Global Specialty Carbon Black Market TOC
- Market Definition and Research Methodology
- Executive Summary
- Market Dynamics
- Market Drivers
- Market Challenges
- Market Opportunities
- Market Trends
- Porter’s Five Forces Analysis
- Regulatory Scenario
- Value Chain Analysis
- Cost Structure Analysis
- Import-Export Scenario
- Price Trend Analysis, By Region
- Production Analysis
- Global Specialty Carbon Black Market 2021-2031
- Market Overview
- By Value (USD Million)
- Global Specialty Carbon Black Market Segmentation Analysis 2021-2031
- By Form
- Granules, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Powder, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- By Application
- Plastics, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Conductive and Electrostatic Dissipative (ESD), 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Wires & Cables, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Other Conductive Applications, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Battery Electrodes, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Lithium-Ion Battery, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Others (Including Lead–Acid Battery And Zinc–Carbon Battery), 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Paints & Coatings, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Inks & Toners, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Others, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Plastics, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- By Region
- North America, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Europe, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Asia Pacific, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Latin America, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Middle East & Africa, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- By Form
- North America Specialty Carbon Black Market 2021-2031
- Market Overview
- By Value (USD Million)
- Specialty Carbon Black Market Segmentation Analysis 2021-2031
- By Form
- Granules, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Powder, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- By Application
- Plastics, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Conductive and Electrostatic Dissipative (ESD), 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Wires & Cables, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Other Conductive Applications, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Battery Electrodes, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Lithium-Ion Battery, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Others (Including Lead–Acid Battery And Zinc–Carbon Battery), 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Paints & Coatings, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Inks & Toners, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Others, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Plastics, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- By Country
- US, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Canada, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- By Form
- Europe Specialty Carbon Black Market 2021-2031
- Market Overview
- By Value (USD Million)
- Specialty Carbon Black Market Segmentation Analysis 2021-2031
- By Form
- By Application
- By Country
- Germany, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- UK, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- France, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Italy, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Spain, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Russia & CIS, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Rest of Europe, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Asia Pacific Specialty Carbon Black Market 2021-2031
- Market Overview
- By Value (USD Million)
- Specialty Carbon Black Market Segmentation Analysis 2021-2031
- By Form
- By Application
- By Country
- China, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Japan, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- India, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- ASEAN, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Rest of Asia Pacific, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Latin America Specialty Carbon Black Market 2021-2031
- Market Overview
- By Value (USD Million)
- Specialty Carbon Black Market Segmentation Analysis 2021-2031
- By Form
- By Application
- By Country
- Brazil, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Mexico, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Rest of Latin America, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Middle East & Africa Specialty Carbon Black Market 2021-2031
- Market Overview
- By Value (USD Million)
- Specialty Carbon Black Market Segmentation Analysis 2021-2031
- By Form
- By Application
- By Country
- GCC, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- South Africa, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Rest of Middle East & Africa, 2021-2031F (USD Million & Kilo Tons)
- Competitive Landscape
- Competitive Positioning
- Market Share Analysis, 2021
- Competitive Benchmarking
- Orion Engineered Carbons GmbH
- Cabot Corporation
- Birla Carbon
- Imerys
- Tokai Carbon Co., Ltd.
- Mitsubishi Chemical Holdings Corporation
- Denka Company Limited
- PCBL
- Lion Specialty Chemicals Co. Ltd.
- Himadri Speciality Chemical ltd.
- Continental Carbon Company
- Asbury Carbons
- Black Bear Carbon B.V.
- Omsk Carbon Group
- Ralson Tyres
- OCI Company Ltd.
- Asahi Carbon Co., Ltd.
Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Spezialruß Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 3,1 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 11,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,9 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Spezialruß auf 3,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Vielseitigkeit von Spezialruß fördert seine Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Elektronik und Luft- und Raumfahrt. Batteriehersteller sind aufgrund ihrer hohen Bedeutung für die Produktion von Energiespeichersystemen führend im Absatz von Spezialrußlösungen. Laut dem Critical Minerals and Materials Program des US-Energieministeriums gilt Ruß als kritisches Material für Energietechnologien. Dies steigert den Verbrauch bei der Übertragung, Speicherung und Einsparung von Energie unmittelbar. Die stetige Versorgung mit Rohstoffen wie Öl und Erdgas dürfte zu einem kräftigen Wachstum des Absatzes von Spezialruß führen. Das US Bureau of Labor Statistics schätzt, dass der Erzeugerpreisindex für Ruß die durchschnittliche Veränderung der Verkaufspreise aufgrund der starken Präsenz inländischer Produzenten in allen Regionen misst. Der Verbraucherpreisindex wird von der aktuellen Marktentwicklung und der Nachfrage beeinflusst. Die weit verbreitete Anwendung von Spezialruß dürfte die Umsätze wichtiger Akteure in den kommenden Jahren verdoppeln.

Spezialrußsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Verbreitung von Elektrofahrzeugen: Die weltweit rasant zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen dürfte den Absatz von Spezialrußlösungen in den kommenden Jahren ankurbeln. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2030 voraussichtlich die Marke von 20,2 Millionen überschreiten. Dies verdeutlicht, dass der Handel mit Elektrofahrzeugen den Verbrauch von Spezialruß voraussichtlich direkt beeinflussen wird. Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien verwenden zunehmend Spezialruß in leitfähigen Additiven für Lithium-Ionen-Batterien, um deren Leitfähigkeit und Lebensdauer zu verbessern.
- Wachstum in der Farben- und Lackindustrie: Farben und Lacke erfreuen sich bei Automobil-, Bau- und Elektronikunternehmen großer Nachfrage. Spezialruß wird in Farben und Lacken zum UV-Schutz und zur Pigmentierung eingesetzt. Der globale Markt für Industrielacke wird bis 2030 voraussichtlich um durchschnittlich 5,8 % wachsen. Der boomende Absatz von Farben und Lacken dürfte den Verbrauch von Spezialruß in den kommenden Jahren erhöhen.
Lieferwert nach Ländern
Die USA werden voraussichtlich aufgrund ihrer fortschrittlichen Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur und der unterstützenden Regierungspolitik eine stabile Nachfrage nach Spezialruß verzeichnen. China, der führende Chemieproduzent, wird aufgrund seiner rasanten Industrialisierung und Urbanisierung voraussichtlich den Absatz von Spezialruß anführen. EU-Länder, darunter Deutschland, konzentrieren sich auf nachhaltige chemische Innovationen und Hochleistungsmaterialien. Führende Unternehmen konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung sowie Produktanpassung, um ihre Marktposition zu stärken. Die Automobil- und leitfähigen Kunststoffsektoren bieten ihnen vor allem hohe Verdienstmöglichkeiten.
Marktvolumen und Wachstumstrends (2023–2031)
Region/Land |
Markteinblicke 2023 |
Wachstumsprognosen |
Wachstumstreiber |
Global |
2,78 Milliarden US-Dollar |
4,3 Milliarden US-Dollar bis 2031 |
Verpackung, Kunststoff, Elektronik und Automobilindustrie |
Vereinigte Staaten |
Hohe Nachfrage aus der Automobil- und Automobilindustrie Elektroniksektor |
Stabiles Wachstum dank Forschung und Entwicklung sowie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften |
Fertigung der nächsten Generation und Nachhaltigkeitsinitiativen |
China |
Weltgrößter Chemiemarkt |
Rasantes Wachstum durch Industrialisierung und Urbanisierung |
Automobilindustrie, Kapazitätserweiterungen |
Deutschland |
Schwerpunkt auf Hochleistungsmaterialien |
Geringes Wachstum aufgrund von Umweltvorschriften |
Automobilindustrie, Innovationen bei nachhaltigen Zusatzstoffen |
Indien |
Lieferwachstum von 8,7 % im Jahr 2022 |
Rasantes Wachstum bis 2028 aufgrund der industriellen Expansion |
Verpackung & Boom der Filmindustrie |
Südostasien |
Rasanter Ausbau der Infrastruktur und des Energiesektors |
CAGR: 6,9 % bis 2028 |
Industrielles Wachstum, günstige Handelspolitik |
Wettbewerbslandschaft und strategische Positionierung (Top-Exporteure & Strategien)
Unternehmen |
Zentrale |
Marktstrategie |
Schlüsselinitiative |
Cabot Corporation |
USA |
F&E, Produktanpassung |
Verbesserte technische Schwarztöne für Automobil- und leitfähige Kunststoffe |
Orion Engineered Carbons |
Luxemburg |
Kapazitätserweiterung im asiatisch-pazifischen Raum |
Aufbau eines Anlage mit 66.000 t Kapazität in China deckt regionalen Bedarf. |
Birla Carbon |
Indien |
Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Partnerschaften. |
Ankündigung des Fahrplans für die Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger schwarzer Produkte |
Philips Carbon Black |
Indien |
Produktionsoptimierung und globale Expansion |
Hoher Exportanteil und Inlandsinvestitionen |
Himadri Speciality |
Indien |
Integriert Kohlenstoff-Wertschöpfungskette |
Vorwärtsintegrierte Geschäftstätigkeiten mit Fokus auf Batteriematerialien |
BASF |
Deutschland |
Vertikale Integration in China |
10,3 Milliarden US-Dollar schwerer Verbundstandort in Zhanjiang, Guangdong für Spezialchemikalien |
Dow Chemical |
USA |
Nachhaltige Innovationen im Verpackungsbereich |
REVOLOOP recycelte Kunststoffe und Partnerschaften in Initiativen zur Kreislaufwirtschaft |
Neue Handelsdynamik & Marktausblick
Die globalen Ereignisse und die sich entwickelnden Handelsmuster beeinflussten den Absatz von Spezialruß zwischen 2019 und 2024. Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte den Handel mit Spezialruß erheblich. Die Erholung war Ende 2021 und Anfang 2022 zu beobachten. Der asiatisch-pazifische Raum ist seitdem dank strategischer Industriepolitik und wettbewerbsfähiger Produktionskosten führend im Spezialrußhandel.
Import & Exportdaten (2019–2024)
Jahr |
Land |
Exporte (Milliarden US-Dollar) |
Importe (Milliarden US-Dollar) |
Wichtigste Handelspartner |
2019 |
USA |
136,5 |
102,4 |
EU, China, Kanada |
2020 |
USA |
124,4 |
96,2 |
EU, China, Kanada |
2021 |
USA |
134,7 |
105,4 |
EU, China, Kanada |
2022 |
Japan |
- |
- |
China, Südkorea |
2023 |
Deutschland |
- |
- |
EU-Länder, USA |
2024 |
China |
- |
- |
ASEAN, EU, USA |
Japanische Spezialrußindustrie
Technologische Fortschritte und die zunehmende Nutzung von Hochleistungsmaterialien und -chemikalien kurbeln den Absatz von Spezialruß in Japan an. Die Vielseitigkeit von Spezialruß fördert seine Anwendung in Halbleitern und Elektrofahrzeugen. Die starke Präsenz von Endverbrauchern und wichtigen Herstellern dürfte zu einem hohen Absatz von Spezialruß im Land führen. Die unterstützende Regierungspolitik und die Expansion der Chemieunternehmen tragen ebenfalls zum allgemeinen Marktwachstum bei.
Zusammensetzung der japanischen Chemieproduktlieferungen (2018–2022)
Jahr |
Petrochemie |
Polymere |
Spezialchemikalien |
Sonstige |
2018 |
45,4 % |
30,2 % |
20,0 % |
5,5 % |
2019 |
44,3 % |
31,8 % |
21,5 % |
4,0 % |
2020 |
43,5 % |
32,3 % |
21,2 % |
4,3 % |
2021 |
42,6 % |
33,5 % |
21,3 % |
4,2 % |
2022 |
41,1 % |
34,4 % |
21,1 % |
4,5 % |
Wert der Chemikalienlieferungen nach verarbeitenden Industrien (2018–2023)
Branche |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Automobilindustrie |
&Yen;2,1T |
&Yen;2,5T |
&Yen;2,5T |
&Yen;2,8T |
&Yen;2,9T |
&Yen;3,3T |
Elektronik |
&Yen;1,3T |
&Yen;1,4T |
&Yen;1,6T |
&Yen;1,6T |
&Yen;1,8T |
&Yen;2,2T |
Pharmazeutika |
&Yen;1,4T |
&Yen;1,4T |
&Yen;1,3T |
&Yen;1,5T |
&Yen;1,5T |
&Yen;1,5T |
F&E-Ausgaben und Investitionstrends
Unternehmen |
F&E-Ausgaben (2022) |
Schwerpunktbereiche |
Mitsubishi Chemical |
¥150,4 Mrd. |
Biokunststoffe, nachhaltige Materialien |
Shin-Etsu Chemical |
¥100,3 Mrd. |
Halbleitermaterialien, Digitalisierung |
Sumitomo Chemical |
¥90,5 Mrd. |
Grüne Chemie, Prozessinnovation |
Herausforderungen
- Strenge Sicherheitsstandards: Die strengen Sicherheitsstandards werden voraussichtlich die Einführung spezieller Rußlösungen in den kommenden Jahren einschränken. Ab Oktober 2025 aktualisiert China seine nationalen Standards GB 12268-2025 und GB 6944-2025. Die sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften zwingen Hersteller von Spezialruß zur Anpassung ihrer Sicherheitsprotokolle. Dies verzögert Produkteinführungen unmittelbar und bremst das Umsatzwachstum wichtiger Akteure.
- Hohe Compliance-Kosten für KMU: Die strengen Umweltvorschriften behindern den Absatz von Spezialrußlösungen. Die unterschiedlichen Richtlinien erschweren den Markteintritt und die Expansion kleiner Unternehmen. In den USA schätzen Branchenverbände, dass die Kosten für die Einhaltung der neuen Luftverschmutzungsvorschriften der EPA voraussichtlich 50,5 Milliarden US-Dollar übersteigen werden. Diese hohen Compliance-Kosten beeinträchtigen das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen unmittelbar.
Markt für Spezialruß: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
10,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
3,1 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
11,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Spezial-Ruß-Segmentierung
Anwendung (Automobil, Konsumgüter, Elektronik, Industrie, Verpackung)
Der Automobilsektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 39,4 % des weltweiten Marktanteils an Spezialruß halten. Spezialrußlösungen sind für die Herstellung von Reifenlaufflächen, Innenverkleidungen und Motorraumkomponenten stark gefragt. Der Bedarf an fortschrittlichem UV-Schutz treibt die Anwendung von Spezialruß im Automobilbau voran. Laut einer Studie des US-Energieministeriums werden kontinuierliche Investitionen in Elektrofahrzeugtechnologie und -infrastruktur die langfristige Nachfrage nach Spezialruß voraussichtlich ankurbeln. Dies unterstreicht, dass die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen den Verbrauch von Spezialruß in Batterien voraussichtlich beschleunigen wird.
Typ (Leitfähiger Ruß, Faserqualität, Lebensmittelkontaktqualität, Sonstige)
Das Segment der leitfähigen Rußlösungen wird bis 2037 voraussichtlich 30,5 % des weltweiten Marktanteils erobern. Leitfähige Rußlösungen werden häufig in Energiespeichersystemen eingesetzt. Lithium-Ionen-Batterien und Elektronikverpackungen werden voraussichtlich in den kommenden Jahren den größten Absatz von leitfähigem Ruß erzielen. Das National Renewable Energy Laboratory (NRE) betont, dass leitfähige Additive wie Ruß für die Verbesserung der Batterieeffizienz und -lebensdauer unerlässlich sind. Dies ermutigt Hersteller, in leitfähigen Ruß zu investieren und so Innovationen voranzutreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Miniaturisierungstrend die Anwendung von Hochleistungsleitruß in der Unterhaltungselektronik vorantreibt.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Spezialruß umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Prozess |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Spezialrußindustrie – regionaler Umfang
Marktprognose für Asien-Pazifik
Der Markt für Spezialruß im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich 48,1 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Der rasante Anstieg industrieller und städtischer Aktivitäten treibt den Absatz von Spezialrußlösungen voran. Die unterstützende staatliche Politik zur Förderung einer nachhaltigen Chemieproduktion dürfte die Nachfrage nach Technologien zum Kohlenstoffrecycling erhöhen. Darüber hinaus dürfte die starke Präsenz von Endverbrauchern zum steigenden Absatz von Spezialruß beitragen.
China wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich den Absatz von Spezialrußlösungen anführen. Die enorme chemische Produktionsbasis unterstützt den steigenden Verbrauch von Spezialruß. Die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien und -chemikalien treibt die Nachfrage nach Spezialruß in der Automobil- und Elektronikbranche an. Der Fünfjahresplan Indiens soll den Umsatz der Hersteller von Spezialruß in den kommenden Jahren verdoppeln.
Der Absatz von Spezialruß in Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark steigen. Der rasch wachsende Handel mit Chemikalien und Petrochemikalien dürfte den Verbrauch von Spezialruß in den kommenden Jahren weiter ankurbeln. Die Abteilung für Chemie und Petrochemie des Ministeriums für Chemie und Düngemittel fördert die Produktion von Spezialchemikalien aktiv. Dieser Schritt zieht das Interesse ausländischer Investoren auf sich. Darüber hinaus dürften die günstigen staatlichen Maßnahmen und die positiven ausländischen Direktinvestitionen die Umsätze der Hersteller von Spezialruß in den kommenden Jahren verdoppeln.
Marktstatistik Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Spezialruß wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um durchschnittlich 7,1 % wachsen. Die starken Fortschritte in der Automobil- und Elektronikbranche kurbeln den Absatz von Spezialrußlösungen an. Die steigende Nachfrage nach Hochleistungschemikalien und -materialien eröffnet Herstellern von Spezialruß lukrative Möglichkeiten. Die unterstützenden staatlichen Maßnahmen und Fördermittel zielen darauf ab, den Umsatz von Spezialrußunternehmen in den kommenden Jahren zu verdoppeln.
Der US-Markt für Spezialruß in den USA wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Wachstum der Automobil- und Industriebranche dürfte die Nachfrage nach Spezialrußlösungen ankurbeln. Nachhaltige Herstellungsverfahren dürften Innovationen im Bereich Spezialruß vorantreiben. Im Jahr 2023 führte das „Green Chemistry“-Programm der US-Umweltschutzbehörde (EPA) zur Einführung von über 49 neuen nachhaltigen chemischen Verfahren. Dies unterstreicht, dass der Trend zum Recycling von Kohlenstoff den Absatz von Spezialruß in den kommenden Jahren voraussichtlich ankurbeln wird.
Der kanadische Markt für Spezialruß in Kanada wird im Prognosezeitraum auf 1,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der starke Fokus des Landes auf saubere Energieerzeugung und Klimaschutzverpflichtungen wird Innovationen im Bereich der Kohlenstoffrecyclingtechnologien beschleunigen. Dieser Faktor dürfte die Nachfrage nach recycelten Spezialrußlösungen in den kommenden Jahren ankurbeln. Auch die Automobil- und Elektronikbranche verbraucht zunehmend Spezialrußlösungen. Im Haushaltsjahr 2022/23 stiegen die staatlichen Ausgaben für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung deutlich. Dies unterstützt direkt die Expansion von Spezialruß im Land.

Unternehmen, die den Markt für Spezialruß dominieren:
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Die führenden Unternehmen im Spezialrußmarkt setzen verschiedene organische und anorganische Strategien ein, wie z. B. die Einführung neuer Produkte, technologische Innovationen sowie Partnerschaften und Kooperationen, um ihre Umsatzanteile und Reichweite zu maximieren. Branchenriesen kooperieren strategisch mit Endverbrauchern, um ihre direkten Umsatzsegmente zu stärken. Darüber hinaus nutzen wichtige Akteure Fusionen, Übernahmen und Kapazitätserweiterungen, um ihre Position im globalen Markt zu stärken. Der organische Umsatz wird führenden Unternehmen in den kommenden Jahren voraussichtlich Umsatzpotenziale im zweistelligen Prozentbereich bieten.
Firmenname |
Herkunftsland |
Umsatzanteil 2024 |
Orion Engineered Carbons S.A. |
Deutschland |
14,6 % |
Cabot Corporation |
USA |
13,9 % |
Birla Carbon |
Indien |
11,8 % |
Phillips Carbon Black Limited (PCBL) |
Indien |
6,1 % |
Himadri Speciality Chemical Ltd |
Indien |
4,5 % |
Imerys Graphit & Kohlenstoff |
Frankreich |
xx% |
OMSK Carbon Group |
Russland |
xx % |
China Synthetic Rubber Corporation (CSRC) |
Taiwan |
xx % |
Denka Performance Elastomer |
USA |
xx% |
Korea Carbon Black Co., Ltd. |
Südkorea |
xx% |
CS Additive GmbH |
Deutschland |
xx% |
Orion Engineered Carbons S.A. |
Deutschland |
xx% |
Cabot Corporation |
USA |
xx% |
Birla Carbon |
Indien |
xx% |
Phillips Carbon Black Limited (PCBL) |
Indien |
xx% |
Die folgenden Bereiche werden von den einzelnen Unternehmen im Markt für Spezialruß abgedeckt:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2024 gab Himadri Speciality Chemical Ltd eine Investition von rund 2,7 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Spezialrußkapazität in Singur, Westbengalen, bekannt. Dadurch soll die Jahresproduktion des Unternehmens um 70.000 Tonnen gesteigert werden.
- Im Januar 2024 gab Birla Carbon die Erweiterung seiner Rußkapazität um über 240 Kilotonnen in Indien und Thailand bekannt. Mit dieser Maßnahme will das Unternehmen die steigende Nachfrage aus den Kunststoff- und Beschichtungssektoren der Region Asien-Pazifik decken.
- Report ID: 4366
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Spezialruß Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten