Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des System on Module Marktes wurde im Jahr 2024 auf 2,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 11,19 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 10,8 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von System-on-Module auf 3,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Im geplanten Zeitraum wird sich der Markt aufgrund einer steigenden Nachfrage nach eingebetteten Technologien und Geräten im medizinischen Bereich entwickeln. Weltweit gibt es heute etwa 10.000 Millionen eingebettete Systeme, und die Zahl steigt ständig.
Darüber hinaus bietet der Computer oder das System auf einem Modul im Hinblick auf Computerbetrieb und kompaktes modulares Design mehrere Vorteile, die die Komplexität des Designs des aktuellen Computersystems verringern. Der integrierte Chip macht verkettete Hardware-Elemente überflüssig, die eine äußerst komplizierte und detaillierte Anordnungsstruktur erfordern. Darüber hinaus kann die Verwendung eines Computers oder Systems auf einem Modul bei der Erfüllung einer großen Anforderung die Kosten erheblich senken, indem die Beschaffungskosten für mehrere in den Chipsatz integrierte Elemente gesenkt werden. Das Betriebsrisiko wird durch den Einsatz dieser Module verringert, die zudem einen sichereren Betriebsmodus bieten und weniger anfällig für externe Bedrohungen oder Sachschäden sind. Durch den Einsatz von System-on-Module- oder Computer-on-Module-Lösungen können Kunden gleichzeitig an der Hardware- und Softwareentwicklung arbeiten und so mehr Zeit sparen, als sonst erforderlich wäre.

System-on-Module-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigerung des Systems-on-Module-Marktes durch Industrieroboter vorangetrieben – Es wird erwartet, dass der System-on-Module-Markt mit zunehmender Akzeptanz von Industrierobotern wachsen wird. Mechanische Geräte, die für industrielle Tätigkeiten entwickelt und programmiert wurden, werden als Industrieroboter bezeichnet. Bei der Montage dieser Industrieroboter kommen eingebettete Systeme auf Modulbaugruppen zum Einsatz. Beispielsweise schätzt die International Federation of Robotics (IFR), dass im Jahr 2021 weltweit 3 Millionen Industrieroboter im Einsatz sein werden. Die Zahl der weltweit installierten Roboter stieg von 38,4.000 im Jahr 2020 um 13 % auf 4,35.000. Von 2021 bis 2024 wird die Zahl der Roboterinstallationen voraussichtlich konstant um 6 % steigen. Folglich wird der System-on-Module-Markt durch den zunehmenden Einsatz von Industrierobotern vorangetrieben.
- Zunahme des Marktes für drahtlose und tragbare Geräte – Eine der wichtigsten Anforderungen an drahtlose und tragbare Geräte ist optimaler Platz und Funktionalität, was durch die zunehmende Miniaturisierung der Module des Systems erreicht wird. Unter Verwendung der gleichen Hardware, die auch in ihrem Endprodukt zum Einsatz kommt, können Entwickler Anwendungssoftware schreiben. Daher wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach drahtlosen und tragbaren Geräten im Prognosezeitraum die Expansion des Systems auf dem Modulmarkt vorantreiben wird. Aufgrund der Nutzung von IoT-, KI- und Machine-Learning-Technologien wächst der Markt für tragbare und tragbare Geräte dramatisch. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach kompakteren, benutzerfreundlicheren Gadgets schnell.
- Technologische Entwicklungen, die das Modulmarktsystem verändern – Ein bedeutender Trend in der System-on-Module-Branche ist der technologische Fortschritt. Um ihren Marktanteil zu halten, bieten große Player im System-on-Module-Bereich Spitzentechnologien wie das lötbare System-on-Module iW-Rainbow-G46M an. Beispielsweise stellte das in Indien ansässige Softwareunternehmen iWave Systems im April 2022 das iW-Rainbow-G46M vor, ein neuartiges lötbares System auf einem Modul. Die NXP i.MX 8XLite-Anwendungsprozessortechnologie dient als Grundlage für das neue System auf dem Modul. Es kann als Basis für winzige Verbindungsgeräte dienen.
Herausforderungen
- Elektronische Geräte' Komplizierte Integration hemmt das Marktwachstum – Um den Designprozess zu vereinfachen, konzentrieren sich Hardwarehersteller darauf, zahlreiche Systemfunktionen auf einem einzigen Modul zu erstellen. Allerdings könnten die steigenden Kosten für die Installation hochmoderner Technologiegeräte potenziell die Verbraucher aus der unteren und mittleren Klasse behindern. Markterweiterung. Darüber hinaus werden Geräte immer ausgefeilter, wenn vollständig vernetzte Systeme eingeführt werden. Der Markt wächst weniger schnell, da weitere Komponenten hinzugefügt werden, beispielsweise unterschiedliche Betriebsspannungen, Modi und Funktionen.
- Die Wachstumsrate des System-on-Module-Marktes kann durch einen Mangel an qualifizierten Fachkräften oder Systembetreibern eingeschränkt werden.
- Die Geschwindigkeit der Systemexpansion auf dem Modulmarkt wird durch die Systemkomplexität in x86-basierten Modulen weiter gehemmt.
System-on-Module-Markt: Wichtige Erkenntnisse
System-on-Modul-Segmentierung
Anwendung (Medizin, Transport, industrielle Automatisierung, Unterhaltung, Tests und Messungen)
Bezogen auf die Anwendung wird dem Segment der industriellen Automatisierung im System-on-Module-Markt zugeschrieben, dass es im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil von etwa 30 % hält. Die industrielle Automatisierungsbranche wird durch schnell wachsende fortschrittliche Technologien vorangetrieben, darunter eingebettete Lösungen, Robotik, künstliche Intelligenz und die effektive Nutzung von Systemen auf Modulen. Die Reduzierung des menschlichen Arbeitsaufwands, die Implementierung automatisierter Maschinen und Geräte sowie die Gewährleistung der Sicherheit treiben die industrielle Automatisierung in Produktionsanlagen voran. Darüber hinaus werden die Marktaussichten der Branche durch die Weiterentwicklung eingebetteter Systeme und Industrieroboter gefördert. Darüber hinaus wird aufgrund der erheblichen Fortschritte in der Funktionalität und Leistung industrieller Automatisierungstechniken davon ausgegangen, dass ein beträchtlicher Teil des Marktes vom Sektor der industriellen Automatisierung bedient wird. Wenn ein integrierter Computer oder ein integriertes System auf einem Modul verwendet wird, ergeben sich betriebliche Vorteile für Prozesse wie Fertigung, Produktmontage, Lieferkettenmanagement und Logistik. Der Hersteller war bestrebt, kompakte und erschwingliche Computerlösungen zu erwerben. Der Markt wächst aufgrund der deutlichen Zunahme des Einsatzes von Computern auf Modulen und Systemen auf Modulprodukten. Bis 2026 wird die industrielle Automatisierungsbranche einen Umsatz von 297 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Mindestens 30 % der Aufgaben in etwa 60 % aller Berufe könnten automatisiert sein. Die globale Produktivität wird durch Automatisierung jedes Jahr um 0,8 % bis 1,4 % steigen.
Standard (SMARC, Qseven, COM Express, ETX/XTX, COM-HPC)
Das qseven-Segment im System-on-Module-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von etwa 35 % halten. Der Markt wächst durch die Einführung der Qseven-Kategorie, die häufig für Smart-Home-Anwendungen zur Verbesserung der Rechenleistung eingesetzt wird. Aufgrund des flexiblen Designs und des geringen Stromverbrauchs von Qseven besteht eine wachsende Nachfrage nach dem Produkt, was die Marktexpansion vorantreibt. Die wachsende Beliebtheit von Qseven verbessert die Speicherkapazität. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der zunehmenden Nachfrage der Endverbraucherindustrien. Einführung des Internets der Dinge, das Netzwerkanwendungen vorantreibt.
Unsere eingehende Analyse des globalen System-on-Module-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Standard |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSystem zur Modulindustrie – Regionale Zusammenfassung
Marktprognose für Nordamerika
System on the Module in der nordamerikanischen Industrie wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 44 % ausmachen. Das Marktpotenzial in den USA wird durch den zunehmenden Bedarf des Industriesektors an der Weiterentwicklung automatisierter Lösungen bestimmt. Die Einführung modernster Technologien und des Internets der Dinge durch zahlreiche Unternehmen treibt die Nachfrage nach Systemen auf Modulen in den USA in die Höhe. Erhöhte Ausgaben für Spitzentechnologie, die Präsenz wichtiger Anbieter und staatliche Initiativen dürften den US-Markt unterstützen. Umgekehrt treibt die wachsende Nachfrage der Fertigungsindustrie nach Robotik und künstlicher Intelligenz die Marktexpansion voran. Fast 69 % der amerikanischen Haushalte sind mit mindestens einem Smart-Home-Technologieprodukt ausgestattet. Lautsprecher, Roboter, intelligente Sicherheitssysteme, HVAC-Steuerungssysteme für Innenräume und andere Geräte sind Beispiele für Smart-Home-Technologie.
APAC Marktstatistiken
Der System-on-Module-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Umsatzanteil von etwa 27 % halten. Der Automatisierungssektor und neue Spitzentechnologien treiben den asiatisch-pazifischen Markt voran. Die beiden Hauptakteure der Asien-Pazifik-Industrie, die den Weltmarkt antreiben, sind China und Indien. Der indische Elektroniksektor wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach elektronischen Komponenten wie CPUs, SoCs und Platinen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Expansion des indischen System-on-Modul-Marktes durch die zunehmende Zahl automatisierter Fahrzeuge, die mit modernster Technologie und Innovationen bei medizinischen Geräten ausgestattet sind, gestärkt wird.

Unternehmen, die den System-on-Module-Markt dominieren
- Advantech Co., Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Congatec AG
- SECO S.p.A.
- Digi International Inc.
- Variscite Ltd
- Phytec America LLC
- Olimex Ltd.
- Gateworks Corporation
- Eurotech S.p.A.
- Avalue Technology Inc.
In the News
- Advantech, führender Anbieter industrieller Embedded-Lösungen, kündigt die Einführung von ROM-2620 an, seinem ersten Open Standard Module (OSM), das mit seiner ultrakleinen Größe und seinem extrem niedrigen Stromverbrauch voraussichtlich AIoT-Anwendungen revolutionieren wird. Die Standardization Group for Embedded Technologies (SGET) hat das „Open Standard Module (OSM)“ verabschiedet. Formfaktor Größe S, der vom ROM-2620 verwendet wird. Es verfügt außerdem über ein integriertes EdgeLock® Secure Enclave und ein i.MX 8ULP Anwendungsprozessor von NXP® Halbleiter. Am intelligenten Rand sorgt diese Kombination für kompaktes, energieeffizientes und kostengünstiges modulares Embedded Computing.
- Das kabellose und äußerst energieeffiziente Digi ConnectCore® 93 System-on-Module (SOM)-Plattform wurde eingeführt und ist jetzt sofort verfügbar. Digi International ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen, Konnektivitätsprodukten und -diensten für das Internet der Dinge (IoT). Die Plattform ist für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Medizin, Industrie, intelligente Energie, Transport und Internet der Dinge (IoT) gedacht.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5629
- Published Date: Feb 12, 2024
- Report Format: PDF, PPT