Marktgröße und Prognose für Kessel nach Brennstoff (Kraftstoff und Gas, Biomasse, nicht fossil, fossil); Anwendung (Metalle und Bergbau, Stromerzeugung, Lebensmittel, Petrochemie und andere Chemikalien); Kesseltyp (Warmwasserkessel, Dampfkessel, Gaskessel) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6128
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Heizkessel:

Der Kesselmarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 77,43 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 175,07 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Kesselmarkt auf 83,35 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Boiler Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der globale Heizkesselmarkt wächst jährlich exponentiell aufgrund des rasanten Wachstums von Branchen und Fabriken wie der Chemie-, Automobil- und Recyclingbranche. Diese benötigen enorme Energiemengen, die Heizkessel bereitstellen können. Da Heizkessel weniger Energie zur Wärmeerzeugung benötigen als andere Quellen wie Öfen, sind sie nicht nur für Fabriken, sondern auch für die Beheizung von Wohngebäuden eine beliebte Option.

Schlüssel Kessel Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Heizkesselmarkt wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, angetrieben durch industrielles Wachstum und den Fokus auf grüne Energie.
    • Der europäische Markt wird zwischen 2026 und 2035 ein deutliches jährliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Nachfrage nach energieeffizienten Heizkesseln inmitten der Energiekrise.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Dampfkessel im Kesselmarkt wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch ihre überlegene Effizienz und den weit verbreiteten Einsatz in Kohlekraftwerken.
    • Das Segment Biomasse im Kesselmarkt wird voraussichtlich bis 2035 ein lukratives Wachstum verzeichnen, beeinflusst durch strenge staatliche Emissions- und Kosteneffizienzvorschriften.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Raumheizung
    • Steigender Bedarf an energieeffizienten Heizkesseln
  • Große Herausforderungen:

    • Konjunkturschwankungen
    • Technologische Anpassungen
  • Wichtige Akteure:Alfa Laval AB, Babcock and Wilcox Enterprises Inc., Bosch Industriekessel GmbH, Cleaver-Brookes, Inc., Harbin Electric Corporation, Hurst Boiler and Welding Inc.

Global Kessel Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 77,43 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 83,35 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 175,07 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigender Bedarf an Raumheizung – Der Heizbedarf in kalten Regionen treibt die Nachfrage nach Heizkesseln. Das liegt nicht nur am kalten Wetter; die Bauweise der Gebäude spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Beheizen eines Raums verbraucht viel Energie, und da sich die weltweite Gebäudefläche bis 2070 voraussichtlich verdoppeln wird, wird für diese Räume noch mehr Wärme benötigt. Der Großteil dieser neuen Flächen wird sich in kalten Regionen befinden, was einen erhöhten Bedarf an effektiver und effizienter Raumheizung bedeutet. Hier kommen Heizkessel ins Spiel. Sie bieten eine leistungsstarke Lösung für den steigenden Bedarf an effektiver und gleichmäßiger Beheizung.

  • Steigender Bedarf an energieeffizienten Heizkesseln – Der Heizkesselmarkt wächst, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an energiesparenden Heizsystemen. Dieser Trend resultiert aus dem Wunsch, Kosten zu senken, die Umwelt zu schützen und staatliche Initiativen und Vorschriften zu erfüllen. Der gewerbliche Heizkesselsektor setzt verstärkt auf energiesparende Optionen, um der gestiegenen Nachfrage nach kostengünstigen und umweltfreundlichen Heizlösungen gerecht zu werden. Hocheffiziente Heizkessel, wie Brennwertkessel, erfreuen sich im Gaskesselmarkt zunehmender Beliebtheit, da sie besser funktionieren und weniger Umweltverschmutzung verursachen. In der Heizkesselbranche gibt es einen starken Trend hin zu umweltfreundlichen Lösungen mit dem Ziel, schädliche Gasemissionen zu reduzieren und saubere Energietechnologien zu fördern.

  • Regierungsinitiativen – Staatliche Maßnahmen sind entscheidend für das Wachstum der Kesselindustrie. Bemühungen, durch schnelles industrielles Wachstum ausländische Investitionen anzuziehen, treiben den Markt für Industriekessel voran. Im asiatisch-pazifischen Raum veranlassen förderliche staatliche Vorschriften und kostengünstige Produktionsfaktoren führende Hersteller zum Ausbau ihrer Werke, was den Bedarf an Industriekesseln erhöht. Regierungen investieren in Industrieheizungen, um dem wachsenden Bedarf an einer stabilen Stromversorgung gerecht zu werden, was dem globalen Wachstum des Kesselmarktes einen großen Schub verleiht. Das US-Energieministerium hat Energiesparregeln für Warmwasserbereiterhersteller erlassen, die den Kesselmarkt durch die Förderung energiesparenderer Systeme ankurbeln könnten.

Herausforderungen

  • Konjunkturschwankungen Brennstoffpreise und wirtschaftliche Höhen und Tiefen stellen eine große Herausforderung für die Kesselindustrie dar. Höhere Kosten durch Inflation, schwankende Brennstoffpreise und Ereignisse wie die COVID-19-Krise können die Gewinne der Kesselhersteller schmälern. Darüber hinaus müssen die Hersteller die Qualität ihrer Produkte aufrechterhalten und sogar verbessern, um im Kesselmarkt weiterhin eine starke Position zu behaupten.

  • Technologische Anpassungen – Die Erfüllung sich entwickelnder Bedürfnisse und Anforderungen, wie beispielsweise der erforderlichen Dampfreinheit in verschiedenen Branchen und Anwendungen, stellt eine technologische Herausforderung für die Branche dar. Beispielsweise benötigen Energie- und Lebensmittelunternehmen Dampf von höchster Qualität. Kesselhersteller müssen anpassungsfähige Systeme entwickeln, um ein breites Spektrum an Kundenanforderungen zu erfüllen.


Marktgröße und Prognose für Kessel:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

77,43 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

175,07 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Kessel-Marktsegmentierung:

Kraftstoffsegmentanalyse

Das Biomassesegment im Heizkesselmarkt wird bis 2035 voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen. Dieser Anstieg ist auf strenge staatliche Vorschriften zur Emissionsreduzierung und die Kostenvorteile von Gaskesseln für die Heizung zurückzuführen. Das Kohlesegment dürfte aufgrund des einfachen Zugangs zu billiger Kohle, insbesondere an Standorten mit vielen Kohlekraftwerken, hinter dem Biomassesegment an zweiter Stelle bleiben. Der Markt für Kohlekessel wird voraussichtlich jährlich um 11,2 % wachsen. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren im Kohlebereich zählen ein höherer Energiebedarf, wachsende Industrieaktivitäten und die niedrigen Kosten von Kohle als Brennstoff.

Anwendungssegmentanalyse

Das Segment Stromerzeugung wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil erobern. Der steigende Bedarf an Stromerzeugung aufgrund von Urbanisierung und Industrialisierung trägt dazu bei, dass dieser Sektor marktführend ist. Kessel spielen eine zentrale Rolle bei der Stromerzeugung, indem sie Wasser in Dampf umwandeln, eine der wichtigsten Energiequellen. Dieser Dampf ist stark genug, um Turbinen anzutreiben und so Strom zu erzeugen. Je nach verfügbarem Brennstoff und Bedarf des Kraftwerks kommt ein Mix aus verschiedenen Kesseln zum Einsatz, beispielsweise mit Kohle, Gas oder Biomasse.

Kesseltyp-Segmentanalyse

Es wird erwartet, dass Dampfkessel bis 2035 einen Marktanteil von über 42 % erreichen werden. Dieses Wachstum ist auf die höhere Effizienz zurückzuführen. Überkritische Kessel arbeiten im Vergleich zu anderen Kesseltypen mit höherer Hitze und höherem Druck, was zu einer höheren Effizienz führt. Ihr Wirkungsgrad liegt bei etwa 45–47 %. Das bedeutet, dass sie weniger Brennstoff verbrauchen und im Betrieb günstiger sind. Diese und andere Kessel spielen auch in der Kohleverstromung eine wichtige Rolle. Es wird erwartet, dass der unterkritische Typ aufgrund der zunehmenden Zahl von Kohlekraftwerken, insbesondere in Entwicklungsländern, auch in Zukunft am weitesten verbreitet sein wird.

Unsere eingehende Analyse des Kesselmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Kraftstoff

  • Kraftstoff und Gas
  • Biomasse
  • Nicht-fossile
  • Fossil

Anwendung

  • Metalle und Bergbau
  • Stromerzeugung
  • Essen
  • Petrochemikalien und andere Chemikalien

Kesseltyp

  • Warmwasserkessel
  • Dampfkessel
  • Gaskessel
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Kesselmarktes:

Markteinblicke Nordamerika

Bis 2035 wird der nordamerikanische Markt voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 35 % erreichen. Das Marktwachstum in Nordamerika ist auf das schnelle Wachstum der Branchen, vor allem in den USA, Kanada und Mexiko, zurückzuführen. Dies, die steigende Zahl pflegebedürftiger Senioren in der Region und die zunehmende Fokussierung auf die Nutzung grüner Energie in allen Branchen tragen dazu bei, dass Nordamerika seine führende Position im Heizkesselmarkt behauptet. Der Markt für Haushaltsheizkessel in Nordamerika hatte Anfang 2024 einen Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar und wird im betrachteten Zeitraum voraussichtlich um 2,51 % wachsen.

Die USA sind in diesem Bereich führend. Hier wird erwartet, dass der Markt für Gaskessel von 2023 bis 2032 um 4,8 % wächst. Im Jahr 2023 betrug der Markt in den USA etwa 4 Milliarden.

In Kanada belief sich der Umsatz der Heizkesselindustrie im Jahr 2023 auf 1,0 Mrd. USD. Der Hauptgrund für das Wachstum des Heizkesselmarktes in Kanada ist die hohe Wertschöpfung im gewerblichen Bausektor. Steigende staatliche und private Ausgaben für den Bau und die Sanierung von Häusern sowie ein wachsender Trend zu Smart Homes dürften das Marktwachstum in Kanada begünstigen.

Einblicke in den europäischen Markt

Für Europa wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet. Von 2023 bis 2032 wird der europäische Markt voraussichtlich um über 7,89 % jährlich wachsen. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Nachfrage nach energiesparenden Heizkesseln ist aufgrund der Energiekrise und der hohen Spannungen hinsichtlich der CO2-Emissionen in der Region gestiegen. Die durch die Energiekrise bedingten Kürzungen der Gaslieferungen aus Russland haben die Erdgaspreise gesenkt, wodurch energiesparende Gasheizkessel wichtiger denn je sind. Auch erhöhte Ausgaben für umweltfreundliche Bauprojekte beflügeln den Markt für Heizkessel für Privathaushalte. Staatliche Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Bemühungen zur Förderung eines umweltfreundlichen Lebensstils lassen den europäischen Markt für Heizkessel wachsen.

Bis 2035 dürfte der britische Markt für Heizkessel für Privathaushalte einen Marktanteil von über 26,5 % in Europa erreichen. Dieser Anstieg ist auf strenge Richtlinien und Vorschriften der Regierung sowie die Förderung von mehr Energiesparoptionen, einschließlich der Förderung von Brennwertkesseln, zurückzuführen.

In Deutschland führen Öl- und Gaskessel den Markt mit Rekordzahlen an. Im vergangenen Jahr wurden den Angaben zufolge 66,8 Prozent aller neuen Heizungen mit Öl oder Gas betrieben (5,8 Prozent Öl, 61 Prozent Gas). Wärmepumpen kamen auf einen Anteil von 24,1 Prozent, Biomasseanlagen auf 9,1 Prozent.

Boiler Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Kesselmarkt:

    Der globale Kesselmarkt wird durch den Wettbewerb führender Unternehmen angetrieben, die um die besten und effektivsten Kessellösungen für unterschiedliche Anforderungen konkurrieren. Einige Unternehmen sind auf eine bestimmte Art der Kesselproduktion oder -wartung spezialisiert, während andere ein breiteres Spektrum an Kesseltypen anbieten.

    • Alfa Laval AB
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Babcock and Wilcox Enterprises Inc
    • Bosch Industriekessel GmbH
    • Cleaver-Brookes, Inc.
    • Harbin Electric Corporation
    • Hurst Boiler und Welding Inc.
    • IHI Corporation
    • Siemens Energy AG
    • WorleyParsons

Neueste Entwicklungen

  • Alfa Laval – Alfa Laval bringt mit seiner neuen Technologie die Schifffahrt voran. Das Unternehmen bietet jetzt methanolfähige Aalborg-Kesselsysteme an und erweitert damit sein Angebot an umweltfreundlichen Kraftstofflösungen. Dieser Schritt ist ein großer Fortschritt in der Schifffahrt, da erstmals ein Schiff einen Methanolkessel einsetzt. Die Aalborg-Kesselsysteme wurden mit dem Ziel entwickelt, den CO2-Ausstoß zu senken und auf sauberere Kraftstoffe umzusteigen. Sie sind nicht nur für schwefelarme Kraftstoffe, Biokraftstoffe und Flüssigerdgas geeignet, sondern auch für Methanol und andere emissionsarme Kraftstoffe. Das intelligente „Ready Boiler“-Konzept von Alfa Laval schafft eine solide Basis für die Zukunft und ermöglicht eine einfache Aktualisierung des Brenners und des Kesseldruckteils bei Bedarf.
  • Babcock and Wilcox Enterprises Inc. – Babcock & Wilcox (B&W) (NYSE: BW) hat bekannt gegeben, dass seine Niederlassung Babcock & Wilcox Renewable Service A/S (B&W Renewable Service) einen Auftrag im Wert von über 7 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Gegenstand des Vertrags ist die Herstellung von drei verschiedenen Arten von Kesseln und der dazugehörigen Brennvorrichtung für die Müllverbrennung in einem Kraftwerk in Südostasien, das Abfall in Energie umwandelt.
    Dieser Vertrag folgt unmittelbar auf die Front-End Engineering Design (FEED)-Studie, die B&W Renewable Service 2023 durchgeführt hat. Der Projektumfang umfasst die Bereitstellung neuer Druckteile, wassergekühlter Verschleißzonen, einer Rußreinigungsanlage, eines Sekundärluftsystems und zugehöriger Ausrüstung, um die Dampfproduktionskapazität und -effizienz der Anlage zu steigern und gleichzeitig die Emissionen zu reduzieren. Diese Modernisierungen zielen darauf ab, mehr Dampf zu erzeugen, die Anlage effizienter zu machen und die Luftverschmutzung zu verringern. B&W Renewable Service unterstützt den Kunden auch während der Bau- und Inbetriebnahmephase des Projekts.
  • Report ID: 6128
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Kesselindustrie auf 83,35 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Heizkessel hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 77,43 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,5 % verzeichnen und bis 2035 einen Umsatz von 175,07 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für Heizkessel wird sich bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % sichern, angetrieben durch industrielles Wachstum und den Fokus auf grüne Energie.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Alfa Laval AB, Babcock and Wilcox Enterprises Inc., Bosch Industriekessel GmbH, Cleaver-Brookes, Inc., Harbin Electric Corporation und Hurst Boiler and Welding Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos