Größe und Anteil des Marktes für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie nach Verwendung (Elementerkennung, Kontaminationserkennung, Dichteschätzung, empirische Formelbestimmung); Anwendungsbereich – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7398
  • Veröffentlichungsdatum: May 02, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Marktes betrug im Jahr 2024 über 762,2 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 1,24 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,2 % im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Röntgenphotoelektronenspektroskopie auf 794,2 Mio. USD geschätzt.

Es besteht eine wachsende Nachfrage nach besseren Verabreichungssystemen und therapeutischer Spezifität im Gesundheitswesen, was den Markt ankurbelt. Diese Analysegeräte helfen dabei, die Oberflächenzusammensetzung und die chemischen Eigenschaften von Arzneimitteln zu verstehen und so die Wirksamkeit gezielter Therapien zu verbessern. Damit wird die Elektronenspektroskopie zu einem unverzichtbaren Laborbestandteil klinischer Studien und forschungsbasierter Entwicklungen. Dies wird auch durch die schnelle Expansion der personalisierten Therapiegeschäfte bestätigt. In diesem Zusammenhang heißt es in einem Bericht von Research Nester, dass die Präzisionsmedizinindustrie bis 2025 voraussichtlich 113,6 Milliarden US-Dollar und bis 2037 757,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,7 % entspricht. In einem anderen NLM-Artikel wurden bis Dezember 2023 weltweit insgesamt 1.938 klinische Studien in dieser Kategorie registriert.

Darüber hinaus steigert die Verbreitung des Bewusstseins für die Bedeutung hochpräziser Analysetools für ein breites Warenspektrum den Umsatz auf dem Markt. Allerdings sind die Zahler Die Preise für Instrumente in diesem Bereich sind besonders hoch und variieren je nach Art, Spezifität und Komplexität. Dies wirkt sich auch auf das Gesamtbudget der Dienstleister aus und verteuert deren Angebote. Viele Forschungseinrichtungen und staatliche Einrichtungen bieten mittlerweile kostengünstige Dienstleistungen an, um dieses Problem zu lösen. Zum Beispiel ein standardisiertes Zahlermodell. Der Preis für die Durchführung von Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Analysen (XPS) in der akademischen Welt in den USA beträgt 100,0 USD/Stunde: Das Journal of Vacuum Science & Technologie, Mai 2023.


X-Ray Photoelectron Spectroscopy Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Investitionen in biopharmazeutische Forschung und Entwicklung: Ausrüstung aus dem Markt für Röntgenphotoelektronenspektroskopie wird häufig zur Bewertung von Biomaterialien und Formulierungen verwendet, was sie zu einem entscheidenden Bestandteil der Biotechnologie macht. Im Zusammenhang mit Oberflächeninteraktionen nutzen verschiedene Biopharmazeutika diese Technologie zur Entwicklung neuer Therapeutika und steigern so die Nachfrage in diesem Sektor. Infolgedessen erhöht das Wachstum in dieser Branche zusammen mit intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten den Bedarf an XPS. In diesem Sinne hat die International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Verbände (IFPMA) berichteten, dass das weltweite Unternehmen dieser Kategorie im Jahr 2020 198,0 Milliarden US-Dollar für Forschung und Entwicklung ausgab. Darüber hinaus wurde erwähnt, dass sich im gleichen Zeitraum über 9.000 Verbindungen in der Entwicklung befanden.

Anzahl der in der Entwicklung befindlichen Medikamente im Jahr 2021

Art der Therapie

Anzahl der Drogen

Onkologie

3.148

Immunologie

1.677

Neurologie

1.688

Infektionskrankheiten

1.488

Quelle: IFPMA-Bericht

  • Integration von High-Tech-Funktionen in den Betrieb: Technologische Fortschritte in der Spektrometrie revolutionieren die Funktionalität und Anwendbarkeit von Werkzeugen auf dem Markt. Unternehmen auf der ganzen Welt bemühen sich um die Einführung kompakter, benutzerfreundlicher und hochauflösender Systeme, die bessere analytische Übersichten liefern. Die Integration automatischer Datenverarbeitungsfunktionen in diese Geräte erhöht auch den Betriebskomfort und lockt Kunden aus verschiedenen Branchen zur Investition. Beispielsweise stellte Thermo Fisher Scientific im Mai 2021 ein vollautomatisches XPS, das Nexsa G2 Surface Analysis System, für die multidisziplinäre Materialforschung und -entwicklung vor.

Herausforderungen

  • Unterschiede bei der Beschäftigung von Fachkräften und bei der Erschwinglichkeit: Der Umgang mit Instrumenten vom Markt erfordert hochqualifizierte Bediener. Aufgrund der Komplexität und der erforderlichen Kenntnisse während dieser Verfahren wird es jedoch schwierig, den richtigen Fachmann einzustellen, insbesondere in Regionen mit begrenzten Ressourcen. Darüber hinaus halten die zusätzlichen Kosten, die mit der längeren Probenvorbereitungszeit und der regelmäßigen Wartung einhergehen, Dienstanbieter oft davon ab, diese Tools einzuführen.
  • Einschränkungen in Infrastruktur und Kompetenz: Die Installation und der Betrieb von XPS in Laboren bringt spezifische Anforderungen mit sich, die für Organisationen mit begrenzten Budgets zu einer Herausforderung werden können. Die Wirksamkeit der Marktangebote für Röntgenphotoelektronenspektroskopie hängt von der Auswahl ausgewählter Proben ab und ist daher für andere Materialien nicht sinnvoll. Dies kann Organisationen, die multimodale Funktionalität und Erschwinglichkeit anstreben, davon abhalten, in diesen Bereich zu investieren, was die breite Akzeptanz in diesem Sektor einschränkt.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

762,2 Millionen US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

1,24 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Röntgenphotoelektronenspektroskopie

Verwendung (Elementerkennung, Kontaminationserkennung, Dichteschätzung, empirische Formelbestimmung)

Auf dem Markt für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie wird das Segment der Elementerkennung bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 37,1 % erreichen. XPS bietet einen außergewöhnlichen Nutzen bei der präzisen Oberflächenanalyse auf atomarer Ebene durch die Identifizierung der Materialcharakterisierung. Darüber hinaus macht die hohe Effizienz dieser Geräte bei der Erfassung detaillierter Daten zur Elementzusammensetzung, Oxidationsstufen und chemischen Bindungen dieses Segment zur wichtigsten Informationsquelle für die Qualitätskontrolle in der Halbleiter- und Elektronikproduktion. Daher führt die kontinuierlich steigende Nachfrage nach diesen Produkten zu einer Eskalation in diesem Segment. In diesem Zusammenhang gab die Semiconductor Industry Association (SIA) bekannt, dass der weltweite Halbleiterumsatz im Jahr 2025 einen Wert von 56,5 Milliarden US-Dollar hatte, was einem Anstieg von 17,9 % gegenüber 2024 entspricht.

Anwendungsbereich (Gesundheitswesen, Halbleiter, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Automobil, andere)

In Bezug auf den Anwendungsbereich dürfte das Gesundheitssegment im prognostizierten Zeitraum den größten Umsatzanteil im Markt für Röntgenphotoelektronenspektroskopie ausmachen. XPS bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der klinischen Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Onkologie. Dies wird durch eine NLM-Studie vom April 2023 bestätigt, in der die Wirksamkeit der Zusammensetzung nanoskaliger kleiner extrazellulärer Vesikel bei der Krebsvorsorge und -diagnose mit XPS anerkannt wird. Von gezielten Therapien bis hin zu medizinischen Geräten ist dieses Analyseinstrument ein zentraler Bestandteil. Dies verstärkt den Beitrag des Gesundheitswesens zur Erzielung profitabler Einnahmen in diesem Bereich. Beispielsweise wurde der Geschäftswert der Nanotechnologie, die mit dem starken Einsatz von XPS in medizinischen Geräten einhergeht, im Jahr 2021 auf 3,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2030 7,0 Milliarden US-Dollar erreichen (NLM-Bericht).

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nutzung

  • Elementerkennung
  • Kontaminationserkennung
  • Dichteschätzung
  • Empirische Formelbestimmung

Anwendungsbereich

  • Gesundheitswesen
  • Drucken
  • Verpackung
  • Andere
  • Halbleiter
  • Elektronik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automobilindustrie
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Industrie – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktanalyse

Der nordamerikanische Markt für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie wird bis 2037 schätzungsweise einen Umsatzanteil von mehr als 43,2 % haben. Angesichts des Beitrags innovativer Laborgeräte zur jüngsten Eskalation von Forschung und Entwicklung in dieser Region investieren sowohl öffentliche als auch private Behörden stark in die Stärkung der Infrastruktur. Im Juni 2021 stellte der UMD Research Instrumentation Fund im Rahmen des Research Instrumentation Program der Defence University 10,0 Millionen US-Dollar für Forschungsgeräte wie Elektronenspektroskopie bereit. Solche Initiativen beschleunigen das Entdeckungstempo in den Bereichen Quantentechnologie, Energiespeicherung und Neurowissenschaften. Darüber hinaus treiben laufende biopharmazeutische Erkenntnisse und klinische Studien die XPS-Anforderungen voran.

Der US-amerikanische Markt bietet eine etablierte Landschaft für die Sicherung großer Gewinnspannen. Das Land ist vor allem in der Arzneimittelentwicklung tätig, insbesondere in der Biopharmaindustrie, was es zu einer großen Verbraucherbasis in diesem Bereich macht. Darüber hinaus gab es in den USA im Jahr 2024 2.001.140 neue und 611.720 Todesfälle durch Krebs (NLM). In einem anderen NLM-Artikel wurde die Zahl auf 2.041.910 bzw. 618.120 im Jahr 2025 geschätzt. Dies drängt Unternehmen dazu, mehr in Forschung und Entwicklung im Bereich Onkologie und Präzisionsmedizin zu investieren, wodurch der Einsatz dieser Oberflächenanalysegeräte zunimmt.

Kanada ist auf staatliche Unterstützung und Finanzierung angewiesen, wodurch die klinische Forschung und Entwicklung sowie die landesweite Einführung auf dem Markt gesteigert werden. Die Behörden in diesem Land konzentrieren sich nun stark auf Fortschritte bei Quantenmaterialien und sorgen so für einen Aufschwung in diesem Sektor. Ihre hohen Investitionen sichern einen kontinuierlichen Kapitalzufluss und wirken als finanzielles Polster. Beispielsweise stellte die kanadische Regierung im Januar 2025 im Einklang mit der Nationalen Quantenstrategie insgesamt 74,0 Millionen USD zur Unterstützung von 107 Quantenwissenschaftsprojekten im ganzen Land bereit.

APAC-Marktstatistiken

Asien-Pazifik wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum auf dem Markt für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie verzeichnen. Die Region umfasst ein breites Spektrum akademischer Exzellenz in den Materialwissenschaften, die eine große Menge an Daten über chemische Zusammensetzung, elektronische Struktur und Bindung erfordern. Dies drängt die Institutionen dazu, ihre Forschungseinrichtungen mit Spezialinstrumenten wie XPS auszustatten. Beispielsweise schloss die Panjab-Universität im März 2025 die Installation eines Röntgen-Photoelektronenspektroskopiesystems in der Abteilung SAIF/CIL ab, unterstützt durch Mittel des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, Neu-Delhi. Darüber hinaus wird erwartet, dass APAC einen erheblichen Umsatzanteil von 30,5 % in der Branche der Präzisionsmedizin hält, was auf eine erhöhte Nachfrage nach diesen Instrumenten in klinischen Studien hinweist.

Zwei Wachstumsfaktoren treiben gleichzeitig den Markt für Röntgenphotoelektronenspektroskopie in Indien an. Einer davon sind die wachsenden Umweltbedenken und der andere die wachsende Halbleiterindustrie. Das Land rüstet Labore umfassend mit fortschrittlichen Technologien wie XPS zur Erkennung schädlicher Materialien aus, um die Luftverschmutzung zu bekämpfen. Andererseits wird die Halbleiterindustrie Indiens nach Angaben der International Trade Administration bis 2026 voraussichtlich 80,0 Milliarden US-Dollar und bis 2030 110,0 Milliarden US-Dollar überschreiten. Darüber hinaus fördert das expandierende nationale Biotechnologiegeschäft auch den Fortschritt in diesem Sektor.

China verzeichnet aufgrund der Fortschritte bei der Entwicklung neuer Medikamente, technologischer Innovationen und Produktionskapazitäten einen höheren Bedarf an Oberflächenanalysegeräten. Der deutliche Aufschwung bei der Herstellung und Entwicklung neuer Produkte sowohl im Gesundheitswesen als auch in der Elektronikbranche führt zu einer großen Verbraucherbasis für XPS-Geräte. Dies lockt weltweit führende Unternehmen noch mehr dazu, sich an diesem Umfeld zu beteiligen. Beispielsweise gründete ULVAC-PHI im November 2023 eine neue Tochtergesellschaft, ULVAC PHI Instruments Co., Ltd., in China, um seine Oberflächenanalysetools effizient zu vermarkten.

X-Ray Photoelectron Spectroscopy Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Röntgen-Photoelektronenspektroskopie dominieren

    Die aktuelle Dynamik des Marktes für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie entwickelt sich mit Umweltbedenken und höherer Wirksamkeit. Wichtige Akteure setzen ihre Ressourcen in rigorose Forschung und Entwicklung ein, um die mit den bestehenden Modulen verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Dies fördert eine gesunde Kompetenz bei ihnen und erweitert ihr Produktportfolio in diesem Bereich. Sie konzentrieren sich auch auf die Erweiterung ihres Territoriums durch globale Dienstleistungen. Beispielsweise schloss Nova im Juli 2022 die Lieferung seines VeraFlex an einen führenden Hersteller von Analog- und Mixed-Signal-Geräten in Israel ab. Das XPS-System war eine Fortsetzung der starken Geschäftsbeziehung des Unternehmens mit dem Kunden im Ausland. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Thermo Fisher Scientific Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Evan Analytical Group
    • Intertek Group plc
    • Yokogawa India Ltd.
    • Nova Ltd.
    • Kratos Analytical Ltd.
    • FOCUS GmbH

In the News

  • Im Januar 2025 eröffnete Nova eine neue Produktionsstätte und Betriebsstätte in Deutschland, um seine globale Präsenz bei der Bereitstellung von High-Tech-Lösungen im Zusammenhang mit XPS zu nutzen. Die neue Einheit soll die Produktions- und Forschungs- und Entwicklungskapazität für chemische Messtechnik verdoppeln und die Automatisierung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in diesem Sektor steigern.
  • Im Oktober 2022 stellte FOCUS auf der LEEM PEEM 12-Konferenz in Cordoba, Spanien, einen XPS-Analysator der Generation, NanoESCA MARIS, vor. Das Instrument ist mit einem 3-Faktor-Mikroskopobjektiv mit höherer Auflösung ausgestattet, das für Impuls- und Realraum-Bildgebungsspektroskopie geeignet ist.

Autorenangaben:   Radhika Pawar


  • Report ID: 7398
  • Published Date: May 02, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie über 762,2 Millionen US-Dollar.

Die Marktgröße für den Markt für Röntgenphotoelektronenspektroskopie wird bis Ende 2037 voraussichtlich 1,24 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Thermo Fisher Scientific Inc., Evan Analytical Group, Intertek Group plc, Yokogawa India Ltd., Nova Ltd., Kratos Analytical Ltd. und andere.

In Bezug auf die Nutzung wird erwartet, dass das Elementerkennungssegment bis 2037 den größten Marktanteil von 37,1 % erreichen und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Der Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 43,2 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung