Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desKI im IoT-Marktes betrug im Jahr 2024 über 78,44 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 186,74 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,9 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der KI im IoT auf 83,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den steigenden Bedarf zurückzuführen, große Datenmengen zu verarbeiten, die von IoT-Geräten generiert werden, auf die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Dienste in Unternehmen und auf die wachsende Nutzerbasis von KI-fähigen IoT-Geräten in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Fertigung, Gesundheitswesen und BFSI. Im Jahr 2021 nutzen bereits mehr als 90 % der Unternehmen einen Cloud-Dienst und fast 30 % aller IT-Budgets sind für die Cloud vorgesehen Da die Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen auf der ganzen Welt zunimmt, besteht außerdem ein hoher Bedarf an der Reduzierung von Wartungskosten und Ausfallzeiten bei diesen Unternehmen, was dem Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich zahlreiche Wachstumschancen bieten wird. Darüber hinaus führt der zunehmende Wettbewerb im industriellen IoT zu neuen Innovationen bei KI-fähigen IoT-Produkten, was wiederum das Wachstum des KI-Marktes im IoT in naher Zukunft vorantreiben dürfte.
KI im IoT-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Anforderungen an die Verarbeitung großer Datenmengen, die von IoT-Geräten generiert werden
- Steigende Akzeptanz der Cloud in Unternehmen
Herausforderungen
- Mangel an Fachkräften
- Bedenken im Zusammenhang mit der Datensicherheit
KI im IoT-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
78,44 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
186,74 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
KI in der IoT-Segmentierung
Der Markt ist nach Endverbrauchern in Transport, Energie und Energie unterteilt. Versorgungsunternehmen, BFSI, Fertigung, IT & Telekommunikation, Einzelhandel, Gesundheitswesen und andere, von denen das Fertigungssegment voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum auf dem KI-in-IoT-Markt verzeichnen wird, da die Hersteller zunehmend Wert auf die Entwicklung vollständig automatisierter Datenverwaltungssysteme legen. Darüber hinaus sind KI-gestützte IoT-Anwendungen äußerst effektiv bei der Verwaltung der Produktionsqualitätskontrolle und der Optimierung der Geräteleistung, was voraussichtlich auch das Wachstum des Marktsegments in der Zukunft ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment für Software auf Komponentenbasis im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst, was in erster Linie auf die große Anzahl von Anbietern auf dem Markt zurückzuführen ist, die ihren Kunden KI in IoT-Softwarelösungen anbieten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Technologie |
|
Nach Komponente |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKI in der IoT-Branche – Regionale Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der KI-im-IoT-Markt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Der Markt in der nordamerikanischen Industrie dürfte bis 2037 den Großteil des Umsatzanteils dominieren, was auf die frühzeitige Einführung innovativer Technologien, die zunehmende Implementierung der Cloud in verschiedenen Endverbraucherbranchen und zunehmende Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors zur Verbesserung der KI- und IoT-Technologien in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die starke Präsenz prominenter Marktteilnehmer in den kommenden Jahren ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt der Region sein wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum aufgrund der rasanten Entwicklungen in der IT- und IT-Branche ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Telekommunikationssektor in Schwellenländern wie Indien und China und zunehmende geografische Präsenz großer KI- und IoT-Unternehmen in der Region. Zum Beispiel wird geschätzt, dass bis Ende 2037 durch KI und andere verwandte Technologien in China mehr als 165 Millionen Arbeitsplätze geschaffen werden, davon fast 95 Millionen Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor.

Unternehmen dominieren die KI in der IoT-Landschaft
- Google LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- IBM Corporation
- SAP-Gruppe
- Microsoft Corporation
- General Electric Company
- Autoplant Systems India Pvt. Ltd.
- Amazon Web Services, Inc.
- Hitachi, Ltd.
- Oracle Corporation
- Uptake Technologies Inc.
In the News
-
April 2021: Google Cloud und Siemens kündigten eine Zusammenarbeit zur Verbesserung der Bodenproduktivität und zur Optimierung von Fabrikprozessen in der Fertigung an. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Daten-Cloud- und KI/ML-Technologien zu integrieren, um Herstellern dabei zu helfen, Innovationen für die Zukunft zu entwickeln.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3317
- Published Date: Aug 29, 2024
- Report Format: PDF, PPT