Marktgröße und Marktanteil für biosimilare monoklonale Antikörper nach Indikation (Onkologie, Autoimmunerkrankungen); Typ; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7276
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 05, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Biosimilar-Monoklonaler-Antikörper-Marktes belief sich im Jahr 2024 auf über 13,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 169,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 23,5 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße biosimilarer monoklonaler Antikörper auf 16,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für die Herstellung und Produktion antikörperbasierter Arzneimittel als Behandlungslösungen entwickelt sich in der Pharmaindustrie rasch weiter. Darüber hinaus machen die Nachfrage nach wirtschaftlich sinnvollen biologischen Therapien und die Gesundheitskosten Biosimilars zu einer Alternative zu teuren konventionellen Medikamenten. Laut dem von NLM im Januar 2024 veröffentlichten Artikel ist der Kosteneinsparungsaspekt von Biosimilars, insbesondere in den USA, gestiegen, da zwischen 2020 und 2024 voraussichtlich 104 Milliarden US-Dollar anfallen, verglichen mit 19 Milliarden US-Dollar zwischen 2015 und 2019. Dadurch werden Biosimilars aufgrund ihrer Kosteneffizienz verfügbar, was das Marktwachstum weltweit stärkt.

Das Wachstum von Medikamenten treibt die Expansion des Marktes für biosimilare monoklonale Antikörper weltweit stark voran. Darüber hinaus hat die Einführung von Biosimilars die Kosten für Biologika sowohl in den USA als auch weltweit effektiv gesenkt. Auf dieser Grundlage wurde in 57 Regionen und Ländern eine analytische Studie zur Preisgestaltung von Biologika durch den Kostenträger nach der Einbeziehung von Biosimilars durchgeführt, die im Juni 2024 von NLM veröffentlicht wurde. Die Studie ergab eine Reduzierung des Durchschnittspreises für Trastuzumab um 438 USD, für Infliximab um 112 USD und für Bevacizumab um 110 USD. Der Markteintritt führte jedes Jahr zu weiteren Preissenkungen pro Dosis, die 49 USD für Adalimumab, 290 USD für Filgrastim, 21 USD für Infliximab und 189 USD für Trastuzumab ausmachten.


Biosimilar Monoclonal Antibody Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der biosimilaren monoklonalen Antikörper: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Patientenkündigung: Dies hilft Pharmaunternehmen bei der Entwicklung von Biosimilar-Alternativen und schafft eine lukrative Geschäftsmöglichkeit für den Markt für biosimilare monoklonale Antikörper. Dies führt dazu, dass Biosimilar-Hersteller in die Arena eintreten und einen Wettbewerb schaffen, der eine Reihe wesentlicher Vorteile mit sich bringt. Darüber hinaus heißt es in einem von NLM im Jahr 2021 veröffentlichten Artikel, dass die Bereitstellung verständlicher und auf Patienten zugeschnittener Informationen auf transparente Weise wichtig sei. Anforderungen an die Unterstützung durch audiovisuelles Material ist eine geeignete Strategie, um Patienten auf die Verfügbarkeit von Biosimilars aufmerksam zu machen und sich somit positiv auf die Marktbelebung auszuwirken.
  • Einführung einer neuartigen Behandlung: Diese therapeutische Lösung hat sich als wirksamer als herkömmliche Behandlungsoptionen erwiesen, was den Markt für biosimilare monoklonale Antikörper verstärkt. Beispielsweise stellt der Einsatz von Daratumumab, einem monoklonalen Antikörper, zur Behandlung des multiplen Myeloms ein um 43 % geringeres Risiko für das Fortschreiten der Krankheit oder den Tod dar, wie das Memorial Sloan Kettering Cancer Center im Februar 2025 feststellte. Dadurch sorgt diese Art der neuartigen Behandlung dafür, dass die Zahl der Patienten, die eine Transplantation akzeptieren, steigt. ein vielschichtiges Verfahren, das einen langen Krankenhausaufenthalt erfordert und das internationale Marktwachstum positiv unterstützt.

Herausforderungen

  • Voraussetzungen für klinische Studien: Die Grundlagen klinischer Studien stellen ein großes Hindernis für die Ausweitung des Marktes für biosimilare monoklonale Antikörper dar. Die zuständigen Behörden schreiben strenge klinische Studien für die Entwicklung von Biosimilars vor, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Produkts zu bestätigen. Diese Versuche erfordern einen erheblichen Ressourceneinsatz, Zeitaufwand und finanzielle Investitionen. Darüber hinaus verlängern die steigenden Anforderungen an klinische Studien nicht nur den Zeitrahmen für die Produktentwicklung, sondern stellen auch finanzielle Belastungen dar, die potenzielle Hersteller vom Markteintritt abhalten könnten.
  • Strenge Regulierungsrichtlinien: Wichtige Vorschriften erschweren die Aufnahme von Patienten und führen zu einer verzögerten Aufnahme, einem hemmenden Faktor für den Markt für biosimilare monoklonale Antikörper. Darüber hinaus erhöht die Notwendigkeit umfangreicher Vergleichsstudien den Zeit- und Kostenaufwand für die Zulassung der neuesten Biosimilars. Obwohl es sich dabei um kostengünstigere Alternativen zur biologischen Referenz handelt, ist der Entwicklungsprozess nach wie vor überteuert. Darüber hinaus behindert der Ersatz einer biologischen Referenz durch ein Biosimilar ohne medizinische Intervention auch das Wachstum des Marktes weltweit.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

23,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

169,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Biosimilar-Segmentierung monoklonaler Antikörper

Indikation (Onkologie, Autoimmunerkrankungen)

Auf dem Markt für biosimilare monoklonale Antikörper wird das Segment Onkologie bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 50,8 % ausmachen. Der Einsatz monoklonaler Antikörper zur Krebstherapie ist der Hauptgrund für das Wachstum des Segments. Laut dem WHO-Bericht vom Februar 2025 führte Krebs im Jahr 2020 zu 10 Millionen Todesfällen, und krebsbedingte Infektionen wie Hepatitis und humane Papillomaviren (HPV) sind für etwa 30 % der Krebsfälle in Ländern mit niedrigem und niedrigem mittlerem Einkommen verantwortlich. Allerdings führte der Einsatz von Biosimilars zur Kontrolle des Auftretens von Krebs zu einem Anstieg der Zahl der Patienten, die Zugang zu Krebsbehandlungen und -medikamenten haben, um 44 %, wie im NLM-Artikel vom Dezember 2022 dargelegt.

Typ (Adalimumab, Bevacizumab, Infliximab, Rituximab, Trastuzumab)

Bis 2037 wird erwartet, dass das Infliximab-Segment den Markt für biosimilare monoklonale Antikörper mit einem Anteil von über 38,6 % dominieren wird. Infliximab ist ein weit verbreiteter monoklonaler Antikörper zur Behandlung zahlreicher Autoimmunerkrankungen und nimmt damit einen bedeutenden Anteil am Gesamtmarkt ein. Laut einer klinischen Studie, die im September 2021 von Sage Journals veröffentlicht wurde, betrug die gepoolte klinische Remissionsrate einer erneuten Infliximab-Behandlung bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) 85 %. Darüber hinaus wurde die Wiedereinführung von Infliximab bei 87 % der Patienten mit Morbus Crohn erreicht, was sich positiv auf das Wachstum des Segments auswirkte.

Unsere eingehende Analyse des globalen Biosimilar-Marktes für monoklonale Antikörper umfasst die folgenden Segmente:

Hinweis

  • Onkologie 
  • Autoimmunerkrankungen
  • Andere

Typ

  • Adalimumab
  • Bevacizumab
  • Infliximab
  • Rituximab
  • Trastuzumab
  • Andere

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Krebsbehandlungszentren
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Biosimilar-Industrie für monoklonale Antikörper – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für biosimilare monoklonale Antikörper bis 2037 einen Umsatzanteil von rund 41,5 % ausmachen wird. Laut dem Bericht der American Hospital Association vom Januar 2025 umfasst die Region 6.093 Gesundheitsinfrastrukturen, darunter 5.112 kommunale Krankenhäuser, 207 Bundeszentren und 654 nicht-bundesstaatliche psychiatrische Krankenhäuser. Darüber hinaus gibt es in einem System 1.796 ländliche Gemeindekrankenhäuser, 3.316 städtische Krankenhäuser und 3.525 Gemeindekrankenhäuser. Aufgrund der großen Präsenz von Gesundheitseinrichtungen in der Region besteht daher reichlich Gelegenheit für den Markt, zu expandieren und Patienten bei der Überwindung von Krankheiten zu unterstützen.

Der US-amerikanische Markt für monoklonale Antikörper mit Biosimilars hat aufgrund der Präsenz von Biosimilars zur Behandlung seltener Krankheiten an Bedeutung gewonnen. Laut dem NLM-Artikel vom Februar 2020 wurden Rituximab, Trastuzumab und Bevacizumab im Land für ihre wirksame Anwendung zugelassen. Rituximab hilft bei Non-Hodgkin-Lymphom und chronischer lymphatischer Leukämie; Trastuzumab wirkt gegen Magen- und Brustkrebs; Bevacizumab ist nützlich, um Eierstock-, Gebärmutterhals-, Nieren-, Darm-, Lungen- und Brustkrebs loszuwerden. Darüber hinaus hat die US-amerikanische FDA im Mai 2024 die Jubbonti-Injektion als kompatibles Biosimilar zum in den USA lizenzierten Prolia und die Wyost-Injektion als identisches Biosimilar zum in den USA lizenzierten Xgeva zugelassen und damit zur Marktexpansion beigetragen.

Der Markt für biosimilare monoklonale Antikörper in Kanada verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da in dem Land eine große Menge an Biosimilars eingeführt wird, die die Entwicklung von Richtlinien und Strategien für ein effektives Management erfordern. Laut dem Bericht von Health Canada vom Januar 2025 sind die Benennung biologischer Arzneimittel, internationale Vereinbarungen, Produktmonographien und die Einbindung von Interessengruppen einige leitfadenbasierte Dokumente, die für die allgemeine Verwaltung von Biosimilars im Land erforderlich sind. All dies hilft Herstellern dabei, den legalen Weg zur Herstellung von Biosimilars einzuschlagen und so das Marktwachstum effizient zu steigern.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für biosimilare monoklonale Antikörper in APAC ist die am schnellsten wachsende Region und dürfte im prognostizierten Zeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen. Faktoren wie die große Bevölkerungszahl, steigende Gesundheitsausgaben und kostengünstige Therapielösungen treiben die Marktexpansion in der Region voran. Laut dem Bericht der Organisation der Weltbankgruppe vom April 2024 beliefen sich die jüngsten Gesundheitsausgaben auf der Grundlage des Bruttoinlandsprodukts beispielsweise im Finanzjahr 2021 auf 6,76 %. Dies macht die Verfügbarkeit und den Kauf von Biosimilars für Patienten in der Region erschwinglicher, was sich positiv auf das Marktwachstum und die Expansion auswirkt.

Der Markt für biosimilare monoklonale Antikörper in Indien erwartet ein erhebliches Wachstum, da regionale Organisationen die Verantwortung übernommen haben, durch gründliche Forschung und Entwicklung die neuesten Biosimilars vorzustellen. Beispielsweise brachte Enzene Biosciences im November 2023 Ranibizumab auf den Markt, ein Biosimilar zum innovativen Produkt Lucentis, das in Indien unter dem Markennamen Accentrix verkauft wird. Es handelt sich um eine rekombinante Substanz, die zur Therapie der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (AMD) eingesetzt wird. Darüber hinaus ist dieses Biosimilar das siebte Biosimilar der Organisation, das die Behandlungskosten für Tausende von Patienten im Land erheblich senken und so den Markt effektiv vorantreiben kann.

Der Markt für biosimilare monoklonale Antikörper in China gewinnt aufgrund extremer Experimente und Expansion sowie richtlinienbasierter Unterstützung an Bedeutung. Laut dem Bericht der Generics and Biosimilars Initiative vom Februar 2023 erwiesen sich diese Antikörper als entscheidende Therapien zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, da die Kosten begrenzt sind und sie im Land leicht zugänglich sind. Darüber hinaus gibt es in China eine große Anzahl von Biosimilars, und Bevacizumab und Adalimumab sind häufige Brutstätten, die auf dem regionalen Markt leicht verfügbar sind, was eine positive Entwicklung darstellt.

F&E-Projekte beliebter Biosimilars in China

Biosimilar-Medikamente

Präklinisch

IND

Phase I

Phase II

Phase III

NDA

Gestartet

Gesamt

Actemra

1

 

2

 

4

 

 

7

Cosentyx

 

1

 

 

 

 

 

1

Darzalex

 

1

 

 

 

 

 

1

Erbitux

 

2

2

2

4

 

 

10

Herceptin

 

2

2

 

6

 

1

11

Lemtrada

 

 

1

1

 

 

 

2

MabThera

 

3

1

 

6

 

2

12

Quelle: Generics and Biosimilars Initiative, Februar 2023

Biosimilar Monoclonal Antibody Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der biosimilaren monoklonalen Antikörper dominieren

    Unternehmen, die den Markt für biosimilare monoklonale Antikörper dominieren, gewinnen aufgrund ihrer klinischen Leistungen, die zur Behandlung verschiedener Krankheiten geeignet sind, von denen Patienten auf der ganzen Welt betroffen sind, schnell an Bekanntheit. Darüber hinaus spielen auch Verwaltungsbehörden eine wesentliche Rolle bei der Zulassung dieser Biosimilars. Beispielsweise erhielten Fresenius Kabi und Formycon im September 2024 die Zulassung der US-amerikanischen FDA für das Biosimilar Otulfi (Ustekinumab-aauz). Dies erwies sich als nützlich für die Behandlung von Morbus Chron’s Disease, Colitis ulcerosa, mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und aktiver Psoriasis-Arthritis, was eine optimistische Aussicht für die globale Expansion des Marktes darstellt.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:

    • Roche
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Novartis
    • Pfizer
    • Samsung Bioepis
    • Amgen
    • Mylan
    • Teva Pharmaceutical Industries
    • Biogen
    • Celltrion
    • Fresenius Kabi
    • Sandoz
    • Boehringer Ingelheim
    • Merck
    • Amneal Pharmaceuticals
    • Biocon Biologics Ltd
    • Celltrion
    • Enzene Biosciences

In the News

  • Im Februar 2025 meldete Celltrion der Europäischen Kommission (EG) die Zulassung von Biosimilars an: Eydenzelt, ein Biosimilar zu Eylea zur Behandlung mehrerer Netzhauterkrankungen, sowie Stoboclo und Osenvelt, Biosimilars, die sich auf Prolia und Xgeva beziehen und für alle Indikationen der Referenzprodukte verwendet werden.
  • Im Dezember 2024 erklärte Biocon Biologics Ltd der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung von YESINTEK, einem Biosimilar zum Referenzprodukt Stelara. Dieser monoklonale Antikörper ist für die Behandlung von Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zugelassen.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7276
  • Published Date: Mar 05, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für biosimilare monoklonale Antikörper über 13,5 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Markt für biosimilare monoklonale Antikörper wird bis Ende 2037 voraussichtlich 169,9 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23,5 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Roche, Novartis, Pfizer, Samsung Bioepis und andere.

Was das Indikationssegment betrifft, wird erwartet, dass das Onkologiesegment bis 2037 den größten Marktanteil von 50,8 % erreichen wird und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bietet.

Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 41,5 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung