Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für chemische Wasserrohrkessel wird im Jahr 2024 auf 1,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 2,5 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem jährlichen Wachstum von 2,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von chemischen Wasserrohrkesseln auf 1,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Eine zunehmende Industrialisierung und eine steigende Produktion von Chemikalien befeuern die Expansion des Marktes für Wasserrohr-Chemiekessel. Darüber hinaus erfordert der Bedarf an energieeffizienten Lösungen in verschiedenen Branchen brennstoffeffiziente Heizkessel. Beispielsweise hat Bryan Boilers' BFIT hat ein 100-PS-Wasserrohrsystem eingeführt, das die Umweltvorschriften erfüllt und 30 bis 40 % Kraftstoff pro Jahr einspart.
Um die Produktmarktanpassung zu verbessern, konzentrieren sich Hersteller auf die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Verbesserung von Leistung und Betriebssicherheit. Digitale Überwachung und Automatisierung im Kesselbetrieb werden weiterentwickelt. Beispielsweise entwickelte Prometha Connected Boiler Solutions im August 2021 Apps für iOS- und Android-Smartphones. Es bietet Echtzeit-Datenanalysen und Systemintelligenz zur Fernüberwachung der Kesselsystemleistung. Darüber hinaus zielt es darauf ab, eine Echtzeitüberwachung zu erreichen und eine vorausschauende Wartung der Systeme durchzuführen.

Sektor der Wasserrohr-Chemiekessel: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende industrielle Nachfrage: Der Markt für Wasserrohr-Chemiekessel hat im Laufe der Zeit eine steigende industrielle Nachfrage verzeichnet, was auf den kräftigen Prozess der Industrialisierung und das Wachstum in der chemischen und petrochemischen Industrie zurückzuführen ist. In diesen Branchen werden vor allem Anwendungen gesucht, die hohe Drücke und Temperaturen erfordern, die effizient durch Wasserrohrkessel übertragen werden. Der Trend zur Sauberkeit und der Einsatz von Erdgas und Biokraftstoffen beschleunigen die Nachfrage.
Darüber hinaus werden Wasserrohrkessel für Großbetriebe immer beliebter, da sie schwankenden Bedarf decken können. Typische Kesselwirkungsgrade reichen beispielsweise von etwa 90 % für die besten Kessel mit festem Biomassebrennstoff bis zu etwa 95 % für mit Öl und Erdgas betriebene Kessel. Darüber hinaus sind Wasserrohrkessel anpassungsfähig und können mit jeder Art von Brennstoff gemischt werden. Diese Funktion ermöglicht es Branchen, die Einführung umweltfreundlicherer Praktiken voranzutreiben. - Ausbau der Infrastruktur: Der zunehmende Ausbau der Infrastruktur im Markt für Wasserrohr-Chemiekessel wird durch mehrere strategische Entwicklungen im Fertigungssektor vorangetrieben. Das Wachstum wird durch den steigenden Bedarf an energieeffizienten und großvolumigen Heizkesseln vorangetrieben. Für die Modernisierung energieintensiver Branchen investieren Unternehmen massiv in Industrieanlagen und die Modernisierung alter Strukturen.
Im Juni 2023 entwickelte AtmosZero einen revolutionären modularen Elektrokessel als Ersatz für mit fossilen Brennstoffen betriebene Industriekesselsysteme. Das Kochen von Wasser für Prozessdampf macht über 7 % des weltweiten Energieverbrauchs aus. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen mit seiner bahnbrechenden Lösung einen wirtschaftlichen und skalierbaren Ansatz zur Dekarbonisierung von Dampf mit dem Ziel, Emissionen zu eliminieren.
Herausforderungen
- Marktnachfrageschwankungen: Einige der kritischen Faktoren, die die Schwankungen in diesem Markt verursachen, sind die Volatilität auf den globalen Energie- und Rohstoffmärkten. Da sich die Preise für Brennstoffe wie Erdgas, Kohle und Öl ändern, reduzieren oder beschleunigen die kesselabhängigen Industrien im Allgemeinen die Investitionen in neue Kesselinstallationen. Darüber hinaus haben sich Preisschwankungen bei Rohstoffen und Unterbrechungen der Lieferkette auch auf den Herstellungsprozess von Wasserrohrkesseln ausgewirkt, wodurch der Zeitplan der Hersteller mit der Produktion und den Preisstrukturen durcheinander geraten ist.
- Fachkräftemangel: Der Mangel an talentierten Arbeitskräften wirkt sich nicht nur auf die Produktion, sondern auch auf die Wartung dieser komplizierten Systeme aus. Die Herstellung und der Betrieb von Wasserrohrkesseln erfordern ein gewisses Maß an Kenntnissen in Metallurgie, Schweißen, Thermodynamik und fortgeschrittener Technik. Da die Nachfrage nach Kesseln, die unter hohem Druck und hoher Temperatur arbeiten, immer weiter steigt, wird die Konstruktion, Installation und damit auch die Wartung immer schwieriger und erfordert effiziente Arbeitskräfte.
Die Hauptursache für diesen Mangel ist die alternde Belegschaft. Dieses Problem wird durch die Zurückhaltung jüngerer Generationen gegenüber dem Einstieg in die Schwerindustrie und technische Berufe noch verschärft, da sie diese im Vergleich zur Arbeit in einer technologiegetriebenen Wirtschaft als weniger wünschenswert empfinden. Beispielsweise hat das U.S. Bureau of Labor Statistics berichtet, dass fast 50,0 % der Arbeitskräfte im verarbeitenden Gewerbe 45 Jahre oder älter sind, und diese Lücke vergrößert sich, da Arbeitnehmer in den Ruhestand gehen, ohne dass an ihrer Stelle genügend Neueinsteiger zur Besetzung ihrer Stellen zur Verfügung stehen.
Markt für Wasserrohr-Chemiekessel: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
2,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,8 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,5 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Wasserrohr-Chemiekesseln
Technologie (nicht kondensierend, kondensierend)
Das nicht kondensierende Segment nimmt einen erheblichen Anteil von 81 % des Marktes für Wasserrohr-Chemiekessel ein. Der Hauptgrund für die Dominanz liegt darin, dass im Vergleich zum Kondensationstyp tendenziell relativ geringere Einrichtungs- und Wartungskosten anfallen. Darüber hinaus verfügen sie über ein einfacheres Design, was die Installation kostengünstiger und die Wartung in Anwendungen erleichtert, bei denen Konsistenz und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Darüber hinaus können diese Systeme den Einsatz mit jeder Art von Kraftstoff ermöglichen und fördern so die Flexibilität in der chemischen Industrie, wo die Auswahl des Kraftstoffs auf der Grundlage von Verfügbarkeit und Kosten erfolgen kann.
Kapazität (< 10 MMBtu/h, 10–25 MMBtu/h, 25–50 MMBtu/h, 50–75 MMBtu/h, 75–100 MMBtu/h, 100–175 MMBtu/h, 175–250 MMBtu/h, > 250 MMBtu/h)
Der Markt für Wasserrohr-Chemiekessel wird von Wasserrohr-Chemiekesseln mit weniger als 10 MMBtu/h (32,0 %) dominiert, da sie vielseitig einsetzbar sind und kleinere Anlagen für Industriebetriebe sowie spezielle Prozesse für einige chemische Anwendungen nutzen können. Aufgrund des zunehmenden Einsatzes energieeffizienter und kostengünstiger Lösungen eignet sich diese Kapazität besonders für Anlagen mit mittlerem Wärme- und Dampfbedarf. In Gebieten wie Indien, China und Südostasien kommt es zu einer raschen Industrialisierung und Urbanisierung, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der Verbesserung der Betriebseffizienz liegt.
Da diese Volkswirtschaften ihre Kapazitäten für die chemische Verarbeitung weiter ausbauen, wird die Nachfrage nach Kesseln mit weniger als 10 MMBtu/h exponentiell ansteigen. Darüber hinaus gehört zu den Wachstumstreibern die Umsetzung strenger Umweltauflagen in Bezug auf Emissionen, sodass innovative kleinere, sauberere und energieeffizientere Wasserrohrkessel hergestellt werden. Daher wird das Segment <10 MMBtu/h des Marktes für Wasserrohr-Chemiekessel auch in Zukunft dominieren und dem globalen Tempo in Richtung Nachhaltigkeit und optimalen Betriebskosten folgen.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für Wasserrohr-Chemiekessel umfasst die folgenden Segmente
Kapazität |
|
Technologie |
|
Produkt |
|
Kraftstoff |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenIndustrie für chemische Wasserrohrkessel – regionale Übersicht
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der asiatisch-pazifische Raum hat mit 57,7 % den größten Anteil am Markt für Wasserrohr-Chemiekessel, was hauptsächlich auf die schnelle Industrialisierung und die Präsenz starker Volkswirtschaften wie Indien und China zurückzuführen ist, die enorm in Infrastrukturprojekte und Industrien für fortschrittliche Kesseltechnologien investieren, um die Nachfrage zu decken, sowie auf strenge Umweltvorschriften für Strom. Darüber hinaus wird erwartet, dass die laufende Erweiterung von Stadt- und Industriegebieten sowie die zunehmende Integration erneuerbarer Energiesysteme in bestehende Kesselanlagen das Branchenwachstum unterstützen werden.
China führt aufgrund seiner großen industriellen Basis und staatlichen Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Diese Absicht des Landes, sein Kesselsystem mit neueren, energieeffizienteren Modellen zu aktualisieren, steht im Einklang mit der Senkung der Kohlendioxidemissionen im Hinblick auf sein Ziel der CO2-Neutralität für 2060. Zu diesen Innovationen von Herstellern in China gehören Biomassekessel und intelligente Kesselsysteme. Eine Verlagerung von traditioneller Kohle hin zu saubereren Sorten wie Erdgas und Biomasse treibt den Markt für chemische Wasserrohrkessel weiter voran.
Indien erlebte den Trend einer steigenden Nachfrage nach Wasserrohr-Chemiekesseln in energieintensiven Industrien und die inländischen Unternehmen konzentrieren sich auf die Ausweitung ihrer Präsenz auf den ausländischen Märkten. Beispielsweise stieg der internationale Auftragseingang für Thermax Limited von 13,6 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020–2021 auf 18,78 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2021–22. Darüber hinaus fördert die Initiative „Make in India“ der lokalen Regierung mit verstärkten Investitionen in die Infrastrukturentwicklung die Errichtung neuer Industrieanlagen mit effizienten und leistungsstarken Kesseln.
Nordamerikanische Marktanalyse
Die Landschaft des Marktes für chemische Wasserrohrkessel in Nordamerika wird durch strenge EPA-Vorschriften zu Industrieemissionen wie Stickoxiden (NOx) und Schwefeloxiden (SOx) beeinflusst, die die Unternehmen dazu zwingen, in emissionsarme Kessel zu investieren. Im März 2024 beispielsweise haben Babcock & Der thermische Geschäftsbereich von Wilcox unterzeichnete einen Vertrag im Wert von 246 Millionen US-Dollar für ein bedeutendes Gasumwandlungsprojekt in einem Kraftwerk in Nordamerika. Das Projekt umfasst die Umstellung der beiden kohlebefeuerten Kessel der Anlage, die zusammen über eine Leistung von mehr als 1.000 Megawatt verfügen, auf Erdgasbetrieb.
In den strongUSA macht der industrielle Energieverbrauch etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs aus, wobei ein bemerkenswerter Anteil systematisch auf verschiedene Segmente wie die Dampferzeugung verteilt ist, was die Bedeutung effizienter Kessel unterstreicht. Darüber hinaus schafft die beschleunigte Einführung von Kesseln durch die Verwendung saubererer Brennstoffe lukrative Möglichkeiten auf dem Markt für chemische Wasserrohrkessel. Darüber hinaus führt Effizienz zu geringeren Betriebskosten und einem Ansatz zur Minimierung der Energieausgaben.
Der Markt für chemische Wasserrohrkessel in Kanada wird wahrscheinlich einen Wachstumsschub erleben, da die Provinzen mit einer starken Industrie- und Energiebasis gezielter ausgerichtet werden. Der Regulierungsrahmen des Landes zielt darauf ab, zwei Ziele zu erreichen, nämlich Umwelt- und Wirtschaftsziele. Steht für eine gesunde Umwelt und eine robuste Wirtschaft. Zu den Schlüsselsektoren, die zur Nachfrage beitragen, gehören Öl und Gas, Chemie und Stromerzeugung. Somit trieben industrielle Expansion und Innovation das Wachstum voran.

Unternehmen, die die Landschaft der Wasserrohr-Chemiekessel dominieren
- ALFA LAVAL
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Ariston Holding N.V.
- Babcock & Wilcox Enterprises, Inc.
- Babcock Wanson
- BM GreenTech Berhad
- Bosch Industriekessel GmbH
- Clayton Industries
- Cleaver-Brooks
- Cochran
- Forbes Marshall
- Miura America Co., LTD.
- Rentech Boiler Systems, Inc.
- Thermax Limited
- Thermodyne-Kessel
- Victory Energy Operations LLC
- Viessmann
Der Markt für Wasserrohr-Chemiekessel verändert sich exponentiell, wobei wichtige Akteure Wert auf die Einführung fortschrittlicher Technologien und intelligenter Lösungen für die Betriebszuverlässigkeit und Effizienz von Kesselsystemen legen. Darüber hinaus nutzen diese renommierten Unternehmen ihre umfangreiche Erfahrung und ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Darüber hinaus hilft ihnen die Konzentration auf die Einführung von Nischenanwendungen und die Förderung von Innovationen, um der steigenden Nachfrage in verschiedenen Branchen gerecht zu werden, dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig ihren Umsatzanteil am Markt zu erhöhen. Einige dieser Marktteilnehmer sind:
In the News
- Im Januar 2024 werden Victory Energy Operations und Powerhouse Combustion & Mechanical Corporation hat seine Vertriebspartnerschaft verlängert. Letzterer wurde zum autorisierten Vertriebsmitarbeiter für Victory Energy-Produkte in Kalifornien und Nevada ernannt. Dazu gehörten Wasserrohrkessel, Flammrohrkessel, HRSGs, VISION-Brenner, Economizer und Mietgeräte.
- Im April 2021 wurde Viessmanns ViCare-Thermostat und die ViCare-Steuerungssystem-App Vitodens 100-W mit integriertem WLAN und hoher Kompatibilitätsqualität eingeführt, die vollständig über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden kann.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6561
- Published Date: Oct 15, 2024
- Report Format: PDF, PPT