Trisenox Marktausblick:
Der Markt für Trisenox hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,2 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2035 auf 4,2 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,6 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird das Marktvolumen für Trisenox auf 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Entwicklung des Trisenox-Marktes wird nicht nur durch einen einzigen Faktor, sondern durch ein Zusammenwirken demografischer, klinischer und wirtschaftlicher Trends angetrieben. Dazu gehören die unersetzliche und nachgewiesene klinische Wirksamkeit, die steigende Zahl von Leukämiefällen und deren Diagnose, die Expansion in Schwellenländer sowie die kontinuierliche klinische Forschung zur Erweiterung der Indikationen. Laut einem Artikel der Leukemia and Lymphoma Society aus dem Jahr 2024 wird in den USA schätzungsweise alle drei Minuten eine Person mit Leukämie diagnostiziert, insgesamt 187.740 Menschen. Darüber hinaus machen die neuesten Fälle von Leukämie, Myelom und Lymphom 9,4 % aller Krebsneuerkrankungen aus, was 2.001.140 Fällen entspricht. Alle diese Fälle wurden bis 2024 in den USA diagnostiziert und decken somit die Marktnachfrage ab.

Quelle: Leukemia and Lymphoma Society, 2024
Darüber hinaus treiben die robuste Integration in Behandlungsleitlinien, die Generika-Entwicklung und das Ablaufen der Patientenverfügungen die globale Marktpräsenz weiter an. Blutbild, peripherer Blutausstrich, Durchflusszytometrie, Knochenmarkbiopsie, molekulare Tests, Immunphänotypisierung und RT-PCR-Test sind einige der Behandlungsmethoden, die sich zur Unterstützung der Leukämiebehandlung eignen. Laut einem Bericht des National Cancer Institute vom Mai 2025 sind bei neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) fast 20 % der Zellen im Knochenmark Blasten, was auf Leukämiesymptome hinweist. Chemotherapie und Strahlentherapie zählen zu den vielversprechendsten Behandlungsoptionen und wirken sich positiv auf die Marktpräsenz aus.
Trisenox-Markt – Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Innovative Formulierungsentwicklung: Hierbei liegt der Fokus auf neuartigen Wirkstoffverabreichungstechnologien, um die Wirksamkeit zu steigern und gleichzeitig Nebenwirkungen im Zusammenhang mit pflanzlichen Arzneimitteln zu reduzieren. Dies treibt den globalen Markt für Trisenox maßgeblich an. Laut einem Artikel des National Cancer Institute vom März 2025 gibt es weltweit fast 6.100 Fälle von akuter myeloischer Leukämie (AML) und 1.400 Todesfälle durch diese Erkrankung, insbesondere in den USA. Um dem entgegenzuwirken, können neuartige Chemotherapeutika und der Einsatz von Dasatinib, einem Tyrosinkinase-Inhibitor, genutzt werden, was die Marktentwicklung fördert.
- Diagnostische Aufklärungskampagnen: Diese Kampagnen sind im Gesundheitswesen unerlässlich, da sie die Früherkennung von Krankheiten ermöglichen, Präventionsmaßnahmen fördern und ein rechtzeitiges medizinisches Eingreifen erleichtern. Laut einem NIH-Bericht vom Juni 2025 sind 32 % der Erwachsenen in den USA bereit, an klinischen Krebsstudien teilzunehmen, weitere 28 % ziehen dies aufgrund der verfügbaren Anmeldemöglichkeiten in Betracht. Durch Aufklärungskampagnen in Form von klinischen Studien oder Prüfungen wird Bewusstsein geschaffen, was die Einstellung der Patienten zur Teilnahme an solchen Studien positiv beeinflussen kann.
- Strategische Expansion in Schwellenländer: Dieser Wachstumstreiber ist für den Trisenox-Markt von entscheidender Bedeutung, da er die Verfügbarkeit erweitert, die Qualität verbessert und die Gesundheitskosten senkt. So erwarb KKR & Co. Inc. beispielsweise im Juli 2025 erfolgreich eine Mehrheitsbeteiligung an HealthCare Royalty Partners (HCRx). Diese strategische Partnerschaft ermöglichte es KKR, seine Kompetenzen im Bereich Kreditinvestitionen und Biopharma-Lizenzgebühren auszubauen und gleichzeitig die Präsenz des Unternehmens im Life-Sciences-Ökosystem in verschiedenen Ländern zu erweitern.
Historische Daten zu Leukämiefällen, Todesfällen und Überlebensraten (2019–2023)
Jahr | Rate der Neuerkrankungen – SEER 8 | Rate der Neuerkrankungen – SEER 12 | Sterberate – USA | 5-Jahres-Relatives Überleben – SEER 8 | ||||
Beobachtet | Modellierter Trend | Beobachtet | Modellierter Trend | Beobachtet | Modellierter Trend | Beobachtet | Modellierter Trend (%) | |
2019 | 14.6 | 14.6 | 14.1 | 13.9 | 6.0 | 6.0 | - | 70,2 |
2020 | 13.6 | 14,5 | 13.2 | 13.8 | 6.0 | 5.9 | - | 71,2 |
2021 | 14.7 | 14.4 | 13.8 | 5.8 | 5.8 | 19.19 | - | 71,6 |
2022 | 14.3 | 14.3 | 13,5 | 13.7 | 5.7 | 5.7 | - | 72.1 |
2023 | - | - | - | - | 5.6 | 5.6 | - | - |
Quelle: Nationales Krebsinstitut, 2025
Einleitung einer Chemotherapie und oralen Tyrosinkinase-Inhibitor-Therapie (TKI) zur Heilung von Leukämie
Meilensteine | Implikationen |
3 Monate | BCR-ABL1 [Internationale Skala (IS)] bei ≤10 Prozent und/oder ≤35 % Ph-positiven Metaphasenzellen |
6 Monate | BCR-ABL1 (IS) bei ≤1 Prozent und/oder 0 % Ph-positiven Metaphasenzellen |
1 Jahr | BCR-ABL1 (IS) ≤0,1 Prozent |
Herausforderungen
- Fragmentierte und komplizierte Zulassungsverfahren: Zentrale Behörden wie die PDMA und die EMA erteilen zwar schnell die Marktzulassung, die tatsächliche Marktzugänglichkeit wird jedoch maßgeblich durch nationale und subnationale Erstattungsrichtlinien geregelt. Zudem verfügt jedes Land über eigene Gremien für Gesundheitstechnologie, Preisstrategie und Arzneimittelverzeichnisse, was separate Verhandlungen, Treffen und Anträge erfordert. Diese Fragmentierung führt dazu, dass Hersteller monatelange Verzögerungen hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit eines Medikaments hinnehmen müssen, was sich negativ auf den globalen Markt für Trisenox auswirkt.
- Die Forderung der Kostenträger nach realen Daten: Dieser Aspekt hat sich von einer Initiative zu einer Standardvoraussetzung für den Marktzugang und die Kostenerstattung entwickelt. Kostenträger stehen klinischen Studien oft skeptisch gegenüber und benötigen Nachweise für Nutzen und Wirksamkeit in heterogenen Patientengruppen innerhalb der Gesundheitssysteme. Dies erfordert häufig den Aufbau teurer Patientenregister, umfangreicher Datenerfassungsprotokolle und kontinuierlicher Pharmakovigilanzstudien, insbesondere um die Fragen der Kostenträger zu beantworten. Darüber hinaus stellt dies für Hersteller und Produzenten nach der Markteinführung eine Belastung dar, die langfristige Investitionen erfordert und eine Lücke im Trisenox-Markt geschaffen hat.
Marktgröße und Prognose für Trisenox:
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
|
Basisjahr |
2025 |
|
Prognosejahr |
2026–2035 |
|
CAGR |
7,6 % |
|
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
2,2 Milliarden US-Dollar |
|
Prognostizierte Marktgröße (2035) |
4,2 Milliarden US-Dollar |
|
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Trisenox:
Segmentanalyse der Patientendemografie
Es wird erwartet, dass das Segment der Erwachsenen im Trisenox-Markt bis Ende 2035 mit 73,8 % den größten Anteil ausmachen wird. Die Entwicklung dieses Segments wird maßgeblich durch den Anstieg der Leukämiefälle in dieser Bevölkerungsgruppe in verschiedenen Ländern vorangetrieben. Laut einem Artikel der American Cancer Society vom März 2025 handelt es sich bei schätzungsweise einem Drittel aller Leukämiefälle bei Erwachsenen um akute myeloische Leukämie (AML), die fast 1 % aller Krebsfälle ausmacht. Diese Erkrankung tritt bei Männern deutlich häufiger auf als bei Frauen, doch das durchschnittliche Lebenszeitrisiko, an AML zu erkranken, liegt bei 0,5 %. Dies erhöht die Marktnachfrage bei Erwachsenen.
Anwendungssegmentanalyse
Das Segment der akuten Promyelozytenleukämie (APL) im Trisenox-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil von 68,4 % erreichen. Das Wachstum dieses Segments wird maßgeblich durch die zunehmende Verschlechterung des klinischen Zustands sowie die Nachfrage nach innovativen Technologien zur Diagnostik und Behandlung von Patienten mit dieser Erkrankung getrieben. Laut einem im Januar 2025 von der NLM veröffentlichten Artikel fördert das RAR-alpha-Gen verschiedene genetische Expressionen. In fast 90 bis 95 % der Fälle resultiert diese Erkrankung aus einer Translokation at(15;17)(q22;q21), die zur Fusion des PML-Gens (Promyelozytenleukämie) führt und somit die weltweite Marktnachfrage steigert.
Segmentanalyse der Vertriebskanäle
Es wird erwartet, dass das Segment der Krankenhäuser bis zum Ende des Prognosezeitraums mit einem Anteil von 61,7 % den drittgrößten Marktanteil am Trisenox-Markt halten wird. Das Wachstum dieses Segments wird maßgeblich durch die direkte Anbindung an das klinische Behandlungsprotokoll getrieben. Arsentrioxid ist ein wirksames Medikament zur Behandlung der akuten promyelozytären Leukämie (APL), dessen Anwendung jedoch häufig mit schwerwiegenden Nebenwirkungen wie einer QT-Verlängerung und Differenzierungssyndromen einhergeht. Da die laufende Behandlung, der Therapiebeginn und die Diagnose häufig in Krankenhäusern erfolgen, gewinnt dieses Segment international zunehmend an Bedeutung.
Unsere detaillierte Analyse des Trisenox -Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Segment | Teilsegmente |
Patientendemografie |
|
Anwendung |
|
Vertriebskanal |
|
Liefermethode |
|
Produkttyp |
|
Endbenutzer |
|
Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Trisenox-Markt – Regionale Analyse
Einblicke in den nordamerikanischen Markt
Nordamerika wird voraussichtlich die dominierende Region im Trisenox-Markt sein und bis Ende 2035 einen Marktanteil von 37,5 % erreichen. Das Marktwachstum in dieser Region ist maßgeblich auf regulatorische und klinische Versorgungsleistungen, die Verfügbarkeit von Behandlungen, die Lieferketten und den Wettbewerb zurückzuführen. Laut einem Regierungsbericht des Weißen Hauses vom September 2023 fehlten in den USA 15 Krebsmedikamente aufgrund von Problemen in der Produktion und den Lieferketten. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Versorgung von schätzungsweise 400.000 Patienten mit Standardbehandlungen pro Monat durch die Zusammenarbeit von Herstellern und Gesundheitssystemen mit der FDA sichergestellt, was dem Gesamtmarkt zugutekommt.
Der Trisenox-Markt in den USA wächst aufgrund von Erstattungspolitiken, Preisstrategien, ambulanter Verabreichung und Gesetzesreformen signifikant. Abschnitt 340B des Public Health Service Act verpflichtet Pharmahersteller zur Beteiligung an der ambulanten Arzneimittelverteilung in Zusammenarbeit mit Medicaid. Ein Bericht der American Hospital Association vom Januar 2025 stellte fest, dass dieses Arzneimittelprogramm im Jahr 2022 Rabatte gewährte, die 3 % der internationalen Umsätze von Pharmaunternehmen ausmachten. Darüber hinaus hat das Programm die Preisentscheidungen der Unternehmen maßgeblich beeinflusst, was sich positiv auf den Markt in den USA auswirkt.
Der Markt für Trisenox in Kanada wächst aufgrund von Erstattungsrichtlinien, administrativen Arzneimittelprüfungen, Beschaffungsverhandlungen, Zugangsregelungen und staatlicher Finanzierung von Krebsbehandlungen. Laut einem Artikel der NLM vom April 2022 beliefen sich die krebsbedingten Ausgaben in Kanada in den letzten vier Jahren auf 26,2 Milliarden CAD, wovon 30 % von den Patienten getragen wurden. Gleichzeitig stieg die wirtschaftliche Belastung des Landes, wodurch sich die Ausgaben von Patienten und ihren Familien im selben Zeitraum auf fast 4,8 Milliarden CAD erhöhten. Dies deutet auf ein enormes Wachstumspotenzial für den Markt hin.
Krebshäufigkeit bei Männern und Frauen in Nordamerika
Ländername | Beide Geschlechter | Altersstandardisierte Raten |
UNS | 2.380.189 | 367,0 |
Kanada | 292.098 | 345,9 |
Mexiko | 207.154 | 140,9 |
Kuba | 49.688 | 220,8 |
Guatemala | 17.801 | 121,8 |
Costa Rica | 13.325 | 177,7 |
Jamaika | 7.500 | 199,6 |
Bahamas | 955 | 192,7 |
Quelle: Weltkrebsforschungsfonds 2025
Einblicke in den europäischen Markt
Europa wird im Trisenox-Markt voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein und im Prognosezeitraum einen Anteil von 25,7 % erreichen. Das Marktwachstum in der Region wird durch regulatorische Genehmigungen, Marktzugang, Verhandlungen im Beschaffungswesen und grenzüberschreitende Richtlinien begünstigt. Laut einem Bericht des European Journal of Political Economy vom März 2024 investiert die Region jährlich 14 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP), was 1,9 Billionen Euro entspricht, in öffentliche Beschaffungen, die von über 250.000 öffentlichen Einrichtungen vergeben werden. Darüber hinaus deuten Vertragspreise, Wahrscheinlichkeiten und Rabatte für kleine und mittlere Unternehmen in der Region auf eine geringere Ermessensfreiheit bei hohen Vertragspreisen hin, was sich positiv auf die Marktverteilung auswirkt.
Der Markt für Trisenox in Deutschland wächst stetig. Gründe hierfür sind die kostenlose Preisgestaltung, der automatische Zugang, die frühzeitige Nutzenbewertung, die Finanzierung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die Anwendung außerhalb der zugelassenen Indikationen. Laut Datenbericht des Bundesministeriums für Gesundheit vom April 2025 bietet die GKV fast 90 % der Bevölkerung einen angemessenen Gesundheitsschutz. Über 70 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind über die GKV versichert und erhalten dadurch eine angemessene medizinische Versorgung. Das System der GKV basiert auf Solidarität: 100 Krankenkassen gewährleisten die notwendigen medizinischen Leistungen für ihre zahlenden Mitglieder und damit für schätzungsweise 16 Millionen Menschen im Land.
Der Markt für Trisenox in Frankreich wächst aufgrund der Preis- und Erstattungspolitik, der schnellen Krankenhausfinanzierung, der Strategie des Nationalen Krebsinstituts (INCa) und der obligatorischen Umsatzobergrenze. Wie im Bericht der Organisation „Cancer Grand Challenges“ erwähnt, gab das französische Nationale Krebsinstitut im September 2023 seine Partnerschaft mit Cancer Research UK im Wert von 10 Millionen Euro bekannt, um die Finanzierung globaler Forscher zu unterstützen. Ziel war es, mithilfe der Strategie „Global Cancer Challenges“ die größten Herausforderungen im Bereich der Krebsforschung zu bewältigen. Diese Vereinbarung eröffnet dem französischen Markt daher ein enormes Wachstumspotenzial.
Vertragspreis, Rabatt und Wahrscheinlichkeit eines KMU in Europa
Komponenten | Alle Länder | Niedrige GR | Hohe GE |
Vertragspreis: Gesetz Üben | -6,1 (4,5) | -0,4 (8,9) | -8,6 (5,3) |
6,6 (1,8) | 6.2 (2.0) | 9,3 (3,9) | |
Rabatt: Law Score Übungsergebnis | 6.2 (2.3) | 8,7 (7,4) | 5,9 (2,4) |
-8,7 (1,1) | -10,0 (1,0) | -7,1 (2,0) | |
Wahrscheinlichkeit, dass ein KMU einen Auftrag erhält: Gesetz Üben | 0 (0,3) | 0,2 (1,5) | -0,2 (0,2) |
1,8 (0,6) | 2,7 (0,6) | 0,6 (0,3) |
Quelle: European Journal of Political Economy, März 2024
Einblicke in den APAC-Markt
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Trisenox-Markt bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich einen beträchtlichen Anteil von 28,6 % halten. Das Marktwachstum in der Region wird maßgeblich durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung, verbesserte Diagnosemöglichkeiten, heterogene Kaufkraft sowie die lokale Generikaherstellung und -zulassung getrieben. Laut einem im April 2022 von APAC Med veröffentlichten Datenbericht haben großzügige Investitionen in medizinische Diagnosetechnologien im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC) 2,5 Billionen US-Dollar zum Wachstum der Region beigetragen. Darüber hinaus haben Länder der Region, wie beispielsweise Odisha, das fast 25 % der Naturkatastrophen Indiens zu verzeichnen hat, ein dezentrales Gesundheitsmodell entwickelt, das sich somit für den Gesamtmarkt eignet.
Der Markt für Trisenox in China gewinnt zunehmend an Bedeutung, bedingt durch die nationale Liste erstattungsfähiger Arzneimittel (NRDL), volumenbasierte Beschaffungsprogramme, gestaffelte Krankenhaussysteme und die „Made in China“-Politik. Ein Artikel der National Library of Medicine (NLM) vom Juni 2023 weist in diesem Zusammenhang auf einen Anstieg der Gesundheitsausgaben des Landes hin, die sich in den letzten fünf Jahren auf 7,2 Billionen RMB beliefen, was 7,1 % des BIP entsprach. Dies hat den Ausbau sozialer Krankenversicherungssysteme beschleunigt, während die Selbstbeteiligungskosten schätzungsweise 30 % der gesamten Gesundheitsausgaben ausmachten und somit ein starkes Marktwachstum im Land ermöglichten.

Der Markt für Trisenox in Südkorea gewinnt aufgrund der positiven Bewertung durch HIRA-NHIS, externer Referenzpreise, des Wettbewerbs durch Biosimilars und Generika sowie der zunehmenden Anwendung von Standardbehandlungsleitlinien an Bedeutung. Laut einem Bericht der Invest Korea Organization vom Juni 2023 belief sich der Umsatz der Biotechnologiebranche im Land auf 21 Billionen KRW, was einem Anstieg von 17,8 % in den letzten fünf Jahren entspricht. Darüber hinaus verzeichneten die Produktionsraten einen deutlichen Anstieg, während der Exportwert um 11,7 % bzw. 14,8 % zunahm. Biotech-Unternehmen und regionale Pharmafirmen verstärkten zudem ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung biologischer Produkte, was zu höheren Umsätzen mit bald auslaufenden Blockbuster-Medikamenten führte.
Wichtige Marktteilnehmer im Trisenox-Bereich:
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (Israel)
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtigste Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Pfizer Inc. (Hospira) (USA)
- Fresenius Kabi AG (Deutschland)
- Mylan NV (jetzt Teil von Viatris Inc.) (USA)
- Hikma Pharmaceuticals PLC (UK/Jordanien)
- Cipla Ltd. (Indien)
- Dr. Reddy's Laboratories Ltd. (Indien)
- Sun Pharmaceutical Industries Ltd. (Indien)
- Novartis AG (Sandoz) (Schweiz)
- Aurobindo Pharma Ltd. (Indien)
- Intas Pharmaceuticals Ltd. (Indien)
- Jiangsu Hengrui Medicine Co., Ltd. (China)
- Gland Pharma Ltd. (Indien)
- Apotex Inc. (Kanada)
- Kelun Pharmaceutical Co., Ltd. (China)
Der internationale Markt für Trisenox ist hart umkämpft, konsolidiert und wird von etablierten, agilen Generikaherstellern sowie großen Pharmakonzernen dominiert. Wichtige Akteure wie Pfizer und Teva haben ihre weitverzweigten internationalen Vertriebsnetze und breiten Produktportfolios erfolgreich genutzt. Ihre Strategien konzentrieren sich darauf, die Zulassung von Generika in Schwellenländern zu erreichen, die Lieferketten zu optimieren, um die Produktionskosten zu senken, und wertorientierte Verträge mit Unternehmen in Industrieländern abzuschließen. Dadurch wird der internationale Markt für Trisenox gestärkt.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 teilte Bristol Myers Squibb mit, dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA Breyanzi, eine gegen CD19 gerichtete chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zelltherapie, erfolgreich für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) zugelassen hat.
- Im Dezember 2024 ging Accenture eine Zusammenarbeit mit HealthCare Global Enterprises Limited (HCG) ein, um die Krebsforschung und die Behandlungslösungen durch den Einsatz fortschrittlicher KI, wie Deep Learning und generativer KI, zu intensivieren.
- Report ID: 8061
- Published Date: Sep 05, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Trisenox Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Anfrage vor dem Kauf
Afghanistan (+93)
Åland Islands (+358)
Albania (+355)
Algeria (+213)
American Samoa (+1684)
Andorra (+376)
Angola (+244)
Anguilla (+1264)
Antarctica (+672)
Antigua and Barbuda (+1268)
Argentina (+54)
Armenia (+374)
Aruba (+297)
Australia (+61)
Austria (+43)
Azerbaijan (+994)
Bahamas (+1242)
Bahrain (+973)
Bangladesh (+880)
Barbados (+1246)
Belarus (+375)
Belgium (+32)
Belize (+501)
Benin (+229)
Bermuda (+1441)
Bhutan (+975)
Bolivia (+591)
Bosnia and Herzegovina (+387)
Botswana (+267)
Bouvet Island (+)
Brazil (+55)
British Indian Ocean Territory (+246)
British Virgin Islands (+1284)
Brunei (+673)
Bulgaria (+359)
Burkina Faso (+226)
Burundi (+257)
Cambodia (+855)
Cameroon (+237)
Canada (+1)
Cape Verde (+238)
Cayman Islands (+1345)
Central African Republic (+236)
Chad (+235)
Chile (+56)
China (+86)
Christmas Island (+61)
Cocos (Keeling) Islands (+61)
Colombia (+57)
Comoros (+269)
Cook Islands (+682)
Costa Rica (+506)
Croatia (+385)
Cuba (+53)
Curaçao (+599)
Cyprus (+357)
Czechia (+420)
Democratic Republic of the Congo (+243)
Denmark (+45)
Djibouti (+253)
Dominica (+1767)
Dominican Republic (+1809)
Timor-Leste (+670)
Ecuador (+593)
Egypt (+20)
El Salvador (+503)
Equatorial Guinea (+240)
Eritrea (+291)
Estonia (+372)
Ethiopia (+251)
Falkland Islands (+500)
Faroe Islands (+298)
Fiji (+679)
Finland (+358)
France (+33)
Gabon (+241)
Gambia (+220)
Georgia (+995)
Germany (+49)
Ghana (+233)
Gibraltar (+350)
Greece (+30)
Greenland (+299)
Grenada (+1473)
Guadeloupe (+590)
Guam (+1671)
Guatemala (+502)
Guinea (+224)
Guinea-Bissau (+245)
Guyana (+592)
Haiti (+509)
Honduras (+504)
Hong Kong (+852)
Hungary (+36)
Iceland (+354)
India (+91)
Indonesia (+62)
Iran (+98)
Iraq (+964)
Ireland (+353)
Isle of Man (+44)
Israel (+972)
Italy (+39)
Jamaica (+1876)
Japan (+81)
Jersey (+44)
Jordan (+962)
Kazakhstan (+7)
Kenya (+254)
Kiribati (+686)
Kuwait (+965)
Kyrgyzstan (+996)
Laos (+856)
Latvia (+371)
Lebanon (+961)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libya (+218)
Liechtenstein (+423)
Lithuania (+370)
Luxembourg (+352)
Macao (+853)
Madagascar (+261)
Malawi (+265)
Malaysia (+60)
Maldives (+960)
Mali (+223)
Malta (+356)
Marshall Islands (+692)
Mauritania (+222)
Mauritius (+230)
Mayotte (+262)
Mexico (+52)
Micronesia (+691)
Moldova (+373)
Monaco (+377)
Mongolia (+976)
Montenegro (+382)
Montserrat (+1664)
Morocco (+212)
Mozambique (+258)
Myanmar (+95)
Namibia (+264)
Nauru (+674)
Nepal (+977)
Netherlands (+31)
New Caledonia (+687)
New Zealand (+64)
Nicaragua (+505)
Niger (+227)
Nigeria (+234)
Niue (+683)
Norfolk Island (+672)
North Korea (+850)
Northern Mariana Islands (+1670)
Norway (+47)
Oman (+968)
Pakistan (+92)
Palau (+680)
Palestine (+970)
Panama (+507)
Papua New Guinea (+675)
Paraguay (+595)
Peru (+51)
Philippines (+63)
Poland (+48)
Portugal (+351)
Puerto Rico (+1787)
Qatar (+974)
Romania (+40)
Russia (+7)
Rwanda (+250)
Saint Barthélemy (+590)
Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha (+290)
Saint Kitts and Nevis (+1869)
Saint Lucia (+1758)
Saint Martin (French part) (+590)
Saint Pierre and Miquelon (+508)
Saint Vincent and the Grenadines (+1784)
Samoa (+685)
San Marino (+378)
Sao Tome and Principe (+239)
Saudi Arabia (+966)
Senegal (+221)
Serbia (+381)
Seychelles (+248)
Sierra Leone (+232)
Singapore (+65)
Sint Maarten (Dutch part) (+1721)
Slovakia (+421)
Slovenia (+386)
Solomon Islands (+677)
Somalia (+252)
South Africa (+27)
South Georgia and the South Sandwich Islands (+0)
South Korea (+82)
South Sudan (+211)
Spain (+34)
Sri Lanka (+94)
Sudan (+249)
Suriname (+597)
Svalbard and Jan Mayen (+47)
Eswatini (+268)
Sweden (+46)
Switzerland (+41)
Syria (+963)
Taiwan (+886)
Tajikistan (+992)
Tanzania (+255)
Thailand (+66)
Togo (+228)
Tokelau (+690)
Tonga (+676)
Trinidad and Tobago (+1868)
Tunisia (+216)
Turkey (+90)
Turkmenistan (+993)
Turks and Caicos Islands (+1649)
Tuvalu (+688)
Uganda (+256)
Ukraine (+380)
United Arab Emirates (+971)
United Kingdom (+44)
Uruguay (+598)
Uzbekistan (+998)
Vanuatu (+678)
Vatican City (+39)
Venezuela (Bolivarian Republic of) (+58)
Vietnam (+84)
Wallis and Futuna (+681)
Western Sahara (+212)
Yemen (+967)
Zambia (+260)
Zimbabwe (+263)