Marktgröße und -anteil von Stärkekapseln nach Anwendung (Pharmazeutika, Nutraceutika, Kosmetik); Typ; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2580
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Global Starch Capsule Market

Part 1 Introduction

• Definition

• Assumptions & Abbreviations

Part 2 Global Market Outlook

Part 3 Market Dynamics

Part 4 Impact of Covid-19 on the Global Market

Part 5 Company Profile

Globale Markttrends für Stärkekapseln, Prognosebericht 2025-2037

Der Markt für Stärkekapseln hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 3,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Stärkekapseln auf 1,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt verzeichnet ein enormes Wachstum, das durch die zunehmende Nutzung von Arzneimitteln, Nutraceutika und Nahrungsergänzungsmitteln vorangetrieben wird. Die Nachfrage nach Stärkekapseln steigt aufgrund ihrer großen Kundenbasis, insbesondere im Bereich der Behandlung chronischer Krankheiten. Die WHO berichtete in diesem Zusammenhang, dass mehr als 62 % der Arzneimittel oral eingenommen werden, wobei Kapseln einen erheblichen Anteil ausmachen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) gab zudem bekannt, dass Stärkekapseln fast 20 % des Marktes für leere Hartkapseln ausmachten – ein Anstieg von 14 % gegenüber 2020. Dies unterstreicht die Verlagerung hin zu Kapseln tierischen Ursprungs und unterstützt somit das Marktwachstum.

Darüber hinaus tragen die bemerkenswerten Handelsaktivitäten zum Geschäftswachstum in allen Ländern bei. Daten der US-amerikanischen Internationalen Handelskommission (International Trade Commission) zufolge liefern China und Indien mehr als 50 % der weltweiten pharmazeutischen Stärke, gefolgt von Europa und Nordamerika mit der Produktion hochreiner modifizierter Stärke. Der Erzeugerpreisindex (PPI) und Verbraucherpreisindex (CPI) für Stärkekapseln sollen aufgrund logistischer Einflüsse um 4,4 % bzw. 2,3 % gestiegen sein. Zudem werden die weltweiten Exporte laut einem WTO-Bericht aus dem Jahr 2023 voraussichtlich 380 Millionen US-Dollar betragen. Deutschland dürfte dabei 25 % und die USA 20 % der Anteile halten, was auf positive Wachstumsaussichten schließen lässt.

Starch Capsules Market Size
Discover Market Trends & Growth Opportunities: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten: Einer der Haupttreiber für den Markt für Stärkekapseln ist die zunehmende Belastung durch chronische Krankheiten wie Diabetes. Eine in Deutschland im Jahr 2025 durchgeführte Studie ergab, dass rund 4,8 Millionen Patienten Stärkekapseln als Therapeutika nutzten – ein Anstieg von 19 % gegenüber 2018. Darüber hinaus wurden in Nordamerika im Jahr 2024 38 Millionen Menschen mit Diabetes infiziert. Dies steigerte die Nachfrage nach Retardpräparaten, was der Stärkekapselindustrie direkt zugutekam.
  • Nachhaltigkeitspräferenzen: Der Bedarf an umweltfreundlichen Pharmaprodukten ist enorm, insbesondere um die ESG-Verpflichtungen (Environmental, Social and Governance) zu erfüllen. Die UN-Nachhaltigkeitsgruppe berichtete in diesem Zusammenhang, dass mehr als 50 % der Unternehmen ESG-Kontrollen für biologisch abbaubare Kapseln unterliegen. Die UN-Nachhaltigkeitsziele besagen zudem, dass Stärkekapseln nachhaltig sind und den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Gelatine um 30 % reduzieren. Dieser globale Wandel, sowohl durch regulatorische Rahmenbedingungen als auch durch die Verbraucher hin zu umweltfreundlichen Therapeutika, treibt das Marktwachstum voran.

Strategien der Hersteller für die Expansion des Stärkekapselmarktes

Die führenden Hersteller im Stärkekapselmarkt stärken ihre Marktpositionen mit verschiedenen taktischen Expansionsstrategien deutlich. Zu den wichtigsten Trends zählen Produktinnovation, regulatorische Unterstützung und vertikale Integration, um einen signifikanten Umsatzanteil zu erzielen. In diesem Zusammenhang berichtete die US-amerikanische FDA im Jahr 2023, dass Lonza Plantaris, eine säurebeständige Stärkekapsel, auf den Markt gebracht und einen bedeutenden Vertrag im Wert von 130 Millionen US-Dollar mit Herstellern von Diabetesmedikamenten abgeschlossen habe. Daher sind diese Hersteller Es wird erwartet, dass Strategien das Marktwachstum bis 2037 deutlich steigern werden.

Umsatzchancen für Hersteller von Stärkekapseln

Unternehmen

Strategie

Umsatzeffekte

Lonza

Säureresistente Kapselinnovation

+130 Mio. USD

ACG Worldwide

Vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geförderte Beschaffung gentechnikfreier Stärke

20 % Kosteneinsparung

Roquette

F&E mit verzögerter Freisetzung (NIH-finanziert)

+95 Mio. USD

Suheung Co.

Erweiterung der Halal-zertifizierten Kapseln

+ 70 Millionen USD

Machbare Expansionsmodelle prägen die Zukunft des Marktes für Stärkekapseln

Der aufstrebende Markt verzeichnet ein außergewöhnliches Wachstum durch die Umsetzung von Strategien durch Kooperationen und inländische Produktion. NITI berichtete, dass indische Anbieter wie Sunil Healthcare in Zusammenarbeit mit Ayushman Bharat Stärkekapseln zu erschwinglichen Preisen anbieten wollen, was zu einer deutlichen Umsatzsteigerung von 15 % zwischen 2022 und 2024 führen soll. Diese Strategie steigerte zudem den Umsatz im Land und eröffnete dem Markt lukrative Wachstumschancen.

Machbarkeitsmodelle für die Marktexpansion von Stärkekapseln

Modell

Region

Ergebnis

ÖPP mit der Regierung. Gesundheitswesen

Indien

15 % Umsatzwachstum

NIH-finanzierte Forschung und Entwicklung

USA

95 Millionen US-Dollar Umsatz mit neuen Produkten

Halal-zertifizierte Expansion

ASIEN

70 Millionen US-Dollar Markteroberung

Herausforderung

  • Staatliche Preiskontrollen: Erstattungsbarrieren und staatliche Preiskontrollen können den Markt für Stärkekapseln erheblich daran hindern, eine optimale Herstellerbasis zu erschließen. Europa ist führend bei der Einschränkung der Rentabilität von Stärkekapseln und führt strenge Preiskontrollen ein. Darüber hinaus berichtete die WHO im Jahr 2023, dass das AMNOG-Gesetz in Deutschland herstellerkontrollierte Preise von 15 bis 25 % vorschrieb und so die Erträge einschränkte. Angesichts solcher Preisobergrenzen fällt es den Lieferanten schwer, sich für die Produktion von Stärkekapseln zu entscheiden.

Markt für Stärkekapseln: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

3,2 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Access Detailed Forecasts & Data-Driven Insights: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Stärkekapseln

Anwendung (Pharmazeutika, Nutraceutika, Kosmetik)

Das Pharmasegment wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 58,4 % den höchsten Marktanteil im Markt für Stärkekapseln erreichen. Die Dominanz dieses Segments ist auf die weit verbreitete Präferenz von Kindern und älteren Menschen gegenüber Tabletten zurückzuführen. Ein NIH-Bericht aus dem Jahr 2024 besagt, dass 74 % der neuen molekularen Wirkstoffe in der Pharmaindustrie Kapselsysteme benötigen. Darüber hinaus berichtete die EMA im Jahr 2023, dass pflanzliche Kapseln eine 45 % schnellere behördliche Zulassung erhalten, was positive Aussichten für die Dominanz dieses Segments signalisiert.

Typ (pflanzlich, tierisch)

Das pflanzliche Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen lukrativen Anteil von 44,6 % am Markt für Stärkekapseln einnehmen. Das Wachstum dieses Segments wird durch sein überlegenes Stabilitätsprofil für die Wirkstoffabgabe begünstigt. Darüber hinaus berichtete der USDA-Landwirtschaftsbericht von 2024, dass pflanzliche Kartoffeln im Vergleich zu Maisstärke 32 % niedrigere Produktionskosten aufweisen, was sie für globale Akteure ideal macht, um sie zu nutzen. Darüber hinaus weist der Technische Bericht der WHO darauf hin, dass pflanzliche Stärkekapseln aufgrund ihrer geringen Feuchtigkeitsaufnahme für hygroskopische Arzneimittelformulierungen bevorzugt werden, was die Nachfrage in diesem Segment ankurbelt.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Stärkekapseln umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Pharmazeutika
  • Nutraceutika
  • Kosmetik

Typ

  • Pflanzlich
    • Kartoffeln
    • Mais
    • Tapioka
  • Tierisch

Endverbraucher

  • Kapselhersteller
  • Auftragshersteller
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Stärkekapselindustrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika ist ein wichtiger Akteur im Markt für Stärkekapseln und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen signifikanten Anteil von 32,5 % erreichen. Die Dominanz dieser Region ist hauptsächlich auf die Entwicklungstendenzen von Ländern wie den USA und Kanada sowie die staatlichen Gesundheitsausgaben zurückzuführen. Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt aufgrund der gestiegenen Medicare-Ausgaben von 1,2 Milliarden US-Dollar für pflanzliche Kapseln. Medicaid deckt zudem die Kosten für Stärkekapseln bei chronischen Erkrankungen zu 42 % ab, ab 2021 sogar zu 12 %. Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer treibt die Marktentwicklung in der Region zusätzlich voran.

Der Markt für Stärkekapseln in Kanada wächst deutlich und verzeichnet eine jährliche Wachstumsrate von 6,9 %. Health Canada stellte beispielsweise 325 Millionen US-Dollar für Produktinnovationen im Bereich Stärkekapseln bereit, was die verstärkte staatliche Förderung widerspiegelt. Von 2022 bis 2024 stiegen die Zulassungen von Stärkekapseln im öffentlichen Gesundheitswesen von Ontario um 20 %. BioteCanada meldet zudem ein jährliches Wachstum von 15 % in der exportorientierten Kapselproduktion, was wiederum positive Marktaussichten für das Land nahelegt.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für Stärkekapseln im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich am schnellsten wachsen und im Prognosezeitraum einen beachtlichen Anteil von 27,6 % erreichen. Der Markt wird maßgeblich durch die steigende Zahl chronischer Erkrankungen und die enorme Nachfrage nach Stärkekapseln beflügelt. Der asiatisch-pazifische Raum beherbergt zahlreiche Schwellenländer wie Indien, China, Japan, Südkorea und Malaysia, die eine enorme Verbreitung von stärkebasierten Kapseln zur Behandlung von Krankheiten verzeichnen. Der Bedarf an nachhaltigen Therapeutika soll das Wachstum der Region fördern und die Marktentwicklung vorantreiben.

Der Markt für Stärkekapseln in Indien bietet hervorragende Chancen, angetrieben durch öffentliche und private Gesundheitssysteme. Die indische Industrie trägt aufgrund ihrer wichtigen Rolle in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der Textilindustrie erheblich zum Weltmarkt bei. So berichtete PMJAY, dass das Programm Ayushman Bharat über 550 Millionen US-Dollar für Medikamente auf Stärkebasis abdeckt und damit das Interesse inländischer Verbraucher weckt. Laut NITI sind die Ausgaben für diese Therapeutika in den letzten zehn Jahren um 20 % gestiegen, was ein weiterer Wachstumsfaktor im Land ist.

Starch Capsules Market Share
Get Strategic Analysis by Region Now: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Stärkekapseln dominieren

    Der Markt für Stärkekapseln umfasst wichtige Marktteilnehmer, die vertikale Integration und regulatorische Unterstützung nutzen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Große Unternehmen konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Akquisitionen und Expansionen, um ihre Präsenz in allen Ländern zu beschleunigen. So schloss Lonza beispielsweise 2023 die Übernahme von Capsugel ab, um sein Produktportfolio zu erweitern. Darüber hinaus gibt die US-amerikanische FDA an, dass 80 % der neuen NDAs mittlerweile pflanzliche Kapseln spezifizieren, was die Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in diesem Sektor vorantreibt. Strategien zur Stärkung des Ökosystems fördern die Einführung innovativer Therapeutika und stärken so die Marktpräsenz.

    Einige der wichtigsten Marktteilnehmer sind:

    Firmenname

    Land

    Marktanteil

    Lonza

    Schweiz

    20 %

    ACG weltweit

    Indien

    14 %

    Capsugel

    USA

    12 %

    Suheung Co.

    Südkorea

    10 %

    Roquette

    Frankreich

    9 %

    Qualicaps

    Japan

    xx %

    Sunil Healthcare

    Indien

    xx %

    CapsCanada

    Kanada

    xx%

    Medi-Caps

    Indien

    xx%

    Shanxi GS-Kapsel

    China

    xx %

    Lefan-Kapsel

    China

    xx %

    Natürlich Kapseln

    Indien

    xx%

    Farmacapsulas

    Mexiko

    xx%

    ERAWAT PHARMA

    Indien

    xx%

    Bright Pharmacaps

    USA

    xx%

    HealthCaps

    Malaysia

    xx %

    Nectar Lifesciences

    Indien

    xx %

    Aenova

    Deutschland

    xx%

    Strides Pharma

    Australien

    xx %

    BSP Pharmaceuticals

    Italien

    xx %

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die für jedes Unternehmen der 15 weltweit führenden Hersteller abgedeckt sind:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regional Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 brachte Lonza Plantarism auf den Markt, eine säurebeständige Kapsel zur Behebung von API-Kompatibilitätsproblemen bei GLP-1-Medikamenten wie Semaglutid.
  • Im Januar 2024 wurden die VeggieCaps Plus von ACG Worldwide als erste Stärkekapsel mit 30 % schnellerer Auflösung als Standardvarianten ausgezeichnet und im Rahmen des Ayushman Bharat-Programms von fünf indischen Generikaherstellern für TB/HIV-Medikamente übernommen.

Autorenangaben:  Radhika Pawar


  • Report ID: 2580
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Industrieumfang für Stärkekapseln auf 1,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Stärkekapseln hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,3 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 3,2 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 7,2 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 entspricht.

Bis 2037 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 32,5 % den größten Umsatzanteil ausmachen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Lonza, ACG Worldwide, Capsugel, Suheung Co., Roquette, Qualicaps, Sunil Healthcare, Medi-Caps, Shanxi GS Capsule, Lefan Capsule und so weiter.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung