Marktgröße und Marktanteil der Urinanalyse nach Produkt (Instrumente, Verbrauchsmaterialien), Testart, Anwendung und Endnutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 8059
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 05, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Urinanalysen:

Der Markt für Urinanalysen hatte 2025 ein Volumen von über 3,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2035 voraussichtlich auf 4,6 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,7 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Für 2026 wird das Marktvolumen der Urinanalysenbranche auf 3,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der stetige Anstieg der weltweiten Patientenzahlen mit Diabetes, Nierenerkrankungen und Harnwegsinfektionen treibt die Marktnachfrage an. So prognostiziert beispielsweise eine Studie der National Library of Medicine (NLM) aus dem Jahr 2024, dass die Zahl der Diabetiker weltweit bis 2045 auf über 783 Millionen ansteigen und Kosten von rund 1054 Milliarden US-Dollar verursachen wird. Die Studie weist zudem darauf hin, dass etwa 50 % dieser Betroffenen nichts von ihrer Erkrankung wissen, was die Notwendigkeit einer flächendeckenden Verfügbarkeit skalierbarer Testlösungen unterstreicht. Da die Früherkennung und Überwachung dieser Erkrankungen die bevorzugte Diagnosemethode darstellt, schafft diese demografische Entwicklung eine nachhaltige Kundenbasis für diesen Sektor.

Die globalisierte Lieferkette des Marktes basiert primär auf der Herstellung und Beschaffung von zugehöriger Laborausrüstung, Wirkstoffen für die Reagenzchemie, Halbleitern und Kunststoffpolymeren. Trotz eines deutlichen Anstiegs des Import-Export-Wertes dieser Komponenten führt die Konzentration der Produktion und Montage von Urinanalysesystemen bei Erstausrüstern (OEMs) häufig zu Preisschwankungen bei den Kostenträgern in diesem Sektor. Darüber hinaus treiben die zusätzlichen Kosten für Personal und Wartung die Servicepreise in die Höhe. Eine 2025 von der NLM veröffentlichte Studie belegt dies: Die jährlichen direkten Kosten für Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Urinanalysen mit Reflexkultur, sofern diese nicht medizinisch notwendig sind, wurden auf 8.490,60 US-Dollar geschätzt. Die Gesamtkosten, einschließlich Arbeitskosten und Antibiotika für unsachgemäße Behandlungen, wurden auf etwa 49.701,00 US-Dollar hochgerechnet.

Urinalysis Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Expansion von Point-of-Care-Tests (PoC): Die steigende Nachfrage nach schnellen und ortsunabhängigen Testlösungen schafft neue Geschäftsmöglichkeiten für PoC-Lösungen. Die zunehmende Akzeptanz und der Wert dieser Produktkategorie zeigen sich im starken Wachstum des Marktes für patientennahe Blutzuckermessgeräte , der bis 2035 voraussichtlich einen signifikanten Wert erreichen wird. Darüber hinaus ermöglichen diese Geräte auch außerhalb von Laboren, beispielsweise in Kliniken, zu Hause und in abgelegenen Gebieten, schnellere und präzisere Ergebnisse. Insbesondere in unterversorgten Regionen trägt die wachsende Akzeptanz von PoC maßgeblich zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Alternde Bevölkerung und Bedarf an geriatrischer Versorgung: Da die Weltbevölkerung, insbesondere in den Industrienationen, rapide altert, wächst der Markt für geriatrische Pflege rasant. Ältere Menschen sind besonders anfällig für Nierenerkrankungen, Diabetes und Harnwegsinfektionen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostiziert, dass sich die Zahl der über 60-Jährigen weltweit bis 2050 auf 2,1 Milliarden verdoppeln wird. Diese Altersgruppe benötigt regelmäßige Gesundheitsvorsorge und die Behandlung chronischer Erkrankungen, wodurch der demografische Wandel zu einem starken Wachstumstreiber in diesem Sektor wird.
  • Fortschritte in der Urinanalysetechnologie: Technologische Innovationen sind der Schlüssel für das zukünftige Marktwachstum. Die Einführung automatisierter Urinanalysatoren, Teststreifenlesegeräte und digitaler Mikroskopie hat die Untersuchungen beschleunigt, präzisiert und benutzerfreundlicher gemacht. Darüber hinaus reduzieren diese Fortschritte menschliche Fehler und erhöhen die Skalierbarkeit der Diagnostik. Gleichzeitig ermöglichen sie die nahtlose Integration in bestehende elektronische Patientenakten (EHRs), wodurch die Relevanz des Sektors im Hinblick auf die sich wandelnden Trends sichergestellt wird. Um beispielsweise von diesem Ansatz zu profitieren, brachte Siemens im Dezember 2023 mit dem Atellica UAS 60 Analyzer eine kompakte Lösung für die Urinsedimentanalyse auf den Markt , die die Laborkapazität durch die Automatisierung des Arbeitsablaufs erhöht.

Weltweite Patientenpopulation, die eine nachhaltige Nachfragebasis für den Markt ermöglicht

Anzahl der Erwachsenen (20-79 Jahre), die weltweit mit Diabetes leben (2024)

Analysierte Region

Anzahl der Erwachsenen mit Diabetes (in Millionen)

Nordamerika und die Karibik

56

Europa

66

Südostasien

107

Naher Osten und Nordafrika

85

Afrika

25

Süd- und Mittelamerika

35

Westpazifik

215

Quelle : IDF

Kostenverteilung/-analyse in Bezug auf bestimmte Komponenten und Methoden auf dem Markt

Direkte Kosten im Zusammenhang mit Urintests (2023)

Lieferungen

Direkte Kosten/Einheit

Urinanalysebecher

0,24 $

Urinanalyse mit Mikroversorgungsmaterialien

1,00 $ (Schätzung)

Kulturplatte und Einweg-Impföse

0,71 $

Organismenidentifizierung mittels Massenspektrometrie-Lieferungen

0,95 $

Organismenempfindlichkeit mittels VITEK-2

3,78 $

Quelle : NLM

Herausforderungen

  • Komplexer und kostspieliger Zulassungsprozess: Der regulatorische Weg für Medizinprodukte der Klasse II, zu denen die meisten Urinanalysegeräte gehören, erfordert eine strenge klinische Validierung. Die unterschiedlichen Anforderungen großer Behörden wie der FDA und der MDR zwingen Hersteller jedoch häufig dazu, ihre Produktpipeline an die jeweiligen Regionen anzupassen, was zu finanziellen Verlusten und Verzögerungen bei der Markteinführung führt. Dies stellt insbesondere für kleine oder budgetbeschränkte Unternehmen und Dienstleister in diesem Markt ein erhebliches Hindernis dar.
  • Fragmentierte Kostenträgerlandschaft und unterschiedliche Erstattungspolitiken: Die Variabilität der Erstattungspolitiken und Erstattungsschwellen, selbst innerhalb eines Landes, führt zu Unsicherheit hinsichtlich der Markteinnahmen. Bei verschiedenen öffentlichen und privaten Krankenversicherungen kann ein bestimmter Biomarker, der in diesen Tests verwendet wird, von einer Versicherung erstattet, von einer anderen jedoch nicht erstattet werden. Solche Unterschiede zwingen Hersteller zu langwierigen Einzelverhandlungen mit zahlreichen Kostenträgern. Dies schafft ein komplexes und kostspieliges Marktzugangsumfeld, das eine breite Anwendung behindert.

Marktgröße und Prognose für Urinanalysen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

6,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

4,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung der Urinanalyse:

Produktsegmentanalyse

Verbrauchsmaterialien werden voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 68,4 % im Prognosezeitraum den Markt dominieren. Die regelmäßigen und umfangreichen Anschaffungen dieser Komponenten durch Labore und Forschungseinrichtungen bilden die Grundlage für diese Marktführerschaft. Im Gegensatz zu Instrumenten, die eine einmalige Investition darstellen, werden Reagenzien, Teststreifen und Einwegartikel bei jedem durchgeführten Test kontinuierlich verbraucht. Dies belegt der weltweite Handelswert von Laborreagenzien, der laut einem Bericht der OEC im Jahr 2023 396 Millionen US-Dollar erreichte. Der Trend zur Kostenoptimierung im Laborbetrieb legt jedoch nahe, Verbrauchsmaterialien zu recyceln oder zu mieten, um die Gesamtkosten zu senken, was das Geschäftsvolumen in diesem Segment verringern dürfte.

Endnutzersegmentanalyse

Krankenhäuser und Kliniken werden voraussichtlich bis Ende 2035 mit 45,3 % den größten Marktanteil halten. Da diese Einrichtungen die primären Anlaufstellen für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen dieser Kategorie sind, ist das Patientenaufkommen in diesem Segment deutlich höher als bei anderen Endnutzern. Die steigenden Testzahlen für stationäre und ambulante Patienten – von Routineuntersuchungen bis hin zu kritischen Diagnosen – machen diese Leistungserbringer zudem zu den größten Umsatzträgern in diesem Sektor. Darüber hinaus erhöht die zunehmende Belastung durch nosokomiale Infektionen den Bedarf an kontinuierlichen Diagnostiken, einschließlich Harnwegsinfektionstests. Dies belegt eine Studie des „Journal of European Urology Focus“ aus dem Jahr 2025, die zeigt, dass über 40 % der nosokomialen Infektionen Harnwegsinfektionen sind.

Anwendungssegmentanalyse

Die Krankheitsvorsorge dürfte sich mit einem Marktanteil von 48,4 % im betrachteten Zeitraum zum führenden Anwendungsgebiet entwickeln. Diese Position spiegelt sich in der entscheidenden Rolle dieser Testmethode bei der Früherkennung und Überwachung verschiedener chronischer und infektiöser Erkrankungen wider. Die steigende Zahl von Menschen mit Diabetes, Nierenerkrankungen, Harnwegsinfektionen und Lebererkrankungen treibt die Nachfrage nach Urinanalysen als Bestandteil der regulären Gesundheitsversorgung weiter an. Laut einer Studie aus dem Jahr 2025 wird die weltweite altersstandardisierte Sterberate aufgrund chronischer Nierenerkrankungen (CKD) zwischen 2022 und 2032 voraussichtlich von 19,55 auf 21,26 pro 100.000 Einwohner steigen. Darüber hinaus verstärkt der zunehmende Trend zu präventiven Maßnahmen die Nachfrage nach Urinanalysen als nicht-invasives und kostengünstiges Diagnoseverfahren.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegment

Produkt

  • Instrumente
  • Biochemischer Urinanalysator
  • Automatisierte biochemische Analysegeräte
  • Halbautomatische Urinsedimentanalysatoren
  • Automatisierte Urinsedimentanalysatoren
  • Mikroskopische Urinanalysatoren
  • Durchflusszytometrische Urinanalysatoren
  • Verbrauchsmaterial
  • Ölmessstäbe
  • Reagenzien
  • Einwegartikel

Testart

  • Biochemische Urinanalyse
  • Labortests
  • PoC-Tests
  • Schwangerschafts- und Fruchtbarkeitstests
  • Sediment-Urinanalyse

Anwendung

  • Krankheitsvorsorge
  • Harnwegsinfektionen
  • Nierenerkrankungen
  • Lebererkrankungen
  • Andere
  • Schwangerschaft & Fruchtbarkeit
  • Andere

Endbenutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Diagnostische Labore
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Forschungslaboratorien
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Urinanalysen – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Anteil von 37,3 % den Weltmarkt anführen. Ein hochentwickeltes Gesundheitssystem, die wachsende Zahl von Menschen mit Diabetes, Adipositas und Harnwegsinfektionen sowie hohe öffentliche Investitionen sind die Hauptgründe für die führende Position der Region in diesem Sektor. Ein Artikel der National Library of Medicine (NLM) aus dem Jahr 2022 belegt die große demografische Bedeutung: In den USA lag die Sterblichkeitsrate bei stationären Patienten aufgrund von Harnwegsinfektionen bei 2,3 %, während die Behandlungskosten jährlich zwischen 340 und 450 Millionen US-Dollar betrugen. Darüber hinaus tragen der breite Zugang zu diagnostischen Leistungen, die zunehmende Kostenerstattung und die verstärkten Aktivitäten in der medizinischen Forschung und Innovation maßgeblich zu dieser Entwicklung bei.

Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) aus dem Jahr 2024 litten über 38 Millionen Menschen in den USA an Diabetes. Zudem wurde zwischen 2021 und 2023 eine Prävalenzrate von 40,3 % für Adipositas bei Erwachsenen im Land festgestellt, wie die CDC erfasste. Dies verdeutlicht das kontinuierliche Wachstum der Risikogruppe landesweit und treibt damit den Markt für Urinanalysen an. Darüber hinaus beheimatet das Land führende Unternehmen in diesem Bereich, was ein förderliches Umfeld für dieses Produkt in den USA schafft und weitere in- und ausländische Unternehmen zu Investitionen anregt.

Kanada zählt zu den aufstrebenden Märkten für Urinanalysen in Nordamerika. Begünstigt wird dies durch das öffentlich finanzierte Gesundheitssystem, die wachsende Zahl älterer Menschen und den zunehmenden Fokus auf Prävention. Die steigende Zahl chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Nierenerkrankungen – 2023 litten über vier Millionen Kanadier an chronischer Nierenerkrankung (CKD) – veranlasst die Regierungen, die großflächige Vermarktung von Urinanalyse-Kits und -Dienstleistungen finanziell zu fördern. Darüber hinaus tragen die kontinuierlichen Investitionen in Medizintechnik und der Ausbau von Labordienstleistungen in städtischen und ländlichen Gebieten zum stetigen Wachstum dieses Sektors bei.

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im analysierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Urinanalysen werden. Dieses rasante Wachstum wird vor allem durch die schnelle Urbanisierung, die verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und das steigende Bewusstsein für die Früherkennung von Krankheiten vorangetrieben. Länder wie China, Indien und Südkorea weisen eine hohe Prävalenz von chronischer Nierenerkrankung (CKD) und Diabetes sowie besorgniserregende Sterblichkeitsraten auf. Dies, in Verbindung mit der alternden Bevölkerung, führt zu einem starken Anstieg des Bedarfs an schnellen und skalierbaren Diagnoseverfahren und -instrumenten, einschließlich Urinanalysen. Darüber hinaus verbessern die wachsende Mittelschicht und die steigenden öffentlichen Ausgaben für die Gesundheitsinfrastruktur den Zugang der Patienten zu fortschrittlichen Diagnosetechnologien und -lösungen.

China stärkt den Markt für Urinanalysen durch seine regionale und globale Führungsrolle in der Herstellung von Medizingeräten, Laborinstrumenten und Reagenzien. Gleichzeitig treiben die große Bevölkerung, die steigenden Gesundheitsausgaben und die zunehmende Belastung durch chronische Krankheiten die Inlandsnachfrage nach diesen Testprodukten an. Diese demografische Entwicklung zeigt sich beispielsweise an der Prävalenzrate von chronischer Nierenerkrankung (CKD) in China, die laut JMIR Publications im Jahr 2024 bei 31 % der Menschen mit Typ-2-Diabetes liegen wird. Die Regierung reagiert darauf mit dem Ausbau der Primärversorgung und der Programme zur Vorsorgeuntersuchung, um die Nutzung dieser Tests zu fördern.

Indien entwickelt sich aufgrund seiner großen und zunehmend gesundheitsbewussten Bevölkerung zu einem Wachstumsmotor im asiatisch-pazifischen Markt für Urinanalysen. Die steigende Verbreitung von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Nierenerkrankungen in Verbindung mit einem höheren verfügbaren Einkommen veranlasst die Menschen, in regelmäßige Gesundheitschecks zu investieren, bei denen die Urinanalyse eine wichtige Rolle spielt. Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und staatliche Initiativen zur Früherkennung von Krankheiten kommen diesem Sektor ebenfalls zugute. Darüber hinaus beschleunigt der verbesserte Zugang zu erschwinglichen Diagnoseleistungen in städtischen und ländlichen Gebieten die landesweite Verbreitung von Urinanalysetechnologien.

Länderweise Regierungsprovinzen

Land

Initiative/Zuweisung

Schwerpunkt

Jahr

Indien

NPCDCS (Nationales Programm zur Prävention und Kontrolle von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall)

Landesweite Aufklärung, Früherkennung; jährliche Mittelzuweisungen übersteigen 100 Crore ₹

2024–2025

Australien

Partnerschaften für eine gesunde Region

Investition von 620 Millionen AUD für Screening, Sensibilisierung und regionale Zusammenarbeit

2023–2027

China

Gesundes China 2030

Versicherungsschutz für 100 % der Patienten mit allen chronischen Erkrankungen

2025–2030

Quelle: Australisches Gesundheitsministerium, australische Regierung und WHO

Einblicke in den europäischen Markt

Europa wird voraussichtlich im Zeitraum von 2026 bis 2035 eine bedeutende Position auf dem globalen Markt für Urinanalysen behaupten. Das stetige Wachstum der Region ist maßgeblich auf ihre gut etablierten Gesundheitssysteme, steigende Gesundheitsausgaben und öffentliche Bemühungen um Prävention und Früherkennung von Krankheiten zurückzuführen. Die Region profitiert zudem von den laufenden Entwicklungen im Bereich fortschrittlicher Diagnosetechnologien und dem Aufbau umfassender Screening-Einrichtungen, wodurch sich lukrative Chancen für globale Medizintechnik-Innovatoren ergeben. Darüber hinaus bewegen kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie günstige Rahmenbedingungen sowohl Pioniere als auch Kliniken dazu, in die in diesem Sektor verfügbaren automatisierten und patientennahen Lösungen zu investieren.

Großbritannien ist ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Urinanalysen, der dank seiner robusten Gesundheitsinfrastruktur und der starken Unterstützung durch den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) stetig wächst. Die zunehmende Verbreitung von Diabetes und Nierenerkrankungen sichert eine nachhaltige Kundenbasis für zuverlässige und effiziente Urinanalysen in Krankenhäusern, Kliniken und der Primärversorgung. Angesichts dieser dynamischen Entwicklung brachte UNA Health im Januar 2024 im Rahmen seiner PoC-Services den neuen Urinanalysator Urisys 1100 auf den Markt. Dieses hochmoderne Gerät von Roche setzt neue Maßstäbe in der Urinanalyse durch verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität.

Deutschland ist ein führender Standort für Urinanalysen in Europa. Dies wird durch sein fortschrittliches Gesundheitssystem, hohe Gesundheitsausgaben und die kontinuierliche Forschung und Innovation im Bereich Medizintechnik gestützt. Gleichzeitig führt die alternde Bevölkerung zu einem Anstieg chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Nierenerkrankungen und damit zu einer steigenden Nachfrage nach Urintests. Darüber hinaus beheimatet Deutschland eine weltweit führende Medizintechnikindustrie, die die breite Anwendung modernster Testtechnologien, einschließlich automatisierter und patientennaher Lösungen, fördert.

Länderspezifische Anzahl der Erwachsenen (20–79 Jahre) mit Diabetes

(2024)

Land

Anzahl der Menschen mit Diabetes (in Tausend)

Altersstandardisierte Prävalenz von Diabetes (%)

Russland

7577,6

5.9

Frankreich

4107.0

6,5

Vereinigtes Königreich

4454,6

7.4

Deutschland

6485,3

7,8

Italien

5018.4

7,7

Schweiz

433,3

5.3

Spanien

4660.2

9,7

Quelle: IDF

Urinalysis Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Urinanalysen:

    Die Marktdynamik im Bereich der Urinanalyse ist durch einen starken Wettbewerb zwischen etablierten multinationalen Konzernen und innovativen regionalen Anbietern gekennzeichnet. Beide Gruppen führender Unternehmen konzentrieren sich auf kontinuierliche Produktentwicklung, technologische Fortschritte und strategische Partnerschaften, um ihre Marktposition zu stärken. Die Wettbewerbslandschaft wird aktuell durch die Einführung automatisierter Urinanalysesysteme, die Integration von KI und die Digitalisierung von Gesundheitstechnologien geprägt. Darüber hinaus investieren diese Akteure massiv in Forschung und Entwicklung, um Genauigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und so dem zukünftigen Wachstum dieses Produkts gerecht zu werden.

    Zu diesen Pionieren gehören:

    • Roche Holding AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens Healthineers AG
    • Abbott Laboratories
    • Danaher Corp. (Beckman Coulter)
    • BD (Becton, Dickinson and Company)
    • Bio-Rad Laboratories, Inc.
    • 77 Elektronika Kft.
    • ACON Laboratories, Inc.
    • QuidelOrtho Corporation
    • Dirui Industrial Co., Ltd.
    • Mindray Medical International Ltd.
    • Teco Diagnostics
    • URIT Medical Electronic Co., Ltd.
    • PZ CORMAY SA
    • Cypress Diagnostics
    • Analyticon Biotechnologies AG
    • Boditech Med Inc.
    • Copan Diagnostics
    • Qassay

Neueste Entwicklungen

  • Im Dezember 2024 erhielt Copan von der FDA die Zulassung für sein innovatives Urinsammel- und Transportsystem UriSponge, das die Prozesse der Urinprobenentnahme und -konservierung optimiert. Dank des praktischen Eintauch- und Verschlussmechanismus ermöglicht das System eine schnelle und einfache Urinprobenentnahme, wodurch die Bearbeitungszeit verkürzt und das Fehlerrisiko minimiert wird.
  • Im Juli 2024 brachte Qassay mit dem URA Reader ein hochmodernes Gerät auf den Markt, das Urinanalysen einfacher, bequemer und vollständig digitalisiert. Diese innovative Produktreihe für Urinanalysen setzt neue Maßstäbe in der Qualifizierung und Quantifizierung von Ergebnissen aus Urinteststreifen.
  • Report ID: 8059
  • Published Date: Sep 05, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für Urinanalysen ein Volumen von über 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Urinanalysen bis Ende 2035 ein Volumen von 4,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 6,7 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Roche Holding AG, Siemens Healthineers AG, Abbott Laboratories, Danaher Corp. (Beckman Coulter), BD (Becton, Dickinson and Company), Bio-Rad Laboratories, Inc. und andere.

Im Hinblick auf das Produkt wird erwartet, dass das Segment der Verbrauchsmaterialien bis 2035 den größten Marktanteil von 68,4 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 37,3 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos