Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Luft- und Raumfahrtklebstoffe & Die Größe des Dichtungsmittelmarktes betrug im Jahr 2024 1,14 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 2,46 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,1 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Luft- und Raumfahrtklebstoffen & Dichtstoffe werden auf 1,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die globalen Klebstoffe und amp; Der Markt für Dichtstoffe verzeichnet ein erhebliches Wachstum, vor allem aufgrund der zunehmenden Verwendung von Verbundwerkstoffen. Dieses Wachstum ist auf steigende Investitionen in Flugzeugkonstruktionstechnologien, den Ausbau der Flugflotten und einen Anstieg des Flugverkehrs zurückzuführen. Die International Air Transport Association (IATA) berichtete, dass gemessen an den Passagierkilometern (RPKs) der Gesamtverkehr im Gesamtjahr im Jahr 2024 im Vergleich zum Jahr 2023 um 10,4 % gestiegen ist. Im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie (2019) waren es 3,8 % mehr. Im Jahr 2024 stieg die Gesamtkapazität, ausgedrückt in verfügbaren Sitzplatzkilometern (ASK), um 8,7 %. Für den ganzjährigen Traffic erreichte der Gesamtladefaktor einen Rekordwert von 83,5 %.
Die bemerkenswerte Expansion der Luft- und Raumfahrtindustrie hat erheblichen Einfluss auf die Nachfrage nach Kleb- und Dichtstoffen für die Luft- und Raumfahrt, die bei der Montage und Wartung von Flugzeugkomponenten eine entscheidende Rolle spielen. Diese speziellen Materialien sind für die Verhinderung von Korrosion unerlässlich und sorgen so für die Haltbarkeit und Langlebigkeit von Luftfahrtteilen.
Darüber hinaus erfordern Verbundwerkstoffe im Gegensatz zu herkömmlichen Metallstrukturen spezielle Kleb- und Dichtstoffe für die Verbindung, die strukturelle Integrität und den Schutz vor extremen Umweltbedingungen. Da Luft- und Raumfahrthersteller auf fortschrittliche Materialien wie kohlenstofffaserverstärkte Polymere (CFK) und Thermoplaste umsteigen, steigt die Nachfrage nach Hochleistungsklebstoffen mit überlegenen thermischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften. Darüber hinaus beschleunigt die Entwicklung von Flugzeugen der nächsten Generation, einschließlich elektrischer und unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs), die Innovation bei Kleb- und Dichtstoffen für die Luft- und Raumfahrt weiter, um Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig Gewicht und Montagekomplexität zu minimieren.

Markt für Klebstoffe und Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verstärkter Fokus auf die Verbesserung der Treibstoffeffizienz: Angesichts der strengen Sicherheitsvorschriften und Effizienzanforderungen der Branche stand die Luftfahrtwartung schon immer an der Spitze der technologischen Innovationen. Hochleistungsklebstoffe sind einer der zahlreichen Fortschritte, die entscheidend sind, um sicherzustellen, dass moderne Flugzeuge ihre strukturelle Integrität und Zuverlässigkeit bewahren und gleichzeitig mit maximaler Effizienz arbeiten. Aufgrund des wachsenden Wunsches nach leichteren, schnelleren und umweltfreundlicheren Lösungen für die Luftfahrt werden diese Klebstoffe weltweit zu einem wesentlichen Bestandteil von Wartungsverfahren.
Klebstoffe sorgen für eine bessere Aerodynamik, erhöhen die Spannungsverteilung über Klebeverbindungen, verbessern die Ästhetik und verhindern Korrosion an Flugzeugteilen. Klebstoffe können außerdem die Produktionszeiten verkürzen und die Betriebskosten senken. Klebstoffe sind ein leichter Ersatz für mechanische Verbindungen (z. B. Schrauben und Bolzen) und flammhemmend. Sie machen den Transport von Flugzeugen zu einer Einrichtung zur Reparatur überflüssig und ermöglichen Reparaturen vor Ort in jeder Umgebung. Daher legen Fluggesellschaften und Verteidigungssektoren den Schwerpunkt auf leichte Materialien, um die Treibstoffeffizienz zu verbessern. Hochleistungsklebstoffe sind daher entscheidend für den Ersatz herkömmlicher Befestigungselemente in Verbundstrukturen. Markt für Dichtstoffe. Darüber hinaus investieren globale kommerzielle Hersteller dank hoher Umsätze und Gewinnmargen erneut in Innovationen, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. eine Priorität, die die Nachfrage nach Kleb- und Dichtstoffen für die Luft- und Raumfahrt ankurbelt. - Ausweitung der Weltraumforschung und Satellitenstarts: Spezialklebstoffe und Dichtstoffe werden für die Aufrechterhaltung der Integrität von Raumfahrzeugen und Satelliten immer wichtiger, da private Unternehmen wie SpaceX und große Weltraumorganisationen wie die NASA ihre Missionen ausweiten. Außerdem berichtete das Weltwirtschaftsforum, dass die Raumfahrtwirtschaft bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9 % bis 2035 voraussichtlich 1,8 Billionen US-Dollar erreichen wird, gegenüber 630 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und viel höher als die Wachstumsrate des Welt-BIP.
Es wird erwartet, dass die Hauptkräfte hinter dieser Expansion weltraumgestützte und/oder ermöglichte Technologien wie Kommunikation, Ortung, Navigation und Zeitmessung sowie Erdbeobachtungsdienste sein werden. Daher treibt die expandierende Raumfahrtwirtschaft konsequent die Entwicklung von Klebstoffen und Produkten für die Luft- und Raumfahrt voran. Wachstum des Marktes für Dichtstoffe. Darüber hinaus ist auch die Nachfrage nach Luft- und Raumfahrtklebstoffen in der kommerziellen Luftfahrt aufgrund der Zunahme des internationalen Flugverkehrs gestiegen, was durch staatliche Programme wie das Modernisierungsprogramm der Federal Aviation Administration (FAA) in den USA unterstützt wurde.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für fortschrittliche Materialien: Die Kosten für die Entwicklung und Herstellung dieser Spezialmaterialien steigen mit dem Bedarf an leistungsstarken, langlebigen und leichten Klebstoffen. Um Hochleistungsklebstoffe herzustellen, insbesondere solche, die rauen Luft- und Raumfahrtumgebungen und extrem hohen Temperaturen standhalten, sind erhebliche Forschungs- und Entwicklungsausgaben (F&E) erforderlich. Dieser F&E-Prozess kann teuer und ressourcenintensiv sein, insbesondere für kleinere Unternehmen, denen es möglicherweise schwerfällt, den Bedarf an kreativen Lösungen zu decken.
- Materialinkompatibilität: Eines der Haupthindernisse, die die breite Verwendung von Kleb- und Dichtstoffen im Luft- und Raumfahrtsektor verhindern, ist ihre relative Schwäche beim Verbinden großer Gegenstände mit winzigen Klebeflächen. Dies verringert ihren Nutzen in manchen Situationen, in denen stärkere mechanische Befestigungselemente – wie Nieten oder Bolzen – immer noch bevorzugt werden könnten. Bei hohen Temperaturen unterliegen einige Klebstoffe auf Polymerbasis bestimmten Grenzen, die ihre Stabilität beeinträchtigen können. Die Ausnahme als die Regel besteht darin, dass nur bestimmte Klebstoffe auf Silikonbasis eine nennenswerte Hitzebeständigkeit aufweisen. Es kann schwierig sein, verbundene Materialien während Tests oder Reparaturen zu trennen, was die Wartung und Reparatur in der Flugzeugindustrie zusätzlich erschwert.
Markt für Klebstoffe und Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,14 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
2,46 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Klebstoffen und Dichtstoffen für die Luft- und Raumfahrt
Harztyp (Epoxidharz, Polyurethan, Acryl, Cyanacrylat, Silikon, VAE/EVA)
Das Segment Epoxidharz wird voraussichtlich über 45,3 % Klebstoffe und Klebstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie ausmachen. Bis Ende 2037 wird es den Marktanteil von Dichtstoffen steigern. Seine außergewöhnlichen Struktureigenschaften und die hervorragende Haftung auf verschiedenen Substraten wie Metallen, Verbundwerkstoffen und Polymeren sind für die dominierende Stellung des Segments verantwortlich. Flugzeug-Epoxidklebstoffe eignen sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Festigkeit und geringeren Schrumpfung beim Aushärten perfekt für wichtige Flugzeuganwendungen. Diese Klebstoffe verfügen über hervorragende elektrische Isoliereigenschaften und eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Chemikalien und Umwelteinflüsse. Epoxidklebstoffe werden aufgrund ihrer hohen Zugfestigkeit von bis zu 55 N/mm2 (8000 psi) häufig in Glasfasersystemen, Bremssystemen, Flugzeugelektronik und vielen anderen strukturellen Anwendungen eingesetzt, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Technologie (Hotmelt, Reaktiv, Dichtstoffe, lösungsmittelbasierte, UV-härtende Klebstoffe, wasserbasierte)
Das UV-härtende Segment bei Klebstoffen und Klebstoffen für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Es wird erwartet, dass der Markt für Dichtstoffe im untersuchten Zeitraum einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Die präzisen und hochfesten Klebefähigkeiten dieses Segments, die den anspruchsvollen Spezifikationen der Flugzeughersteller entsprechen, tragen zu seiner Führungsposition bei. Bei UV-härtenden Klebstoffen wird eine Komponente verwendet, wodurch Probleme mit der Topfzeit gelöst und die Produktionszeiten verkürzt werden. Da bei der Aushärtung keine flüchtigen Verluste auftreten und diese Klebstoffe zu 100 % reaktiv sind, ist das Verfahren umweltfreundlich. Der Erfolg der Technologie beruht auf ihren besonderen Aktivierungseigenschaften, die erst bei Einwirkung von UV-Strahlung mit einer Wellenlänge von 250–350 nm aktiviert werden. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften, wie der große Anwendungstemperaturbereich, die hohe Viskosität von bis zu 17 Pa.s. und die präzise Bindung, treiben die Expansion des Segments voran.
Unsere ausführliche Analyse der weltweiten Klebstoffe & Der Markt für Dichtstoffe umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKlebstoff- und Dichtstoffindustrie für die Luft- und Raumfahrt – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Nordamerikanische Luft- und Raumfahrtklebstoffe & Der Markt für Dichtstoffe dürfte bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 40,3 % erreichen. Dies ist vor allem auf die verstärkte Betonung der strongUS-Regierung auf die Stärkung ihres Militärs zurückzuführen. Daher werden Auftragnehmer und ihre Lieferketten über einen längeren Zeitraum hinweg erheblich von höheren Verteidigungsausgaben profitieren. Die Luft- und Raumfahrtklebstoffe & Die Expansion des Marktes für Dichtstoffe ist auf die erhöhten Investitionen in Produktionsanlagen durch Luft- und Raumfahrt-Originalgerätehersteller (OEMs) und Komponentenhersteller zurückzuführen. Da kommerzielle Fluggesellschaften ihre Flotten erweitern, um der steigenden Passagiernachfrage und dem Frachttransportbedarf gerecht zu werden, setzen Hersteller auf Hochleistungsklebstoffe, um die Treibstoffeffizienz und die strukturelle Integrität zu verbessern.
Darüber hinaus investiert das US-Verteidigungsministerium stark in Militärflugzeuge der nächsten Generation, was die Nachfrage weiter ankurbelt. Im Geschäftsjahr 2022 gab das Verteidigungsministerium mehr als 20 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung und Rekapitalisierung seiner Starrflügel-Kampfflugzeuge und Angriffsflugzeuge aus. Kampf- und Angriffsflugzeuge mit festen Flügeln, sogenannte taktische Flugzeuge, sind bemannte Fahrzeuge mit elektronischer Kriegsführung, Luft-Luft- und Luft-Boden-Fähigkeiten. Die Verlagerung hin zu leichten Verbundwerkstoffen im Flugzeugbau erhöht auch den Bedarf an speziellen Kleb- und Dichtstoffen, die herkömmliche mechanische Befestigungselemente ersetzen.
In ähnlicher Weise ist Kanada die Heimat großer Luft- und Raumfahrthersteller wie Bombardier und Airbus Canada, die fortschrittliche Kleb- und Dichtstoffe für leichte Materialien und strukturelle Integrität benötigen. Der Anstieg der Wartungs-, Reparatur- und Überholungsaktivitäten (MRO) für Flugzeuge treibt die Nachfrage weiter an, da für Fluggesellschaften Effizienz und Langlebigkeit an erster Stelle stehen. Darüber hinaus trug Kanadas Bestreben nach einer nachhaltigen Luftfahrt, einschließlich der Einführung von Verbundklebstoffen und umweltfreundlichen Klebstoffen, zur Entwicklung von Klebstoffen und Klebstoffen in der Luft- und Raumfahrt bei. Expansion des Dichtstoffmarktes. Um Kanadas neue Initiative für nachhaltige Luftfahrttechnologie (INSAT) zu fördern, die darauf abzielt, die grüne industrielle Transformation der Luft- und Raumfahrtindustrie zu beschleunigen, kündigte der ehrenwerte François-Philippe Champagne, Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, im Juni 2023 eine Investition in Höhe von 350 Millionen US-Dollar an. Als eine der erfinderischsten und exportorientiertsten Industrien Kanadas unterstützt der Luft- und Raumfahrtsektor die Wirtschaft des Landes mit fast 27 Milliarden US-Dollar und mehr 210.000 Arbeitsplätze.
APAC-Marktanalyse
Asien-Pazifik-Luft- und Raumfahrtklebstoffe & Es wird erwartet, dass der Markt für Dichtstoffe im geplanten Zeitraum erheblich wachsen wird. Aufgrund der raschen Industrialisierung, Urbanisierung und Finanzklebstoffe in Schlüsselländern wie China, Indien, Japan und Südkorea ist der Markt für Kleb- und Dichtstoffe im asiatisch-pazifischen Raum eine der am schnellsten wachsenden Regionen weltweit. Die starke Nachfrage von Unternehmen in diesem Bereich umfasst Entwicklung, Automobil, Verpackung, Hardware und Gesundheitswesen. Eine günstige Regierungspolitik, Infrastrukturprojekte und ein wachsender Zentrumskurs haben die Expansion des Marktes für Klebstoffe und Klebstoffe für die Luft- und Raumfahrt beschleunigt. Markt für Dichtstoffe. Im Allgemeinen ist der Kleb- und Dichtstoffsektor im asiatisch-pazifischen Raum parallel zu den mechanischen Fortschritten in der Region gewachsen. Anfangs war die Region auf Importe angewiesen, doch Mitte des 20. Jahrhunderts begann sie, ihre Fähigkeit zur Generierung von Ansprüchen auszubauen, wobei Japan die Vorreiterrolle bei kreativen Fortschritten spielte.
Darüber hinaus erhöht Chinas expandierender kommerzieller Luftfahrtsektor, angeführt vom Jetliner C919 von COMAC, die Nachfrage nach Hochleistungsklebstoffen und Dichtstoffen für strukturelle Verklebungen, Isolierungen und Kraftstoffsystemabdichtungen. Darüber hinaus steigert das Wachstum der Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie, einschließlich der Satelliten- und Raketenentwicklung, die Nachfrage weiter. Mit einem starken Streben nach Lokalisierung und der Präsenz großer internationaler und inländischer Luft- und Raumfahrtzulieferer ist Chinas Unternehmen für Luft- und Raumfahrtklebstoffe & Der Markt für Dichtstoffe verzeichnet ein stetiges Wachstum. Das Observatory of Economic Complexity gab bekannt, dass China im Jahr 2023 mit einem Gesamtumsatz von 11,8 Milliarden US-Dollar zum sechstgrößten Importeur von Luft- und Raumfahrzeugen der Welt aufgestiegen ist. Im selben Jahr waren Luft- und Raumfahrzeuge das 26. meistimportierte Produkt Chinas. Die wichtigsten Länder, aus denen China Luft- und Raumfahrzeuge importiert, sind Frankreich (3,41 Milliarden US-Dollar), Deutschland (3,23 Milliarden US-Dollar), die USA (2,49 Milliarden US-Dollar), Irland (1,16 Milliarden US-Dollar) und Kanada (433 Millionen US-Dollar).
In ähnlicher Weise steigern Unternehmen wie Hindustan Aeronautics Limited (HAL) und private Akteure die Produktion und Wartung von Flugzeugen, während die Regierung von strongIndien sich für Eigenständigkeit in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor einsetzt. Nach Angaben der India Brand Equity Foundation (IBEF) sind etwa 69 % des gesamten Flugverkehrs in Südasien Inlandsflüge, und bis 2023 wird die Kapazität des indischen Flughafens voraussichtlich 1 Milliarde Flugreisen pro Jahr ermöglichen. Der Flugverkehr betrug im Jahr 2023 327,28 Millionen, ein Anstieg gegenüber 188,89 Millionen im Jahr 2022, was darauf hindeutet, dass sich die indische Luftfahrtindustrie weitgehend vom Schock der COVID-19-Pandemie erholt hat.
Die steigende Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen, angetrieben durch den Anstieg des Inlandsflugverkehrs und regionaler Konnektivitätsprogramme (UDAN), treibt das Marktwachstum weiter an. zusätzlich. Technologische Fortschritte und der Eintritt globaler Klebstoffhersteller tragen ebenfalls zur Expansion des Sektors bei und machen Indien zu einem wichtigen aufstrebenden Unternehmen für Klebstoffe und Klebstoffe für die Luft- und Raumfahrt. Dichtstoffmarkt für Luft- und Raumfahrtmaterialien.

Unternehmen, die den Markt für Klebstoffe und Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt dominieren
- H.B. Voller
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Syensqo SA
- Henkel AG & Co. KGaA
- 3M
- PPG Industries, Inc.
- Huntsman International LLC
- Solvay S.A.
- DuPont de Nemours, Inc.
- Bostik (Arkema)
- Scigrip-Klebstoffe
Der Markt für Klebstoffe und Dichtstoffe für die Luftfahrt ist äußerst konsolidiert, wobei die fünf größten Unternehmen einen beträchtlichen Anteil der Klebstoffe und Dichtstoffe für die Luftfahrt halten. Markt für Dichtstoffe. Die Mehrheit dieser Marktführer sind globale Chemiekonzerne mit einer breiten Produktpalette und robusten technologischen Fähigkeiten. Diese Unternehmen nutzen ihre umfangreichen Forschungseinrichtungen, etablierten Beziehungen zu Luft- und Raumfahrt-OEMs und globalen Fertigungsnetzwerken, um ihre Marktpositionen zu behaupten. Die Luft- und Raumfahrtklebstoffe & Der Markt für Dichtstoffe ist durch hohe Eintrittsbarrieren aufgrund strenger Qualitätsanforderungen, umfangreicher Zertifizierungsprozesse und der Notwendigkeit langfristiger Beziehungen zu Luft- und Raumfahrtherstellern gekennzeichnet.
In the News
- Im Mai 2024 führte Syensqo AeroPaste 1003 ein, eine neue Sorte seiner Strukturklebstoffe auf Epoxidbasis, die AeroPaste 1006 und 1100 ergänzt. Dieser Luft- und Raumfahrtkleber verbessert nicht nur die Effizienz der Teilemontage, sondern bietet auch eine hervorragende Verarbeitungsflexibilität, wodurch er für Anwendungen mit hohen Produktionsraten wie Advanced Air Mobility geeignet ist. Kommerzielle Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.
- Im Februar 2024 erweiterte PPG sein Luft- und Raumfahrtportfolio um zwei neue Klebstoffe: PPG PR-2940, ein syntaktischer Epoxidpastenklebstoff (ESPA) zum Verkleben von Flugzeuginnenstrukturen, und PPG PR-2936, ein Klebstoff mit Unterleg- und Dichtstoffeigenschaften zur Befestigung der Außenhaut eines Flugzeugs an Innenstrukturen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 7306
- Published Date: May 02, 2025
- Report Format: PDF, PPT