Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für drahtlose Implantate wurde im Jahr 2024 auf 8,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 56,1 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 17,5 % im prognostizierten Zeitrahmen, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße drahtloser Implantate auf 9,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt wächst exponentiell aufgrund der fortschrittlichen Geräte, die eine kontinuierliche Echtzeitüberwachung physiologischer Messwerte ermöglichen und beispiellose Einblicke in die Gesundheitsmuster von Patienten liefern. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach drahtloser Implantatherstellung durch eine Reihe bahnbrechender Treiber vorangetrieben, darunter Batterietechnologien und der zunehmende Bedarf an Fernüberwachung von Patienten. So wurde im März 2023 ein europäisches Patent für die von AntennaWare entwickelte Multimode-Antennentechnologie erteilt. Es erfüllt alle Übertragungsanforderungen für die Kommunikation von der Oberfläche zu implantierbaren Geräten im menschlichen Körper und ermöglicht eine nahtlose, zuverlässige und kontinuierliche Kommunikation mit implantierten Geräten.
Darüber hinaus steigt mit der Alterung der Patientenpopulation auch die Prävalenz von Begleiterkrankungen, die durch Herzerkrankungen, Diabetes und neurodegenerative Erkrankungen in ähnlicher Weise erhöht werden. Im ABS-Bericht vom Dezember 2023 beispielsweise ergaben die Daten der National Health Survey 2022, dass 12,6 Millionen Menschen, also jeder Zweite, mindestens eine chronische Krankheit hatten (49,9 %). Im Vergleich zu Männern war die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an mindestens einer chronischen Erkrankung litten, höher (52,3 % gegenüber 47,4 %). Es zwingt Gesundheitssysteme dazu, kreative Lösungen zu implementieren, die den Anforderungen eines geringeren Ressourcenverbrauchs bei höchsten Patientenergebnissen gerecht werden. Da sich die medizinische Landschaft ständig verändert, ist der Einsatz drahtloser Implantate gut geeignet, die individualisierte Medizin und Patientenversorgung zu revolutionieren.

Sektor der drahtlosen Implantate: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verbesserungen der Cybersicherheit: Ein Wachstumstreiber auf dem Markt für drahtlose Implantate ist die sichere Verschlüsselung für die Kommunikation zwischen Implantat und Gesundheitssystem. Es bietet Herstellern und Gesundheitsdienstleistern die Möglichkeit, das Risiko von unbefugtem Zugriff und Datenlecks zu minimieren. Beispielsweise sorgten im November 2024 die strategischen Allianzen zwischen Medcrypt mit BioT, Extra Security, Real-Time Innovations (RTI) und Stratigos Security für digitale Sicherheit. Durch die Bereitstellung umfassender Cybersicherheitslösungen für Medizingerätehersteller wie Kryptografie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests und FDA-Compliance-Unterstützung verbessert die Maßnahme die Cybersicherheit von Medizingeräten.
- Fokus auf patientenorientierte Pflege: Ein zentraler Stimulator auf dem Markt ist die Möglichkeit, dass Ärzte Behandlungs- und Überwachungsprotokolle durch patientenspezifische Informationen personalisieren können, die von immer verbundenen implantierten Geräten bereitgestellt werden. Eine solche Personalisierung bindet den Patienten ein und verbessert die Compliance, wodurch eine mögliche Überwachung von Patienten und Anbietern ermöglicht wird. Beispielsweise kündigte ZS im Oktober 2023 die Veröffentlichung der KI-gestützten ZAIDYNTM Connected Health-Lösung an, die Kostenträgern, Gesundheitsdienstleistern und Pharmaunternehmen Innovationen erleichtert. Es hilft ihnen, unerfüllte Bedürfnisse besser zu verstehen, mit Patienten zu interagieren und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.
Herausforderungen
- Stigmatisierung und ethische Bedenken: Auf dem Markt für drahtlose Implantate gehören die Privatsphäre und Autonomie der Patienten zu den stärksten Argumenten dagegen, da Menschen aufgrund aufdringlicher Überwachung oder Datenmissbrauch auf implantierte Geräte verzichten. Hierbei handelt es sich um eine moralische Frage der Grenzen der Patienteneinwilligung und der Zwangsversorgung in der Gesundheitsbranche, die das Vertrauen zwischen Patienten und Ärzten zerstören würde. Durch die Bewältigung solcher Probleme können gute Kommunikation, ethische Governance und strenger Datenschutz das Vertrauen in drahtlose Implantate stärken. Dadurch wird ihre Übernahme in den klinischen Alltag gefördert.
- Versicherungs- und Erstattungsprobleme: Eine bemerkenswerte Herausforderung auf dem Markt ist das Fehlen einheitlicher Erstattungstechniken durch verschiedene Kostenträger. Daher besteht unter Medizinern kein Konsens über die Kostenübernahme für drahtlose Implantationsverfahren und deren Kosten. Diese Unsicherheit hält medizinische Einrichtungen davon ab, neue Implantattechnologien zu nutzen, da sie möglicherweise ohne garantierte Erstattungsströme zahlen müssen. Darüber hinaus müssen Erstattungslücken durch eine Konsenspolitik geschlossen werden, um eine breitere Akzeptanz und Integration drahtloser Implantate in Gesundheitssysteme zu ermöglichen.
Markt für drahtlose Implantate: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
17,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
8,1 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
56,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung drahtloser Implantate
Anwendung (orthopädische Implantate, Herz-Kreislauf-Implantate, neurologische Implantate)
Auf dem Markt für drahtlose Implantate wird das Segment der orthopädischen Implantate bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 50,2 % erreichen, da sie in großem Umfang bei der Rehabilitation und Genesung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt werden. Darüber hinaus helfen die strategischen Schritte und Akquisitionen medizinischen Fachkräften, die Behandlungsergebnisse für ihre Patienten zu verbessern. Beispielsweise gab Zeda, Inc. im Februar 2024 bekannt, dass es The Orthopedic Implant Company (OIC) übernommen hat. Die strategische Übernahme hat Zedas Engagement für die Revolutionierung der Herstellung und des Vertriebs medizinischer Geräte weltweit gestärkt. Da die Patientenpopulation verbesserte Genesungsergebnisse verlangt, ermöglichen drahtlose orthopädische Implantate mit Sensoren die Überwachung der Genesungsrate.
Endbenutzer (Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren, Kliniken)
Das Krankenhaussegment entwickelt sich zu einem der bedeutendsten Segmente auf dem Markt für drahtlose Implantate, was vor allem auf die effektive Behandlung von Patienten und die betriebliche Effizienz zurückzuführen ist. Mit der drahtlosen Implantationstechnologie können Krankenhäuser in Echtzeit Informationen über den Zustand des Patienten erhalten, sodass der Eingriff innerhalb des Zeitlimits durchgeführt und die Begrenzung der Komplikation verringert werden kann. Im April 2023 gab Honeywell beispielsweise bekannt, dass das Unternehmen ein Echtzeit-Gesundheitsüberwachungssystem entwickelt hat, das die Gesundheit von Patienten erfasst und protokolliert. Vitalfunktionen sowohl aus der Ferne als auch im Krankenhaus. Mithilfe eines Hautpflasters und modernster Sensortechnologie überträgt diese Lösung sofort Vitalparameterdaten über mobile Geräte und Online-Dashboards an medizinisches Fachpersonal.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für drahtlose Implantate – regionale Übersicht
Nordamerikanische Marktstatistiken
Bis 2037 wird der Markt für drahtlose Implantate in Nordamerika voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 47,3 % dominieren, was durch eine verbesserte Patientenüberwachungsfähigkeit durch nahtlose Konnektivität und Informationsaustausch gekennzeichnet ist. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch die Nachfrage nach zeitnahen Gesundheitsdaten vorangetrieben, die es Ärzten ermöglichen, Entscheidungen zu treffen und zeitnah zu handeln. Folglich bietet die Konvergenz von drahtlosen Implantaten und der Internet-of-Things-Technologie ein aktives Versorgungsmodell, das die Region an die Spitze der Innovation und Einführung fortschrittlicher medizinischer Technologie bringt und einen radikalen Wandel hin zu verbesserten Gesundheitsergebnissen mit sich bringt.
Der bedeutendste Wachstumstreiber auf dem strongUS-amerikanischen Markt ist das erweiterte Telemedizin-Ökosystem sowie der entsprechende Bedarf an drahtlosen Implantaten für die Fernverwaltung und -überwachung der Patientengesundheit. Beispielsweise erwiesen sich im Januar 2025 die Übernahmen von NeuroFlow und Iris als Beweis für die Stärke der bei Quartet und Innovate aufgebauten Geschäfte. Diese Akquisition trug dazu bei, die Vorteile der technologischen Kernkompetenz von NeuroFlow im Bereich Verhaltensgesundheit und der Expertise von Iris in der Telepsychiatrie zu nutzen.
In Kanada wächst das Wachstum des Marktes für drahtlose Implantate rasant, da das Land einen stärkeren Schwerpunkt auf personalisierte Medizin legt und drahtlose Implantattechnologie nutzt, um eine individuelle Behandlung auf der Grundlage patientenspezifischer Daten bereitzustellen. Beispielsweise bewarb sich Global Affairs Canada (GAC) im September 2022 über die kanadische Botschaft in Berlin und das National Research Council Industrial Research Assistance Program (NRC IRAP) um die Teilnahme an der kanadischen R&D-Partnermission für personalisierte Medizin in Deutschland. Durch den Aufbau industrieller Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften zwischen deutschen und kanadischen Organisationen mit Blick auf die künftige Kommerzialisierung erwiesen sich die Branchen der personalisierten Medizin als vielversprechende Wirtschaftsmotoren.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für drahtlose Implantate im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach hochmodernen Gesundheitslösungen rasant. Darüber hinaus erleichtern zunehmende Investitionen in digitale Gesundheitstechnologien und Gesundheitsinfrastruktur die Zugänglichkeit und Integration drahtloser Implantatgeräte. Das Wachstum wird in hohem Maße durch die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und die Alterung der Bevölkerung weiter vorangetrieben. Regierungen und der Privatsektor setzen zunehmend auf hochentwickelte medizinische Technologien, die eine Fernüberwachung und rechtzeitige Intervention ermöglichen.
In Indien wird der Markt durch die aufkeimende Epidemie chronischer Krankheiten und den Bedarf an kostendämpfungsfähigen Gesundheitsdiensten beflügelt. Darüber hinaus sorgten die Maßnahmen der Regierung in Form von Initiativen für die Entwicklung einer digitalen Gesundheitsinfrastruktur und die Schließung von Gesundheitslücken zwischen ländlichen und städtischen Gebieten. Im Januar 2025 steht beispielsweise Indiens Kooperationsrahmen zur Koordinierung öffentlich-privater Bemühungen, zur Überbrückung von Gesundheitslücken und zur Entwicklung skalierbarer Modelle für die weltweite Einführung im Mittelpunkt der Digital Healthcare Transformation (DHT)-Initiative des Weltwirtschaftsforums. Das Thema der Jahrestagung 2025 des Weltwirtschaftsforums war Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter, die das Marktwachstum vorantreibt.
In China verzeichnet der Markt ein erhebliches Wachstum mit massiven Investitionen in Gesundheitstechnologie und einer verstärkten Betonung von Innovationen. Darüber hinaus wird das Wachstum durch die enorme Alterung der Bevölkerung und die wachsende Krankheitslast durch chronische Krankheiten vorangetrieben, und medizinisches Fachpersonal sucht nach neuen Lösungen, die eine Datenerfassung und -analyse in Echtzeit ermöglichen können. Schätzungen der National Library of Medicine zufolge litten beispielsweise im November 2020 über 10 Millionen Menschen in China an Schlaganfall, koronarer Herzkrankheit (KHK) und Fettleibigkeit, und etwa 100 Millionen Menschen entwickelten Diabetes und eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

Unternehmen, die die Landschaft der drahtlosen Implantate dominieren
- Medtronic
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Abbott Laboratories
- Boston Scientific Corporation
- Cochlear Limited
- Zimmer Biomet Holdings, Inc.
- St. Jude Medical (jetzt Teil von Abbott)
- Dexcom, Inc.
- Siemens Healthineers
- LivaNova PLC
- NXP Semiconductors
- Biotronik SE & Co. KG
- Ekso Bionics Holdings, Inc.
- MicroPort Scientific Corporation
- Nevro Corp.
- Sensirion AG
Die Unternehmen’ Durch die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in die drahtlose Implantattechnologie verändert sich die Marktlandschaft rasant. Beispielsweise gab Medtronic plc im Januar 2024 bekannt, dass seine MicraTM AV2 und MicraTM VR2, die nächste Generation seiner marktführenden leitungslosen Miniatur-Herzschrittmacher, das CE-Zeichen (Conformité Européenne) erhalten haben. Der Roman zu den Aussichten der Präzisionsmedizin, der den Marktwettbewerb stärker revolutioniert.
Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure:
In the News
- Im April 2024 kündigte GE HealthCare die Veröffentlichung der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Caption AI-Software für schnelle kardiologische Beurteilungen auf dem Vscan Air SL am Point-of-Care an. Es half Ärzten, den tragbaren Ultraschall Vscan Air SL zur automatischen Schätzung der Ejektionsfraktion zu nutzen, um die klinische Entscheidungsfindung in allen kardiologischen Situationen zu unterstützen.
- Im April 2023 gab Neuspera Medical bekannt, dass sein ultraminiaturisiertes Neuspera-System der nächsten Generation von der US-amerikanischen FDA zugelassen wurde. Es bestand aus einem Mikroimplantat, das über eine drahtlose Plattform eine Neurostimulationstherapie verabreicht.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 7251
- Published Date: Mar 03, 2025
- Report Format: PDF, PPT