Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Anime-Marktes dürfte von 34,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 114,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 9,8 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Umsatz der Anime-Branche im Jahr 2025 auf 36,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der rasante Aufstieg des Anime-Marktes ist auf den weltweiten Anstieg der Popularität von Anime zurückzuführen. Anime wurde ursprünglich von japanischen Manga-Künstlern entwickelt und hat sich von einem auf Japan ausgerichteten Anime zu einer weltweiten Sensation entwickelt. Im Vergleich zu Hollywood- und Webserien bietet Anime eine große Bandbreite an Inhalten. Einzigartige Geschichten, Kunststile und verschiedene Genres von Manga-Künstlern verleihen Anime eine breite Anziehungskraft. Mittlerweile kommt Anime nicht nur in die weltweiten Kinos, sondern ist auch auf Top-Streaming-Plattformen im Trend. Seine Veröffentlichungsstrategie und die große Anziehungskraft beim Publikum tragen zu seinem Megawachstum bei. Dieser Trend zeigt, wie Anime weltweit unterschiedliche Zuschauer in seinen Bann zieht und unterstreicht seine starke Präsenz im Unterhaltungssektor.

Anime-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zugang zu Anime über Streaming-Dienste und Spiele – Online-Plattformen und Anime-Spiele bestimmen mittlerweile die Anime-Industrie. In der Vergangenheit war der Zugriff auf Anime aufgrund regionaler Grenzen oder fehlender physischer Medien oft schwierig. Aber Video-Streaming-Dienste haben dies geändert. Anbieter wie Crunchyroll, Funimation, Netflix und Amazon Prime Video haben es allen leicht gemacht, Animes anzusehen. Sie bieten große Bibliotheken mit vielen Arten von Anime. Dies hilft Fans auf der ganzen Welt, Anime zu finden und zu lieben. Dadurch ist eine starke, globale Fangemeinde gewachsen. Jetzt können Fans Anime genießen, wann immer sie wollen. Diese Leichtigkeit hat dazu geführt, dass mehr Menschen zu Fans wurden. Diese Plattformen steigern auch den Umsatz der Anime-Industrie. Viele wenden sich jetzt an sie, um schnellen und einfachen Zugang zu Shows zu erhalten. Anime-bezogene Spiele tragen ebenfalls zum Wachstum der Branche bei. Zusammengenommen treiben diese Faktoren die Anime-Industrie voran.
- Soziale Medien und Online-Communities – Der Aufstieg von sozialen Medien und Online-Gruppen spielt eine Schlüsselrolle bei der weltweiten Verbreitung von Animes. Diese Websites sind lebendige Orte, an denen Fans ihre Lieblingssendungen austauschen und darüber sprechen, ein Gemeinschaftsgefühl aufbauen und die Reichweite von Animes steigern. Die begeisterte Fangemeinde besteht nicht nur aus einer Gruppe von Zuschauern; Sie werden aktiv, indem sie Memes erstellen, Gespräche beginnen und Rezensionen schreiben. Dieser Online-Buzz erzeugt einen Kreislauf, der sich selbst nährt. Da Anime-Inhalte in den sozialen Medien immer beliebter werden, wecken sie das Interesse neuer Zuschauer, die neugierig auf den Hype sind. Dieser Anstieg der Zuschauerzahlen führt dazu, dass sich mehr Menschen für Streaming-Dienste anmelden, was den Erfolg dieser Plattformen steigert. Verdienst. Mit sozialen Websites und Online-Communities gewinnt Anime mehr Follower.
- Globale Investitionen – Der Anime-Markt ist vielversprechend für Produktionsfirmen, die neue Gruppen ansprechen möchten. Die Hauptakteure unternehmen Schritte, um diese Chancen zu nutzen. Sie expandieren energisch, um einen größeren Marktanteil zu erobern, investieren in frische und kreative Inhalte für unterschiedliche Geschmäcker und schließen strategische Partnerschaften, um neue Regionen zu erschließen. Diese Bemühungen schaffen die Voraussetzungen für kontinuierliches Wachstum, wobei das globale Publikum eine Schlüsselrolle für die Zukunft von Anime spielt. Der Umsatz auf ausländischen Märkten, einschließlich Lizenzierung und Streaming, stieg 2019 auf 11,6 Milliarden US-Dollar.
Herausforderungen
- Piraterie – Die Verbreitung illegaler Filesharing- und Streaming-Seiten stellt eine große Herausforderung für die Anime-Industrie dar. Piraterie ist eine der größten Herausforderungen für diese Branche. Solche Piraterie und illegalen Streaming-Plattformen führen zu finanziellen Verlusten für Anime-Produzenten und -Schöpfer und beeinträchtigen die Gesamtrentabilität und langfristige Nachhaltigkeit.
- Qualität und Quantität – Die wachsende Produktion der Anime-Industrie hat zu einer Abhängigkeit von der Auslagerung von Animationsarbeiten geführt. Dadurch können zwar mehr Shows produziert werden, es kann jedoch zu Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung einer konsistenten Qualitätskontrolle führen. Einige plädieren für eine Schwerpunktverlagerung, die Priorisierung weniger Shows mit größeren internen Teams und eine bessere Bezahlung der Animatoren, um insgesamt einen höheren Qualitätsstandard zu gewährleisten.
Anime-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Anime-Segmentierung
Typ (TV, Videos, Filme, Musik, Live-Unterhaltung, Internetvertrieb, Merchandising, Pachinko)
Es wird erwartet, dass das Merchandising-Segment bis 2037 mehr als 33 % des Anime-Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Segments ist auf eine große Auswahl an Merchandise-Artikeln zurückzuführen, die sich an Fans jeden Alters richten. Fans möchten eine Bindung zu ihren Lieblingscharakteren und -sendungen außerhalb des Bildschirms aufbauen, und Merchandise bietet eine konkrete Möglichkeit, dies zu tun. Die starke emotionale Verbindung, die Fans zu ihren Lieblings-Anime-Charakteren und -Serien haben, treibt die Nachfrage nach Merchandise-Artikeln in die Höhe. Darüber hinaus haben Fortschritte in Technologie und Fertigung die Herstellung hochwertiger und vielfältiger Anime-Produkte erleichtert. Dies hat zu einem breiteren Warenangebot für Fans geführt, das unterschiedliche Geschmäcker und Interessen abdeckt. Die Waren können von Statuen von Anime-Charakteren, Postern, E-Commerce-Bekleidung, Abzeichen, Charakterutensilien usw. reichen.
Genre (Action und Abenteuer, Science-Fiction und Fantasy, Romantik und Drama, Sport, Andere)
Bis 2037 wird das Action- und Adventure-Segment voraussichtlich einen Marktanteil von über 39 % bei Animes dominieren. Das Wachstum des Segments lässt sich durch seine historische Dominanz und die Vorliebe für Serien wie Dragon Ball Z, One Piece und Naruto und andere erklären. Diese Serien haben eine treue Fangemeinde und haben die Zuschauer mit fesselnden Geschichten, lebendigen Charakteren und energiegeladenen Actionszenen erfolgreich in ihren Bann gezogen. Die Fähigkeit des Genres, Spannung, Spannung und Heldentum zu vereinen, zieht ein breites Publikum an und steigert seine Popularität und sein Wachstum. Die starken Geschichten, einzigartigen Charaktere und auffälligen Animationen haben alle zum Erfolg und zur Marktführerschaft beigetragen.
Unsere eingehende Analyse des Anime-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Genre |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAnime-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 40 % haben. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der Tatsache erwartet, dass Japan Teil der asiatisch-pazifischen Region und auch der Geburtsort von Anime ist. Japan ist führend auf dem Anime-Markt im asiatisch-pazifischen Raum und hält im Jahr 2020 über 40 % des weltweiten Anime-Anteils. Als Geburtsort des Anime erlebte Japan einen rasanten Anstieg seiner Popularität im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in China. Mehr Anime-Fans und der steigende Bedarf an Anime-Inhalten haben das Wachstum des Marktes vorangetrieben. Streaming-Plattformen und Anime-Events, die sich an diese Fangemeinde richten, haben den Markt weiter angekurbelt. Auch im Bereich Anime gab es in der Region große technische Fortschritte, etwa durch die Verwendung von Virtual Reality (VR), um ein umfassendes Seherlebnis zu bieten. Diese technischen Schritte haben mehr Zuschauer angezogen und das Wachstum des Anime-Marktes vorangetrieben.
In China hat Anime in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt. Die chinesische Regierung unterstützt die einheimische Anime-Industrie, um den Einfluss Japans zu verringern. Mehr Mittel für Animationsstudios und Chancen für neue Anime-Künstler haben zum Wachstum des chinesischen Anime-Marktes beigetragen.
Auch in Südkorea ist die Popularität von Animes stark gestiegen. Das Land verfügt über eine lebendige Animationsindustrie und hat bekannte Anime-Serien produziert, die weltweite Anerkennung gefunden haben.
Nordamerikanische Marktanalyse
Auch die Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Anime-Markt verzeichnen und aufgrund mehrerer Faktoren den zweiten Platz einnehmen. Ein Hauptgrund ist die zunehmende Beliebtheit von Anime bei einem vielfältigen Publikum. Anime hat nicht nur unter Hardcore-Enthusiasten Fans gefunden, sondern auch unter Mainstream-Zuschauern, die seine einzigartige Erzählweise, seinen Kunststil und seine kulturellen Themen genießen. Auch Werbekooperationen mit Fast-Food-Ketten, Kosmetikmarken und Elektronikunternehmen haben zu diesem Wachstum beigetragen. Diese Partnerschaften haben dazu beigetragen, die Reichweite von Anime zu erweitern und seine Sichtbarkeit auf dem nordamerikanischen Markt zu erhöhen. Ein weiterer Schlüsselfaktor ist der Aufstieg von Streaming-Plattformen wie Crunchyroll und Funimation. Diese Plattformen erleichtern nordamerikanischen Zuschauern den Zugriff auf eine breite Palette an Anime-Inhalten. Mit umfangreichen Bibliotheken mit Anime-Serien und Filmen können Fans verschiedene Genres erkunden und neue Shows finden. Die Einfachheit von Streaming-Diensten hat zum Wachstum der Anime-Industrie in Nordamerika beigetragen. Der nordamerikanische Anime-Markt ist stetig gewachsen und erreichte im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 9,4 Milliarden US-Dollar, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % zwischen 2017 und 2022 entspricht.
Die Anime-Industrie hat in den letzten Jahren in Amerika ein bemerkenswertes Wachstum und eine zunehmende Popularität erlebt. Der weltweite Anime-Markt erreichte im Jahr 2020 22,6 Milliarden US-Dollar, wobei ein Großteil dieses Wachstums auf Merchandising und mehr Streaming in Nordamerika zurückzuführen ist. Eine Möglichkeit, die Popularität von Anime zu messen, ist die Teilnahme an Anime-Kongressen. Zu Kongressen in den Vereinigten Staaten kommen oft mehr als 20.000 Teilnehmer, was einen deutlichen Anstieg des Interesses und der Auseinandersetzung mit dem Medium zeigt.

Unternehmen, die die Anime-Landschaft dominieren
- Toei-Animation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Studio Ghibli
- MAPPA Studio
- Aniplex
- Produktion I.G.
- Kyoto-Animation
- Knochen
- Irrenhaus
- Sonnenaufgang
- Studio Pierrot
In the News
- Toei Animation – Toei Animation und Strata Co., Ltd. arbeiten bei „DenDekaDen“ zusammen. ein neues Projekt, das Web 3.0-Technologie nutzt. Die Geschichte besteht aus sieben Charakteren, die sich aufgrund von Fanaktionen auf Twitter von Geistern in Götter verwandeln. NFT-Inhaber und die breitere Community werden ihr Wachstum mitgestalten. DenDekaDen spielt in Kyoto und vermischt japanische Mythen und Traditionen mit Blockchain und erschafft so eine einzigartige, von der Community geleitete Geschichte. Strata, ein neues Kreativunternehmen mit Büros in Tokio und New York, weiß, wie man die reale und die digitale Welt verbindet. Ihr Team hat mit Top-Marken zusammengearbeitet und maßgeschneiderte Kunst für NFTs, Spiele und Kunst erstellt, sodass sie hervorragend für dieses Projekt geeignet sind.
- Studio Ghibli – Eine neue Musikdokumentation zeichnet die Reise von Joe Hisaishi nach, dem gefragtesten Komponisten der Welt. Es zeigt Hisaishis Reise um die Welt und kombiniert Ausschnitte aus seiner Tournee 2022 in Frankreich und seiner Show 2023 im Wiener Musikverein. Die Zuschauer werden wichtige Auftritte, seine Arbeit am Studio Ghibli-Konzert in New York und seine Rolle im Stück „Mein Nachbar Totoro“ der Royal Shakespeare Company sehen. in London. Der Dokumentarfilm bietet einen Einblick in die Entstehung von Hisaishis Partitur für Hayao Miyazakis neuen Film „How Do You Live?“. Diese Nahaufnahme zeigt Hisaishis Streben nach erstklassiger Musik und fängt sein Ziel ein, „an der Spitze der Welt zu stehen“.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6101
- Published Date: May 31, 2024
- Report Format: PDF, PPT