Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Marktgröße für intelligente Schlösser wird voraussichtlich von 2,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 29,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 steigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 19,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von intelligenten Schlössern im Jahr 2025 auf 3,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die steigende Nachfrage nach intelligenten Schlössern ist auch auf die zunehmende Verbreitung intelligenter Häuser weltweit und den Markteintritt von Unternehmen zurückzuführen, die Hausautomationstechnologien nutzen. Den neuesten Statistiken einer Umfrage zufolge nutzen bis 2024 etwa 69,91 Millionen Haushalte in den USA aktiv Smart-Home-Technologien. Dies entspricht einem Anstieg von 10,2 % im Vergleich zu den 63,43 Millionen im Jahr 2024.
Die Unternehmen der Branche konzentrieren sich auf die Entwicklung modernster Lösungen und kommerziell rentabler Produkte, wie z. B. das ferngesteuerte Verriegeln und Öffnen von Türen und Fenstern. Darüber hinaus kombinieren Hersteller ihre Produkte mit Sprachassistenten und ermöglichen so die Sprachsteuerung von Schlössern, da die Zahl der mit diesen Geräten ausgestatteten Häuser deutlich zunimmt.
Angesichts der wachsenden Nachfrage der Kunden nach anspruchsvollen Schließ- und Entriegelungssystemen wird erwartet, dass diese Innovationen die Beliebtheit intelligenter Türschlösser mit Kameras steigern werden. Es wird geschätzt, dass der Markt durch die steigende Nachfrage nach dem Schutz verschiedener Immobilien wie Einzelhäuser, Hotels, Supermärkte, Banken, Finanzinstitute, Firmengebäude, intelligente Umkleideräume und Gewerbegebäude mit fortschrittlichen Sicherheitslösungen im Prognosezeitraum angetrieben wird.

Smart-Lock-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Integration von KI und ML – Aufgrund von Fortschritten in Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz sowie KI & ML wird prognostiziert, dass die Verwendung intelligenter Schlösser im Prognosezeitraum zunehmen wird. Darüber hinaus treibt das steigende Bewusstsein der Kunden für die Vorteile und die Sicherheit intelligenter Türschlösser die Expansion des Marktes voran. Aufgrund ihrer Effizienz und Komplexität wurden sie in zahlreichen Bereichen zur Verbesserung der Sicherheit eingesetzt. Insgesamt wird für den Smart-Lock-Markt aufgrund der zunehmenden Integration von KI und ML ein deutlicher Anstieg prognostiziert.
- Entstehung von Smart Cities - Die schnelle weltweite Verbreitung von Smart-City-Bemühungen hat zu einem Anstieg der Anforderungen geführt für intelligente Geräte wie intelligente Schlösser, um mehr Sicherheit für Stadtbewohner zu gewährleisten. Bis 2050 werden voraussichtlich 60 % der Weltbevölkerung in intelligenteren Städten leben. Intelligente Türschlösser und intelligente Alarmsysteme sind zwei Beispiele für fortschrittliche Smart-Home-Geräte, die über verbesserte Eigenschaften verfügen. Es wird vorhergesagt, dass diese Geräte in den kommenden Jahren weit verbreitet sein werden. Daher wird der Smart-Lock-Markt in naher Zukunft erhebliche Wachstumsaussichten haben.
- Steigende Akzeptanz vernetzter Geräte und Smartphones – Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes ist die steigende Nachfrage nach Tablets, Smartphones und anderen vernetzten Geräten. In vielen entwickelten Volkswirtschaften nimmt die Akzeptanz von Smartphones zu. In absehbarer Zukunft wird die Nachfrage nach Smartphones durch wachsende Volkswirtschaften wie China, Indien, Malaysia und Indonesien angekurbelt. Aufgrund der zunehmenden Internetnutzung und der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones werden Unternehmen dazu ermutigt, mehr strategische Investitionen in Smartphone-basierte Anwendungen und mobile Websites zu tätigen.
Im Jahr 2022 wird die weltweite Penetrationsrate von Smartphones 68 % erreichen. Dies basiert auf der Tatsache, dass es mehr als 6,3 Milliarden Smartphone-Abonnenten und eine Weltbevölkerung von etwa 7,4 Milliarden gibt. Weltweit gibt es immer mehr Mobiltelefonnutzer. Bis 2024 sollen es 4,74 Milliarden sein, was einem Anstieg von 2,2 % pro Jahr entspricht. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Daten zu empfangen und zu übertragen, werden Mobiltelefone, Smart-Home-Hubs und andere ähnliche Geräte hauptsächlich zum Betrieb intelligenter Schlösser verwendet.
Auf virtuelle Schlüssel für intelligente Schlösser kann mit Smartphones, tragbaren Geräten und anderen verbundenen Geräten zugegriffen werden. Es ist kein echter Schlüssel erforderlich. Daher wird diese Branche von intelligenten Schlössern vorangetrieben. Möglichkeit zur Bedienung über Smartphones und andere verbundene Geräte.
Herausforderungen
- Steigendes Risiko von Cyberangriffen – Intelligente Schlösser sind als IoT-fähige Geräte anfällig für Cyberangriffe. Hacker können Schwachstellen in der Software oder Netzwerkkommunikation des Geräts ausnutzen, sich unbefugten Zugriff auf die Sicherheit verschaffen und die Sicherheit des Eigentums gefährden. Intelligente Schlösser speichern oft sensible Benutzerdaten, einschließlich Zugangsprotokollen und biometrischen Informationen. Wenn diese Geräte nicht ausreichend gesichert sind, können sie zum Ziel von Cyberkriminellen werden, die diese Daten stehlen oder manipulieren möchten, was zu potenziellen Datenschutzverletzungen führen und so das Wachstum des Smart-Lock-Marktes bremsen kann.
- Mangelndes Bewusstsein bei der Verbraucherbasis kann zu einem verhaltenen Wachstum des Marktes führen.
- Störungs- oder Signalabhörangriffe können bei intelligenten Schlössern möglich sein, die auf drahtloser Kommunikation wie Bluetooth oder WLAN basieren.
Smart-Lock-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Smart Lock-Segmentierung
Schlosstyp (Riegelschlösser, Hebelgriffe, Serverschlösser und -riegel, Knopfschlösser)
Das Segment der Riegelschlösser wird voraussichtlich den größten Anteil haben und 46 % des globalen Marktanteils für intelligente Schlösser ausmachen. Das Wachstum des Segments ist auf seine robusten Sicherheitsfunktionen zurückzuführen. Das Hinzufügen von Riegelmechanismen zu intelligenten Schlössern bietet eine weitere Sicherheitsebene und erschwert den Einbruch Unbefugter. Im Vergleich zu anderen Schlössern lassen sich Riegelschlösser häufig einfacher in bereits vorhandene Türen einbauen. Sie sind daher eine praktische Option für Hausbesitzer, die die Sicherheit erhöhen möchten, ohne große Änderungen an ihren Türen vornehmen zu müssen.
Mit Hilfe intelligenter Riegelschlösser können Kunden von jedem Ort mit Internetverbindung aus den Zustand ihrer Schlösser überprüfen und Türen ver- oder entriegeln. Diese Funktion erhöht die Sicherheit und den Komfort, insbesondere für Hausbesitzer, die im Ausland kontrollieren möchten, wer Zutritt zu ihrem Eigentum hat. Das Interesse der Verbraucher an intelligenten Riegelschlössern ist aufgrund des größeren Wissens über die Sicherheit zu Hause und die Vorteile intelligenter Technologie gestiegen und hat das Wachstum des Segments auf dem Markt vorangetrieben.
Anwendung (gewerblich, privat, institutionell und staatlich, industriell, Transport und Logistik)
Das Wohnsegment wird gegründet, um im vorgesehenen Zeitraum den größten Marktanteil bei intelligenten Schlössern zu erobern. Der Markt erzielt in diesem Segment erhebliche Umsätze, was auf die zunehmende weltweite Nutzung von Smart Homes sowie auf die Zunahme neuer Bau- und Sanierungsprojekte in der Branche in den letzten Jahren zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass eine verstärkte Nutzung durch die geringeren Kosten moderner Sicherheitslösungen wie Fingerabdruck-Türschlössern, Bewegungsmeldern, Tür- und Fensteröffnungssensoren sowie Fernverriegelung und -entriegelung von Türen bedingt ist.
Die Entwicklung von Schlössern, die mit Z-Wave, ZigBee und BLE funktionieren, erfreut sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere für Anwendungen im Massenmarkt im Wohnbereich, und zieht einen großen Kundenstamm an. In einer von Research Nester Analysts durchgeführten Umfrage ist jeder der vier wichtigsten Anwendungsfälle für intelligente Türschlösser für mindestens 70 % der Verwalter und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern von Interesse.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Sperrtyp |
|
Kommunikationsprotokoll |
|
Entsperrmechanismus |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenSmart-Lock-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass die Region Nordamerika den größten Umsatzanteil hat und 37 % des globalen Marktanteils für intelligente Schlösser ausmacht. Das Wachstum der Region ist auf Fortschritte in der Smart-Lock-Technologie zurückzuführen. Dies ist ein Ergebnis des weit verbreiteten Technologieeinsatzes und des schnellen Wachstums von Smart Homes in den Vereinigten Staaten. Die Kombination aus Verbrauchern & #39; Eine starke Kaufkraft und wachsende Sicherheitsbedenken, insbesondere bei kritischen Infrastrukturen und Heimanwendungen, haben zu einem gesetzgeberischen Klima geführt, das ihrer Einführung förderlich ist.
Darüber hinaus bietet die zunehmende Akzeptanz intelligenter Städte und Häuser erhebliche Zukunftschancen für Unternehmen auf dem Markt. Die steigende Nachfrage nach Smart-Home-Geräten mit Energieeffizienz und Komfort beflügelt den nordamerikanischen Markt. In den Vereinigten Staaten wird erwartet, dass der Umsatz mit Smart Homes bis 2024 auf rund 38 Milliarden US-Dollar steigen wird. Aufgrund dieses Trends wird die Nachfrage nach Smart Locks im Laufe des Prognosezeitraums exponentiell ansteigen.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für intelligente Schlösser im asiatisch-pazifischen Raum ist etabliert, um im Prognosezeitraum einen erheblichen Marktanteil zu erreichen. Die enorme Anzahl an Smartphone-Nutzern im asiatisch-pazifischen Raum und der einfache Zugang zum Internet in den wachsenden Volkswirtschaften der Region, insbesondere in China, Japan und Indien, sind für den bemerkenswerten Aufstieg des Marktes verantwortlich. Diese intelligenten Schlösser sind vor allem in das Internet der Dinge (IoT) integriert, das die Verbindung von Objekten ermöglicht. Die Vernetzung von Objekten, die als wichtige Internetverbindung für Haushaltsgegenstände wie Türschlösser, Ventilatoren und Lichter dienen, wurde durch den starken Anstieg der Smartphone-Nutzung weiter beschleunigt.
Darüber hinaus tragen die gut etablierte technologische Infrastruktur, das hohe Verbraucherbewusstsein, wachsende Sicherheitsbedenken, die verstärkte staatliche Unterstützung aus China, Indien und Japan sowie erhebliche Investitionen großer IoT-Akteure zum Wachstum des Marktes für intelligente Schlösser im asiatisch-pazifischen Raum bei. Die Haupttreiber der Marktnachfrage in dieser Region sind folgende: wachsendes verfügbares Nettohaushaltseinkommen und Urbanisierung, gestiegenes Bewusstsein für automatisierte Lösungen, schnelle Einführung internetbasierter Dienste, Fortschritte in der Breitband- und Kommunikationstechnologie sowie die frühe Einführung des Smart-Home-Konzepts sowohl auf dem chinesischen als auch auf dem indischen Markt.

Unternehmen dominieren die Smart-Lock-Landschaft
- August Home
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Key Performance Indicators
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Avent Security
- Cansec Systems Ltd.
- HavenLock, Inc.
- ASSA ABLOY Group
- Schlage
- SentriLock, LLC
- SMARTLOCK
- UniKey Technologies, Inc.
- Onity Inc./Carrier Global Corporation
- Kwikset
In the News
- HavenLock Inc. hat das Haven Lockdown-System entwickelt. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen die Einführung einer Power-G-Version seines beliebten Sicherheitsschließsystems für Gewerbe und Schulen an.
- Kwikset, der weltweit größte Hersteller von Schlössern für Privathaushalte, stellte zwei neue Produkte vor: SmartCodeTM 260 Key Pad Deadbolts und SmartCodeTM 270 Touch Pad Deadbolts. Beide Arten von Riegeln sind jetzt in den Stilen TraditionalTRLCNT und ContemporaryCNT verfügbar und werden von der BILT-App unterstützt.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6020
- Published Date: Nov 08, 2024
- Report Format: PDF, PPT