Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Stingray-Geräte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 181,03 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 ein Volumen von 1,13 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 15,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Marktwert für Stingray-Geräte auf 204,42 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes für Stingray-Geräte dürfte durch die zunehmende Verbreitung von Kriminalität wie Raubüberfällen geprägt sein. So gab es beispielsweise im Jahr 2022 in den USA über 44.085 Raubüberfälle mit Handfeuerwaffen. Daher steigt der Bedarf an Stingray-Geräten deutlich an.
Darüber hinaus bietet die Entwicklung von Verschlüsselungstechnologien zum Schutz von Daten und Kommunikation den Herstellern von Stingray-Geräten die Möglichkeit, innovative Methoden zur Überwindung von Verschlüsselungshindernissen zu entwickeln. Daher gibt es zunehmend Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um die Wirksamkeit von Stingray-Geräten zu erhöhen und so die Abhörfähigkeiten und Verschlüsselungsmaßnahmen zu verbessern.

Markt für Stingray-Geräte: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Smartphone-Nutzung – Prognosen zufolge wird die Zahl der Smartphone-Nutzer weltweit zwischen 2024 und 2029 stetig steigen und um etwa 2 Milliarden (oder über 29 Prozent) steigen. Nach 15 Jahren ununterbrochenem Wachstum wird die Zahl der Smartphone-Nutzer voraussichtlich auf über 7 Milliarden steigen und 2029 einen neuen Höchststand erreichen. Mit der zunehmenden Smartphone-Nutzung steigt auch die Nachfrage nach Stingray-Geräten. Dies liegt daran, dass die Kommunikation größtenteils über Mobiltelefone erfolgt.
- Steigende Cybersicherheit – Regierungen setzen zunehmend auf Cyberüberwachung, um bestimmte Verwaltungsaufgaben in den Bereichen zivile Sicherheit, Bildung, Soziales und Gesundheit zu erfüllen. Unternehmen, denen der Schutz bestimmter Daten oder die Überwachung des Verhaltens von Mitarbeitern und Kunden am Herzen liegt, greifen auch auf Cyber- und Unternehmensüberwachung zurück. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Bürgerinitiativen nutzen Informationstechnologien, um die Aussagen und Handlungen von Behörden oder Unternehmen zu überwachen, um anstößiges Verhalten öffentlich zu verurteilen. Stingray-Geräte könnten hierfür eingesetzt werden. Software-Defined Radio (SDR) bietet einen vielseitigen und rekonfigurierbaren Ansatz für die drahtlose Kommunikation von Stingray-Geräten. Diese Geräte sind zu einer wichtigen Waffe für Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen Cyberkriminalität geworden, da sie einen Mobilfunkmast imitieren und Mobilfunkgespräche abfangen können.
- Steigerung der KI-Integration - Durch die Kombination von Stingray-Geräten mit künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlichen Analysetechnologien ergeben sich neue Möglichkeiten. Die Effizienz und Effektivität von Strafverfolgungs- und Geheimdienstoperationen kann durch den Einsatz von Stingray-Geräten gesteigert werden. Durch die Nutzung von KI-Algorithmen und Datenanalysen können sie aufschlussreichere und verwertbarere Informationen liefern. KI könnte Behörden dabei unterstützen, Echtzeitdaten abzurufen und so den von Stingrays automatisch erkannten Zeitpunkt zu verfolgen. Sie könnte auch die Entscheidungsfindung über weitere Schritte auf Grundlage der gesammelten Daten unterstützen.
Herausforderungen
- Wachsende regulatorische Herausforderungen – Der Einsatz von Stingray-Geräten unterliegt rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die je nach Rechtsraum unterschiedlich sind. In bestimmten Regionen können aufgrund von Datenschutzbedenken, verfassungsmäßigen Rechten oder strengen Nutzungsanforderungen Einschränkungen hinsichtlich der Implementierung gelten. Strafverfolgungsbehörden könnten Schwierigkeiten haben, diese Beschränkungen einzuhalten und die erforderlichen Genehmigungen und Genehmigungen einzuholen. Dies könnte den weitverbreiteten Einsatz von Stingray-Geräten behindern.
- Steigende Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes - Der Einsatz von Stingray-Geräten löst Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und möglicher Bürgerrechtsverletzungen aus. Die Überwachung und das Abfangen von Kommunikationsdaten könnten das Recht auf Privatsphäre verletzen und moralische Dilemmata aufwerfen. Die Einführung und Akzeptanz von Stingray-Geräten könnte aufgrund der öffentlichen Kontrolle und der Forderungen nach Rechenschaftspflicht, Transparenz und Offenheit beim Einsatz von Überwachungstechnologien auf Hindernisse stoßen.
- Mangelnde effiziente Investitionen für die Einführung durch die Behörden
Markt für Stingray-Geräte: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
15,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
181,03 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
1,13 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Stingray-Gerätesegmentierung
Typ (IMIS-Catcher, GSM-Interceptoren, CDMA-Interceptoren, 4G/LTE-Interceptoren, 5G-Interceptoren)
Das Segment der 5G-Interceptoren im Stingray-Gerätemarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von rund 30 % erzielen. Der Bedarf an Stingray-Geräten mit 5G-Interceptoren steigt mit der Einführung der 5G-Technologie. Zwischen Ende 2021 und Ende 2022 stieg die Zahl der 5G-Mobilfunkverbindungen weltweit um über 75 % auf maximal rund 2 Milliarden. Die schnelle Verbreitung der 5G-Technologie erhöht jedoch das Risiko von Cybersicherheitsverletzungen. Cyberangriffe könnten aufgrund der zunehmenden Anzahl von Computern und vernetzten Geräten häufiger werden. Im Gegensatz zu früheren Technologien bietet 5G direkten Zugriff auf das Mobilfunknetz, was das Risiko eines direkten Angriffs erhöht. Solche Sicherheitslücken können von Angreifern für komplexe Angriffe ausgenutzt werden. Daher ist zu erwarten, dass mit der zunehmenden Einführung von 5G auch die potenziellen Risiken zunehmen. Um Gespräche in 5G-Netzen verfolgen und abfangen zu können, arbeiten Strafverfolgungsbehörden und Geheimdienste daran, ihre Überwachungskapazitäten zu verbessern.
Anwendung (Strafverfolgungs- und Geheimdienste, Militär und Verteidigung, Privatsektor)
Das Segment Militär und Verteidigung dürfte im Prognosezeitraum mit rund 50 % den größten Umsatzanteil am Markt für Stingray-Geräte erwirtschaften. Der Bedarf an verbesserten Signalaufklärungsfunktionen (SIGINT) treibt den Markt für Stingray-Geräte im Militär- und Verteidigungssektor an. Stingrays können von Militär und Geheimdiensten eingesetzt werden, um feindliche Kommunikation zu verfolgen und abzufangen und so wichtige Daten für militärische Operationen und die nationale Sicherheit zu liefern. Ihre Hinterhältigkeit und Agilität machen sie zu wertvollen Ressourcen in verschiedenen Situationen, in denen Ungehorsam eine Rolle spielt. Mit zunehmenden terroristischen Aktivitäten steigt zudem der Bedarf an Stingray-Geräten im Militär- und Verteidigungsbereich. So waren beispielsweise die Taliban die aktivste Terrorgruppe im Jahr 2021, die hauptsächlich in Afghanistan operierte und für etwa 799 Vorfälle verantwortlich war. Fast 4.499 Menschen starben bei den Angriffen.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Stingray-Geräte umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Head - Global Business DevelopmentPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Stingray-Geräteindustrie – Regionale Übersicht
Marktprognose Nordamerika
Die nordamerikanische Branche wird bis 2037 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der wichtigste Faktor für das Marktwachstum von Stingray-Geräten in dieser Region sind die steigenden Investitionen in Militär und Verteidigung. Über 876 Milliarden US-Dollar flossen 2022 in das Militär, womit die Vereinigten Staaten die Liste der Länder mit den höchsten Militärausgaben anführen. Dies entspricht rund 39 % der weltweit rund 3 Billionen US-Dollar, die in diesem Jahr für Militärausgaben ausgegeben wurden. Darüber hinaus verzeichnet der Markt für Stingray-Geräte in dieser Region einen steigenden Bedarf an leichten, tragbaren Stingray-Geräten. Dies erklärt sich durch die Anforderungen an einen schnellen Einsatz im Notfall und die Tragbarkeit bei Überwachungseinsätzen. Darüber hinaus wächst in dieser Region auch die Verbreitung des Internets der Dinge (IoT), was die Effizienz von Stingray-Geräten voraussichtlich steigern wird.
Marktanalyse Asien-Pazifik
Der Markt für Stingray-Geräte im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ebenfalls deutlich wachsen. Der Bedarf an Stingray-Geräten im asiatisch-pazifischen Raum wird durch den wachsenden Bedarf an verbesserten Überwachungs- und Strafverfolgungstechnologien getrieben. Angesichts der vielfältigen Sicherheitsherausforderungen in der Region, darunter Hackerangriffe und organisierte Kriminalität, versuchen Strafverfolgungsbehörden und Behörden, ihre Kapazitäten zur Überwachung und Aufzeichnung mobiler Kommunikation zu verbessern. Darüber hinaus sind in der Region verschiedene wichtige Akteure vertreten, die sich auf die Weiterentwicklung der Funktionen dieser Geräte konzentrieren, was das Marktwachstum für Stingray-Geräte voraussichtlich weiter beeinflussen wird.

Unternehmen, die den Stingray-Gerätemarkt dominieren
- L3Harris Technologies, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Rohde & Schwarz
- ESD America
- Digital Receiver Technology (DRT)
- Rayzone Group, Ltd.
- NovoQuad Group
- Jacobs
- Septier Communication LTD
- GSMK
- PKI Electronic Intelligence
Neueste Entwicklungen
- 1. November 2023: Nach der Fusion von L3 Technologies ist L3Harris Technologies ein multinationales Unternehmen der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungstechnologie, das Aufträge für die Weiterentwicklung und Entwicklung von Feuerleitsystemen für Raketenträger erhalten hat. Die US-Armee und ihre Verbündeten weltweit verlassen sich in hohem Maße auf diese Systeme, um ihre Kampfüberlegenheit zu erreichen.
- 4. Dezember 2023: Das erste von der CTIA-Zertifizierung autorisierte Over-the-Air-Testsystem (OTA) zur Bewertung der Leistung von 5G-A-GNSS-Antennen ist das TS8991 von Rohde & Schwarz. Mit dieser Methode wird die Leistung des GNSS-Empfängers (Global Navigation Satellite System) eines drahtlosen Geräts bewertet. Dies ist wichtig, da bei 5G-E911-Notrufen Assisted-GNSS zum Einsatz kommt.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5749
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Stingray-Gerät Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!