Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Zink-Pyrithion-Marktes betrug im Jahr 2024 über 133,02 Millionen US-Dollar und soll bis 2037 181,06 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 2,4 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Zinkpyrithion auf 135,73 Mio. USD geschätzt.
Es besteht eine steigende Nachfrage nach Spezialzutaten, die spezifische Vorteile bieten, da Verbraucher sich der Inhaltsstoffe ihrer Körperpflegeprodukte immer bewusster werden. Beispielsweise wird die weltweite Industrie für vegane Kosmetik zu 22 % von Körperpflegeprodukten dominiert. Auch Körperpflegeunternehmen erweitern ihre Produktlinien um mehr Anti-Schuppen- und Kopfhautbehandlungen, da die Häufigkeit von Schuppen und Kopfhauterkrankungen zunimmt.
Neben Haarpflegeprodukten kann Zinkpyrithion auch als Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten verwendet werden, darunter Shampoos, Spülungen, Kopfhautseren und Behandlungen.
Darüber hinaus hat Zinkpyrithion aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften gegen Pilze, Bakterien und Algen ein breites Anwendungsspektrum; es wird in Seifen, Kosmetika, Farben und Textilien verwendet. Darüber hinaus weist es ein relativ geringes Toxizitätsprofil auf und gilt bei bestimmungsgemäßer Verwendung als sicher für die topische Anwendung, sodass es für den Einsatz in Verbraucherprodukten geeignet ist. Im Vergleich zu anderen antibakteriellen Wirkstoffen stellt es eine kostengünstige Lösung zur Kontrolle des Bakterienwachstums in verschiedenen Anwendungen dar. Daher steigern diese Immobilien das Marktwachstum.

Zinkpyrithion-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen und Verpackungen – Im Einklang mit dem Engagement der Branche für Umweltverantwortung basiert der aktuelle Trend beim Marktanteil von Zinkpyrithion auf Nachhaltigkeit. Um der steigenden Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlicheren Alternativen gerecht zu werden, werden große Marken in ihren Formulierungen und Verpackungen immer umweltfreundlicher. Hersteller möchten ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, indem sie von biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen auf recycelbare Verpackungen umsteigen.
Dieser Trend steht nicht nur im Einklang mit dem globalen Nachhaltigkeitsbestreben, sondern spricht auch umweltbewusste Verbraucher an, die nach wirksamen Haarpflegelösungen suchen, die keine Kompromisse bei der Umweltfreundlichkeit eingehen. Der Markt erlebt einen deutlichen Wandel hin zu nachhaltigen Praktiken, da Nachhaltigkeit weiterhin das Verhalten der Verbraucher prägt. Auswahlmöglichkeiten. - Leichtere Zugänglichkeit von Zinkpyrithion durch den Aufstieg von E-Commerce-Plattformen – Die Verfügbarkeit von Zinkpyrithion hat aufgrund des Wachstums von E-Commerce-Plattformen erheblich zugenommen. Der Markt wird auch durch die einfachere Suche und den Kauf von Produkten im Internet stimuliert, was zu einer größeren Kundenreichweite und höheren Umsätzen führt.
E-Commerce-Plattformen machen es einfacher, eine größere Vielfalt an Produkten zu erwerben, etwa Hautpflegeprodukte und Shampoos auf Zinkpyrithion-Basis, die in herkömmlichen stationären Geschäften nicht immer leicht zu finden sind. - Erhöhte Prävalenz von Kopfhautproblemen – Produkte, die Linderung und wirksame Behandlung dieser Erkrankungen bieten können, werden von Verbrauchern zunehmend nachgefragt, da immer mehr Menschen unter Kopfhautproblemen wie Schuppen, seborrhoischer Dermatitis und Schuppenflechte der Kopfhaut leiden. Im Allgemeinen wird beispielsweise davon ausgegangen, dass die Prävalenz von seborrhoischer Dermatitis bei etwa 3–5 % liegt, obwohl diese Zahl je nach Erkennungs- und Diagnoserate variieren kann.
Herausforderungen
- Wachsende Konkurrenz durch Alternativen – Einer der Hauptfaktoren, die den Markt für Zinkpyrithion-Shampoos beeinflussen, ist die zunehmend gesättigte Haarpflegeindustrie. Für neue Produkte ist es schwierig, Fuß zu fassen und Marktanteile zu erobern, wenn der Markt wettbewerbsintensiver wird. Natürliche Therapien und andere Wirkstoffe wie Kohlenteer, Salicylsäure und Ketoconazol konkurrieren mit Lösungen auf Zinkpyrithionbasis. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor das Wachstum des Zinkpyrithion-Marktes behindert.
- Sicherheitsbedenken bei der Verwendung von Zinkpyrithion können dessen Wachstum einschränken.
- Eine zunehmende Sättigung in der Haarpflegebranche kann das Marktwachstum behindern.
Markt für Zinkpyrithion: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
3 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
104 Millionen US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
144 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Zinkpyrithion
Anwendung (Schuppenshampoo, Beschichten und Lackieren, Kosmetik)
Auf dem Zinkpyrithion-Markt dürfte das Schuppenshampoo-Segment bis 2037 einen Anteil von mehr als 46 % haben. Eine häufige Kopfhauterkrankung, von der Millionen Menschen weltweit betroffen sind, sind Schuppen. Die Nachfrage nach wirksamen Lösungen zur Schuppenbehandlung, einschließlich Zink-Pyrithion-Shampoos, wächst, da die Häufigkeit von Schuppen aufgrund von Faktoren wie Stress, Umweltverschmutzung und ungesunder Lebensweise weiter zunimmt.
Darüber hinaus werden Kunden aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit von Informationen über soziale Medien und das Internet immer besser über die Ursachen und verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für Schuppen informiert. Die Hersteller verbessern und entwickeln ständig neue Formeln für Schuppenshampoo, die Zinkpyrithion enthalten, um sich an die sich ändernden Anforderungen und Geschmäcker der Verbraucher anzupassen. Zum Beispiel Head & Shoulders, das weltweit führende Anti-Schuppen-Shampoo, präsentiert BARE, das erste Anti-Schuppen-Shampoo der Marke mit neun Inhaltsstoffen, die effektiv wirken, ohne andere Inhaltsstoffe zu beeinträchtigen.
Vertriebskanal (Supermärkte/Großmärkte, Convenience-Stores, Apotheken, Online)
Auf dem Markt für Zinkpyrithion wird erwartet, dass das Segment Supermärkte und Verbrauchermärkte bis 2036 einen Umsatzanteil von mehr als 40 % haben wird. Verbraucher suchen zunehmend nach schnellen und bequemen Lösungen für ihre persönlichen Pflegebedürfnisse, da die Urbanisierung und der geschäftige Lebensstil zunehmen. In Supermärkten können Kunden die verschiedenen Marken, Sorten und Zutaten physisch vergleichen. Bei Großbestellungen bieten diese Händler Vorteile und Rabatte auf ihre Produkte. Der Lebensmitteleinkauf ist oft schneller und einfacher als der Einkauf in einem kleinen Laden. Laut einem Bericht aus dem Jahr 2023 geben US-Haushalte etwa 155 USD pro Woche für Lebensmitteleinkäufe aus. Es ist einfacher, das zu finden, was man braucht, weil es mehr Platz in den Supermärkten gibt.
Außerdem gibt es in Supermärkten oft mehr Kontrollpunkte, was die Warteschlangen verkürzen kann. Darüber hinaus wird das Wachstum dieses Segments durch eine wachsende Zahl neuer Filialeröffnungen unterstützt. In den USA gibt es beispielsweise etwa 45.575 Supermärkte.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Zinkpyrithion umfasst die folgenden Segmente:
Emulsionstyp |
|
Geben Sie ein. |
|
Anwendung |
|
Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenZink-Pyrithion-Industrie – regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 35 % dominieren wird. Indien macht einen beträchtlichen Teil des weltweiten Verbrauchs von Körperpflegeprodukten aus, aber China ist mit einem Umsatz von 15,5 Milliarden US-Dollar führend im Körperpflegesektor im asiatisch-pazifischen Raum. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dem Produkt aus der Schönheits- und Körperpflegeindustrie im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere aus Südkorea, die im gesamten Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen wird, wächst der Markt noch schneller. Die wachsende Besorgnis über Schuppen und andere Kopfhautprobleme ist der Grund dafür, dass der Markt für Zinkpyrithion in der Region wächst.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Bis 2036 soll der nordamerikanische Markt für Zinkpyrithion einen Umsatzanteil von rund 28 % haben. In dieser Region werden sich Verbraucher immer mehr der Vorteile der Verwendung von Produkten bewusst, die Inhaltsstoffe wie Zinkpyrithion enthalten, um die Gesundheit ihrer Kopfhaut zu erhalten. In dieser Region gibt es auch mehrere etablierte Marken für Körperpflegeprodukte, die Shampoos, Spülungen und Hautpflegeprodukte auf Zink-Pyrithion-Basis anbieten. Darüber hinaus steigt mit der fortschreitenden Urbanisierung die Nachfrage nach praktischen und effektiven Körperpflegelösungen.

Unternehmen, die die Zink-Pyrithion-Landschaft dominieren
- Symrise AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sanitized AG
- Lonza
- Kolon Life Science
- Chugoku Kogyo
- Kumar Organic Products Limited
- Tinci
- Liyuan Chem
- Regen Chem
- Zhufeng Fine Chem
In the News
- Symrise hat Crinipan PO vorgestellt, seinen neuesten Anti-Schuppen-Wirkstoff. Diese hochwertige, reine Komponente ist wirksam und kann anstelle des in der EU verbotenen Zinkpyrithions verwendet werden. Symrise erweitert sein Sortiment um Piroctone Olamine und bewirbt es damit als bekannten und zuverlässigen Anti-Schuppen-Wirkstoff. Um Schuppen zu bekämpfen und dem Anwender eine schuppenfreie Kopfhaut zu ermöglichen, kann der Wirkstoff Shampoos oder anderen Haarpflegeprodukten zugesetzt werden. Laut Symrise gehören Climbazol, Zinkpyrithion und Piroctonolamin zu den bekanntesten traditionellen Anti-Schuppen-Wirkstoffen der Welt.
- Für Märkte mit strengen Biozidgesetzen bietet Sanitized BDC einen willkommenen Ersatz für Zinkpyrithion oder eine reine CMIT/MIT-basierte Lösung. Das Produkt besteht aus drei aktiven Komponenten: CMIT/MIT (Chlormethylisothiazolinon/Methylisothiazolinon), Bronopol (2-Brom-2-nitro-1,3-propandiol) und DBNPA (2,2-Dibrom-2-cyanacetamid). Diese Chemikalien haben unterschiedliche Wirkmechanismen, die zur maximalen Wirksamkeit des Produkts beitragen. Daher funktioniert Sanitized BDC bei niedrigen Konzentrationen gut und kann die Produktionslaufzeiten verkürzen, während gleichzeitig Verfahren rationalisiert und die Produktsicherheit verbessert werden.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5808
- Published Date: May 10, 2024
- Report Format: PDF, PPT