Größe und Marktanteil des Telekommunikationsgroßhandels nach Diensttyp (Daten- und Internetdienste, Sprach- und Messagingdienste); Endbenutzer (Telekommunikationsbetreiber, Internetdienstanbieter, Inhaltsanbieter); Betreibertyp (Inland, International) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6136
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Telekommunikationsgroßhandelsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 470,46 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 ein Volumen von 1,74 Billionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 10,6 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen des Telekommunikationsgroßhandels auf 512,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die Globalisierung der Wirtschaft zurückzuführen. Diese führt zu einem Anstieg zuverlässiger und leistungsstarker Kommunikationsdienste, die das Marktwachstum ankurbeln. Einem aktuellen Bericht zufolge gab es im Jahr 2020 weltweit rund 7,7 Milliarden aktive mobile Breitbandanschlüsse. Die zunehmende Vernetzung der Unternehmen führt zudem zu einer globalen Expansion, was zu einer steigenden Nachfrage nach Telekommunikationsanbietern im Großhandel führt. Auch die Nachfrage nach Datendiensten steigt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des Internets der Dinge, was das Marktwachstum beflügelt.

Telekommunikationsanbieter wie VoIP-Anbieter, Mobilfunknetzbetreiber und Datenroaming-Anbieter tragen maßgeblich zur Deckung des hohen Datenbedarfs in den verschiedenen Branchen bei.

Wholesale telecom
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigerung der Nutzung von Cloud-nativer Software – Immer mehr Großhändler nutzen Cloud-native Technologien, die sie bei der Automatisierung von Geschäftsabläufen bei Dienstleistern unterstützen und so den Kundensupport optimieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass Telekommunikationsanbieter mithilfe von Cloud-nativer Software ihre Geschäftstätigkeit erweitern, um der schwankenden Nachfrage gerecht zu werden und neue Funktionen mit besseren Services anzubieten, die das Marktwachstum ankurbeln.

    Zudem können Großhändler ihre Geschäftstätigkeit entsprechend skalieren, um auf Nachfrageänderungen zu reagieren. Dies ist nur durch Cloud-native Software möglich, die das Wachstum des Telekommunikationsmarktes fördert. Einem aktuellen Bericht zufolge werden bis 2025 über 95 % der neuen digitalen Anwendungen auf Cloud-nativen Plattformen bereitgestellt werden – gegenüber 30 % im Jahr 2021.
  • Entwicklung einer globalen, schnellen 5G-Netzintegration – Die schnelle 5G-Netzintegration, die das Marktwachstum ankurbelt, ermöglicht es, die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu decken. Darüber hinaus erleichtert das 5G-Netz dank seiner höheren Geschwindigkeit und geringen Latenz die Fernsteuerung von Geräten. 5G bietet zudem eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung für Mobilgeräte über mobiles Breitband und eignet sich somit auch für das Streaming von 4K-Videos.

    Die 5G-Netzintegration bietet zudem einige zukunftsweisende Vorteile, die den Telekommunikationsgroßhandel ankurbeln dürften. Zu diesen Vorteilen zählen neue Kommunikationswege, die Möglichkeit der Remote-Zusammenarbeit in Echtzeit und eine höhere Gerätedichte, die eine große Anzahl vernetzter Geräte in einem bestimmten Bereich ermöglicht. Einem aktuellen Bericht zufolge gab es im Jahr 2023 weltweit 1,9 Milliarden 5G-Abonnements.
  • Steigende Nutzung digitaler Technologien – Die Branchen unterliegen aufgrund der technologischen Entwicklungen in Telekommunikationsnetzen erheblichen Veränderungen, die das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln werden. Mit dem technologischen Fortschritt veränderten Branchen zudem ihre Arbeitsweise und ihr Dienstleistungsangebot. Das Leben der Endnutzer hat sich dadurch deutlich verbessert.

    Darüber hinaus spielt der Telekommunikationsgroßhandel eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation, da er durch KI, Robotik sowie erweiterte und virtuelle Realität unterstützt wird. Die Art und Weise, wie die Telekommunikationsbranche in Technologie investiert, hat zudem die Verbreitung von Geld und Informationen in der Weltwirtschaft verändert. Darüber hinaus haben Endnutzer dank des global vernetzten Netzwerks, das den Telekommunikationsgroßhandelsmarkt belebt, Zugriff auf Echtzeitinformationen und Märkte, die ihr Leben beeinflussen.

Herausforderungen

  • Zunehmende Sicherheitsbedrohungen – Cyberangriffe nehmen zu und stellen eine erhebliche Herausforderung für die Telekommunikationsgroßhandelsbranche dar. Mit dem Ausbau digitaler Netzwerke sind sensible Daten zudem anfälliger für Cyberbedrohungen, und Datensicherheit und Datenschutz geraten in Gefahr.
  • Strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – In allen Regionen gelten strenge Vorschriften, da diese den Telekommunikationsgroßhandelsmarkt behindern und die allgemeine Betriebseffizienz beeinträchtigen können. Darüber hinaus führen die hohen Kapitalinvestitionen und Lizenzgebühren bei ständigen technologischen Veränderungen zu einer Komplexität der bestehenden Infrastruktur.

Großhandelsmarkt für Telekommunikation: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

10,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

470,46 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

1,74 Billionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Telekommunikationsgroßhandels

Dienstart (Daten- und Internetdienste, Sprach- und Messagingdienste)

Das Segment Daten- und Internetdienste wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 56 % im Telekommunikationsgroßhandel halten. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Daten- und Internetdiensten zurückzuführen und sichert den Telekommunikationsgroßhandelsanbietern Gewinne.

Viele Nutzer sind zudem für Kommunikation und Unterhaltung auf eine Internetverbindung angewiesen, was das Segmentwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Die wachsende Beliebtheit von OTT-Plattformen und anderen Video-Streaming-Diensten, die auf Breitbandverbindungen angewiesen sind, trägt ebenfalls zu einem stimulierenden Segmentwachstum bei. Laut einem aktuellen Bericht wird die Zahl der Internetnutzer weltweit im Jahr 2023 auf 5,4 Milliarden geschätzt.

Endnutzer (Telekommunikationsbetreiber, Internetanbieter, Content-Anbieter)

Bis 2037 dürfte das Segment der Telekommunikationsbetreiber einen Marktanteil von über 51 % im Großhandelssegment halten. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass die Betreiber eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung verschiedener Telekommunikationsdienste für ihre Kunden spielen, beispielsweise für Sprach-, Daten- und Roaming-Dienste. Darüber hinaus investieren Telekommunikationsanbieter erheblich in bessere Technologien, darunter den Ausbau des 5G-Netzes und Glasfasernetze, die eine große Kundenbasis im Markt schaffen werden.

Darüber hinaus sind Investitionen in Spitzentechnologie von entscheidender Bedeutung, um Verbrauchern schnelle und effiziente Verbindungen in hoher Qualität bereitzustellen und so das Segmentwachstum zu fördern.

Unsere detaillierte Analyse des Telekommunikationsgroßhandelsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

            Diensttyp

  • Daten- und Internetdienste
  • Sprach- und Nachrichtendienste

            Endnutzer

  • Telekommunikationsbetreiber
  • Internetanbieter
  • Inhaltsanbieter

            Betreibertyp

  • Inland
  • International
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Großhandels-Telekommunikationsbranche – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Bis 2037 wird die nordamerikanische Branche voraussichtlich mit 43 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Das regionale Wachstum ist auf die gut ausgebaute Telekommunikationsinfrastruktur und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Branche zurückzuführen. In Nordamerika gibt es zahlreiche Anbieter von Sprachkommunikationsdienstleistungen, die das Marktwachstum ankurbeln.

Die USA spielen aufgrund ihrer fortschrittlichen Netzwerkkapazitäten und ihrer großen Kundenbasis eine bedeutende Rolle im Telekommunikations-Großhandel. Das Land verfügt über zahlreiche multinationale Unternehmen und wichtige Technologiezentren, die internationale Sprachkommunikationsdienste weiter vorantreiben. Einer Quelle zufolge haben 719 der 2.190 multinationalen Unternehmen ihren Sitz in den USA, was etwa einem Drittel aller Unternehmen entspricht.

In Kanada fördern kontinuierliche Forschung und Innovation im Telekommunikationssektor sowie ein flexibler Regulierungsrahmen das Wachstum des Telekommunikationsgroßhandels. Der Quelle zufolge beliefen sich die jährlichen Gesamteinnahmen aus der Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten in Kanada im Jahr 2022 auf 57,2 Milliarden US-Dollar.

APAC-Marktanalyse

Auch die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum im Telekommunikationsgroßhandel verzeichnen und den zweiten Platz belegen. Das Marktwachstum ist auf die enormen Investitionen in die 5G-Netzinfrastruktur und die steigende Zahl von Mobilfunknutzern zurückzuführen. Einem aktuellen Bericht zufolge erreichte die Smartphone-Nutzungsrate im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2022 76 Prozent, ein Anstieg gegenüber 64 Prozent im Jahr 2019.

Indien verzeichnet aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und des Wirtschaftswachstums eine enorme Nachfrage nach internationalen Sprachdiensten. Mit dem Ausbau der Cloud-Kommunikation bieten Wholesale-Voice-Carrier zudem bessere VoIP-Terminierungsdienste und Interkonnektivität. Unternehmen sind zudem auf Cloud-basierte Plattformen angewiesen, was zu Partnerschaften mit Cloud-Anbietern führt, um ihr Serviceangebot zu erweitern. Dies bietet Wholesale-Carriern die Flexibilität, ihre Nutzerbasis zu erweitern und so das Wachstum des Wholesale-Telekommunikationsmarktes zu fördern.

Wholesale telecom market trend
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Telekommunikationsgroßhandel dominieren

    Die wichtigsten Akteure im Telekommunikationsgroßhandel sind unter anderem AT&T, Telefonica, Tata Communications, Singtel und Verizon Communications.

    • AT & T
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Verizon Communications
    • Telefonica
    • Tata Communications
    • Deutsche Telekom AG
    • Singtel
    • Telia Company
    • Colt Technology Services
    • China Telecom
    • Vodafone Group

Neueste Entwicklungen

  • Tata Communications – Tata Communications gab die Einführung seines globalen, cloudbasierten 5G-Roaming-Labors mit Sicherheitsfunktionen bekannt. Dieses ermöglicht Mobilfunkbetreibern, eigenständige 5G-Netze zu testen, bevor sie die Dienste ihren Kunden anbieten. Darüber hinaus fördert das Unternehmen 5G, um Mobilfunkbetreibern ein besseres Mobilitätserlebnis zu bieten, das ihren Kunden zugutekommt. Mit der Einführung der cloudbasierten 5G-Roaming-Labore testete Tata Communications zudem internationales mobiles Roaming. Das Labor überwacht den Datenverkehr und die Netznutzung genau, um Nutzern ein optimales Roaming-Erlebnis zu bieten.
  • AT&T – AT&T Cloud Voice ist in Operator Connect für Microsoft Teams integriert. Dank dieser Integration können Millionen Nutzer von AT&T Cloud Voice und Microsoft Teams beide Dienste nutzen und praktisch weltweit Sprachanrufe in Business-Qualität erleben. Darüber hinaus ermöglicht die Integration Unternehmen die Aktivierung und Bereitstellung von Sprachdiensten in Carrier-Qualität in einer Teamumgebung. Mit Millionen von Nutzern bilden Teams zudem die Grundlage für Unternehmen, um ihre Mitarbeiter zu vernetzen und Kunden zu gewinnen. Die Integration von AT&T und Microsoft Teams bietet Unternehmen Flexibilität und neue Möglichkeiten, sich an neue Geschäftsumgebungen anzupassen und bessere Verbindungen zu Mitarbeitern und Kunden aufzubauen.

Autorenangaben:  Preeti Wani

  • Report ID: 6136
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Telekommunikationsgroßhandelsbranche auf 512,85 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Telekommunikationsgroßhandelsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 470,46 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 ein Volumen von 1,74 Billionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird er mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 10,6 % wachsen. Das Marktwachstum ist auf die Globalisierung der Unternehmen zurückzuführen, die zu einem Anstieg zuverlässiger und leistungsstarker Kommunikationsdienste führt, die das Marktwachstum ankurbeln.

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit einem Umsatzanteil von 43 % den größten Anteil haben. Grund hierfür ist die gut ausgebaute Telekommunikationsinfrastruktur und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Telekommunikationsbranche in der Region.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind AT&T, Verizon Communications, Telefonica, Tata Communication, Deutsche Telekom AG, Singtel, Telia Company, Colt Technology Services, China Telecom, Vodafone Group und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos