Globale Markttrends zur Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 5,55 Milliarden USD wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 7,7 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen voraussichtlich bei 3,66 Milliarden USD liegen.
Die traumatische Hirnverletzung (TBI) hat sich zu einer bedeutenden neurologischen Erkrankung entwickelt, die zu einer erheblichen Belastung für die öffentliche Gesundheit führt und das Risiko der Entwicklung einer spät einsetzenden Neurodegeneration erhöht. Laut einem Bericht des Center for Disease Control and Prevention (CDC) aus dem Jahr 2024 gab es in den USA im Jahr 2021 69.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Schädel-Hirn-Trauma, was ca. Täglich 190 TBI-bedingte Todesfälle. In ähnlicher Weise prognostizierte die American Association of Neurological Surgeons (AANS) im April 2024, dass in den USA jedes Jahr 1,7 bis 3,8 Millionen SHT aufgrund von Freizeit- und Sportaktivitäten auftreten und 10 % dieser Fälle ausmachen. Weltweit erleiden jedes Jahr über 55 Millionen Menschen ein leichtes TBI und 5,48 Millionen leiden an einem schweren SHT. Der alarmierende Anstieg der TBI-Fälle hat die Einführung von TBI-Bewertungslösungen vorangetrieben.

Sektor zur Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Entwicklungen in der Medizintechnik: Kontinuierliche Fortschritte in der Technologie wie Screening-Geräte wie Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Biomarker-Identifizierung haben die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Bequemlichkeit von TBI-Beurteilungen verbessert. Diese technologischen Entwicklungen ermöglichen es medizinischem Fachpersonal, Schädel-Hirn-Trauma effektiver zu diagnostizieren, was zu besseren Patientenergebnissen führt und das Marktwachstum bei der Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen vorantreibt. Beispielsweise führte das Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering an der Harvard University im Januar 2024 eine neue Bildgebungstechnik des Gehirns ein, die die Identifizierung von leichten traumatischen Hirnverletzungen (mTBIs) ermöglicht, die mit herkömmlichen Techniken sonst nicht nachweisbar wären.
Zahlreiche Schädel-Hirn-Trauma können mit minimalinvasiven Verfahren wie Ultraschall, MRT oder CT sowie Endoskopie behandelt werden, um Prellungen zu entfernen, die sich aufgrund einer Hirnverletzung gebildet haben. Im März 2022 wurde das tragbare MR-Bildgebungssystem Swoop von UC Davis Health und dem in Connecticut ansässigen Unternehmen Hyperfine entwickelt. Es ist das erste tragbare MRT-Gerät, das von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurde und darauf ausgelegt ist, die Zeit für die Diagnose traumatischer Hirnverletzungen zu verkürzen. - Zunehmende Kampagnen und Regierungsinitiativen zur Sensibilisierung für TBI: Die zunehmende Anzahl von Kampagnen und Initiativen, die von den Regierungen mehrerer Länder zum Thema Hirnverletzungen durchgeführt werden, dürfte das Wachstum des Marktes für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen ankurbeln. Die Brain Injury Association of America (BIAA) konzentriert sich auf die Förderung des öffentlichen Bewusstseins durch Kampagnen und Initiativen zur wirksamen Behandlung von Schädel-Hirn-Trauma und organisiert jedes Jahr im März eine landesweite Aufklärungskampagne, um hervorzuheben, wie wichtig es ist, die Auswirkungen von Hirnverletzungen anzuerkennen. Beispielsweise kündigte die BIAA im Februar 2024 eine neue Sensibilisierungskampagne in Kombination mit der Sensibilisierung für Hirnverletzungen an, um die breite Öffentlichkeit einzubeziehen und aufzuklären.
Im November 2020 verabschiedete das Entscheidungsgremium der WHO, die Weltgesundheitsversammlung, die Resolution WHA73.10 und führte 2021 den Aktionsplan „Dekade für Verkehrssicherheit“ ein, um das globale Bewusstsein für die Behandlung und Beurteilung neurologischer Erkrankungen zu stärken. Laufende Beobachtungsstudien, die im Rahmen der Initiative International Traumatic Brain Injury Research (InTBIR) umbrella durchgeführt werden, treiben die Markteinführung voran.
Herausforderungen
- Komplexität bei der Klassifizierung und TBI-Diagnose: TBIs variieren stark im Schweregrad und können mit verzögerten oder subtilen Symptomen auftreten, während die Diagnose eine Herausforderung darstellt. Die Beurteilung des Ausmaßes der Hirnverletzung erfordert spezielle Ausrüstung, Schulung und Verständnis komplexer neurologischer Daten. Diese Komplexität kann insbesondere in milden Fällen zu einer Unter- oder Fehldiagnose von Schädel-Hirn-Trauma führen und sich auf die Behandlungsergebnisse für den Patienten auswirken.
- Ethische und regulatorische Bedenken: Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen, insbesondere solche, die die Datenerfassung zur Gehirnfunktion und Neuroimaging umfassen, unterliegen einer strengen behördlichen Prüfung. Die Einhaltung strenger Gesundheitsvorschriften, ethischer Standards und Datenschutzgesetze kann die Zulassung und den Markteintritt neuer Innovationen zur TBI-Beurteilung verlangsamen, während gleichzeitig die Zeit bis zur Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen verlängert wird und die Modernisierung in bestimmten Regionen eingeschränkt wird.
Markt für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,42 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
8,97 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen
Produkt (Screening-Geräte, Überwachungsgeräte)
Es wird erwartet, dass das Segment der Screening-Geräte bis Ende 2037 einen Marktanteil von etwa 80,4 % bei der Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen dominieren wird. Die Entwicklung der Technologie hat zum Fortschritt genauerer und ausgefeilterer Screening-Geräte für Schädel-Hirn-Trauma geführt. Innovationen wie Handgeräte, tragbare Neuroimaging-Tools und fortschrittliche Algorithmen verbessern die Fähigkeit, Hirnverletzungen effektiver zu erkennen und zu beurteilen und treiben den Markt für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen für diese Geräte voran, was zu einem Segmentwachstum führt.
Zum Beispiel kündigte Swift Medical Inc. im März 2022 das Swift Ray 1 an, ein fortschrittliches Hardwaregerät, das drahtlos mit einer Smartphone-Kamera verbunden werden kann. Dieses Gerät verändert den Bereich der Wundversorgungskompetenz durch die Erfassung umfassender klinischer Daten, was die Beurteilung und Überwachung der Behandlung von Wunden und anderen Hauterkrankungen erheblich verbessert. Der Swift Ray 1 ist kompakt konzipiert und passt problemlos in die Hand eines Arztes oder Patienten, sodass eine tragbare und praktische medizinische Bildgebung möglich ist.
Screening-Geräte ermöglichen medizinischem Fachpersonal den Zugriff auf leistungsstarke Bildgebungsfunktionen an jedem Ort, vom Krankenhaus bis hin zum Zuhause eines Patienten. Dies ist auf den minimalinvasiven Charakter dieser Geräte sowie auf das wachsende Bewusstsein und die Entwicklungen in Gesundheitseinrichtungen zurückzuführen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass Faktoren wie eine bessere Genauigkeit dieser Geräte, eine wachsende Präferenz der Patienten für nicht-invasive Verfahren und eine zunehmende Präferenz von Ärzten für die Überwachung des Fortschreitens von Hirnerkrankungen das Wachstum dieses Segments im gesamten Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Endverwendung (Krankenhäuser, Diagnosezentren, andere Endbenutzer)
Es wird prognostiziert, dass das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum 2025–2037 einen schneller wachsenden Marktanteil bei der Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen haben wird. Krankenhäuser sind oft die erste Anlaufstelle für SHT-Patienten. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen wird auch durch die steigende Zahl von Gehirnoperationen auf der ganzen Welt vorangetrieben. Die steigende Zahl von Krankenhäusern verbessert den Zugang zu fortschrittlichen Behandlungs- und Diagnoseeinrichtungen für Schädel-Hirn-Trauma, indem eine zeitnahe und genaue Beurteilung sichergestellt wird. Dieses Wachstum unterstützt die Verfügbarkeit multidisziplinärer Teams und spezialisierter Pflege, verbessert gleichzeitig die Patientenergebnisse und treibt das Marktwachstum für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen voran.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche zur Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen – regionaler Geltungsbereich
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 47,5 % dominieren wird, was auf die zunehmenden Regierungsinitiativen, die Existenz gut etablierter Gesundheitseinrichtungen, Sensibilisierungskampagnen für Hirnverletzungen und die höhere Inzidenz von Schädel-Hirn-Trauma in dieser Region zurückzuführen ist. Die Einführung modernster Diagnosetools und die Zugänglichkeit hochentwickelter medizinischer Einrichtungen unterstützen das Wachstum des Marktes für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen.
Darüber hinaus ist die Region ein Zentrum für den technologischen Fortschritt bei medizinischen Geräten. Ständige Weiterentwicklungen bei tragbaren Diagnosegeräten, Neuroimaging und Biomarker-basierten Diagnostika haben die Effizienz und Genauigkeit von TBI-Beurteilungen verbessert. Die Einführung dieser innovativen Technologien treibt das Marktwachstum bei der Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen voran. Beispielsweise entwickelte die Universität Birmingham in den USA im Februar 2024 ein fortschrittliches Diagnosegerät zur schnellen Erkennung von Schädel-Hirn-Trauma. Bei dieser innovativen Technologie wird ein sicherer, in das Auge gerichteter Laser eingesetzt, der eine eindeutige Methode zur Diagnose von SHT darstellt.
DasKanada Gesundheitssystem bietet weiterhin umfassende Versorgung für SHT-Patienten, chirurgische Erfindungen, Notfallmaßnahmen, Rehabilitationsdienste und Unterstützung. Die laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Lebensqualität und die Verbesserung der Behandlungsergebnisse für Personen, die von Schädel-Hirn-Trauma betroffen sind.
Asien-Pazifik Marktanalyse
Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine stabile CAGR verzeichnen, da die Häufigkeit von Verkehrsunfällen und Gewalt zunimmt. Darüber hinaus unterstützt die innovative Gesundheitsinfrastruktur des Landes die Einführung modernster medizinischer Technologien. Die Verfügbarkeit modernster Geräte in Krankenhäusern und Kliniken sowie hohe Standards der medizinischen Versorgung tragen zum Wachstum des Marktes bei.
Japan nimmt eine führende Position auf dem Markt für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum ein. Es hat eine der am schnellsten alternden Bevölkerungen der Welt. Die steigende Zahl älterer Erwachsener steigert die Nachfrage nach wirksamen TBI-Bewertungstools zur Behandlung und Diagnose von Hirnverletzungen in dieser Bevölkerungsgruppe.
Anstieg der Zahl der Menschen, die in strongIndien an Schädel-Hirn-Trauma leiden, aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Verkehrsunfällen und Gewalt. Nach Angaben des Ministeriums für Straßenverkehr und Autobahnen der indischen Regierung kam es im Jahr 2021 beispielsweise bei insgesamt 4.12.432 Verkehrsunfällen zu Verletzungen von 3.84.448 Personen. Darüber hinaus hat die steigende Erschwinglichkeit für Patienten zu einer erheblichen Anzahl interventioneller Eingriffe im Land geführt.

Unternehmen, die die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen dominieren
- Abbott Laboratories
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BrainScope, Inc.
- Oculogica
- Raumedic AG
- Koninklijke Philips N.V.
- InfraScan, Inc.
- Natus Medical, Inc.
Der Markt für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen wächst durch verschiedene Akteure, die das Wachstum durch innovative Technologien, Fortschritte bei Diagnosetools und Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern vorantreiben. Zu den führenden Akteuren zählen Abbott Laboratories, BrainScope, Inc. und InfraScan, Inc., die sich auf die Entwicklung genauer und schneller TBI-Diagnoselösungen konzentrieren, die in Notfallsituationen wichtig sind. Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für die Beurteilung traumatischer Hirnverletzungen:
In the News
- Im Oktober 2024 haben Roche und das Burn and Blast Medical Countermeasures Program der U.S. Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA) zusammengearbeitet, um Innovationen im Bereich traumatischer Hirnverletzungen voranzutreiben.
- Im Februar 2024 kündigten Philips und Synthetic MR Smart Quant Neuro 3D an, ein innovatives Tool zur Verbesserung der objektiven Entscheidungsunterstützung bei der Diagnose und Behandlung von Hirnerkrankungen wie TBI, Multipler Sklerose (MS) und Demenz. Diese Partnerschaft stellt eine bedeutende Entwicklung in der Neuroimaging-Technologie dar und verspricht eine Verbesserung der diagnostischen Präzision und Behandlungseffizienz für Patienten mit komplexen neurologischen Erkrankungen.
- Im März 2023Abbott erhielt die Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration für den ersten kommerziell erhältlichen Labor-TBI-Bluttest, wodurch er Krankenhäusern in den Vereinigten Staaten allgemein zugänglich gemacht wurde. Der Test, der auf dem Laborgerät Alinity I von Abbott durchgeführt wird, bietet Klinikern eine objektive Möglichkeit, Personen mit leichten Schädel-Hirn-Trauma, auch Gehirnerschütterungen genannt, schnell zu beurteilen.
- Im März 2022 brachte Oculogica das neue EyeBOX-Gerät auf den Markt, das batteriebetrieben, leicht und klein genug ist, um in einen Rucksack zu passen, was die Verwendung sowohl beim Sport als auch im klinischen Umfeld erleichtert. Diese Entwicklung kam dem Unternehmen zugute, indem es die Benutzerfreundlichkeit und Portabilität seines Produkts verbesserte, wodurch seine Marktreichweite erweitert und seine Attraktivität für ein breiteres Spektrum von Gesundheitsdienstleistern und Sportorganisationen erhöht wurde.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6689
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT