Größe und Marktanteil von Antikoagulanzien nach indizierter Krankheit (Lungenembolie (LE), tiefe Venenthrombose (TVT), Vorhofflimmern, Herzinfarkt); Verwaltungsweg; Arzneimittelklasse; Vertriebskanal – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7409
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für Antikoagulanzien betrug im Jahr 2024 über 34,1 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 100,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,4 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Antikoagulanzien auf 37,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Diese Blutverdünner werden häufig Patienten verschrieben, die sehr anfällig für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind. Der Beitrag dieser Medikamente zur Vorbeugung von Schlaganfällen, Herzinfarkten und tiefen Venenthrombosen (TVT) treibt die Nachfrage nach ihnen an. Daher treibt die wachsende Zahl dieser Bewohner auf der ganzen Welt den Markt für Antikoagulanzien voran. Nach Angaben der World Heart Federation forderten Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Jahr 2021 weltweit über 20,5 Millionen Todesopfer, was 33,3 % aller Todesfälle weltweit ausmachte. Daher investieren verschiedene Gesundheitsorganisationen zunehmend in Lösungen, die die Sterblichkeitsrate senken und die Lebensqualität verbessern können.

Darüber hinaus ist die zunehmende Prävalenz von Gerinnungsstörungen, wie tiefe Venenthrombose, Lungenembolie und Vorhofflimmern, einer der Hauptgründe für seinen häufigen Einsatz. Das weltweite Geschäft mit diesem Arzneimittel boomt aufgrund seines breiten Nutzens bei der Behandlung chronischer Erkrankungen bei älteren Erwachsenen, insbesondere bei chirurgischen Eingriffen. Dies drängt verschiedene pharmazeutische Marktplätze dazu, zuverlässige Lieferkanäle für die Arzneimittelproduktion in großem Maßstab zu finden. In diesem Zusammenhang berichtete die OEC, dass der weltweite Handel mit therapeutischem Heparin, einem injizierbaren Antikoagulans, im Jahr 2023 einen Wert von 4,6 Milliarden US-Dollar hatte. Dies zeigt den stetigen Geschäftsfluss in dieser Kategorie.

Import-Export-Datensatz für therapeutisches Heparin (2023)

Land

Import (USD, Millionen)

Export (USD, Millionen)

USA

402.0

682,0

Singapur

536,0

631,0

Frankreich

915,0

605.0

Spanien

363,0

376,0

Quelle: OEC-Bericht 2023


Anticoagulants Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Antikoagulanzien-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachsendes Bewusstsein für Frühintervention: Die breite Akzeptanz auf dem Markt für Antikoagulanzien nimmt für den therapeutischen Einsatz dieser Medikamente zur Blutgerinnselprävention erheblich zu. Bei COVID-19-Patienten besteht ein erhöhtes Risiko lebensbedrohlicher Todesfälle durch Herzinfarkt und Schlaganfall, was Ärzte dazu veranlasst, blutverdünnende Medikamente zu verschreiben. Laut dem im September 2022 veröffentlichten Bericht der American Heart Association wurde festgestellt, dass das Risiko für arterielle Blutgerinnsel 27–49 Wochen nach der ersten COVID-Diagnose um 30,0 % steigt. Diese Blutgerinnsel in den Venen führen außerdem zur Entwicklung einer tiefen Venenthrombose und einer Lungenembolie. Solche Erkenntnisse helfen den Menschen, sich auf eine vorherige Prävention vorzubereiten, und läuten so eine neue Geschäftsära in diesem Bereich ein.
     
  • Verbesserte Arzneimittelwirkungen und -wirksamkeit: Kontinuierliche pharmazeutische Fortschritte führen zu neuen Verabreichungswegen, die eine schnellere Wirkung und eine bequemere Einnahme ermöglichen. Beispielsweise brachte Apotex im Juli 2022 in Kanada den oralen Blutverdünner APO-Apixaban-Tabletten als erschwingliche Alternative zu Eliquis auf den Markt. Die Produktlinie umfasst eine Reihe von Dosierungsmengen und Packungsgrößen: erhältlich in 2,5 mg & 5 mg Tabletten und 60, 180 & 500 BTL-Verpackungsvarianten. Diese Innovationen stärken den Markt für Antikoagulanzien weiter, indem sie eine breitere Verbraucherbasis ansprechen, die Produktverfügbarkeit erhöhen und vielfältige Optionen nutzen.

Herausforderungen

  • Häufige unerwünschte Ereignisse und Bedenken hinsichtlich der Therapietreue: Neuartige Medikamente, die auf dem Antikoagulanzienmarkt erhältlich sind, bergen häufig das Risiko schwerer Blutungen. Die entscheidende Frage zwischen Wirksamkeit und Sicherheit führt sowohl bei Verbrauchern als auch bei medizinischem Fachpersonal dazu, dass sie bei der Verschreibung dieser Arzneimittel zögern. Darüber hinaus erfordert die Notwendigkeit einer konsequenten Einhaltung der Dosierungspläne durch den Patienten eine regelmäßige Überwachung, was aufgrund zusätzlicher Kosten eine langfristige Anwendung und breite Akzeptanz behindern kann.
     
  • Wettbewerb mit generischen und sichereren Alternativen: Patentablauf und Nebenwirkungen in der Vergangenheit wirken sich gleichzeitig auf die Rentabilität auf dem Markt für Antikoagulanzien aus. Der Einzug generischer Versionen in die Vertriebskanäle führt zu einem Preisverfall und einer Wertminderung der Marke. Andererseits können die Komplexität der Dosierung und die Überwachungskosten die Loyalität der Verbraucher gegenüber diesen Therapeutika verändern, da sie sich für sicherere und einfachere Alternativen entscheiden, was das Interesse an weiterer Forschung schwächt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

9,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

34,1 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

100,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Antikoagulanzien

Indizierte Krankheit (Lungenembolie (LE), tiefe Venenthrombose (TVT), Vorhofflimmern, Herzinfarkte, andere)

Das Segment der Lungenembolie (PE) wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von mehr als 77,6 % bei Antikoagulanzien haben. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dieser Krankheit und der tiefen Venenthrombose (TVT), die weltweit eine häufige Todesursache darstellt. Einem im Januar 2023 veröffentlichten NLM-Artikel zufolge liegt die Wiederauftretensrate weltweit bei bis zu 25,0 %, wobei die Sterblichkeitsrate unter Bewohnern mit Lungenembolie bei 12,0 % liegt. Andererseits wurde laut einer Frontiers-Studie aus dem Jahr 2022 festgestellt, dass die LE-Prävalenz bei Patienten mit akuter Exazerbation von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (AECOPD) 11,0 % beträgt. Diese Zahlen deuten auf eine große und kontinuierlich wachsende Verbraucherbasis für dieses Segment hin, die sich auf den Weg zu einer starken Dominanz macht.

Regionale Prävalenz von LE (2022)

Region

Prävalenz (in %)

Europa

12,0

Südostasien

2.0

Westpazifik

7.0

Östliches Mittelmeer

16,0

Quelle: 2022 Frontiers-Artikel

Verabreichungsweg (oral, injizierbar)

Basierend auf den Verabreichungswegen wird prognostiziert, dass das orale Segment im prognostizierten Zeitraum einen nennenswerten Anteil am Markt für Antikoagulanzien einnehmen wird. Diese Form von AC-Medikamenten bietet gegenüber Injektionspräparaten ein breites Spektrum an Vorteilen, wie z. B. eine einfache Einnahme und weniger diätetische Einschränkungen. Diese Merkmale machen die direkte orale Verabreichung zum Hauptsegment von Interesse und zu einem attraktiven Aspekt für Arzneimittelhersteller. Einem NLM-Artikel zufolge wird die Industrie für feste orale Arzneimittel im Jahr 2022 auf 550,0 Millionen US-Dollar geschätzt. Außerdem heißt es, dass 46,0 % der gesamten von der FDA zugelassenen Modalitäten und Anwendungen in Form von oralen Produkten mit sofortiger Freisetzung erfolgten. Darüber hinaus führen jüngste Entdeckungen bei Formulierungen und Verabreichungssystemen zu einer Weiterentwicklung der Wirksamkeit dieses Verabreichungswegs.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Antikoagulanzien umfasst die folgenden Segmente:

Indizierte Krankheit

  • Lungenembolie (LE)
  • Tiefe Venenthrombose (TVT)
  • Vorhofflimmern
  • Herzinfarkte
  • Andere

Verwaltungsroute

  • Mündlich
  • Injizierbar

Drogenklasse

  • NOACs
  • Eliquis
  • Bevyxxa
  • Xarelto
  • Savaysa & lixiana
  • Pradaxa
  • Heparin & LMWH
  • Vitamin-K-Antagonist
  • Andere

Vertriebskanal

  • Krankenhäuser Apotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheke
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Antikoagulanzien-Industrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird erwartet, dass Nordamerika im Antikoagulanzienmarkt bis 2037 einen Umsatzanteil von über 59,4 % erreichen wird. Eine gut versierte und etablierte medizinische Infrastruktur in dieser Region gewährleistet einen einfachen Zugang zu diesen Medikamenten. Dies zeugt von der wachsenden Nachfrage und dem wachsenden Engagement der Verbraucher in diesem Sektor. Dies lockt ausländische Wechselstromhersteller dazu, ihre Ressourcen einzusetzen. Beispielsweise führte Tiefenbacher Pharmaceuticals im Oktober 2022 in Kanada eine erschwingliche und hochwertige generische Version eines Blutverdünners, Apixaban, ein. Dieses OTC-Medikament ist hochwirksam bei der Vorbeugung von TVT, PE und VTE. Darüber hinaus stärkt das Vorhandensein großer Patientenpools mit Herzinsuffizienz (HF), Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Vorhofflimmern die Inhaberschaft des Unternehmens.

Der strongUS-amerikanische Markt für Antikoagulanzien sorgt für ein profitables Geschäftsumfeld für nationale und internationale Führungskräfte. Durch die Unterstützung staatlicher Initiativen und Bemühungen, lebensrettende Behandlungen öffentlicher zugänglich zu machen, erreicht der Bereich eine breite Produktreichweite. Beispielsweise hat das US-Gesundheitsministerium im August 2024 gemäß den Bestimmungen des Inflation Reduction Act (IRA) einen maximalen fairen Preis (Maximum Fair Price, MFP) für ELIQUIS (Apixaban) festgelegt. Die verbesserten Zahler; Preislich zugewiesene Medicare-Deckung von 231,0 USD MFP über 30 Tage ELIQUIS-Dosierung. Diese Regierungsinitiative zeigte auch eine strenge Erstattungspolitik und unterstützte eine breite Akzeptanz.

Kanada verzeichnet aufgrund des zunehmenden Auftretens von HF eine erhöhte Nachfrage auf dem Markt für Antikoagulanzien. Landesweite Vorfälle dieser Erkrankung erfordern eine kontinuierliche Versorgung mit Blutverdünnern und schaffen so einen zuverlässigen Vertriebskanal für weltweit führende Unternehmen. Darüber hinaus investierte das Gesundheitsministerium im Mai 2022 5,0 Millionen US-Dollar in den Aufbau eines pankanadischen nationalen Forschungsnetzwerks für Herzinsuffizienz und brachte so Innovationen in diesen Bereich. Damit tragen Unternehmen maßgeblich zur Verbesserung der Verfügbarkeit dieser Waren bei.

APAC-Marktstatistiken

Asien-Pazifik ist bereit, im prognostizierten Zeitraum das schnellste Wachstum auf dem Markt für Antikoagulanzien zu verzeichnen. Der Fortschritt dieser Region wird durch zwei Hauptfaktoren vorangetrieben, wie die erhöhte Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fortschritte in der Pharmaindustrie. Insbesondere die akademischen Bemühungen zur Verbesserung der Ergebnisse bei der Bekämpfung der Omikron-Krise ermutigen mehr medizinisches Fachpersonal, diese Medikamente zu verschreiben, und ermutigen Medikamentenentwickler, Innovationen in diesem Sektor voranzutreiben. Beispielsweise führte Glenmark Pharmaceuticals im Januar 2025 eine generische gerinnungshemmende injizierbare Emulsion von Phytonadion ein, die in Einzeldosisfläschchen mit 10 mg/ml erhältlich ist.      

Indien entwickelt sich zu einer großartigen Drehscheibe für Innovatoren, um die Verfügbarkeit auf dem Markt für Antikoagulanzien zu verbessern. Verschiedene lokale Pharmahersteller konzentrieren sich nun auf die Diversifizierung der bestehenden Produktpalette durch die Entdeckung neuer generischer und oraler Alternativen. Beispielsweise erreichte Alembic Pharmaceuticals im August 2024 einen Meilenstein bei der Kommerzialisierung seiner 110 mg Dabigatranetexilat-Kapseln, indem es von der FDA die ANDA-Genehmigung (Abbreviated New Drug Application) erhielt. Diese oral verabreichte Behandlung ist zur Behandlung von TVT und PE indiziert, die normalerweise nach Hüftersatzoperationen auftreten. Diese Anerkennung inspiriert andere Pharmariesen, in diese Kohorte zu investieren.

China ist international führend als einer der größten Hersteller und Entwickler auf dem Markt für Antikoagulanzien. Davon zeugt der weltweite Handel mit verwandten Grundnahrungsmitteln, die aus diesem Land stammen. In diesem Zusammenhang berichtete das OEC, dass China beim Export von Heparinlatten, die klinisch zur Verhinderung von Blutgerinnseln eingesetzt werden, mit einem Wert von 795,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 den ersten Platz belegte. Darüber hinaus sorgt das zunehmende Auftreten von Lungenembolien im ganzen Land für einen Aufschwung in diesem Bereich. Beispielsweise beobachtete das National Hospital Quality Monitoring System (HQMS) im Jahr 2021 200.112 neue und 14.123 Todesfälle in 5101 Krankenhäusern in China. Es zeigt Inzidenz- und Mortalitätsraten von 14,19 pro 100.000 bzw. 1,00 pro 100.000.

Anticoagulants Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Antikoagulanzienlandschaft dominieren

    Angesichts des plötzlichen Aufschwungs auf dem Markt für Antikoagulanzien während der COVID-19-Pandemie sind bei wichtigen Akteuren anhaltende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu beobachten. Sie bemühen sich darum, die Verfügbarkeit von Generika zu verbessern, um einen optimalen öffentlichen Zugang zur Behandlung verwandter Erkrankungen zu gewährleisten. Darüber hinaus konzentrierten sich ihre Innovationen auch darauf, effektive Lösungen für jüngere Bewohner bereitzustellen. Beispielsweise erhielten Janssen Pharmaceutical Companies im Dezember 2021 von der FDA die Genehmigung zur Vermarktung ihrer oralen VTE-Präventions- und Heillösung XARELTO (Rivaroxaban) für Neugeborene und Kinder im Alter von bis zu 18 Jahren. Ebenso erhielt Boehringer Ingelheim im Juni 2021 die FDA-Zulassung für VTE-Patienten im Alter zwischen 3 Monaten und 12 Jahren. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Johnson & Johnson
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bristol-Myers Squibb Company
    • Daiichi Sankyo Company
    • Bayer AG
    • Boehringer Ingelheim GmbH
    • Aspen Holdings
    • GlaxoSmithKline Plc
    • Pfizer Inc.
    • Sanofi S.A.
    • Portola Pharmaceuticals
    • Cadrenal Therapeutics, Inc.
    • Roche Holding AG

In the News

  • Im August 2024 gab Cadrenal Therapeutics die Entwicklung eines Vitamin-K-Antagonisten (VKA) der neuen Generation, Tecarfarin, bekannt, um die Blutgerinnung bei implantierten Herzgeräten oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Die orale und reversible blutverdünnende Komponente wurde in klinische Studien geschickt, um ihren Einsatz bei der lebenslangen Antikoagulation (AC) zu evaluieren.
  • Im Februar 2024 brachte Roche drei neue Gerinnungstests für orale Faktor-Xa-Hemmer auf den Markt: Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban. Diese Bewertung hilft Ärzten dabei, fundierte Entscheidungen bei der Verschreibung direkter oraler Antikoagulanzien in Ländern zu treffen, die ihnen die CE-Kennzeichnung erteilt haben.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7409
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Antikoagulanzienmarktes über 34,1 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Antikoagulanzienmarkt wird bis Ende 2037 voraussichtlich 100,2 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,4 % wachsen.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Johnson & Johnson, Bristol-Myers Squibb Company, Bayer AG, Boehringer Ingelheim GmbH, Aspen Holdings, GlaxoSmithKline Plc, Pfizer Inc., Sanofi S.A., Portola Pharmaceuticals und andere.

Was die indizierten Krankheiten anbelangt, wird erwartet, dass das Segment Lungenembolie bis 2037 den größten Marktanteil von 77,6 % erreichen wird und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bietet.

Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 59,4 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung