Marktgröße und Prognose für Kiefergelenkimplantate nach Komponenten (Unterkieferkomponenten, Fossaprothesen, Schrauben); Material; Indikation; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6905
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Kiefergelenkimplantate:

Der Markt für Kiefergelenkimplantate hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 12,01 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 5,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Kiefergelenkimplantate auf 7,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Kiefergelenkimplantate Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerikas Marktanteil von 47,5 % am Markt für Kiefergelenkimplantate wird durch die starke Präsenz von Forschungseinrichtungen im Gesundheitswesen zwischen 2026 und 2035 gestützt.
    • Der Markt für Kiefergelenkimplantate im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch Produktionswachstum, günstige politische Rahmenbedingungen und fortschrittliche Innovationen im Bereich medizinischer Implantate in Ländern wie China und Indien.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 73,50 % erreichen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Krankenhäuser aufgrund ihres qualifizierten Personals und ihrer fortschrittlichen Technologie die bevorzugte Wahl für Operationen sind.
    • Das Segment der Unterkieferkomponenten im Markt für Kiefergelenkimplantate wird voraussichtlich bis 2035 mit einem Marktanteil von 68,50 % dominieren. Dies ist auf die steigende Zahl von Kiefer- und Gesichtserkrankungen sowie traumabedingten Verletzungen zurückzuführen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Einführung von Operationsrobotern
    • Trend zur minimalinvasiven Chirurgie
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Operationskosten
    • Komplikationen bei Kiefergelenkoperationen
  • Hauptakteure: Zimmer Biomet Holdings Inc., Stryker Corporation, Ortho Baltic und Xilloc Medical B.V.

Global Kiefergelenkimplantate Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 6,9 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 7,25 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 12,01 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (47,5 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die steigende Zahl von Kiefergelenkserkrankungen, darunter Kiefertraumata und angeborene Deformitäten, ist ein Hauptfaktor für den steigenden Absatz von Kiefergelenksimplantaten. So ergab beispielsweise eine Studie der National Institutes of Health (NIH) im Februar 2024, dass die weltweite Prävalenzrate von Kiefergelenkserkrankungen (TMD) bei etwa 34 % liegt. Menschen zwischen 18 und 60 Jahren sind anfälliger für TMDs. Südamerika nimmt mit einer TMD-Prävalenzrate von etwa 47 % eine dominierende Stellung ein, gefolgt von Asien (33 %) und Europa (29 %). Die zunehmende Überalterung der Bevölkerung weltweit trägt ebenfalls maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Kiefergelenksimplantate bei.

Hersteller von Kiefergelenkimplantaten setzen verschiedene organische und anorganische Strategien ein, um ihre Gewinnanteile zu steigern und ihre Marktreichweite zu maximieren. So gab beispielsweise die Stryker Corporation, einer der führenden Hersteller von Kiefergelenkimplantaten, im Oktober 2024 bekannt, dass ihr Nettoumsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 um 11,9 % auf 5,5 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Der organische Nettoumsatz stieg um 11,5 %, wobei 10,3 % auf das Stückvolumen und 1,2 % auf höhere Preise zurückzuführen waren. Die Bereiche Medizinchirurgie und Neurotechnologie erzielten im dritten Quartal einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar und Orthopädie und Wirbelsäule 2,3 Milliarden US-Dollar.

TMJ Implants Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Einführung von Operationsrobotern: Die Integration von Operationsrobotern und Navigationssystemen gehört zu den neuesten Trends und wird den Absatz von Kiefergelenkimplantaten in den kommenden Jahren ankurbeln. Solche fortschrittlichen Technologien steigern die Effizienz und Präzision des chirurgischen Prozesses und sind daher für Behandlungssuchende vielversprechend. Digitale Technologien wie prädiktive Analytik, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, erweiterte und virtuelle Realität sowie das Internet der Dinge unterstützen medizinisches Fachpersonal oder Chirurgen bei besseren Entscheidungen und Planungen, was zu höheren Erfolgsraten bei Kiefergelenkimplantatoperationen und einer besseren Patientenversorgung führt und so hohe Wachstumsaussichten für den Markt für Kiefergelenkimplantate bietet. So erhielt Johnson & Johnson MedTech im November 2024 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für OTTAVA. Diese Ausnahmegenehmigung für robotergestützte Operationssysteme (Investigational Device Exemption, IDE) hilft Operationsteams, Operationen effektiver und präziser durchzuführen.
  • Trend zur minimalinvasiven Chirurgie: Innovationen bei Medikamenten, Implantaten und Operationsmaterialien haben die Genesungszeit nach Kiefergelenkimplantaten verkürzt. Die zunehmende Akzeptanz minimalinvasiver Operationen dürfte das Marktwachstum für Kiefergelenkimplantate in den kommenden Jahren deutlich vorantreiben. Minimale Operationszeiten, kürzere Genesungsphasen und niedrige Komplikationsraten bewegen Patienten mit Kiefergelenkserkrankungen dazu, sich für minimalinvasive Operationen zu entscheiden, was den Umsatzanteil wichtiger Akteure erhöht. So gibt die American Society of Plastic Surgeons an, dass im Jahr 2023 insgesamt rund 25.442.640 minimalinvasive kosmetische Eingriffe durchgeführt wurden. Darüber hinaus gibt das National Institutes of Health (NIH) an, dass die Erfolgsrate einer einzelnen minimalinvasiven Kiefergelenkoperation 75,92 % beträgt, und die einer minimalinvasiven Kiefergelenkoperation mit zusätzlicher Arthrozentese 84,62 %.

Herausforderungen

  • Hohe Operationskosten: Die hohen Kosten für Kiefergelenkoperationen und -implantate vor und nach der Behandlung sind ein wesentlicher Faktor, der das Marktwachstum für Kiefergelenkimplantate hemmt. Patienten mit geringem Einkommen fällt es oft schwer, in solch anspruchsvolle chirurgische Eingriffe zu investieren. Fehlende Erstattungsrichtlinien in unterentwickelten oder sich entwickelnden Regionen erschweren den Verkauf von Kiefergelenkimplantaten zusätzlich.
  • Komplikationen bei Kiefergelenkoperationen: Wie bei anderen chirurgischen Eingriffen können auch Kiefergelenkoperationen fehlschlagen, Revisionsoperationen erforderlich machen und Infektionen verursachen. Solche Komplikationen führen bei Patienten zu Fehleinschätzungen der Kiefergelenkimplantat-Operationen, was sich direkt auf die Umsätze der wichtigsten Akteure auswirkt. Darüber hinaus bremst die Sorge um die Langlebigkeit von Kiefergelenkimplantaten, die den Bedarf an Ersatz- oder Revisionsoperationen erhöht, das Marktwachstum für Kiefergelenkimplantate insgesamt.

Marktgröße und Prognose für Kiefergelenkimplantate:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

6,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

12,01 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Kiefergelenkimplantate:

Komponente (Unterkieferkomponenten, Fossaprothese, Schrauben)

Prognosen zufolge wird das Segment der Unterkieferkomponenten bis 2035 den Marktanteil von Kiefergelenkimplantaten mit über 68,5 % dominieren. Die steigende Zahl von Kiefer- und Gesichtserkrankungen wirkt sich direkt auf den Absatz von Prothesenlösungen einschließlich Unterkieferkomponenten aus. Die National Institutes of Health (NIH) schätzen, dass weltweit 17–69 % der Kiefer- und Gesichtsverletzungen von verschiedenen Faktoren wie Verkehr, Umwelt und sozioökonomischen Faktoren abhängen. Die ältere Bevölkerung, die anfälliger für Zahnerkrankungen ist, ist die Hauptzielgruppe für den Absatz von Zahnimplantaten. Auch die steigende Zahl von Traumata und Unfällen treibt den Absatz von Unterkiefer- und Rekonstruktionslösungen an. So gibt die American Association for the Surgery of Trauma an, dass sich weltweit jährlich Millionen von Traumata ereignen.

Endbenutzer (Krankenhäuser, Zahnkliniken, Sonstige)

Im Markt für Kiefergelenkimplantate wird der Krankenhausanteil bis Ende 2035 voraussichtlich über 73,5 % betragen. Krankenhäuser sind aufgrund ihres qualifizierten Personals und der fortschrittlichen Technologien die bevorzugte Wahl für chirurgische Eingriffe. Hohe Erfolgsquoten, spezialisierte Stationen sowie erfahrene Ärzte und Apotheken sprechen für Behandlungssuchende. Laut einem Bericht der National Institutes of Health (NIH) werden weltweit jährlich über 310 Millionen größere chirurgische Eingriffe durchgeführt. Die meisten davon werden in Krankenhäusern durchgeführt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Unterkieferkomponenten
  • Fossa-Prothese
  • Schrauben

Material

  • Kobalt-Chrom-Molybdän
  • Titanlegierung
  • Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMWPE)
  • Aluminium
  • Silikon
  • Sonstige

Anzeige

  • Arthritische Erkrankungen
  • Ankylose
  • Sonstige

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Zahnkliniken
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Kiefergelenkimplantate:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Kiefergelenkimplantate wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 47,5 % erreichen. Die starke Präsenz von Forschungseinrichtungen im Gesundheitswesen, die steigende Zahl von Kiefergelenkserkrankungen, moderne Gesundheitseinrichtungen und Branchenriesen sowie kontinuierliche technologische Innovationen fördern das Marktwachstum. Sowohl die USA als auch Kanada werden Herstellern von Kiefergelenkimplantaten in den kommenden Jahren voraussichtlich lukrative Möglichkeiten bieten.

In den USA beflügeln die starke Präsenz wichtiger Akteure und ein Anstieg der Kiefergelenkserkrankungen das Marktwachstum für Kiefergelenkimplantate deutlich. Laut den National Institutes of Dental & Craniofacial Research leiden etwa 10 bis 12 Millionen Erwachsene in den USA an Kiefergelenksschmerzen. Die Hersteller im Land konzentrieren sich auf die Entwicklung von Kiefergelenkimplantaten aus modernen Materialien wie Titan und Keramik. Diese Maßnahmen steigern den Umsatz der Unternehmen und stärken die Position der USA auf dem Weltmarkt.

In Kanada tragen die steigende Zahl an Traumaverletzungen und Unfällen, Fortschritte bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und die Präsenz von Forschungseinrichtungen zum Marktwachstum bei. Laut Statistique Canada haben beispielsweise rund zwei Drittel aller Kanadier im Laufe ihres Lebens ein Trauma erlitten. Schwere Fälle, die zu Kiefer- und Gesichtsoperationen führen, treiben die Nachfrage nach Kiefergelenkimplantaten an.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Kiefergelenkimplantate im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Der Ausbau von Produktionsstätten, eine unterstützende staatliche Politik für die Produktion medizinischer Geräte, zunehmend günstige Versicherungspolicen und hohe Mittelzuweisungen an innovative Gesundheitseinrichtungen treiben das Marktwachstum voran. China und Indien entwickeln sich zu den vielversprechendsten Märkten für Hersteller von Kiefergelenkimplantaten. Die Präsenz von Hightech-Unternehmen dürfte das Marktwachstum für Kiefergelenkimplantate in Südkorea und Japan deutlich vorantreiben.

In China dürften das steigende Bewusstsein für Kiefergelenkserkrankungen, die Präsenz innovativer Hersteller medizinischer Implantate und Fortschritte bei Operationstechniken das Marktwachstum ankurbeln. Innovationen im 3D-Druck und Individualisierungstrends treiben den Absatz personalisierter Kiefergelenksimplantate ebenfalls voran.

In Indien tragen unterstützende Regierungsmaßnahmen und -initiativen voraussichtlich zum Wachstum des Marktes für Kiefergelenkimplantate bei. So schafft beispielsweise die 100-prozentige Öffnung des indischen Medizinproduktemarktes für ausländische Direktinvestitionen (FDI) lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Kiefergelenkimplantaten, wie eine Analyse der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt. Zwischen April 2000 und März 2024 flossen dem Land insgesamt rund 3,28 Milliarden US-Dollar an FDI zu.

TMJ Implants Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Kiefergelenkimplantate:

    Der Markt für Kiefergelenkimplantate ist geprägt von der Präsenz von Branchenriesen und der Gründung neuer Unternehmen. Führende Unternehmen setzen Marketingstrategien wie Produktneuheiten, technologische Innovationen, strategische Kooperationen und Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie globale Expansion ein, um hohe Gewinne zu erzielen und ihre Marktreichweite zu maximieren. Kooperationen mit Hightech-Unternehmen führen zur Entwicklung fortschrittlicher Kiefergelenkimplantate. Fördernde staatliche Maßnahmen lenken zudem die Aufmerksamkeit wichtiger Akteure auf die Ausweitung ihrer Produktionsaktivitäten in anderen Regionen.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Zimmer Biomet Holdings Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Stryker Corporation
    • Ortho Baltic
    • Xilloc Medical BV
    • B. Dental Devices Ltd
    • CAD-Kenntnisse
    • RAUMGEBRACHT
    • Aetna Inc.
    • Fortis Healthcare Limited
    • Raffles Medical Group
    • Materialise NV
    • Keystone Dental
    • Auxein Corporation
    • Dentsply Sirona, Inc.
    • Max Healthcare
    • Ortho Max Mfg. Co. Pvt. Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 kündigte Materialise NV die Einführung eines vollständig personalisierten Kiefergelenk-Totalarthroplastiksystems an. Dabei handelt es sich um eine innovative Lösung mit einer Kombination aus Schablonen, Implantaten und digitaler Planung, die eine effektive, patientenspezifische Kiefergelenkbehandlung vereinfacht.
  • Im September 2023 kündigte Urbanek die Ausweitung seiner Geschäftstätigkeit in Nordamerika an. Durch diesen Schritt bietet das Unternehmen seine innovative Kiefergelenkimplantatlösung zur Behandlung von über 10 Millionen Kiefergelenks-/Kiefergelenkserkrankungen-Patienten in der Region an.
  • Report ID: 6905
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Kiefergelenkimplantate auf 7,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Kiefergelenkimplantate hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 12,01 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Der nordamerikanische Anteil von 47,5 % am Markt für Kiefergelenkimplantate wird durch die starke Präsenz von Forschungsorganisationen im Gesundheitswesen bis 2026–2035 vorangetrieben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Zimmer Biomet Holdings Inc., Stryker Corporation, Ortho Baltic und Xilloc Medical B.V.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos