Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037
Die Größe des Marktes fürAnästhesie-Laryngealmasken betrug im Jahr 2024 über 604,13 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 843,42 Millionen US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 2,6 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Anästhesie-Larynxmasken auf 616,7 Mio. USD geschätzt.
Das Wachstum dieses Marktes ist auf die jährlich steigende Zahl chirurgischer Eingriffe weltweit zurückzuführen. Im Jahr 2021 wurden in der Europäischen Union 1,41 Kaiserschnitte durchgeführt.
Darüber hinaus kommt es zu einer zunehmenden Prävalenz und Inzidenz chronischer Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Knochenerkrankungen, Thrombosen sowie Nieren- und Lebererkrankungen.

Branche der Anästhesie-Larynxmasken: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Durchdringung laparoskopischer minimalinvasiver Operationen – Anästhesie- und Kehlkopfmasken werden häufig auf Intensivstationen, Operationssälen und Notaufnahmen für die Atemwegskontrolle und die Aufrechterhaltung von Anästhesiegasen/-dämpfen eingesetzt. Auch der zunehmende Einsatz laparoskopischer minimalinvasiver Verfahren ist ein Markttrend. Larynxmasken werden bei diesen Eingriffen als Atemwegsmanagementgeräte verwendet, da sie die hämodynamische Stabilität beim Einsetzen/Entfernen aufrechterhalten und postoperativen Husten, Halsschmerzen und Morbidität reduzieren.
- Steigerung des Bewusstseins für die Vorteile von Anästhesie-Larynxmasken – Mithilfe von sozialen Medien und Kampagnen gibt es heutzutage ein großes Bewusstsein für die Bedeutung und die Vorteile von Anästhesie-Larynxmasken. Dies treibt das Wachstum des Marktes für Anästhesie-Laryngealmasken im prognostizierten Zeitraum weiter voran.
Herausforderungen
- Zunehmender Wettbewerb führt zu Preisschwankungen – Anästhesie-Inhalationsmasken weisen verschiedene Einschränkungen und Nachteile auf, die das Marktwachstum irgendwann einschränken könnten. Die Hauptnachteile von Anästhesie-Larynxmasken sind beispielsweise die Unfähigkeit, die Luftröhre gegenüber der Speiseröhre zu verschließen, das Aspirationsrisiko und die Einschränkung des Atemwegsdrucks, die durch eine unzureichende Abdichtung verursacht wird. Eine Alternative zur ETT ist die Verwendung von Analgesie-Laryngealmasken. Dieser wachsende Wettbewerb führt zeitweise zu Preisschwankungen seitens des Anbieters, deren Ermittlung für die Kunden schwierig sein kann. Daher wird davon ausgegangen, dass dies die Marktexpansion in der kommenden Zukunft behindern wird.
- Es wird geschätzt, dass das Risiko von Komplikationen das zukünftige Marktwachstum einschränken wird.
- Hohe Kosten für Anästhesie-Larynxmasken könnten das Marktwachstum einschränken
Markt für Anästhesie-Larynxmasken: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
2,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
604,13 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
843,42 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Anästhesie-Larynxmasken-Segmentierung
Typ (wiederverwendbare Anästhesie-Larynxmaske, Einweg-Anästhesie-Larynxmaske)
Je nach Typ wird der Markt für Einweg-Larynxmasken für die Anästhesie bis Ende 2037 schätzungsweise die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 60 % aufweisen. Der Vorteil solcher Masken besteht darin, dass es sich um weiche, flexible Kunststoffgeräte handelt, die direkt in den Mund bis in den tiefen Rachenraum gelangen und nicht wie bei ETT über die Luftröhre gelangen. Diese bestehen aus Silikon, Polypropylen oder Polycarbonaten. Außerdem liegt die Erfolgsquote bei der blinden Inkubation bei 60–99 %.
Einweg-Anästhesie-Larynxmasken müssen steril und wegwerfbar sein und eine Atmung ohne Intubation der Luftröhre ermöglichen. Um eine gute Atmung zu gewährleisten, wird außerdem der Kehlkopf versiegelt. Für Einweg-Larynxmasken für die Anästhesie wird ein Material wie Silikon, Polypropylen oder Polycarbonat verwendet. Der Vorteil solcher Kehlkopfmasken besteht darin, dass es sich um weiche, flexible Kunststoffgeräte handelt, die direkt in den Mund bis in den tiefen Rachenraum gelangen und nicht wie ETTs durch die Luftröhre gelangen. Außerdem schwankt die Erfolgsrate der Blindinkubation zwischen 60 und 50 %. 99 % in einer Kehlkopfmaske.
Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, ambulante chirurgische Zentren)
In Bezug auf den Endverbraucher wird geschätzt, dass das Krankenhaussegment im Zeitraum zwischen 2024 und 2037 einen erheblichen Marktanteil hält. Die Zahl der Patientenpools ist gestiegen und die Zahl der Krankenhausbesuche von Menschen zu Diagnose- und Behandlungszwecken nimmt zu. Um sicherzustellen, dass der Patient richtig sediert wird, werden im Krankenhaus Anästhesie-Larynxmasken verwendet. Die Masken verhindern auch, dass der Patient sich auf die Zunge beißt, was zu einer Wunde oder anderen Komplikationen während der Operation führen könnte. Um die Atemwege zu schützen und die Beatmung der Patienten zu gewährleisten, verwenden einige Anästhesie-Larynxmasken eine Infusionsmanschette in der Nähe der Atemwege.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAnästhesie-Larynxmaskenindustrie – regionale Zusammenfassung
Marktprognosen für Nordamerika
Es wird geschätzt, dass der nordamerikanische Markt für Anästhesie-Laryngealmasken bis Ende 2037 den höchsten Umsatzanteil von 35 % haben wird. Standardmäßige regulatorische Anforderungen sowie die Umsetzung von Praxisrichtlinien, die von Gesundheitsorganisationen in dieser Region herausgegeben werden, können ebenfalls ein Wachstumsfaktor sein. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach dem Produkt, da bei Operationen zunehmend Anästhesisten zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Anästhesiegeräten in den USA, Kanada, Mexiko und Brasilien das Marktwachstum in dieser Region im geplanten Zeitraum vorantreiben wird. Den Daten zufolge sind es 65 – Bei 70 % aller Operationen in den USA wird eine Anästhesie eingesetzt.
Marktstatistiken für den Asien-Pazifik-Raum
Der Markt für Anästhesie-Laryngealmasken im asiatisch-pazifischen Raum wird im Zeitraum 2024–2037 voraussichtlich deutlich wachsen. Das Wachstum dieses Marktes ist auf die zunehmende Beteiligung von Marktteilnehmern wie Medtronic Plc., Teleflex Inc. und anderen an der Entwicklung und Etablierung von Anästhesie-Larynxmasken in den Schwellenländern zurückzuführen. Darüber hinaus erfreuen sich minimalinvasive Operationen im asiatisch-pazifischen Raum immer größerer Beliebtheit, da sie gegenüber herkömmlichen offenen Operationen eine Reihe von Vorteilen bieten. Bei minimalinvasiven Eingriffen ist in der Regel die Verwendung von Anästhesie-Larynxmasken erforderlich.

Unternehmen, die die Branche der Anästhesie-Larynxmasken dominieren
- Ambu A/S
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Besmed Health Business Corp.
- Bunzl Plc
- Cardinal Health Inc.
- Medline Industries, Inc.
- Flexicare Group Ltd.
- HiTech Medical Co. Ltd.
- HSINER Co. Ltd.
- ICU Medical Inc.
- Teleflex Inc.
In the News
- Im Juli 2023 wurden drei Gruppenkaufverträge mit Premier, Inc. an Teleflex Incorporated, einen weltweit führenden Anbieter medizinischer Technologien, vergeben. Mit den neuen Vereinbarungen, die am 1. August 2023 in Kraft treten, haben Premier-Mitglieder die Möglichkeit, von exklusiven Preisen und Konditionen zu profitieren, die Premier für eine begrenzte Anzahl von Teleflex-Artikeln in den Bereichen Laryngoskopsysteme, Kehlkopfmasken und Einweg-Anästhesiegeräte vorab ausgehandelt hat.
- Im Oktober 2022 unterzeichneten Medline und das presbyterianische Gesundheitssystem Hoag Memorial Hospital in Kalifornien einen mehrjährigen Hauptlieferantenvertrag über 200 Millionen US-Dollar. Die strategische Partnerschaft wird dem gesamten Akut- und Nicht-Akutversorgungsnetzwerk des Systems Zugang zu einer breiten Palette wichtiger medizinischer Versorgung und Lösungen bieten, um die gesamte Kontinuität der Versorgung der Bewohner von Orange County zu unterstützen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5286
- Published Date: Oct 22, 2024
- Report Format: PDF, PPT