Marktgröße und Anteil von Anti-HA-Antikörpern nach Typ (IgM, IgG, IgA); Anwendung (Therapeutisch, Forschung, Diagnostik); Endverbraucher (Krankenhäuser, Diagnosezentren, Forschungsinstitute, biopharmazeutische Unternehmen); Vertriebskanal (Direktvertrieb, Vertriebshändler) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5461
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 18, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Anti-HA-Antikörpermarktes betrug im Jahr 2024 über 1,07 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 2,64 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 7,2 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Anti-HA-Antikörpern auf 1,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass die weltweite Verbreitung von Influenza-Infektionen in erster Linie den Markt zum Wachstum antreiben wird. Weltweit infizieren sich schätzungsweise 1 Milliarde Menschen jährlich mit der saisonalen Grippe. Von dieser 1 Milliarde erkranken jedes Jahr etwa 3 bis 5 Millionen Menschen massiv an Grippe. Weltweit sind schätzungsweise 290.000 – Jedes Jahr sterben 650.000 Menschen an Grippe.  Die Weltgesundheitsorganisation verfügt über internationale Programme, die die Influenza-Aktivitäten in den Mitgliedsländern überwachen und internationale Trends, Ausbreitung, Intensität und Einfluss der Influenza verfolgen.

Ein weiterer Faktor, der Schätzungen zufolge in hohem Maße zum schnellen Wachstum des Marktes für Anti-HA-Antikörper im Prognosezeitraum beitragen wird, ist der Bedarf an der Heilung von Influenza-infizierten Patienten weltweit. Oseltamivir kann die durchschnittliche Dauer einer Grippeerkrankung um 1,3 Tage verkürzen und schränkt die Indikationen im Vergleich zu Placebo erheblich ein, wenn es innerhalb von 48 Stunden nach Indikationsbeginn verabreicht wird. In einer prophylaktischen Studie senkte Oseltamivir die Rate an Influenza-Infektionen um das Fünffache von 5 % (25/519) in der Placebo-Gruppe (ein Anti-HA-Antikörper-Medikament) auf 1 % (6/520) in der mit Oseltamivir behandelten Gruppe. Saisonale Influenza-Impfstoffe konzentrieren sich seit der Zulassung auf die Herstellung neutralisierender Anti-HA-Antikörper aus Sicherheitsgründen. In den letzten Jahren wurden Anti-NA-Antikörper als zusätzliches Schutzkorrelat akzeptiert. Während HA- und NA-Antigentransformationen unharmonisch auftraten, wurden die Anti-HA- und Anti-NA-Antikörperprofile aufgrund der eingeschränkten Weisheit der NA-Antigentransformationen selten parallel auf Einzelebene bewertet.


Anti-HA Antibody Market overviews
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Anti-HA-Antikörpersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Umfangreiche Verwendung als allgemeiner Antikörper-Epitop-Tag – Der HA-Tag (Hämagglutinin) stammt vom HA-Protein des menschlichen Influenzavirus. Es ist gut bekannt und wird häufig als allgemeiner Antikörper-Epitop-Tag implementiert. Der HA-Tag stammt aus dem HA-Molekül, vergleichbar mit den Aminosäuren 98–106, und wurde weithin als allgemeiner Epitop-Tag in Expressionsvektoren implementiert. Viele rekombinante Proteine ​​sollen mit dem HA-Tag kommunizieren, was weder die Bioaktivität noch die Verteilung des rekombinanten Proteins beeinträchtigt. Dieses Tag erleichtert die Erkennung, Isolierung und Reinigung der Proteine.
  • Übermäßige Nachfrage nach therapeutischen Antikörpern – Therapeutische Antikörper sind in den letzten Jahren zur dominierenden Klasse neuer Medikamente geworden. In den letzten fünf Jahren haben sich Antikörper zu den meistverkauften Medikamenten auf dem Pharmamarkt entwickelt, und im Jahr 2023 waren acht der zehn erfolgreichsten Medikamente weltweit Biologika. Wesentliche Veränderungen im Antikörper-Engineering, die im letzten Jahrzehnt vorgenommen wurden, haben den Schutz und die Wirksamkeit therapeutischer Antikörper erhöht. Diese Fortschritte sowie ein besseres Wissen über die immunmodulatorischen Eigenschaften von Antikörpern haben den Weg für die nächste Generation neuer und modifizierter antikörperabhängiger Medikamente zur Therapie menschlicher Krankheiten geebnet.
  • Zuverlässige Techniken der Antikörper zur Behandlung von Influenzaviren – HA-Tag-Antikörper bieten eine zuverlässige Technik für die Erkennung und Verfeinerung markierter Zielproteine ​​ohne einen proteinspezifischen Antikörper oder eine proteinspezifische Sonde. Invitrogen HA-Tag-Antikörper erkennen zuverlässig rekombinante HA-markierte Proteine ​​und jeder Antikörper ist für den Einsatz in mehreren Anwendungen bestätigt. Antikörper gegen HA können eingesetzt werden, um mögliche Ziele für antivirale Medikamente zu untersuchen, da sie im Anfangsstadium der Infektion eine wichtige Rolle spielen: Rezeptorbindung und die Verbindung von Virus und Zellmembranen. Dabei handelt es sich um antigenzerstörende Moleküle, die von Plasma-B-Zellen im Körper erzeugt werden und Einzelpersonen schützen, indem sie Krankheitserreger schädigen und deren Ausbreitung verhindern. Die Hauptfunktionen von Antikörpern sind Neutralisierung, Opsonisierung, Stimulierung des Nahrungsergänzungswegs und antikörperabhängige zellbezogene Zytotoxizität.

Herausforderungen

  • Verzögerung bei der Zulassung von Anti-HA-Antikörpermedikamenten – Die Arzneimittelverzögerung, die Verzögerung zwischen der ersten internationalen behördlichen Zulassung und der Akzeptanz durch die nationalen Gesundheitsbehörden in anderen Ländern, beeinflusst die Verfügbarkeit von Medikamenten. Lassen Sie uns zum Beispiel über die Arzneimittelzulassungstechnik Kanadas sprechen. Wenn die Zulassung nach der Standardtechnik erfolgt, hat Health Canada einen angestrebten Zeitrahmen von 300 Tagen, um der Gesundheits- und Pharmabehörde zu antworten. Allerdings wird dieses Ziel in der Praxis nicht immer erreicht. Von allen in den letzten Jahren eingereichten neuen Arzneimittelanträgen erhielten nur 33 % eine Antwort innerhalb der Zielvorgabe. Tatsächlich benötigten 18 % mehr als ein Jahr für die Untersuchung und etwa 5 % mehr als zwei Jahre. Insgesamt dauerten die Standarduntersuchungstechniken 335 Tage. Forscher haben entschieden, wie viele Leben verloren gehen, wenn wirksame experimentelle Medikamente nicht sofort zugelassen werden. Um die Kosten auszugleichen, haben viele Regierungen derzeit die Annahme von sieben neuen Medikamenten, die vom Pharmaceutical Benefits Advisory Committee (PBAC) vorgeschlagen wurden, um bis zu sieben Monate verzögert.
  • Verschiedene Nebenwirkungen der Anti-HA-Antikörper-Medikamente
  • Patentablauf verschiedener wirksamer Anti-HA-Antikörper-Medikamente

Basisjahr

2023

Prognosejahr

2024–2036

CAGR

∼7 %

Marktgröße im Basisjahr (2023)

~ 1 Milliarde USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036)

~5 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (Nordamerika, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland, andere)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, andere)
  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, andere)
  • Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, andere)
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Anti-HA-Antikörpersegmentierung

Typ (IgM, IgG, IgA)

Das IgM-Segment im Markt für Anti-HA-Antikörper wird im Prognosezeitraum aufgrund der Implementierung dieser Art von Anti-HA-Antikörpern in verschiedenen Medikamenten voraussichtlich 47 % des Umsatzanteils ausmachen. Beispielsweise sorgt bei Mäusen eine einmalige intranasale Dosis von 0,044 mg IgM-14 pro kg Körpergewicht für prophylaktische Wirksamkeit und eine Einzeldosis von 0,4 mg pro kg für therapeutische Wirksamkeit gegen SARS-CoV-2. IgM-14, jedoch nicht IgG-14, bietet auch einen starken therapeutischen Schutz gegen die P.1- und B.1.351-Varianten.  IgM-Anti-HA-Antikörper richten sich hauptsächlich gegen das HA-Molekül selbst und können nach dem Nachweis von HA im Blut nachgewiesen werden. Diese Antikörper können zum Schutz vor Krankheiten durch Haemophilus influenzae beitragen, einem Bakterium, das Atemwegsinfektionen verursachen kann.

Anwendung (therapeutisch, Forschung, Diagnostik)

Schätzungen zufolge wird das Diagnostiksegment bis 2037 40 % des weltweiten Marktanteils von Anti-HA-Antikörpern ausmachen und im prognostizierten Zeitraum aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von Bluttests für diagnostische Zwecke wie Nahrungsmittelallergien und andere Krankheiten voraussichtlich am stärksten wachsen. Unverträglichkeitstests und immunoproteindiagnostische Tests unter anderem. So führte Österreich mit Stand 22.12.2022 die meisten Antikörpertests pro einer Million Einwohner unter den Ländern durch, die am stärksten von der Pandemie betroffen waren. Die USA haben insgesamt über 1,1 Milliarden Antikörpertests durchgeführt. Länder auf der ganzen Welt haben umfassende Tests zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Strategien zur Beendigung des Lockdowns gemacht. Der internationale Bedarf an Antikörpertestkits ist jedoch enorm. Die Kits werden eingesetzt, um Antikörper im Blutmuster einer Person zu erkennen. Das Vorhandensein von Antikörpern bedeutet, dass die Person anfällig für das SARS-CoV-2-Virus war und Antikörper gebildet hat, um es zu bekämpfen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Typ

  • IgM
  • IgG
  • IgA

          Bewerbung

  • Therapeutisch
  • Forschung
  • Diagnose

          Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Diagnosezentren
  • Forschungsinstitute
  • Biopharmazeutische Unternehmen

          Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Händler

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Anti-HA-Antikörperindustrie – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanischer Markt

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % ausmachen wird. Fortschritte in der Technologie, wie Gentechnik und Produktion monoklonaler Antikörper, haben das Wachstum leistungsfähigerer und spezifischerer Anti-HA-Antikörper gefördert, was weiterhin der Hauptgrund für das Wachstum des Marktes für Anti-HA-Antikörper in dieser Region sein wird. Beispielsweise wurden mehrere Dutzend SARS-CoV-2-spezifische mAbs, unter anderem Tixagevimab + Cilgavimab, Sotrovimab, Regdanvimab, Casirivimab + Imdevimab (Ronapreve) und Bebtelovimab, sowie antivirale Medikamente (Remdesivir, Molnupiravir und Nirmatrelvir) zugelassen und sind in der klinischen Praxis in den USA verfügbar.

Europäische Marktanalyse

Es wird auch erwartet, dass die Region Europa innerhalb des prognostizierten Zeitraums eine außerordentliche Beschleunigung des Wachstums des Marktes für Anti-HA-Antikörper verzeichnen wird, und die steigende Zahl von Europäern, die an Atemwegserkrankungen leiden, wird das Wachstum des Marktes ankurbeln. Die Sterblichkeit aufgrund von Atemwegserkrankungen ist die dritthäufigste Todesursache in den EU-Ländern und macht 8 % aller Todesfälle aus. Mehr als 440.000 Menschen starben an Atemwegserkrankungen, ein Anstieg von 15 % im Vergleich zum letzten Jahr. Die meisten dieser Todesfälle (90 %) ereigneten sich bei Menschen ab 65 Jahren. Die Hauptursachen für den Tod durch Atemwegserkrankungen sind chronisch verlaufende Lungenerkrankungen, Lungenentzündung, Asthma und Grippe.

Anti-HA Antibody Market shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Anti-HA-Antikörperlandschaft dominieren

    • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsplanung
      • Hauptproduktangebote
      • Finanzielle Ausführung
      • Hauptleistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Johnson & Johnson
    • Merck KGaA
    • Novartis International AG
    • AbbVie Inc.
    • Amgen Inc.
    • Pfizer Inc.
    • Bayer AG
    • Eli Lilly and Company
    • Bristol-Myers Squibb Company

In the News

  • Pfizer Inc. und BioNTech SE haben positive Topline-Ergebnisse einer Phase-1/2-Studie (NCT05596734) veröffentlicht, in der der Schutz, die Akzeptanz und die Immunogenität von mRNA-abhängigen Mischimpfstoffkandidaten gegen Influenza und COVID-19 bei gesunden Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren analysiert wurden. Die Informationen aus der Untersuchung zeigten, dass die Organisationen " Das Bleipräparat zeigte starke Immunantworten auf Influenza-A-, Influenza-B- und SARS-CoV-2-Stämme.
  • Pfizer Inc. präsentierte auf der IDWeek 2023, die vom 11. bis 15. Oktober 2023 in Boston stattfand, Informationen zu seinem Portfolio an ansteckenden Krankheiten. Informationen aus 45 Abstracts zeigen die Entwicklungen, die Pfizer macht, um bestimmte ansteckende Krankheiten, insbesondere Atemwegserkrankungen, zu stoppen und zu heilen. Dabei handelte es sich um Forschungsarbeiten, die im IDWeek-Presseprogramm hervorgehoben wurden und den möglichen Einfluss von ABRYSVO™ auf die öffentliche Gesundheit analysierten. (Respiratory Syncytial Virus Vaccine), der doppelte Respiratory Syncytial Virus Prefusion F (RSVpreF)-Impfstoff der Organisation zur mütterlichen Immunisierung, um Säuglinge vor RSV-Erkrankungen zu schützen.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 5461
  • Published Date: Dec 18, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Anti-HA-Antikörpern auf 1,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für Anti-HA-Antikörper betrug im Jahr 2024 über 1,07 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 2,64 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 7,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die zunehmende Zahl an Influenza-Grippe-Fällen bei Menschen weltweit wird das Marktwachstum ankurbeln.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 aufgrund der zunehmenden Influenza-Grippefälle in der Region den größten Umsatzanteil von 36 % ausmachen wird.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind F. Hoffmann-La Roche Ltd., Johnson & Johnson, Merck KGaA, Novartis International AG, AbbVie Inc., Amgen Inc., Pfizer Inc., Bayer AG, Eli Lilly and Company, Bristol-Myers Squibb Company, Daiichi Sankyo Co Ltd, Takeda Pharmaceutical Co Ltd., Chugai Pharmaceutical Co Ltd, Sanofi KK.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung