Globale Markttrends für Impfstoffe, Prognosebericht 2025–2037
Impfstoffmarkt Es wird erwartet, dass die Größe von 82,96 Milliarden US-Dollar auf 171,11 Milliarden US-Dollar ansteigt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,9 % im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Größe der Impfstoffindustrie auf 86,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Verbreitung von Krankheiten vorangetrieben, die eine Impfung erfordern. Beispielsweise veröffentlichte UNICEF eine Liste mit Krankheiten, die durch Impfungen geheilt werden können. Einige dieser Krankheiten sind Diphtherie, Tetanus, Hämophilie, Rotavirus, Masern und andere Krankheiten. Mumps und andere. Im letzten Jahrzehnt ist ein bemerkenswerter Anstieg der Fälle von Mump-Erkrankung zu beobachten. Im Jahr 2020 wurden in den USA rund 140 Mumpsfälle aus 30 Gesundheitsämtern gemeldet. Darüber hinaus wird erwartet, dass verstärkte staatliche Initiativen und Investitionen zur Entwicklung von Impfstoffen sowie ein exponentielles Wachstum der Gesundheitsausgaben weltweit die Markteinnahmen steigern werden.

Impfstoffsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen zur Ankurbelung des Marktwachstums – Den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Daten zufolge wurden bis zum 19. September 2022 weltweit fast 12.640.866.343 Impfdosen verabreicht.
COVID-19 gilt als eine der lebensbedrohlichsten Krankheiten, die weltweit Millionen von Todesfällen verursachte und die Wirtschaft mehrerer Länder ruinierte. Daher sollte eine solche höhere Prävalenz von Todesfällen aufgrund von COVID-19 die Nachfrage nach Impfstoffen erhöhen, um die Umstände zu lindern. Mehrere Unternehmen auf der ganzen Welt entwickeln ständig Impfstoffe, um die Symptome von COVID-19 vollständig zu heilen. Daher wird erwartet, dass all diese Faktoren das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum steigern werden. - Wachsende Nachfrage nach Impfstoffen zur Heilung von Hepatitis B – Im Jahr 2019 lebten schätzungsweise etwa 30 Millionen Menschen mit Hepatitis B, während jedes Jahr etwa 800.000 Menschen an Hepatitis B sterben.
- Weltweit zunehmende Fälle von Tuberkulose – Schätzungen zufolge würden im Jahr 2020 beispielsweise fast 10 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB) leiden, davon waren fast 3 Millionen Frauen und 5 Millionen Männer.
- Zunehmende Regierungsinitiative zur Prävention des Poliovirus - Aufgrund umfassender Impfmaßnahmen ist die Zahl der Poliovirus-Fälle schätzungsweise um etwa 98 % zurückgegangen, wobei nur 1 von 5 Kindern unter 5 Jahren betroffen ist.
- Erheblicher Bedarf zur Prävention von Pneumokokken-Pneumonie – Es wird beobachtet, dass Pneumokokken-Pneumonie allein in den USA für etwa 3.000 Todesfälle verantwortlich war.
Herausforderungen
- Anforderung für höhere Anfangsinvestitionen
- Langwieriges und kostspieliges Verfahren zur Erforschung und Entwicklung des Impfstoffs
- Höhere Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Nebenwirkungen
Impfstoffmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
82,96 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
171,11 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Impfstoffsegmentierung
Anwendung {Viruserkrankungen (Influenza, Hepatitis, Herpes Zoster, Röteln, Rotavirus), bakterielle Erkrankungen (Diphtherie, Meningokokken, Pneumokokken)}
Das Segment bakterieller Krankheiten im Impfstoffmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Segments ist auf die weltweite Verbreitung bakterieller Erkrankungen zurückzuführen. Beispielsweise verloren im Jahr 2019 über 1 Million Menschen ihr Leben aufgrund antibiotikaresistenter Infektionen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Impfstoffmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ
|
|
Nach Verwaltungsweg |
|
Nach Altersgruppe |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Vertriebskanal |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenImpfstoffindustrie – Regionale Zusammenfassung
Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 den größten Marktanteil halten. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Geburtenrate, die steigende geriatrische Bevölkerung und die zunehmende Durchdringung wichtiger Marktteilnehmer in der Region zurückzuführen. Basierend auf den von der Asiatischen Entwicklungsbank veröffentlichten Daten wird die Zahl der Geriatrie-Patienten bis 2050 voraussichtlich 923 Millionen erreichen. Darüber hinaus dürften das zunehmende Bewusstsein für Impfungen, ein plötzlicher Ausbruch von COVID-19 und ein exponentielles Wachstum staatlicher Initiativen zur Gesundheitsfürsorge das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum weiter vorantreiben.

Unternehmen dominieren die Impfstofflandschaft
- GlaxoSmithKline plc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Pfizer Inc.
- Sanofi Aventis
- Merck & Co., Inc.
- Mitsubishi Tanabe Pharma Corporation
- Bavarian Nordic A/S
- Novartis AG
- Inovio Pharmaceuticals, Inc.
- CSL Limited
- Emergence BioSolutions, Inc.
In the News
- Armstrong Medical Ltd hat seine neueste fortschrittliche Technologie für beheizte Atemkreise, AquaVENT VT, auf dem Markt im Nahen Osten eingeführt und seine Präsenz in der Region des Golf-Kooperationsrats (GCC) erweitert.
- Drägerwerk AG & Co. KGaA hat die Einführung von Dräger BG ProAir angekündigt, einem Atemschutzgerät mit geschlossenem Kreislauf. Dieses technologisch fortschrittliche Atemschlauchsystem verfügt über innovative Funktionen zum Schutz von Feuerwehrleuten bei Langzeiteinsätzen, beispielsweise in hohen Gebäuden, komplexen Strukturen, Kellern und Tunneln.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 1399
- Published Date: Aug 05, 2024
- Report Format: PDF, PPT