Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Tenosynovial-Riesenzelltumor-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 8,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 13,85 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 3,9 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Tenosynovial-Riesenzelltumoren auf 8,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt wird diesen Anstieg vor allem aufgrund der zunehmenden Fälle von Tenosynovial-Riesenzelltumoren bei Menschen auf der ganzen Welt bemerken. Tatsächlich erkrankten kürzlich 43 von 1 Million Menschen an Sehnen-Riesenzelltumoren. Frauen sind im Vergleich zu Männern etwas häufiger von Tenosynovial-Riesenzelltumoren betroffen, während die Prävalenz dieser Tumoren vor allem bei jungen Menschen zu beobachten ist. Menschen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren haben einen Tenosynovial-GCT und jeder Zweite mit einem Knochen-GCT ist in den Dreißigern oder Vierzigern.
Allerdings wird das Bewusstsein der Menschen weltweit, die Krankheit anzugehen und zu behandeln, den Markt für Tenosynovial-Riesenzelltumoren weiter ankurbeln und ihn bis Ende 2036 auf den erwarteten USD bringen. Am 21. Juni 2022 fand in Frankfurt, Deutschland, ein globales Vereinbarungstreffen statt, an dem globale multidisziplinäre Sarkomspezialisten in Zusammenarbeit mit Patientenvertretern des Sarcoma Patient Advocacy Global Network teilnahmen (SPAGN), um die beste klinische Praxis in der TGCT zu erläutern und die hier dargelegten Vorschläge zu unterbreiten. Darüber hinaus hat eine kürzlich von der Zweigstelle des National Cancer Institute (NCI) mit dem Namen „Patient-Reported Outcomes Measurement Information System-Physical Function“ (PROMIS-PF) durchgeführte Studie einen Behandlungsverlauf von D-TGCT-Patienten als zweijährige datenbasierte Nachuntersuchung gezeigt und dabei gezeigt, dass sich die Menschen auf der ganzen Welt in letzter Zeit stärker der Krankheit bewusst werden. Die meisten Patienten, die an TGCT leiden, sind jung und obwohl die Krankheit und ihre Behandlung im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich sind, können sie die Lebensqualität (QoL) beeinträchtigen.

Markt für Tenosynovial-Riesenzelltumoren: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Verbesserung der Diagnose – Die zunehmende Prävalenz und das Verbraucherbewusstsein erhöhen die Nachfrage nach modifizierten Diagnosen von TGCT weltweit weiter. Zur Diagnose eines Tenosynovial-Riesenzelltumors wird häufig ein professionelles bildgebendes Verfahren, die MRT (Magnetresonanztomographie), eingesetzt. Ein Arzt oder eine Ärztin trägt ein Synovialflüssigkeitsmodell bei sich, das die Häufigkeit oder das potenzielle Wachstum eines Tenosynovial-Riesenzelltumors zeigt. Bei Menschen, die von Sehnen-Riesenzelltumoren betroffen sind, entdeckt die Gelenkflüssigkeit häufig Blut im Modell. In Einzelfällen ist jedoch die mikroskopische Untersuchung oder chirurgische Entfernung geschädigten Gewebes erforderlich, um das Vorliegen eines Tenosynovial-Riesenzelltumors sicherzustellen. Darüber hinaus werden in den kommenden Jahren zahlreiche Weiterentwicklungen im Magnetresonanztomographieverfahren (MRT) zur modifizierten Bildgebung von Tumoren stattfinden und das Diagnosesystem der TGCT mehr denn je stärken. Der ultimative Diagnosetest ist die Tumorbiopsie, die die Prävalenz von TGCT bei den Patienten bestätigt.
- Verschiedene einzigartige und fortschrittliche Behandlungsverfahren – Darüber hinaus kann der Tumor, wenn er nicht behandelt wird oder dauerhaft wieder auftritt, zu Schäden und einer Verschlechterung des betroffenen Gelenks und der umgebenden Gewebe oder Strukturen führen. Daher werden derzeit verschiedene einzigartige und fortschrittliche Behandlungsverfahren durchgeführt. Eine Operation ist in der Regel die erste Wahl der Behandlung. Der aktuelle Standard zur Heilung von Patienten mit TGCT ist die chirurgische Entfernung des Tumors unter Verwendung von chirurgischen Kits, um die Symptome zu begrenzen und Gelenkschäden zu stoppen, die Funktion zu verändern und das Risiko eines erneuten Auftretens zu begrenzen. Heutzutage werden mehrere chirurgische Optionen für die symptomatische TGCT verwendet: Arthroskopie, offene Operation, kombinierte Arthroskopie und offener chirurgischer Totalgelenkersatz usw.
- Implementierung der modernen Strahlentherapie – Obwohl schwere TGCT-Fälle häufig durch chirurgische Behandlung geheilt werden, wird bei leichter und mittelschwerer TGCT-Strahlentherapie eingesetzt. Die Strahlentherapie ist bekannt und wird häufig zur Behandlung von TGCT-Patienten eingesetzt. Es wird in der Regel vor einer Operation verwendet, um den Tumor zu verkleinern, oder nach der Operation, um verbleibende Tumorzellen zu entfernen. Die intraartikuläre Strahlentherapie wird hauptsächlich bei der TGCT eingesetzt. Dies bedeutet, dass ein radioaktives Element in das Gelenk eingeführt wird, um den Tumor auszulöschen. Strahlentherapie wird bei Kindern mit Vorsicht eingesetzt, wird jedoch häufig bei jungen und älteren Menschen angewendet.
Herausforderungen
- Die wirtschaftliche Belastung für die Familien des Patienten – Darüber hinaus ist die Behandlung von Tenosynovial-Riesenzelltumoren kostspielig, da die Medikamente, die zur Behandlung der Krankheit eingesetzt werden, teuer sind. Derzeit wird festgestellt, dass die Möglichkeit eines unterbewerteten direkten Gesundheitsdrucks im Zusammenhang mit TGCT hervorgehoben wird. Patienten mit TGCT hatten im Vergleich zu TGCT-freien Kontrollpersonen enorme HRU- und direkte Gesundheitskosten. Im Großen und Ganzen hatten Patienten mit TGCT im Vergleich zu TGCT-freien Kontrollpersonen eher die Möglichkeit, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, was zu zusätzlichen Gesundheitskosten in Höhe von etwa 9.368 USD pro Jahr führte. Die Nutzung von Gesundheits- und Nicht-Gesundheitsprodukten lässt sich in durchschnittliche Kosten im Zusammenhang mit TGCT von fast 5.329 US-Dollar für den Basiszeitraum umrechnen, wobei die Gesundheitskosten bei etwa 5.061 US-Dollar liegen. TGCT übt einen enormen Druck auf die Patienten aus, der sich nach einem Jahr Nachbeobachtung verstärkt, vor allem aufgrund der benötigten Gesundheitsressourcen – insbesondere der chirurgischen Techniken. Infolgedessen hat diese Situation einen großen wirtschaftlichen Einfluss auf die Gesundheitsbudgets, während die Lebensqualität von TGCT-Patienten im Laufe der Zeit erheblich abnimmt.
- Verschiedene Nebenwirkungen der Medikamente
- Begrenzte Forschung in diesem Bereich
Markt für Tenosynovial-Riesenzelltumoren: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ∼5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~8 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~11 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Tenosynovial-Riesenzelltumoren
Behandlung (Arzneimitteltherapie, Strahlentherapie, chirurgische Eingriffe)
Das Segment der chirurgischen Eingriffe wird zum Zeitpunkt des Prognosezeitraums voraussichtlich mit der schnellsten CAGR wachsen und einen Anteil von etwa 60 % am Markt für Tenosynovial-Riesenzelltumoren haben. Dieses Segment wird voraussichtlich den größten Anteil haben, da es häufig zur Diagnose und Behandlung von Tenosynovial-Riesenzelltumoren eingesetzt wird. Darüber hinaus erlebten zwischen 2002 und 2023 144 Patienten mit D-TGCT im Grundalter von 39 Jahren eine Operation als Basisbehandlung. Das Knie (72 %) war das am stärksten betroffene Gelenk. Für 86 Patienten (60 %) war die Operation ihre erste TGCT-bezogene Behandlung und sie wurden Berichten zufolge geheilt. Nach chirurgischen Eingriffen sind hohe Wiederholungsraten bekannt, beim lokalisierten Typ bis zu 50 % und beim diffusen Typ bis zu 92 %. In massiven Fällen von Tenosynovial-Riesenzelltumoren, bei denen die MRT weder auf das Ergebnis schließen noch einen Bestätigungsbeleg liefern kann, der das Auftreten eines Tenosynovial-Riesenzelltumors bei einer Person in Verbindung bringt, werden chirurgische Eingriffe durchgeführt. Durch eine Operation wird eine Biopsie des betroffenen Gewebes untersucht, um sicherzustellen, dass es sich um einen Tenosynovial-Riesenzelltumor handelt. Ebenso werden chirurgische Eingriffe häufig bei der Therapie von Tenosynovial-Riesenzelltumoren durchgeführt, und die pigmentierte villonoduläre Synovialitis verändert sich nach und nach, was nach der Operation zu Wiederholungen führt.
Krankheitstyp (Lokalisierter Riesenzelltumor, diffuser Riesenzelltumor)
Das Segment der lokalisierten Riesenzelltumoren wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den Markt für Tenosynovial-Riesenzelltumoren kontrollieren und einen Umsatzanteil von fast 70 % halten. Das Segment der lokalisierten Riesenzelltumoren wird voraussichtlich wachsen und den größten Anteil haben, da diese Art von TGCT bei Menschen weltweit häufiger vorkommt. Eine der umfassenderen Studien stammt beispielsweise von Mastboom et al. und umfasste 4.503 Fälle von TGCT. Sie stellten fest, dass die Häufigkeit der Tumoren lokal in den Fingern lokalisiert war (68 %), gefolgt von Tumoren, die als lokalisierte Randgebiete erklärt wurden (Knie, Handgelenk, Ellenbogen, Hüfte usw.; 23 %), und dass es sich bei den restlichen 9 % um diffuse Tumoren handelte. Lokalisierte TGCTs entstehen hauptsächlich in der Hand, wobei etwa 85 % der Tumoren in den Fingern entstehen. Allerdings können die Tumoren auch an anderen Stellen auftreten, etwa am Knie, Handgelenk, Knöchel/Fuß und sehr selten am Ellenbogen oder der Hüfte. Um zu verstehen, dass der Patient TGCTs lokalisiert hat, ist der beste Prozess die Erstellung einer medizinischen Bildgebung.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Tenosynovial-Riesenzelltumoren umfasst die folgenden Segmente:
Krankheitstyp |
|
Behandlung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche für Tenosynovial-Riesenzelltumoren – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 43 % dominieren, was auf die Herstellung und Zulassung neuer neuartiger Medikamente gegen Tenosynovial-Riesenzelltumoren in der Region zurückzuführen ist. Nordamerika wird diese Position aufgrund der Erfindungen und Zulassungen neuer neuartiger Medikamente gegen Tenosynovial-Riesenzelltumoren in der Region voraussichtlich in den kommenden Jahren halten. Am 23. März 2023 wurde beispielsweise Evkeeza, ein Angiopoietin-like 3 (ANGPTL3)-Hemmer, als Ergänzung zu anderen Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C)-reduzierenden Behandlungen zur Heilung erwachsener und pädiatrischer Patienten ab 5 Jahren mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie (HoFH) gezeigt. Evkeeza ist ein vollständig menschlicher monoklonaler Antikörper, der an Angiopoietin-like 3 (ANGPTL3) bindet und dessen Funktion blockiert, ein Protein, das eine Schlüsselrolle im Lipidstoffwechsel spielt. Evkeeza ist der erste von der FDA zugelassene ANGPTL3-Inhibitor. Evkeeza wird einmal im Monat (alle 4 Wochen) über eine intravenöse Mischung verabreicht.
Europäischer Markt
Der europäische Markt für Tenosynovial-Riesenzelltumoren dürfte jedoch bis Ende 2036 erheblich wachsen. Der Grund für das Wachstum liegt hauptsächlich in den Regierungsinitiativen der europäischen Länder, neuartige Medikamente gegen TGCT einzuführen. Kürzlich gab SynOx Therapeutics Limited bekannt, dass sein neuartiger monoklonaler Antikörper Emactuzumab, der zur Behandlung von Tenosynovial-Riesenzelltumoren (TGCT) und anderen Krankheiten entwickelt wird, von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) als Arzneimittel für seltene Leiden sowohl für lokalisierte als auch für diffuse Formen der Krankheit zugelassen wurde.

Unternehmen, die die Landschaft der Tenosynovial-Riesenzelltumoren dominieren
- Abbisko Therapeutics
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Ausführung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Ammax Bio Inc.
- HUTCHMED
- SynOx Therapeutics Limited
- Deciphera Pharmaceuticals Inc.
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
- Novartis AG
- Amgen Inc.
- Celleron Therapeutics Limited
- Takeda Pharmaceutical Company Limited.
In the News
- Abbisko Therapeutics gab bekannt, dass die neuesten Ergebnisse der Phase-Ib-Studie mit seinem CSF-1R-Inhibitor Pimicotinib (ABSK021) zur Heilung von Patienten mit fortgeschrittenem Tenosynovial-Riesenzelltumor („TGCT“) jährlich auf der American Society of Clinical Oncology („ASCO“) 2023 veröffentlicht wurden Treffen, das vom 2. bis 6. Juni 2023 in Chicago, USA, stattfand.
- Ammax Bio Inc. gab bekannt, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) den Status AMB-05X Priority Medicines (PRIME) für die Heilung von Tenosynovial-Riesenzelltumoren (TGCT) genehmigt hat. AmMax Bio lieferte auf dem Treffen der Connective Tissue Oncology Society im November 2022 positive Phase-II-Informationen für die neuartige lokale Behandlung von AMB-05X bei Patienten mit TGCT. Die Wirksamkeitsinformationen über mehrere klinische Endpunkte und ein günstiges Schutzprofil unterstützen die Möglichkeit von AMB-05X als erstklassige Behandlung für die Therapie von TGCT, unabhängig von der Reputation des Chirurgen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5449
- Published Date: Dec 07, 2023
- Report Format: PDF, PPT