Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Handelsfinanzierungsmarktes wird voraussichtlich von 52,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 94,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen und im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 4,7 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz der Handelsfinanzierung im Jahr 2025 auf 53,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der internationale Handel und die Globalisierung haben die Expansion des Marktes erheblich beschleunigt. Finanzlösungen, die Kunden und Lieferanten über Grenzen und Zeitzonen hinweg verbinden können, werden mit der globalen Expansion von Unternehmen immer notwendiger. Diese entscheidende Funktion übernimmt die Handelsfinanzierung und ermöglicht reibungslosere internationale Handelstransaktionen. Der internationale Handel mit Waren und Dienstleistungen machte im Jahr 2022 25,0 % des BIP der EU aus.
Darüber hinaus sind Unternehmen in einer immer komplizierter werdenden Weltwirtschaft einer Reihe von Risiken ausgesetzt, beispielsweise Kreditrisiken, Währungsrisiken und geopolitischen Risiken. Handelsfinanzierung bietet Unternehmen Lösungen zur Risikominderung, etwa Kreditversicherungen und Absicherungsinstrumente, mit denen sie unerwartete finanzielle Verluste abmildern können.

Handelsfinanzierungssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Aufkommender Trend zu nachhaltiger Finanzierung – Die zunehmende Nachfrage nach nachhaltiger Finanzierung im Handelsfinanzierungssektor erhöht die Aussicht auf soziale, ökologische und Governance-Prinzipien. Die Nachhaltigkeit von Handelsfinanzierungsentscheidungen ist in Unternehmen und Finanzinstituten stark verankert.
Grüne Anleihen und ESG-gebundene Kredite gehören zu den am häufigsten genutzten Instrumenten der nachhaltigen Handelsfinanzierung. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Klima- und Sozialthemen ist die Integration nachhaltiger Finanzpraktiken in die Handelsfinanzierungsbranche populär geworden. - Zunehmender technologischer Fortschritt – Die Expansion des Handelsfinanzierungsmarktes wird durch die schnelle Entwicklung moderner Technologien und die Digitalisierung unterstützt. Um Betrug und Fehler zu vermeiden, hat der Einsatz der Blockchain-Technologie Transparenz und Sicherheit in die Lieferkettenfinanzierung und Handelsabwicklung gebracht.
Künstliche Intelligenz und Datenanalyse wurden eingeführt, um die Risikobewertung zu verbessern und genauere Kreditentscheidungen zu treffen, um die Finanzierungslücke für KMU zu schließen. Die Fintech-Startups haben innovative digitale Plattformen geschaffen, um die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit zu verbessern.
Herausforderungen
- Komplikationen im Zusammenhang mit Handelsfinanzierungsgeschäften – Es wird erwartet, dass der globale Handelsfinanzierungsmarkt aufgrund der Komplexität von Handelsfinanzierungstransaktionen sowie höherer Risiken im Zusammenhang mit Handelsfinanzierungen vor Herausforderungen stehen wird.
- Es wird erwartet, dass regulatorische Standards das Marktwachstum zwischen 2023 und 2036 behindern.
- Der Zugang zu Finanzmitteln ist ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum behindert.
Handelsfinanzierungsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung der Handelsfinanzierung
Branchenausblick (BFSI, Baugewerbe, Groß-/Einzelhandel, Fertigung, Automobil, Schifffahrt und Logistik)
Bis 2037 wird erwartet, dass das Bausegment einen Marktanteil von über 30 % im Bereich Handelsfinanzierung erobern wird. Der Bausektor hat sich aufgrund seiner Besonderheiten und seines hohen Finanzbedarfs zum Marktführer entwickelt. Bei Bauprojekten ist häufig eine komplexe, grenzüberschreitende Lieferkette involviert, die umfangreiche Finanzmittel für den Einkauf von Rohstoffen, schweren Maschinen und Fachkräften erfordert. Darüber hinaus wird erwartet, dass diese Projekte langwierig sind und die Verfügbarkeit von Handelsfinanzierungslösungen erfordern, um sicherzustellen, dass der Betrieb über längere Zeiträume fortgesetzt wird.
Dienstleister (Banken, Finanzinstitute, Handelshäuser)
Bezogen auf die Dienstleister dürfte das Bankensegment bis 2037 mit einem Anteil von 40 % den Markt dominieren. Banken sind weit verflochten und verfügen über starke Beziehungen zu Unternehmen auf der ganzen Welt, was sie zu einem unverzichtbaren Bindeglied für internationale Handelstransaktionen macht. Bei grenzüberschreitenden Transaktionen, bei denen Zahlungs- und Liefergarantien von größter Bedeutung sind, ist dieses Vertrauen sehr wichtig.
Darüber hinaus bieten die Banken eine breite Palette kommerzieller Finanzierungsprodukte und -dienstleistungen an, darunter Akkreditive, Handelskredite oder Dokumenteninkasso. Der verstärkte Einsatz von Blockchain und die digitale Transformation der Bankprozesse in den Banken könnten in den nächsten acht Jahren zu einem größeren Spielraum für dieses Segment führen. Berichten zufolge arbeiten Banken zur Verbesserung ihrer Handelsfinanzierungslösungen mit Finanztechnologieunternehmen zusammen, um ihren Kundenstamm zu erweitern. Darüber hinaus gaben 79 Prozent der Kunden an, dass die Verfügbarkeit von Bankdienstleistungen durch technologische Innovationen im Bankwesen erleichtert wurde.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Instrumententyp |
|
Dienstanbieter |
|
Handelstyp |
|
Unternehmensgröße |
|
Branchenausblick |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenHandelsfinanzierungsbranche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognosen
Die Region Nordamerika wird bis Ende 2037 den größten Anteil von 35 % halten. Einige der weltweit größten und einflussreichsten Finanzinstitute, darunter Großbanken und Finanzzentren wie New York, sind in der Region vertreten. Diese Institutionen verfügen über eine globale Präsenz und breite Netzwerke, die es ihnen ermöglichen, große Mengen an Handelsfinanzierungsdienstleistungen für Unternehmen anzubieten, die im Bereich des internationalen Handels tätig sind. Die Vereinigten Staaten sind weltweit ein bedeutender Importeur und Exporteur von Waren und Dienstleistungen mit Export- und Importprodukten und Dienstleistungen im Wert von 70 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus verfügt Nordamerika über eine starke und vielfältige Wirtschaft, die weitgehend auf den internationalen Handel ausgerichtet ist.
APAC-Marktstatistiken
Der Handelsfinanzierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Zeitraum zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich erheblich wachsen. Indien, China und Japan gelten als die am schnellsten eskalierenden Volkswirtschaften der Welt, wobei die wichtigsten internationalen Handelsakteure im asiatisch-pazifischen Raum liegen. Erhöhte Importe und Exporte haben aufgrund der wachsenden Mittelschicht und des steigenden Konsums in der Region zu einer erhöhten Nachfrage nach Handelsfinanzierungsdienstleistungen zur Erleichterung dieser Transaktionen geführt. Darüber hinaus ist die Region Asien-Pazifik aufgrund ihrer geografischen Nähe zu einigen der weltweit wichtigsten globalen Lieferketten und Handelspartnern ein wichtiges Wirtschaftszentrum.

Unternehmen, die die Handelsfinanzierungslandschaft dominieren
- BNP Paribas
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Citigroup, Inc.
- TD Bank
- Standard Chartered
- Exim Bank of India
- DBS Bank Ltd
- JPMorgan Chase & Co.
- Santander Bank
- Deutsche Bank AG
- Bank of America Corporation
In the News
- Die Private-Banking-Abteilung von Standard Chartered hat eine innovative alternative Kreditlösung für Handelsfinanzierungen eingeführt und erweitert damit den Zugang zu seinem umfangreichen Portfolio an kurzfristigen Unternehmensforderungen nach dem Versand auf seine vermögende Investorenbasis. In diesem Zusammenhang liegt das ausschließliche Recht, die Verteilung dieser Forderungen zu überwachen, bei der Standard Chartered Private Bank.
- Die Exim Bank of India hat in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine neue Abteilung in der International Finance Tec-City von Gujarat eingeführt, um die Handelsfinanzierungsaktivitäten hervorzuheben. In Asien werden diese Maßnahmen zum Wachstum der Handelsfinanzierung führen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6024
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT