Marktausblick für Web Scraper-Software:
Der Markt für Web-Scraper-Software hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 958,39 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 3,17 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,7 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Web-Scraper-Software auf 1,07 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für Web-Scraper-Software bietet lukrative Möglichkeiten für den Einsatz fortschrittlicher Web-Scraper-Software aufgrund der Zunahme von Online-Daten und der rasanten Verbreitung datenbasierter Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen. Das Wachstum von No-Code-Web-Scraper-Software wie ParseHub und Octoparse verdeutlicht die steigende Nachfrage nach benutzerfreundlicher Web-Scraper-Software. So veröffentlichte Octoparse im August 2024 einen Anwendungsfall für sein Produkt, der zeigt, wie die Software Unternehmen dabei unterstützen kann, die Datenbank von Foursquare, einem führenden standortbasierten sozialen Netzwerk, zu nutzen, um lokale Geschäftseinblicke zu gewinnen, Business Intelligence zu verbessern und Wettbewerber zu beobachten. Die benutzerfreundlichen Funktionen führender Web-Scraper-Softwarelösungen weltweit unterstreichen die steigende Nachfrage nach effizientem Data Scraping und erweitern gleichzeitig den Zugang für eine größere Endnutzerbasis.
Darüber hinaus beeinflusst der Markt für Web-Scraper-Software wichtige neue Trends, wie beispielsweise die Anpassung von Scraping-Algorithmen an bestimmte Branchen. E-Commerce, BFSI, Marktforschung, Immobilien und akademische Forschung sind einige Bereiche, die die Nachfrage nach maßgeschneiderten Web-Scraper-Softwarelösungen ankurbeln. Wichtige Akteure der Branche werden voraussichtlich eine erhöhte Nachfrage aus dem Immobilienmarkt nach maßgeschneiderten Scraping-Lösungen verzeichnen. Im Januar 2024 veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum (WEF) einen Bericht über den globalen Immobilienmarkt 2024, der wichtige makroökonomische Trends aufzeigt, die voraussichtlich die Nachfrage nach Web-Scraping-Softwarelösungen von Unternehmen der Immobilienbranche ankurbeln werden.
Wichtige makroökonomische Trends des globalen Immobilienmarktes im Jahr 2024 | |
Die globalen Inflationsraten sind gesunken | In 22 Industrieländern ist die gleichgewichtete durchschnittliche jährliche Inflationsrate auf 3,7 % gesunken, im Vergleich zu 12,7 % Ende 2022. |
Der Druck auf die Lieferkette hat nachgelassen | Der Global Supply Chain Pressure Index der Fed war gegen Ende 2022 negativ geworden und blieb seitdem stabil, was das Verschwinden der Inflationsquelle verdeutlicht. |
Erwartung höherer langfristiger Zinsen | Höhere langfristige Zinsen hatten erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalisierungsraten. |
Quelle: Das Weltwirtschaftsforum (WEF)
Die makroökonomischen Trends werden das Verbraucherverhalten und die Nachfrage nach Web-Scraping-Software beeinflussen. Sie eröffnen Chancen für den Einsatz von Web-Scraping-Software, indem sie maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen, die Reaktionen der Wettbewerber auf Zinsänderungen zu überwachen und das Konsumverhalten der Verbraucher effektiv zu verfolgen. Darüber hinaus haben Unternehmen maßgeschneiderte Web-Scraping-Lösungen für Immobilien positioniert, um im Bereich Web-Scraping-Software der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. So hat beispielsweise Oxylabs, ein führender Anbieter von Lösungen zur öffentlichen Webdatenerfassung, im November 2022 die Real Estate Scraper API für die automatisierte Datenerfassung von einer Vielzahl von Immobilien-Websites eingeführt.
Schlüssel Web Scraper Software Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der nordamerikanische Markt für Web-Scraper-Software wird bis 2035 einen Marktanteil von 32,60 % erreichen, getrieben durch die Präsenz wichtiger Akteure und die frühzeitige Einführung fortschrittlicher Analysetools.
- Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum 2026–2035 aufgrund steigender Ausgaben für E-Commerce und einer wachsenden Zahl von Internetnutzern stark wachsen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Finanzunternehmen wird im Markt für Web-Scraper-Software bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 33,50 % halten. Grund hierfür ist der steigende Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen und Anlagestrategien sowie an Automatisierungsmöglichkeiten durch Web-Scraper-Tools.
- Das Segment der Finanzunternehmen wird im Markt für Web-Scraper-Software bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 33,50 % halten. Grund hierfür ist der steigende Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen und Anlagestrategien sowie an Automatisierungsmöglichkeiten durch Web-Scraper-Tools.
Wichtige Wachstumstrends:
- Expansion des E-Commerce-Sektors
- Aufstieg von Social-Media-Marketing und Sentimentanalyse
Wichtige Herausforderungen:
- Rechtliche und ethische Einschränkungen
Hauptakteure: Octopus Data Inc., Apify s.r.o., ParseHub (WebscrapingAPI LLC), Mozenda, Inc., Diffbot Corporation, Scrapinghub (Zyte), Import.io, WebHarvy (SysNucleus), OutWit Technologies, Datahut (PromptCloud), ScrapeStorm (Beijing Kuwo Technology Co., Ltd.).
Global Web Scraper Software Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 958,39 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 1,07 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 3,17 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 12,7 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (32,6 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, China, Großbritannien, Deutschland, Japan
- Schwellenländer: Indien, China, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 18 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Marktes für Web-Scraper-Software:
Wachstumstreiber
Expansion des E-Commerce-Sektors: Die rasante Expansion von E-Commerce-Plattformen weltweit hat zu einem intensiven Wettbewerb im Bereich Web-Scraper-Software geführt. Web-Scraper-Software ermöglicht es Unternehmen, datenbasierte Erkenntnisse für Preisstrategien, Produktverfügbarkeit, Bestandsverwaltung, Kundenbewertungen usw. zu gewinnen und zu nutzen. Die International Trade Administration (ITA) schätzt, dass der globale B2B-E-Commerce-Markt bis 2026 einen Wert von 36 Billionen US-Dollar erreichen wird. Dies deutet auf lukrative Möglichkeiten für die Einführung von Web-Scraper-Softwarelösungen im florierenden Markt hin.
Beliebteste Online-Marktplätze weltweit (nach Prozentsatz der Besuche) bis Mai 2022 | |
amazon.com | 20,37 % |
ebay.com | 4,9 % |
amazon.co.jp | 4,51 % |
amazon.de | 3,29 % |
aliexpress.com | 3,11 % |
Quelle: International Trade Administration
Darüber hinaus deuten Trends darauf hin, dass die großen E-Commerce-Akteure nach der COVID-19-Pandemie auf höhere Gewinnmargen zusteuern, was die Nachfrage stützt und die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Anbietern von Web-Scraper-Softwarelösungen erweitert.
- Aufstieg von Social-Media-Marketing und Sentimentanalyse: Das rasante Wachstum von Social-Media-Plattformen ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Web-Scraping-Software. Milliarden von Nutzern nutzen Social-Media-Plattformen wie Instagram, X (ehemals Twitter), Reddit, Facebook, Threads, BlueSky usw. Unternehmen treiben die Nachfrage nach Web-Scraping-Software-Tools zur Integration in Social-Media-Marketingkampagnen voran. Web-Scraping-Software kann den entscheidenden Unterschied zwischen einer hochwertigen Social-Media-Marketingstrategie mit positivem ROI und einer schlecht umgesetzten Kampagne ausmachen.
Web-Scraping-Softwaretools ermöglichen Unternehmen die Extraktion großer Mengen nutzergenerierter Inhalte (UGC). Die einfache Extraktion großer Mengen unstrukturierter Daten von verschiedenen Plattformen und deren Weiterverarbeitung in strukturierte Formate wie SEO-orientierte Artikel oder Kundenfeedback-Zusammenfassungen fördert die Verbreitung von Web-Scraping-Software. Laut Schätzungen des ITA liegt die durchschnittliche Wachstumsrate des globalen Social-Media-Werbesegments bis 2026 bei rund 18,1 % pro Jahr. Die Trends, die die steigenden Nutzerausgaben in sozialen Medien verdeutlichen, werden einen lukrativen Markt für Web-Scraping-Softwarelösungen schaffen.
Jährliche globale Social Media-Ausgaben pro Benutzer | |
| Jahr | Ausgaben (in Milliarden USD) |
2025 | 39,9 |
2024 | 37,81 |
2023 | 35,73 |
2022 | 33,57 |
2021 | 31,26 |
Quelle: International Trade Administration
- Zunehmende Nutzung durch Regierungen für strategische Entscheidungen: Der Markt für Web-Scraping-Software profitiert von den steigenden Chancen im öffentlichen Sektor. Regierungen weltweit nutzen Web-Scraping-Software für datenbasierte politische Entscheidungen und zur Verbesserung der Serviceleistungen für Bürger. Öffentliche Einrichtungen, darunter Finanzaufsichtsbehörden, nutzen Web-Scraping-Software, um illegale Handelsaktivitäten aufzuspüren, während Strafverfolgungsbehörden die Software nutzen, um illegale Aktivitäten in Webforen aufzudecken. Darüber hinaus unterstützt Web-Scraping-Software öffentliche Gesundheitsprogramme, indem sie die Ausbreitung von Krankheiten durch Online-Erwähnungen bestimmter Schlüsselwörter überwacht und so präventiv aufkommende Gesundheitstrends erkennt.
Im Oktober 2022 präsentierte die Small Business Association for International Companies (SBAIC) einen Anwendungsfall für Web-Scraper-Software, der von der Regierung erfolgreich eingesetzt werden kann. Das Cambodia Small Business Applied Research der USAID entwickelte eine experimentelle Evaluierung, um die Skalierbarkeit von Interventionen auf die organisatorische Resilienz gegenüber der Schließung öffentlicher Räume zu analysieren. Dabei nutzte das Evaluierungsteam umfangreiche Social-Media-Daten, hauptsächlich von Facebook, um das öffentliche Engagement in sozialen Medien zu analysieren. Der erfolgreiche Einsatz von Data Mining deutete auf größere Chancen hin, von zukünftigen USAID-Fördermitteln zu profitieren. Trotz unklarer regulatorischer Rahmenbedingungen ist der erfolgreiche Anwendungsfall ein Beispiel für die wachsenden Möglichkeiten für Anbieter von Web-Scraper-Softwarelösungen, die Nachfrage von Unternehmen des öffentlichen Sektors zu bedienen.
Herausforderungen
Anti-Scraping-Maßnahmen nutzen: Aufgrund der Häufigkeit des Data Minings wenden Domänen strenge Anti-Scraping-Technologien an, wie etwa IP-Blockierung, CAPTCHA-Systeme, dynamisches Laden von Inhalten usw. Die sich entwickelnden Anti-Scraping-Maßnahmen stellen Herausforderungen für die Web-Scraper-Software dar und erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Rechtliche und ethische Einschränkungen: Web-Scraping-Software kann rechtliche Hürden mit sich bringen, da sie Daten von Websites ohne ausdrückliche Genehmigung extrahiert. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen können zu rechtlichen Schritten gegen die Scraping-Anbieter führen. Ein Beispiel hierfür ist der Fall Facebook Inc. vs. Power Ventures, Inc., der rechtliche Konsequenzen nach sich zieht: Ein Bezirksgericht entschied, dass der Zugriff auf die Facebook-Website unter Verletzung der Nutzungsbedingungen einen Verstoß gegen den Computer Fraud and Abuse Act (CFAA) darstellt.
Marktgröße und Prognose für Web Scraper-Software:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
|
CAGR |
12,7 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
958,39 Millionen USD |
|
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
3,17 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Web Scraper Software-Marktsegmentierung:
Anwendungssegmentanalyse
Prognosen zufolge wird das Segment der Finanzunternehmen bis 2035 einen Marktanteil von rund 33,5 % bei Web-Scraping-Software erreichen. Im Zuge der sich entwickelnden Markttrends hat sich Web-Scraping-Software als unverzichtbares Tool zur Analyse von Datenquellen für Anlagestrategien und Risikomanagement etabliert. Ein wichtiger Treiber dieses Segments sind die Automatisierungsmöglichkeiten, die Web-Scraping-Tools für den Zugriff auf Echtzeitinformationen bieten. Investitionen wie die 2 Milliarden US-Dollar in Web-Scraping-Software durch Bradley Saacks Hedgefonds zur Wahrung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sind ein Indikator für die steigende Nachfrage von Hedgefonds nach Web-Scraping-Tools. Darüber hinaus erleichtert Web-Scraping die Erfassung alternativer Daten, die für Finanzunternehmen von entscheidender Bedeutung sind. So veröffentlichte das US Bureau of Labor Statistics im Dezember 2024 einen Bericht, in dem das Ziel genannt wird, einen Teil des US-VPI von traditioneller Datenerfassung auf nicht-traditionelle Datenquellen umzustellen, was sich auf Finanzunternehmen auswirkt und Möglichkeiten für die weitere Einführung von Web-Scraping-Tools schafft.
Das Segment der Werbeunternehmen hingegen dürfte im Prognosezeitraum expandieren. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach automatisierter Datenextraktion aus verschiedenen Online-Quellen für Echtzeit-Einblicke in das Verbraucherverhalten und Markttrends bei Web-Scraper-Software. Wie bereits erwähnt, sind die weltweiten Social-Media-Ausgaben pro Nutzer laut ITA von 2021 bis 2025 stetig gestiegen. Der datengetriebene Ansatz, der weltweit immer beliebter wird, ermöglicht die Entwicklung zielgerichteter Werbekampagnen zur Steigerung des Return on Investment (ROI).
Im Dezember 2023 veröffentlichte PLOS One eine Studie, die zeigt, dass Social-Media-Plattformen in den USA Milliardenumsätze mit der US-Jugend generieren. Dies schafft Chancen für eine stärkere Nutzung von Web-Scraper-Softwarelösungen. Da die USA, China und Europa bei den Social-Media-Ausgaben führend sind, dürfte das Segment der Werbeunternehmen einen starken Anstieg der Nachfrage nach Web-Scraper-Softwarelösungen bewirken. Die folgende Tabelle zeigt die geschätzten Werbeeinnahmen, die durch jugendliche Nutzer auf Social-Media-Plattformen generiert werden.
Jährlicher Umsatz mit altersspezifischer Werbung 2022 (USA)
Demografische Daten | Gewinne aus Werbeeinnahmen |
0-12 |
|
13-17 |
|
Quelle: PLOS One
Produkttyp (Allzweck-Webcrawler, fokussierter Webcrawler, inkrementeller Webcrawler, Deep Web Crawler)
Nach Produkttyp betrachtet, dürfte das Segment der universellen Webcrawler im Markt für Web-Scraper-Software ein starkes Wachstum verzeichnen. Die universellen Webcrawler sind für die systematische Durchsuchung großer Teile des Internets konzipiert. Ein wichtiger Treiber dieses Segments ist die steigende Nachfrage aus verschiedenen Branchen nach der Extraktion umfassender, verwertbarer Datensätze zur Erleichterung der Suchmaschinenindizierung, der Marktforschung für Web-Scraper-Software, der Wettbewerbsanalyse usw. Große Suchmaschinen wie Google nutzen beispielsweise universelle Crawler und Fetcher zur Indexierung von Webseiten und gewährleisten so eine effiziente Informationsbeschaffung für Nutzer. Darüber hinaus schafft die Einführung generativer KI wie ChatGPT mit Webcrawlern wie GPTBOT einen florierenden Markt, der das Wachstum des Web-Scraper-Softwaresektors unterstützen dürfte.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Produkttyp |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Web Scraper-Softwaremarktes:
Markteinblicke Nordamerika
Nordamerika wird den Markt für Web-Scraper-Software bis Ende 2035 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von rund 32,6 % dominieren. Dank wichtiger Akteure wie Scrapy, ParseHub und Octoparse profitiert der Markt von einer robusten, innovationsorientierten Pipeline und der frühen Einführung fortschrittlicher Analysetools. Ein Indiz für das innovationsorientierte Ökosystem in Nordamerika ist die Einführung von Webcrawlern der nächsten Generation, die den Wettbewerb auf dem Markt für Web-Scraper-Software in der Region verschärfen. So kündigte beispielsweise Algolia, eine End-to-End-KI-Suchplattform, im Oktober 2024 die Verfügbarkeit seines Crawlers der nächsten Generation an, um Entwicklern die Datenaufnahme zu vereinfachen. Im Jahr 2023 veröffentlichte GitHub Zahlen, die die höchste Entwicklerdichte in den USA mit 20,2 Millionen hervorheben, was ein gutes Zeichen für das technologieorientierte Ökosystem in der Region ist, das den Markt antreibt.
Der US -Markt für Web-Scraping-Software wird voraussichtlich einen großen Anteil in Nordamerika einnehmen. Laut einem ITA-Bericht waren die USA von 2017 bis 2025 weltweit führend bei den Ausgaben für Social Media und digitales Marketing. Im Jahr 2021 beliefen sich die US-Ausgaben für digitales Marketing auf 56,6 Milliarden US-Dollar. Die Trends sprechen für eine anhaltende Nachfrage nach Web-Scraping-Software auf dem US-Markt, da Marken die Entwicklung effektiver Social-Media-Strategien zur Optimierung von Verkaufstrichtern fordern.
Darüber hinaus fördert die Präsenz von E-Commerce-Giganten wie Walmart und Amazon den Einsatz von Web-Scraping-Tools zur Analyse des Verbraucherverhaltens. Mit zunehmender Anwendung in den Branchen Konsumgüter, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Immobilien dürfte der Markt weiter wachsen.
Der kanadische Markt für Web-Scraper-Software wird aufgrund des florierenden technologischen Ökosystems zwischen 2026 und 2035 rasant wachsen. Wichtige Akteure, die integrierte Rechtskonformität mit Pay-as-you-go-Preismodellen für Web-Scraper-Software bieten, werden voraussichtlich auf dem Markt wachsen. Darüber hinaus werden steigende Werbeausgaben im Land lukrative Marktchancen schaffen.
Werbeausgaben der kanadischen Regierung | |
Gesamtausgaben 2022–2023 | 86,1 Millionen USD |
Ausgaben für soziale Medien (Instagram, Facebook, LinkedIn, Snapchat, Twitter, TikTok, Pinterest, Reddit) | Über 13 Millionen USD |
Ausgaben für Suchmaschinenmarketing | 9,90 Millionen USD |
Quelle: Regierung von Kanada
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Web-Scraper-Software in der Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Dies ist auf die steigenden Ausgaben von Unternehmen in E-Commerce-Vertriebskanälen, insbesondere in China, Indien und Japan, zurückzuführen. Angesichts der wachsenden Zahl an Internetnutzern in der Region, allen voran China und Indien, wird die Nachfrage nach Web-Scraper-Tools voraussichtlich stetig wachsen.
Internetnutzer nach Land (2021) | |
China | 1,022 Milliarden |
Indien | 0,644 Milliarden |
Indonesien | 0,167 Milliarden |
Japan | 0,099 Milliarden |
Vietnam | 0,071 Milliarden |
Quelle: CIA.gov
Der chinesische Markt für Web-Scraper-Software dürfte die größten profitablen Chancen im APAC-Markt bieten. Der digitale Boom in China ist ein wichtiger Treiber des Sektors. So prognostiziert die ITA, dass China die USA bei den weltweiten Ausgaben für digitales Marketing bis 2026 wahrscheinlich überholen wird. China weist bis 2026 die höchste durchschnittliche Wachstumsrate von 13,4 % CAGR bei den Werbeausgaben auf und schafft damit einen florierenden Markt für datenbasierte Erkenntnisse. Darüber hinaus deuten globale SEO-Trends darauf hin, dass die organische Suche mit 34 % ROI den besten Return on Investment erzielt, gefolgt von 21 % bei der direkten Suche und 17 % bei der bezahlten Suche. Diese Trends decken sich mit den steigenden Ausgaben für digitales Marketing in China, wobei Web-Scraping-Software bei der Lead-Generierung eine führende Rolle spielt, um den organischen Traffic zu steigern.
Der indische Markt für Web-Scraper-Software wird voraussichtlich rasant wachsen. Ein wichtiger Markttreiber ist der schnell wachsende E-Commerce-Sektor des Landes. Darüber hinaus wird das rasante Wachstum des Online-Handels im Land voraussichtlich die Anwendung von Web-Scraper-Software vorantreiben. Die ITA schätzt, dass Indien im Jahr 2021 mit einem Anteil von 48 % weltweit führend beim Verbrauchervertrauen in Social-Media-Werbung ist, was ein gutes Zeichen für die wichtigsten Anbieter von Web-Scraper-Tools ist. Darüber hinaus verfügt das Land über eine solide Entwicklerbasis mit rund 15.21 registrierten Entwicklern in Indien bis zum ersten Quartal 2024, was die Innovation im Bereich Open-Source-Web-Scraper-Software ohne Code vorantreibt und einen wettbewerbsfähigen Markt für Web-Scraper-Software im Land schafft.
Marktteilnehmer für Web-Scraper-Software:
- ScraperAPI
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Apify
- Oktoparse
- ParseHub
- Scrapy
- Diffbot
- Mozenda
- Bright Data
- Zyte
- Konnotieren
Der Markt für Web-Scraper-Software wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen. Wichtige Akteure investieren in die Verbesserung ihrer Tools und bieten maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen an. Darüber hinaus wird die Einführung von Pay-as-you-go-Modellen mit integrierter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften voraussichtlich zu einer stärkeren Akzeptanz führen. Apify, ein wichtiger Marktteilnehmer, meldete im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 6,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 13,3 Millionen US-Dollar, was das Marktpotenzial unterstreicht.
Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Web-Scraper-Software:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2024 kündigte Browserbase die Einführung einer Headless-Browser-Plattform an, die es LLMs ermöglicht, Aufgaben zu automatisieren. Das Startup zielt darauf ab, den Web-Automatisierungsprozess zu optimieren, um komplexe Arbeitsabläufe ohne umfangreiche Infrastruktureinrichtung zu verwalten.
- Im Mai 2024 brachte Octoparse eine erweiterte Vorlage zur Lead-Generierung auf den Markt, Contact Details Scraper, um den Lead-Generierungsprozess zu vereinfachen und die wichtigsten Mainstream-Plattformen abzudecken, sodass Benutzer Kundeninformationen von Namen bis hin zu Berufsbezeichnungen scrapen können.
- Report ID: 6949
- Published Date: Sep 18, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Entdecken Sie eine Vorschau auf die wichtigsten Markttrends und Erkenntnisse
- Prüfen Sie Beispiel-Datentabellen und Segmentaufgliederungen
- Erleben Sie die Qualität unserer visuellen Datendarstellungen
- Bewerten Sie unsere Berichtsstruktur und Forschungsmethodik
- Werfen Sie einen Blick auf die Analyse der Wettbewerbslandschaft
- Verstehen Sie, wie regionale Prognosen dargestellt werden
- Beurteilen Sie die Tiefe der Unternehmensprofile und Benchmarking
- Sehen Sie voraus, wie umsetzbare Erkenntnisse Ihre Strategie unterstützen können
Entdecken Sie reale Daten und Analysen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Web Scraper Software Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)