Marktgröße und Prognose für Bewertungsdienste nach Typ (Online-Medium, Offline-Medium); Anwendung (Zertifizierungsbewertungsdienste, Aufnahmebewertungsdienste, Bewertungsdienste für Rekrutierung und Beförderung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6156
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Bewertungsdienste:

Der Markt für Bewertungsdienste hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 15,3 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 38,62 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,7 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Bewertungsdienste auf 16,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Assessment Services Market overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Nutzung von Bewertungsdiensten in verschiedenen Sektoren wie Bildung, Gesundheitswesen, öffentlichem Sektor und Fertigung zurückzuführen. Beispielsweise steigt die Nachfrage nach E-Books, da sich die Menschen zunehmend mit Online-Studien beschäftigen. Einer aktuellen Analyse zufolge wird die prognostizierte Leserzahl im E-Book-Sektor bis 2027 rund eine Milliarde erreichen.

Darüber hinaus spielen Bewertungsdienste eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung von Einzelpersonen und Organisationen, indem sie Bewertungsinstrumente wie Eignungstests zur Messung von Intelligenz, Fähigkeiten und Wissen einsetzen.

Schlüssel Bewertungsdienste Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Assessment-Dienstleistungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage aus dem Hochschul- und Beschäftigungssektor mit zunehmender Zahl an Dienstleistern.
    • Der europäische Markt wird zwischen 2026 und 2035 ein enormes jährliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die hohe Beschäftigungsquote und den wachsenden Bedarf an Kandidatenbewertungen im Technologiebereich.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Online-Mediensegment im Markt für Bewertungsdienste wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 56 % erreichen, was auf die breite Erreichbarkeit und Kosteneffizienz, insbesondere in abgelegenen Gebieten, zurückzuführen ist.
    • Das Segment der Zertifizierungsbewertungsdienste im Markt für Bewertungsdienste wird bis 2035 stark wachsen, was auf den Bedarf an Transparenz und Zuverlässigkeit bei der Überprüfung akademischer und beruflicher Zertifikate zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Technologische Entwicklungen bei digitalen Tools
    • Wachsende Beliebtheit spielbasierter Bewertungen
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Wahrscheinlichkeit von Voreingenommenheit
    • Mangelnde Kooperation
  • Hauptakteure: Korn Ferry, Tata Consultancy Services, Prometric, TeamLease, AON, Hogan Assessments, NSEIT, Cognizant, DDI, IBM Corporation.

Global Bewertungsdienste Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 15,3 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 16,64 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 38,62 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (45 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Singapur, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Technologische Entwicklungen bei digitalen Tools – Die zunehmenden technologischen Fortschritte bei digitalen Tools wie Mobiltelefonen und Computern haben die Nutzung von Assessment-Diensten erleichtert. Die Unterstützung bei der Beurteilung der Leistung und Fähigkeiten in jeder Organisation durch Online-Tests und automatisierte Auswertungen trägt zur Steigerung der Effizienz von Assessment-Diensten bei.

    Darüber hinaus haben die rasante Urbanisierung und Industrialisierung die Nachfrage nach digitalen Geräten erhöht, insbesondere in Entwicklungs- und Industrieländern. Dies erleichtert es Anbietern von Bewertungsdiensten zusätzlich, effektiv und aus der Ferne zu arbeiten. Einem aktuellen Bericht zufolge besaßen im vierten Quartal 2022 fast 97 % der Internetnutzer im Alter von 16 bis 64 Jahren ein Mobiltelefon.
  • Steigender Bedarf an Assessment-Services zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit – Aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl besteht ein enormer Bedarf an Arbeitsplätzen und Beschäftigung. Einer Quelle zufolge wächst die Weltbevölkerung im Jahr 2024 jährlich um rund 0,91 %. Die Assessment-Services unterstützen Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Kandidaten, indem sie diese auf ihr berufliches Wachstum schulen und testen.

    Darüber hinaus ist die Beurteilung von Mitarbeitern und bestehendem Personal entscheidend, um deren Gesamtleistung zu verbessern und ihre Fähigkeiten für verschiedene Aufgaben oder Positionen zu entwickeln. Diese Dienstleistungen helfen auch dabei, die Leistung der Mitarbeiter zu messen, mit dem Ziel, die Produktivität des Unternehmens weiter zu steigern. Darüber hinaus werden Assessment-Services zu einem wichtigen Bedarf von Unternehmen im Einstellungsprozess, was den Markt für Assessment-Services erweitert.
  • Wachsende Beliebtheit spielbasierter Beurteilungen – Mehrere Organisationen setzen mittlerweile auf spielbasierte Beurteilungen statt auf traditionelle Beurteilungen wie verbales Denken und logische Fragen. Spielbasierte Beurteilungen sind interaktive und innovative Ansätze zur Bewertung der Fähigkeiten und Leistungen von Einzelpersonen.

    Darüber hinaus umfassen spielbasierte Bewertungsdienste Belohnungen, Level und Abzeichen, die die Motivation der Einzelnen steigern und Feedback geben. Der Vorteil des Feedbacks besteht darin, dass die Einzelnen ihre Leistung auf jeder Ebene verbessern können. Darüber hinaus stimuliert die breite Akzeptanz spielbasierter Bewertungslösungen in Unternehmen das Marktwachstum für Bewertungsdienste.

Herausforderungen

  • Hohe Wahrscheinlichkeit von Voreingenommenheit – Bei Bewertungstests besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht und anderen Faktoren, was zu ungleichen Ergebnissen führt und die Inanspruchnahme von Bewertungsdiensten einschränken kann. Mangelnde Transparenz im Bewertungs- und Beurteilungsprozess führt zu Vertrauensverlusten in Bewertungsdienste, was deren Marktwachstum behindert.
  • Mangelnde Kooperation – Die mangelnde Beteiligung der Mitarbeiter am Bewertungsprozess und die mangelnde Bereitschaft einzelner, sich an den Bewertungstests zu beteiligen, stellen eine Herausforderung dar. Dies führt zu einer Verschwendung von Ressourcen, Geld und Zeit des Unternehmens für Bewertungsdienste, was das Marktwachstum behindert.

Marktgröße und Prognose für Bewertungsdienste:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

15,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

38,62 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Bewertungsdienste:

Typsegmentanalyse

Bis 2035 wird das Online-Mediensegment voraussichtlich einen Marktanteil von über 56 % im Bereich der Assessment-Dienste erreichen. Das Wachstum des Segments ist auf die breite Verfügbarkeit, insbesondere in abgelegenen Gebieten, und die Kosteneffizienz zurückzuführen. Online-Medien werden von Unternehmen für die Durchführung von Assessment-Tests bevorzugt, da sie Flexibilität bieten und jederzeit zugänglich sind.

Darüber hinaus können sich Studierende im Bildungssektor durch Online-Schulungen und -Programme bequem und unkompliziert Fähigkeiten aneignen, anstatt persönlich am Unterricht teilzunehmen, was das Wachstum des Segments fördert. Einer Quelle zufolge haben sich im Jahr 2023 mehr als 200 Millionen Lernende für mindestens einen Massive Open Online Course angemeldet.

Anwendungssegmentanalyse

Bis Ende 2035 wird das Segment der Zertifizierungsbewertungsdienste voraussichtlich einen Marktanteil von über 51 % halten. Das Wachstum des Segments ist auf Transparenz und Zuverlässigkeit zurückzuführen, da Zertifizierungsbewertungsdienste verschiedene Arten von Dokumenten überprüfen, um Irreführungen zu vermeiden.

Darüber hinaus nutzen Organisationen diese Dienste, um die von Einzelpersonen vorgelegten Zertifikate zu authentifizieren und eine optimale Auswahl zur Leistungssteigerung sicherzustellen. Darüber hinaus führt die zunehmende Nutzung von Zertifizierungsbewertungsdiensten in Bildungseinrichtungen zur Überprüfung akademischer Zertifikate und Dokumente zu einem stimulierenden Segmentwachstum.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Bewertungsdienste umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Online-Medium
  • Offline-Medium

Anwendung

  • Zertifizierungsbewertungsdienste
  • Aufnahmeprüfungsdienste
  • Bewertungsdienste für Personalbeschaffung und Beförderung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Bewertungsdienste:

Markteinblicke Nordamerika

Bis 2035 dürfte die nordamerikanische Industrie mit einem Umsatzanteil von 45 % den größten Marktanteil einnehmen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der Präsenz hochentwickelter Bildungs- und Beschäftigungssektoren erwartet, die in großem Umfang Bewertungsdienste nutzen.

Die Kriterien des standardisierten Assessment-Prozesses für Zulassungen und Vorstellungsgespräche in den USA erweitern den Markt für Assessment-Dienstleistungen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Assessment-Dienstleistungen im Bildungs- und Beschäftigungssektor steigt zudem die Zahl der Assessment-Dienstleister.

In Kanada hat die zunehmende Fokussierung auf Kompetenzentwicklung und talentierte Arbeitskräfte die Nachfrage nach Bewertungsdiensten in nahezu allen Sektoren erhöht und so zum Marktwachstum beigetragen. Einem Bericht zufolge sind kanadische Universitäten, Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen weltweit für die Ausbildung hochqualifizierter Arbeitskräfte bekannt.

Einblicke in den europäischen Markt

Auch der Markt für Bewertungsdienstleistungen in Europa wird im Prognosezeitraum stark wachsen und aufgrund der hohen Beschäftigungsquote und der steigenden Nachfrage nach Bewertungsdienstleistungen zur Auswahl von Kandidaten für verschiedene Hightech-Jobs den zweiten Platz einnehmen. Einer Quelle zufolge wird die Beschäftigungsquote in der EU im Jahr 2023 bei über 75 % liegen.

In Großbritannien haben die zunehmenden Initiativen der Regierung zur Kompetenzentwicklung durch die Gestaltung von Bildungsrichtlinien die Nachfrage nach Zertifizierungs- und Bildungsbewertungen erhöht.

In Deutschland fördern steigende Investitionen in Spitzentechnologie und Forschungsaktivitäten zur effizienten Durchführung von Assessment-Tests das Marktwachstum für Assessment-Dienstleistungen in der Region. Einem aktuellen Bericht zufolge erwirtschaftete die IT-Branche in Deutschland im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 119 Milliarden Euro.

Assessment Services Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Bewertungsdienste:

    Der Markt für Bewertungsdienstleistungen besteht aus verschiedenen Hauptakteuren. Zu den marktbeherrschenden Unternehmen zählen unter anderem AON, TeamLease, Korn Ferry und Prometric.

    • Korn Fähre
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Tata Beratungsdienste
    • Prometric
    • TeamLease
    • AON
    • Hogan-Bewertungen
    • NSEIT
    • Cognizant
    • DDI
    • IBM Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Korn Ferry – Korn Ferry und Workday Inc. haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben, um japanischen Organisationen Organisationsberatung und Expertise anzubieten. Im Rahmen dieser Partnerschaft bieten beide Unternehmen Unterstützung bei der Personalberatung und der Umsetzung einer auf die Organisationssysteme abgestimmten Personaltransformation. Darüber hinaus werden im Rahmen der Partnerschaft Entscheidungen zum Humankapital integriert, die zur Umsetzung von Talentprogrammen beitragen.
  • AON – AON hat eine Suite von Risk Analyzer-Tools eingeführt, die Kunden durch die Analyse der Gesamtkosten zu besseren Entscheidungen verhelfen. Risk Analyzer bietet Risikomanagern Zugriff auf Datenqualitätsbewertungen, um die Risikokosten zu senken. Darüber hinaus ermöglicht es Kunden, fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Risikofinanzierungsstrategien zu treffen und bei riskanten Finanzentscheidungen zu helfen.
  • Report ID: 6156
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der Bewertungsdienste auf 16,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Bewertungsdienste wird im Jahr 2025 ein Volumen von 15,3 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 9,7 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 38,62 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der nordamerikanische Markt für Bewertungsdienste wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage aus den Bereichen Hochschulbildung und Beschäftigung mit einer zunehmenden Zahl von Dienstleistern.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Korn Ferry, Tata Consultancy Services, Prometric, TeamLease, AON, Hogan Assessments, NSEIT, Cognizant, DDI und IBM Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos