Globale KI-basierte Markttrends für chirurgische Roboter, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für KI-basierte Operationsroboter wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um 40,58 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 16,3 %. Die Branchengröße KI-basierter Operationsroboter im Jahr 2025 wird auf 7,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für KI-basierte Operationsroboter wächst aufgrund der zunehmenden Zahl chronischer Erkrankungen, die häufig chirurgische Eingriffe erfordern. Laut einem Bericht der National Library of Medicine (NLM) aus dem Jahr 2020 werden beispielsweise weltweit jedes Jahr 310 Millionen größere Eingriffe durchgeführt, darunter etwa 40 bis 50 Millionen in den USA und 20 Millionen in Europa. Mehrere chronische Erkrankungen erfordern komplexe Operationen, die von der Präzision und Genauigkeit der KI-gestützten Robotik profitieren und so die Patientenergebnisse verbessern. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) für 41 Millionen jährliche Todesfälle weltweit verantwortlich, das sind 74 % aller Todesfälle.
Darüber hinaus ermöglichen technologische Fortschritte, die verbesserte Bildgebungsmodalitäten wie 3D-Visualisierung und Echtzeitbildgebung umfassen, eine bessere präoperative Planung und intraoperative Navigation. Fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen ermöglichen es Robotern, komplexe Daten zu analysieren, wodurch die Entscheidungsfindung bei Operationen verbessert und die Präzision erhöht wird.

Markt für KI-basierte chirurgische Roboter: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verstärkte Akzeptanz bei minimalinvasiven Verfahren: KI-basierte Operationsroboter werden aufgrund ihrer verbesserten Kontrolle und Präzision bei minimalinvasiven Behandlungen, die für Patienten weniger stressig sind und zu schnelleren Genesungszeiten führen, schnell übernommen. Außerdem können KI-gesteuerte Geräte dazu beitragen, chirurgische Fehler zu vermeiden, indem sie in Echtzeit Informationen zu möglichen Problemen wie Blutungen oder Instrumentenkollisionen liefern.
Darüber hinaus konzentrieren sich die Forscher auf die Entwicklung verschiedener Frameworks, um chirurgische Roboter darin zu trainieren, komplexeste Eingriffe effizient durchzuführen. Beispielsweise haben Forscher der University of Toronto, der UC Berkeley, der ETH Zürich, der Georgia Tech und NVIDIA im Jahr 2024 ORBIT-Surgical entwickelt, ein Simulationsframework für das Training von Robotern, das die Leistung von Operationsteams verbessern könnte. Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig die kognitive Belastung der Chirurgen verringern. - Wachsende Investitionen von privaten Organisationen und Regierungen: Die Entwicklung KI-basierter chirurgischer Technologien erhält mehr Mittel von staatlichen und kommerziellen Organisationen, was die Expansion des Marktes für KI-basierte Operationsroboter vorantreibt. Darüber hinaus werden die Entwicklung und Einführung von KI-basierten Operationsrobotern durch die wachsende Finanzierung der Robotik- und KI-Forschung im Gesundheitswesen durch Regierungen und Gesundheitsorganisationen beschleunigt. Beispielsweise kündigte Abridge AI, Inc., ein führender Anbieter generativer KI für die klinische Dokumentation, im Jahr 2024 eine Kapitalerhöhung in Höhe von 150 Millionen US-Dollar an und nutzte damit die schnelle Einführung ihrer Lösung durch Gesundheitssysteme im ganzen Land.
- Zunehmender technologischer Fortschritt: Hochentwickelte Robotersysteme, die KI-Fähigkeiten kombinieren, verbessern die Geschicklichkeit und Kontrolle und ermöglichen komplexere chirurgische Eingriffe. KI-gesteuerte Analysen können die Patientenergebnisse bewerten und chirurgische Techniken optimieren, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung der chirurgischen Praktiken führt. Darüber hinaus ermöglichen Innovationen in der Telekommunikation chirurgische Eingriffe, erweitern den Zugang zu erfahrenen Chirurgen und verbessern die Patientenergebnisse in unterversorgten Gebieten. Beispielsweise nutzt die Telechirurgie Robotik und Kameras, um es Chirurgen zu ermöglichen, Operationen von jedem Ort aus mit einer Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung durchzuführen. Die Auswirkungen sind großartig für die Medizin in Entwicklungsländern und das Militär.
Herausforderungen
- Behördliche Genehmigungen: Der komplizierte und zeitaufwändige Prozess der Erlangung behördlicher Genehmigungen kann dazu führen, dass KI-gesteuerte chirurgische Robotersysteme nicht weit verbreitet sind. Um Innovationen zu fördern und die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Systeme zu bewerten, müssen Regulierungsorganisationen genaue Regeln festlegen.
- Wachsende Cyber-Bedrohungen: Der zunehmende Einsatz von KI-Systemen in der Chirurgie wirft Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit auf, da diese Technologien gehackt werden oder Fehlfunktionen aufweisen und die Patientensicherheit gefährden können. Um die Sicherheit dieser Systeme zu gewährleisten, sind starke Sicherheitsprotokolle erforderlich. Zuverlässigkeit und Integrität.
Markt für KI-basierte chirurgische Roboter: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
16,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
6,63 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
47,21 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
KI-basierte Segmentierung chirurgischer Roboter
Typ (Hardware, Dienste)
Das Hardware-Segment soll bis Ende 2037 einen Marktanteil von KI-basierten Operationsrobotern von mehr als 71,2 % ausmachen. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Einführung von Hardware-Technologien zur Verbesserung chirurgischer Ergebnisse und zur Reduzierung von Komplikationen zurückzuführen. Dazu gehören hochentwickelte Roboterarme, personalisierte Geräte und integrierte Bildgebungssysteme, die KI mit medizinischem Fachwissen kombinieren, um die Pflegequalität zu verbessern. Außerdem stützen sich KI-basierte Operationsroboter meist auf hochentwickelte Bildgebungssysteme, einschließlich intraoperativer Bildgebung, 3D-Bildgebung und Echtzeit-Visualisierungstools, um chirurgische Eingriffe zu steuern. Da die hohe Leistung dieser bildgebenden Geräte für genaue und minimalinvasive Verfahren unerlässlich ist, steigt die Nachfrage danach.
Anwendung (Allgemeine Chirurgie, Gynäkologische Chirurgie, Urologische Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Neurochirurgie)
Auf dem Markt für KI-basierte chirurgische Roboter wird erwartet, dass das Segment der Allgemeinchirurgie bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 33,2 % ausmachen wird. Das Segmentwachstum ist auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen und die zunehmende Häufigkeit chronischer Krankheiten lässt die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Lösungen wie KI-basierten Robotern steigen. Nach Angaben der Organisation der Vereinten Nationen wird sich die Bevölkerung im Alter von 65 Jahren oder älter weltweit bis 2050 voraussichtlich verdoppeln, von 761 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Auch die Bevölkerung der über 80-Jährigen nimmt rapide zu, was dem Marktwachstum für KI-basierte Operationsroboter weitere Impulse verleiht.
Darüber hinaus erfordert die allgemeine Chirurgie häufig erhöhte Konzentration und körperliche Anstrengung von Ärzten. Durch die Unterstützung bei Tätigkeiten, die höchste Präzision erfordern, können KI-basierte Roboter einen Teil dieser Belastung verringern, die Ermüdung des Chirurgen verringern und die chirurgischen Ergebnisse insgesamt verbessern.
Endverwendung (Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren)
Bis 2037 dürfte das Krankenhaussegment aufgrund der wachsenden Nachfrage nach komplexen chirurgischen Eingriffen einen Marktanteil von KI-basierten Operationsrobotern von rund 62 % ausmachen. KI-basierte Operationsroboter sind besonders für Krankenhäuser von Vorteil, die spezielle chirurgische Behandlungen wie Kardiologie, Neurologie und Onkologie anbieten. Diese Roboter helfen bei der Durchführung schwieriger Operationen, die höchste Präzision und schnelle Entscheidungsfindung erfordern. Krankenhäuser suchen nach chirurgischen Lösungen, die sich an verschiedene Arten von Operationen anpassen lassen und sowohl skalierbar als auch vielseitig sind. KI-gesteuerte Operationsroboter stellen aufgrund ihres anpassungsfähigen, modularen Designs, das an verschiedene chirurgische Eingriffe angepasst werden kann, eine attraktive Option für Krankenhäuser dar, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für KI-basierte chirurgische Roboter umfasst die folgenden Segmente
Typ |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKI-basierte chirurgische Roboterindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 41,2 % den größten Umsatzanteil haben. Der Markt wächst aufgrund der zunehmenden Einführung fortschrittlicher medizinischer Technologien und einer etablierten, hochmodernen Gesundheitsinfrastruktur. Darüber hinaus wird die zunehmende Einführung von KI-gestützten Operationsrobotern und minimalinvasiven Operationstechniken das Marktwachstum in der Region beschleunigen.
Der regulatorische Rahmen in den USA unterstützt den Einsatz KI-basierter chirurgischer Technologie. Regulierungsbehörden, darunter die FDA, bieten optimierte Verfahren für die Zulassung medizinischer Produkte, wie z. B. KI-gesteuerter Operationsroboter, und beschleunigen so deren Einführung auf dem Markt für KI-basierte Operationsroboter. Beispielsweise genehmigte die FDA im Jahr 2024 das MIRA Surgical System, das weltweit erste winzige robotergestützte Chirurgiegerät (miniRAS) für Menschen, die sich einer Kolektomie unterziehen.
In Kanada treiben Anreize des öffentlichen und privaten Sektors zur Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen die landesweite Einführung von KI-betriebenen Operationsrobotern voran. Der Bedarf an KI-basierten Operationsrobotern, die die Genauigkeit und Wirksamkeit dieser wichtigen Behandlungen erhöhen können, wird auch durch die zunehmende Inzidenz von Krebs und anderen Krankheiten, die anspruchsvolle Operationen erfordern, vorangetrieben. Nach Angaben der kanadischen Regierung erhielten im Jahr 2021 229.200 Kanadier eine Krebsdiagnose.
APAC-Marktanalyse
Bis 2037 wird der Markt für KI-basierte Operationsroboter voraussichtlich einen Anteil von mehr als 22 % haben. Die Marktexpansion ist auf die Zunahme chronisch erkrankter Patienten und das gestiegene Bewusstsein für die Vorteile des Einsatzes robotischer, minimalinvasiver, automatisierter medizinischer Technologien zurückzuführen. Darüber hinaus wird die zunehmende regionale Expansion führender Hersteller das Marktwachstum ankurbeln.
In China werden KI-basierte Operationsroboter zu einem gängigen Lehrplan an medizinischen Fakultäten und Ausbildungseinrichtungen. Diese Schulung erhöht die Nachfrage nach robotergestützten Verfahren in der klinischen Praxis, indem sie die nächste Generation von Chirurgen auf deren Anwendung vorbereitet. Beispielsweise wurde im Jahr 2023 von der CITRIS-China-Kooperation ein neues Trainingszentrum für Roboterchirurgie eröffnet. Studierende aus den USA, China und anderen Ländern im asiatisch-pazifischen Raum können die minimalinvasiven Methoden der Roboterchirurgie erlernen.
In Indien beschleunigt die Zusammenarbeit zwischen privaten Technologieunternehmen und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen die Entwicklung und Nutzung von KI-basierten Operationsrobotern. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass Spitzentechnologien schnell in das Gesundheitssystem integriert werden, und fördert Innovationen.

Unternehmen, die den Markt für KI-basierte chirurgische Roboter dominieren
- Accuracy Incorporated
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Asensus Surgical, Inc.
- CMR Surgical, Inc.
- Intuitive Surgical, Inc.
- Medtronic plc
- Meere Company Inc.
- Stryker Corporation
- Smith und Neffe
- Activ Surgical, Inc.
- Titan Medical Inc.
Der Markt für KI-basierte Operationsroboter ist ziemlich wettbewerbsintensiv. Führende Unternehmen entwickeln chirurgische Roboter der nächsten Generation, die eine größere Vielfalt an Aufgaben ausführen können und anpassungsfähiger und benutzerfreundlicher sind. Diese Roboter sollen Chirurgen ein besseres haptisches Feedback geben, agiler und kompakter sein.
In the News
- Im Dezember 2021 gab Accuray Incorporated bekannt, dass das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (Shonin) das CyberKnife Robotic Radiosurgery System zur Behandlung von Trigeminusneuralgie (TN) in Japan zugelassen hat. Die Technik wird jetzt zur Behandlung von TN in den USA, der EIMEA und anderen Regionen der Welt eingesetzt.
- Im September 2023 kündigte Asensus Surgical, Inc., ein Medizintechnikunternehmen, das die Schnittstelle zwischen Chirurgen und Patienten digitalisiert, um eine neue Ära der leistungsgesteuerten Chirurgie einzuläuten, eine Zusammenarbeit mit NVIDIA an, um die Entwicklung von Asensus zu beschleunigen. Intelligent Surgical Unit (ISU) und Verbesserung ihrer Fähigkeit, Chirurgen neuartige klinische Informationen bereitzustellen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6464
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT