgrund seiner weitverbreiteten Anwendung in Branchen mit hohem Wertschöpfungspotenzial wie Halbleiterindustrie, Materialwissenschaft und Nanotechnologie einen dominanten Anteil am Markt für Rasterkraftmikroskope einnehmen wird. Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in Produktionsumgebungen erhöhen die Nachfrage nach industriellen AFMs zusätzlich. Die Halbleiter-, Nanotechnologie- und Erneuerbare-Energien-Branchen treiben den Absatz industrieller AFMs maßgeblich an. Die robuste Automatisierung und die Integration des Internets der Dinge (IoT) dürften den Handel mit industriellen Rasterkraftmikroskopen in den kommenden Jahren weiter beschleunigen.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Rasterkraftmikroskopie umfasst die folgenden Segmente:

Segmente

Teilsegmente

Angebot

  • AFM-Hardware
  • AFM-Software
  • AFM-Dienstleistungen

Anwendung

  • Halbleiter
  • Lebenswissenschaften & Biologie
  • Materialwissenschaft
  • Nanotechnologie
  • Chemieingenieurwesen
  • Andere

Typ

  • Kontaktmodus-AFM
  • AFM im Tapping-Modus
  • berührungsloser Modus AFM

Grad

  • Industriequalität
  • Forschungsqualität
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Rasterkraftmikroskopie – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der nordamerikanische Markt für Rasterkraftmikroskopie (AFM) wird voraussichtlich bis 2035 einen Anteil von 39,9 % am weltweiten Umsatz erzielen. Gründe hierfür sind steigende Investitionen in die Nanotechnologie und die Halbleiterforschung sowie Kooperationen mit führenden akademischen Einrichtungen. Die US-amerikanische Nationale Nanotechnologie-Initiative (NNI) mit einem Fördervolumen von über 45 Milliarden US-Dollar dürfte den Absatz von AFM-Lösungen weiter ankurbeln. Die wachsende Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt, der Pharmaindustrie und der Elektronikbranche sowie neue Trends wie 2D-Materialien und Hochgeschwindigkeitsbildgebung werden die Verbreitung von AFMs zusätzlich fördern.

Die USA sind aufgrund ihrer Halbleiterfabriken, verteidigungsrelevanter Materialprogramme und umfangreicher Investitionen in die Lebenswissenschaften führend im Absatz von Rasterkraftmikroskopen. Die hohe Halbleiterproduktion und Innovationen in der Diagnostik und Nanotechnologie werden den Absatz von Rasterkraftmikroskopen weiter ankurbeln. Die Federal Reserve Bank of St. Louis prognostiziert, dass der Erzeugerpreisindex für die Halbleiter- und andere Elektronikkomponentenfertigung im Juli 2025 bei 57,467 lag. Preisänderungen und kontinuierliche Innovationen treiben den Absatz von Rasterkraftmikroskopen an.

Einblicke in den asiatisch-pazifischen Markt

Der Markt für Rasterkraftmikroskopie (AFM) im asiatisch-pazifischen Raum wird im gesamten Untersuchungszeitraum voraussichtlich 28,1 % des weltweiten Umsatzanteils ausmachen. Grund dafür sind die stark steigenden Investitionen in die Halbleiter- und Materialforschung. China ist aufgrund massiver staatlicher Investitionen in Nanotechnologie und Chipfertigung ein führender Markt. Auch Japan und Südkorea treiben die regionale Nachfrage an, indem sie AFM in der Forschung an zweidimensionalen Materialien einsetzen. Darüber hinaus ist Taiwans Halbleiterindustrie führend im Absatz von Premium-AFM für die Entwicklung von Halbleitertechnologien unter 3 nm (TSIA).

Der chinesische Markt für Rasterkraftmikroskopie (AFM) wird voraussichtlich von der Halbleiter- und Materialforschung getrieben. Staatlich geförderte Investitionen in Halbleiter, Nanotechnologie und Biowissenschaften dürften den Absatz von AFM-Lösungen ankurbeln. Chinas Strategie „Made in China 2025“ und die darauf aufbauenden Maßnahmen zur Förderung der Eigenständigkeit in der Hightech-Fertigung ziehen internationale Investoren in den AFM-Markt an. Die industrielle Automatisierung ist ein weiterer Faktor, der die Umsätze der wichtigsten Marktteilnehmer in den kommenden Jahren voraussichtlich verdoppeln wird.

Einblicke in den europäischen Markt

Der europäische Markt für Rasterkraftmikroskopie (AFM) wird aufgrund seines starken akademischen Forschungsumfelds und seiner fortschrittlichen Materialwissenschaften voraussichtlich von 2026 bis 2035 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die stabile Halbleiterlieferkette und kontinuierliche Investitionen in technologische Weiterentwicklungen tragen ebenfalls zum steigenden Absatz von AFM-Lösungen bei. Darüber hinaus dürfte Europas Fokus auf Nachhaltigkeit und saubere Energien die Produktion und Vermarktung intelligenter AFM-Technologien beschleunigen.

Deutschland ist aufgrund der hohen Konzentration von Halbleiterherstellern und Forschungseinrichtungen führend auf dem europäischen Markt für Rasterkraftmikroskopie. Auch die wachsende Materialwissenschaft treibt den Handel mit Rasterkraftmikroskopie-Lösungen an. Die staatlichen Forschungs- und Entwicklungsprogramme im Rahmen der Hightech-Strategie 2025, die Nanotechnologie und Digitalisierung priorisieren, dürften den Ausbau der AFM-Produktionsstätten sowohl inländischer als auch internationaler Unternehmen weiter fördern.

Atomic Force Microscopy Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Rasterkraftmikroskopie:

    Die führenden Unternehmen im Markt setzen sowohl auf organisches als auch auf anorganisches Wachstum, um hohe Gewinne zu erzielen. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Rasterkraftmikroskopie, um einen breiteren Kundenstamm zu gewinnen. Die Branchenriesen setzen zudem auf Fusionen, Übernahmen, Kooperationen und Partnerschaften, um ihre Marktreichweite und Produktpalette zu erweitern. Darüber hinaus expandieren einige große Unternehmen in Entwicklungsländer, um von ungenutzten Marktchancen zu profitieren und hohe Gewinne zu erzielen.

    Nachfolgend sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Rasterkraftmikroskopie aufgeführt:

    • Bruker Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Park Systems Corp.
    • Oxford Instruments Asylum Research
    • Hitachi High-Tech Corporation
    • Nanosurf AG
    • NT-MDT Spektruminstrumente
    • JPK Instruments AG (ein Bruker-Unternehmen)
    • WITec GmbH
    • AFM-Workshop
    • Anton Paar GmbH
    • Advanced Surface Microscopy, Inc.
    • APE Research srl
    • Nanonics Imaging Ltd.
    • Pacific Nanotechnology, Inc.
    • Quantum Design Japan, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2025 veranstaltete Park Systems eine globale, interaktive Online-Präsentation für die Park FX Large Sample AFM-Serie. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellte das Unternehmen seine Produktpalette vor, darunter die Modelle Park FX200, FX300, FX200 IR und FX300 IR.
  • Im Januar 2025 gab die Iowa State University bekannt, dass Juan Ren, Adarsh ​​Krishnamurthy, Anwesha Sarkar und Aditya Balu von der National Science Foundation eine Förderung in Höhe von 1 Million US-Dollar erhalten haben. Sie werden diese Mittel nutzen, um ein neues System zu entwickeln, das künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen kombiniert, um die Leistungsfähigkeit der Rasterkraftmikroskopie zu verbessern.
  • Im Dezember 2024 kündigte die Bruker Corporation die Markteinführung ihres Rasterkraftmikroskopsystems Dimension Nexus an. Diese Lösung bietet ein optimales Verhältnis von Leistung und Wirtschaftlichkeit für die sich wandelnden Bedürfnisse sowohl wachsender Labore als auch von Einrichtungen mit mehreren Nutzern.
  • Report ID: 5250
  • Published Date: Sep 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Aktuell wird der Branchenumsatz der Rasterkraftmikroskopie im Jahr 2025 auf 586,3 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Rasterkraftmikroskopie wird voraussichtlich von 586,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 973,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2035 ansteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von mehr als 5,2 % im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Für den nordamerikanischen Markt für Rasterkraftmikroskopie wird zwischen 2026 und 2035 ein bemerkenswerter Umsatzanteil von 39,9 % prognostiziert.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Bruker Corporation, Park Systems Corp., Oxford Instruments Asylum Research, Hitachi High-Tech Corporation, Nanosurf AG, NT-MDT Spectrum Instruments, JPK Instruments AG (ein Bruker-Unternehmen), WITec GmbH, AFMWorkshop, Anton Paar GmbH, Advanced Surface Microscopy, Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos