Marktgröße und -anteil von Xerostomie-Therapeutika nach Behandlungstyp (Speichelersatz, Speichelstimulanzien, Zahnputzmittel); Arzneimittelklasse; Vertriebskanal – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2959
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Xerostomie-Therapeutika, Prognosebericht 2025-2037

Der Markt für Xerostomie-Therapeutika hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,3 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 2,5 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen um über 6,2 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Xerostomie-Therapeutika auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Xerostomie-Therapeutika wächst aufgrund der zunehmenden Belastung durch medikamentenbedingten Mundtrockenheit (Sjögren-Syndrom) und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung. Der Bericht des National Institute of Health aus dem Jahr 2024 schätzt, dass über 22 % der über 65-Jährigen an chronischen Symptomen leiden. Darüber hinaus gab die Sjögren-Stiftung im Jahr 2023 an, dass in den USA 4,3 Millionen Menschen von Autoimmunerkrankungen wie dem Sjögren-Syndrom betroffen sind. Gleichzeitig ist bei 42 % bis 55 % der Krebspatienten, die eine Strahlentherapie erhalten haben, die Wahrscheinlichkeit einer schweren Mundtrockenheit höher. Diese steigenden Fälle erhöhen die Nachfrage nach Xerostomie-Therapeutika, deren Wirkstoffe hauptsächlich aus China und Indien stammen (40 % bzw. 30 %).

Das Wachstum in diesem Sektor wird zudem durch die Lieferketten stimuliert, die von US-amerikanischen und EU-Unternehmen getragen werden, die 80 % der rezeptfreien Speichelersatzmittel liefern. Gleichzeitig stieg der Erzeugerpreisindex für Xerostomie-Medikamente aufgrund der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften um 3,5 %. Gleichzeitig verzeichnete der Verbraucherpreisindex aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen jährlichen Anstieg von 5,4 %, was für globale Elastizität sorgte. Laut USITC-Daten aus dem Jahr 2024 sind die USA der größte Importeur von Xerostomie-Wirkstoffen. Deren Importe stiegen 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 13,7 %, was die hohe Nachfrage unterstreicht.

Xerostomia Therapeutics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschritte bei Arzneimittelinnovationen: Dies ist einer der Haupttreiber im Markt für Xerostomie-Therapeutika, da die Weltbevölkerung überproportional von Mundtrockenheit betroffen ist. In diesem Zusammenhang brachte Eisai Co. Ltd. 2024 EVOXAC (Cevimeline) in Kautablettenform auf den Markt, was die Compliance um 42 % deutlich verbesserte. Darüber hinaus wurde berichtet, dass Phase-II-Studien zur Stammzelltherapie zur Speicheldrüsenregeneration eine Symptomreduktion um 52 % zeigten, was die Aussichten für diesen Sektor positiv beeinflusst.
  • Verbesserungen der Gesundheitsqualität: Dies ist ein weiterer Treiber, der sich weltweit positiv auf den Markt für Xerostomie-Therapeutika auswirkt. Laut einem AHRQ-Bericht aus dem Jahr 2022 reduzierte eine frühzeitige Intervention mit Speichelstimulanzien die Krankenhausaufenthalte um 22,4 % und sparte den US-Gesundheitsausgaben innerhalb von zwei Jahren rund 1,2 Milliarden US-Dollar ein. In Deutschland verbesserte das Disease-Management-Programm für das Sjögren-Syndrom die Therapietreue bei Mundtrockenheit um 30,5 % und reduzierte so die Komplikationen.

Historisches Patientenwachstum und dessen Auswirkungen auf die Marktexpansion bei Mundtrockenheitstherapeutika

Der Markt für Mundtrockenheitstherapeutika verändert sich aufgrund des stetigen Patientenwachstums in den letzten zehn Jahren grundlegend. Hinzu kommen eine zunehmende Alterung der Bevölkerung, Autoimmunerkrankungen und die zunehmende Einnahme von Mundtrockenheitsmedikamenten wie Blutdrucksenkern und Antidepressiva. Von dieser Ausweitung des Patientenpools haben Hersteller und Lieferanten unmittelbare Umsatzvorteile erlangt, insbesondere in Industrieländern, da dort die Behandlungsmöglichkeiten besser zugänglich sind. Gleichzeitig besteht in den Schwellenländern ein ungedeckter medizinischer Bedarf, der die wichtigsten Akteure dazu ermutigt, in diesen Sektor zu investieren.

Historisches Patientenwachstum (2010–2020) in Schlüsselmärkten

Land

Patienten 2010 (Millionen)

Patienten 2020 (Millionen)

Wachstumsrate (%)

USA

4,5

8,1

85,9 %

Deutschland

1,3

2,7

118,4 %

Frankreich

1,2

1,9

89,2 %

Spanien

0,8

1,5

116,9 %

Australien

0,6

1,2

125,2 %

Japan

2,5

4,3

78,5 %

Indien

3,7

6,4

77,3 %

China

5,6

12,4

114,2 %

Strategien der Hersteller fördern die Expansion des Marktes für Xerostomie-Therapeutika

Hersteller im Markt für Xerostomie-Therapeutika nutzen Produktinnovationen in Form von Kautabletten und Biologika, kooperieren mit onkologischen Einrichtungen und expandieren in Schwellenländer, um ihre Marktpositionen zu stärken. Esai Co. Ltd. sicherte sich 2023 mit der Einführung von Kautabletten zur Behandlung von Compliance-Problemen bei älteren Patienten einen zusätzlichen Marktanteil von 13,6 %. In den USA gab Biotene von GSK eine Partnerschaft mit Zahnkliniken bekannt, um OTC-Produkte um die Nachsorge nach Strahlentherapie zu erweitern und so den Umsatz um 181 Millionen US-Dollar zu steigern. Diese Taktiken haben das Wettbewerbsumfeld verändert und kleinere Akteure dazu gezwungen, sich auf Nischensegmente wie die pädiatrische Mundtrockenheit zu konzentrieren.

Umsatzwachstumschancen für Hersteller von Mundtrockenheitsprodukten (2023–2025)

Unternehmen

Strategie

Umsatzauswirkungen (2023)

Marktanteilsveränderung

Eisai Co.

Einführung von EVOXAC-Kautabletten

+221,2 Millionen US-Dollar

+13,6 %

GSK

Partnerschaften mit Zahnkliniken

+181 Millionen US-Dollar

+8,7 %

Sun Pharma

Generika in Indien Expansion

+91,8 Millionen US-Dollar

+5,6 %

P&G

Biotène® Telemedizin-Kits

+72,3 Millionen US-Dollar

+4,8 %

Herausforderung

  • Hürden in Regulierungsverfahren: Die größte Herausforderung für den Markt für Xerostomie-Therapeutika sind die Verzögerungen aufgrund strenger regulatorischer Rahmenbedingungen. In diesem Zusammenhang zeigten PMDA-Daten aus dem Jahr 2022, dass sich die Zulassung von Speichelstimulanzien in Japan aufgrund strenger Sicherheitsprüfungen um sechs Monate verzögerte. Darüber hinaus verzögerte der Rückstand der US-amerikanischen FDA bei der Zulassung medizinischer Geräte wie Elektrostimulationsgeräten im Jahr 2023 deren Markteinführung auf 2025. Dies erschwerte es Herstellern von Mundtrockenheitsmitteln, die Therapeutika wirksam einzusetzen.

Markt für Xerostomie-Therapeutika: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Xerostomie-Therapeutika

Behandlungsart (Speichelersatz, Speichelstimulanzien, Zahnputzmittel)

Das Segment der Speichelstimulanzien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 42,8 % den größten Anteil am Markt für Mundtrockenheitstherapeutika einnehmen. Die Dominanz dieses Segments ist maßgeblich auf das anhaltende und schwerwiegende Auftreten des Sjögren-Syndroms weltweit zurückzuführen. In den USA sind über 3,9 Millionen Menschen mit der Krankheit diagnostiziert, von denen 81,4 % einen schweren Verlauf aufweisen. Dies spiegelt die anhaltende Nachfrage nach Stimulanzien wie Pilocarpin und Cevimelin wider. Darüber hinaus hat die US-amerikanische FDA kaubares Cevimeline priorisiert und so seinen Beitrag zur Marktführerschaft in diesem Segment durch reduzierte Dosierungshäufigkeit und verbesserte Compliance weiter ausgebaut.

Wirkstoffklasse (Cholinerge Agonisten, lokale Entzündungshemmer)

Das Segment der cholinergen Agonisten wird im Markt für Xerostomie-Therapeutika bis 2037 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum ist vor allem auf die Erschwinglichkeit, die alternde Bevölkerung und den Generika-Boom in Schwellenländern zurückzuführen. ICMR-Berichte aus dem Jahr 2024 besagen, dass generische Pilocarpin-Tabletten 0,55 USD pro Dosis kosten, während Biologika 16,5 USD pro Dosis kosten. Damit stellen sie die Erstlinientherapie in Schwellenländern dar. Darüber hinaus prognostiziert die WHO für Agonisten eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % aufgrund der über 490 Millionen älteren Bevölkerung bis 2030. Sun Pharma und CSPC Pharma kontrollieren 61,7 % der Pilocarpin-Versorgung Asiens und konzentrieren sich auf Preissenkungen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Xerostomie-Therapeutika umfasst die folgenden Segmente:

Behandlungsart

  • Speichelersatzmittel
  • Speichelstimulanzien
  • Zahnputzmittel

Wirkstoffklasse

  • Cholinerge Agonisten
  • Lokale Entzündungshemmer

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Apotheken im Einzelhandel
  • Online-Apotheken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Xerostomie-Therapeutika-Industrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika ist ein wichtiger Akteur im Markt für Xerostomie-Therapeutika und wird voraussichtlich bis 2037 einen signifikanten Anteil von 45,7 % erreichen. Die führende Rolle der Region ist auf die steigende Prävalenz der Krankheit (4,2 Millionen Patienten) und die verbesserte Medicare-Abdeckung zurückzuführen. Laut einem 2024 veröffentlichten CMS-Bericht erreichten die staatlichen Gesundheitsausgaben für Mundtrockenheitstherapien im Jahr 2023 1,9 Milliarden US-Dollar, wobei Medicaid insbesondere 522 Millionen US-Dollar bereitstellte, was eine zunehmende Unterstützung widerspiegelt. Zusammen mit den beschleunigten Verfahren der FDA und den Telemedizinprogrammen sind dies die Verstärker dieses Marktes.

Kanadas Markt für Xerostomie-Therapeutika wächst exponentiell mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,8 %, angetrieben durch die alternde Bevölkerung und erhöhte Investitionen im Gesundheitswesen. CIHI-Daten aus dem Jahr 2024 zeigen, dass der Anteil geriatrischer Patienten bis 2030 bei 20 % liegen wird. Darüber hinaus fördert die Bereitstellung von 220,3 Millionen US-Dollar durch Ontario für die Behandlung von Mundtrockenheit und 86 % für Sjögren-Patienten ein günstiges Geschäftsumfeld für diese Produkte. Die Dominanz von Pilocarpin-Generika und die gestiegene Nachfrage in ländlichen Gebieten tragen zum Wachstum der Branche bei.

Marktstatistik Europa

Europa wird voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen und im untersuchten Zeitraum mit 28,3 % den zweitgrößten Anteil am Markt für Xerostomie-Therapeutika aufweisen. Die Region profitiert von einer hohen Diversität und einer alternden Bevölkerung, was die Bedeutung des Marktes noch verstärkt. Deutschland ist mit jährlichen Ausgaben von 4,3 Milliarden Euro führend bei diesem Wachstum. Der EU-Gesundheitsfonds stellte 2,6 Milliarden Euro für die Erforschung von Mundtrockenheit bereit. Diese Faktoren unterstützen die Marktentwicklung in der Region maßgeblich.

Großbritannien trägt mit einem Marktanteil von 25,8 % am europäischen Markt maßgeblich zum Wachstum des regionalen Marktes für Xerostomie-Therapeutika bei. Die Mundgesundheitsstrategie 2025 des britischen Gesundheitsdienstes (NHS) priorisiert Xerostomie und stellt 200,4 Millionen Pfund für die Subventionierung rezeptfreier Produkte bereit. Der Bericht des Verbands der britischen Pharmaindustrie aus dem Jahr 2024 berichtet zudem von einem jährlichen Wachstum der Stimulanzienverschreibungen um 12 % aufgrund von Partnerschaften im Bereich der Krebstherapie. Dies deutet auf eine verstärkte Unterstützung durch öffentliche und private Systeme hin und bietet ein günstiges Umfeld für die Expansion des Unternehmens.

Xerostomia Therapeutics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Xerostomie-Therapeutika dominieren

    Die Präsenz etablierter und aufstrebender Akteure in der Branche fördert die Entwicklung eines einheitlichen Marktumfelds für Mundtrockenheitstherapeutika. Weltmarktführer wie GSK, Colgate-Palmolive und Johnson & Johnson führen den Markt mit ihrer Markenbekanntheit und ihrem umfassenden Vertrieb an. Darüber hinaus verzeichnen Schwellenländer wie Indien und Malaysia dank der Präsenz von Generikaherstellern wie Sun Pharma und Cipla ein Wachstum. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auf die Forschung zu Speichelersatz und investieren in biotechnologische Lösungen, um Nischenmärkte zu erschließen.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    Firmenname

    Herkunftsland

    Marktanteil

    Branchenfokus

    GlaxoSmithKline plc

    Großbritannien

    13,8 %

    Biotene-Produktlinie (Mundspülungen, Gele, Zahnpasta gegen Mundtrockenheit).

    Colgate-Palmolive Company

    USA

    11,2 %

    Colgate Hydris (Mundpflegeprodukte speziell für Mundtrockenheit).

    Johnson & Johnson

    USA

    10,5 %

    Speichelersatzmittel, orale Feuchtigkeitsspender (z. B. NeutraSal).

    Sun Pharmaceutical Industries

    Indien

    9,3 %

    Generische & Markenmedikamente gegen Mundtrockenheit.

    Eisai Co., Ltd.

    Japan

    8,2 %

    Verschreibungspflichtige Behandlungen gegen Mundtrockenheit (z. B. für Sjögren-Syndrom).

    Novartis AG

    Schweiz

    xx%

    Fortgeschrittene Speichelstimulanzien & Neuartige Arzneimittelformulierungen.

    Pfizer Inc.

    USA

    xx%

    Therapien gegen strahleninduzierte Mundtrockenheit.

    Bayer AG

    Deutschland

    xx%

    Rezeptfreie Produkte gegen Mundtrockenheit.

    Procter & Gamble

    USA

    xx%

    Oral-B Mundspülungen gegen trockene Mundschleimhaut & Gele.

    Takeda Pharmaceutical

    Japan

    xx%

    Behandlungen für autoimmunbedingte Mundtrockenheit (z. B. Sjögren).

    Sanofi S.A.

    Frankreich

    xx%

    Speicheldrüsentherapien & Partnerschaften mit Zahnkliniken.

    AstraZeneca plc

    Großbritannien

    xx%

    Neuartige Arzneimittelformulierungen gegen chronische Mundtrockenheit.

    Merck & Co., Inc.

    USA

    xx%

    Biologische Behandlungen in Entwicklung.

    Hikma Pharmaceuticals PLC

    Großbritannien

    xx%

    Generische orale Mukositis & Medikamente gegen Mundtrockenheit.

    CSL Limited

    Australien

    xx%

    Biotechnologisch gestützte Therapien zur Speichelstimulation.

    LG Chem Ltd.

    Südkorea

    xx%

    Innovative orale Flüssigkeitslösungen & Medizinprodukte.

    Cipla Ltd.

    Indien

    xx%

    Erschwingliche Produkte zur Behandlung von Mundtrockenheit für Schwellenländer.

    Dabur India Ltd.

    Indien

    xx%

    Ayurvedische Heilmittel (z. B. Kräuter-Mundsprays).

    Duopharma Biotech Berhad

    Malaysia

    xx%

    Regionale Lösungen für die Mundhygiene (z. B. Speichelersatz).

    Aspen Pharmacare Holdings

    Südafrika

    xx%

    Spezialrezepturen für Australien und Südostasien.

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die für jedes Unternehmen der 15 weltweit führenden Hersteller abgedeckt sind:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risiko Analyse 
    • Jüngste Entwicklung 
    • Regionale Präsenz 
    • SWOT-Analyse 

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 brachte Colgate-Palmolive die Mundspülung Hydris Pro-Moisture auf den Markt. Diese pH-neutrale, alkoholfreie Mundspülung wurde speziell für Menschen mit chronischer Mundtrockenheit entwickelt und enthält Hyaluronsäure zur Reparatur der Mundschleimhaut.
  • Im März 2024 brachte GlaxoSmithKline das Biotene Advanced Oral Hydration Gel auf den Markt und erweiterte damit seine Biotene-Produktlinie um ein länger anhaltendes orales Feuchtigkeitsgel, das klinisch erwiesen 12 Stunden lang Linderung bei Mundtrockenheit bietet.

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 2959
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Xerostomie-Therapeutika auf 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Xerostomie-Therapeutika hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 die Marke von 2,5 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem Wachstum von über 6,2 % jährlich im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der starken Zunahme von Xerostomie-Fällen sowie verschiedener anderer Erkrankungen, die mit Mundtrockenheit in Zusammenhang stehen, wie etwa rheumatoide Arthritis, HIV und das Sjögren-Syndrom, dürfte die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil erwirtschaften.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind unter anderem 3M Company, Colgate-Palmolive Co., Cumberland Pharmaceuticals Inc., GlaxoSmithKline Plc und Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos