Marktgröße und Prognose für Smart Locks nach Schlosstyp (Riegelschlösser, Hebelgriffe, Serverschlösser und -riegel, Knaufschlösser); Kommunikationsprotokoll (Bluetooth, WIFI, Z-Wave, Zigbee); Entriegelungsmechanismus (Tastatur, Kartenschlüssel, berührungsbasiert, Schlüsselanhänger, Smartphone-basiert); Anwendung (gewerblich, privat, institutionell und staatlich, industriell, Transport und Logistik) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6020
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Smart Locks:

Der Markt für Smart Locks hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,19 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 15,73 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 17,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Marktwert für Smart Locks auf 3,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Smart Lock Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Die steigende Nachfrage nach intelligenten Schlössern ist auch auf die weltweite Verbreitung von Smart-Home-Technologien und den Markteintritt von Unternehmen zurückzuführen, die Hausautomationstechnologien nutzen. Laut einer aktuellen Umfrage werden in den USA bis 2024 rund 69,91 Millionen Haushalte aktiv Smart-Home-Technologien nutzen. Dies entspricht einem Anstieg von 10,2 % gegenüber den 63,43 Millionen Haushalten im Jahr 2024.

Die Unternehmen der Branche konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen und kommerziell nutzbarer Produkte, wie beispielsweise die Fernverriegelung und -öffnung von Türen und Fenstern. Darüber hinaus integrieren Hersteller ihre Produkte in Sprachassistenten, die eine Sprachsteuerung von Schlössern ermöglichen, da die Zahl der mit diesen Geräten ausgestatteten Häuser deutlich zunimmt.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach hochentwickelten Schließ- und Entriegelungssystemen dürften diese Innovationen die Popularität intelligenter Türschlösser mit Kameras steigern. Der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen für den Schutz verschiedener Objekte wie Einfamilienhäuser, Hotels, Supermärkte, Banken, Finanzinstitute, Firmengebäude, intelligente Umkleideräume und Gewerbegebäude angetrieben.

Schlüssel Intelligentes Schloss Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für Smart Locks wird bis 2035 mit rund 37 % Marktanteil dominieren, getrieben durch die weit verbreitete Nutzung von Smart Homes und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Technologien.
    • Der asiatisch-pazifische Markt wird bis 2035 einen signifikanten Umsatzanteil erreichen, getrieben durch die Verbreitung von Smartphones und die IoT-basierte Integration von Smart Locks.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Riegelschlösser im Markt für intelligente Schlösser wird aufgrund seiner robusten Sicherheitsfunktionen bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 46 % erreichen.
    • Das Segment für Wohngebäude im Markt für intelligente Schlösser wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil erreichen, was auf die weltweit zunehmende Nutzung von Smart Homes und die Zunahme neuer Bauprojekte zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Integration von KI und ML
    • Entstehung von Smart Cities
  • Große Herausforderungen:

    • Steigendes Risiko von Cyberangriffen
    • Mangelndes Bewusstsein der Verbraucher kann zu einem gebremsten Marktwachstum führen.
  • Hauptakteure: August Home, Avent Security, Cansec Systems Ltd., HavenLock, Inc., ASSA ABLOY Group, Schlage, SentriLock, LLC, SMARTLOCK, UniKey Technologies, Inc., Onity Inc./ Carrier Global Corporation, Kwikset.

Global Intelligentes Schloss Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,19 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,69 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 15,73 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 17,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (37 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Integration von KI und ML – Aufgrund von Fortschritten in Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz sowie KI & ML wird die Nutzung intelligenter Schlösser im Prognosezeitraum voraussichtlich zunehmen. Darüber hinaus treibt das steigende Bewusstsein der Kunden für die Vorteile und die Sicherheit intelligenter Türschlösser das Marktwachstum voran. Aufgrund ihrer Effizienz und Komplexität werden sie in zahlreichen Bereichen zur Verbesserung der Sicherheit eingesetzt. Insgesamt wird für den Markt für intelligente Schlösser aufgrund der zunehmenden Integration von KI und ML ein deutliches Wachstum prognostiziert.

  • Entstehung von Smart Cities Die rasante weltweite Verbreitung von Smart-City-Initiativen hat zu einem steigenden Bedarf an intelligenter Ausrüstung wie intelligenten Schlössern geführt, um Stadtbewohnern mehr Sicherheit zu bieten. Bis 2050 werden voraussichtlich 60 % der Weltbevölkerung in Smart Cities leben. Intelligente Türschlösser und intelligente Alarmsysteme sind zwei Beispiele für fortschrittliche Smart-Home-Geräte mit verbesserten Eigenschaften. In den kommenden Jahren wird mit einer weiten Verbreitung dieser Geräte gerechnet. Der Markt für intelligente Schlösser wird daher in naher Zukunft erhebliche Wachstumsaussichten haben.

  • Steigende Verbreitung von vernetzten Geräten und Smartphones – Einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum ist die steigende Nachfrage nach Tablets, Smartphones und anderen vernetzten Geräten. In vielen Industrieländern nimmt die Smartphone-Nutzung zu. In absehbarer Zukunft wird die Nachfrage nach Smartphones durch wachsende Volkswirtschaften wie China, Indien, Malaysia und Indonesien weiter ansteigen. Unternehmen werden aufgrund der steigenden Internetnutzung und der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones ermutigt, verstärkt in Smartphone-basierte Anwendungen und mobile Websites zu investieren.

    Im Jahr 2022 wird die globale Verbreitung von Smartphones 68 % erreichen. Dies basiert auf der Tatsache, dass es mehr als 6,3 Milliarden Smartphone-Nutzer gibt und die Weltbevölkerung bei etwa 7,4 Milliarden liegt. Die Zahl der Handynutzer weltweit steigt. Bis 2024 wird sie voraussichtlich auf 4,74 Milliarden ansteigen, was einem Anstieg von 2,2 % pro Jahr entspricht. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Daten zu empfangen und zu übertragen, werden Mobiltelefone, Smart-Home-Hubs und ähnliche Geräte hauptsächlich zur Steuerung intelligenter Schlösser verwendet.

    Virtuelle Schlüssel für intelligente Schlösser können über Smartphones, tragbare Geräte und andere vernetzte Geräte abgerufen werden; ein echter Schlüssel ist nicht erforderlich. Die Möglichkeit, intelligente Schlösser über Smartphones und andere vernetzte Geräte zu bedienen, ist daher ein wichtiger Treiber dieser Branche.

Herausforderungen

  • Steigendes Risiko von Cyberangriffen – Smart Locks sind als IoT-fähige Geräte anfällig für Cyberangriffe. Hacker können Schwachstellen in der Gerätesoftware oder der Netzwerkkommunikation ausnutzen, sich unbefugten Zugriff verschaffen und die Sicherheit des Eigentums gefährden. Smart Locks speichern häufig sensible Benutzerdaten, darunter Zugriffsprotokolle und biometrische Informationen. Sind diese Geräte nicht ausreichend gesichert, können sie zum Ziel von Cyberkriminellen werden, die diese Daten stehlen oder manipulieren wollen, was zu potenziellen Datenschutzverletzungen führen und so das Wachstum des Smart-Lock-Marktes bremsen.

  • Mangelndes Bewusstsein bei den Verbrauchern kann zu einem verhaltenen Marktwachstum führen.

  • Bei intelligenten Schlössern, die auf drahtloser Kommunikation wie Bluetooth oder WLAN basieren, sind möglicherweise Stör- oder Signalabfangangriffe möglich.


Marktgröße und Prognose für Smart Locks:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

17,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,19 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

15,73 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Smart Lock-Marktsegmentierung:

Segmentanalyse des Sperrtyps

Das Segment Riegelschlösser wird voraussichtlich den größten Anteil haben und 46 % des weltweiten Marktanteils intelligenter Schlösser ausmachen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die robusten Sicherheitsfunktionen zurückzuführen. Der Einbau von Riegelmechanismen in intelligente Schlösser erhöht die Sicherheit und erschwert Unbefugten den Einbruch. Im Vergleich zu anderen Schlössern sind Riegelschlösser häufig einfacher in bestehende Türen einzubauen. Sie sind daher eine praktische Option für Hausbesitzer, die ihre Sicherheit erhöhen möchten, ohne große Veränderungen an ihren Türen vornehmen zu müssen.

Mithilfe intelligenter Riegelschlösser können Kunden den Zustand ihrer Schlösser überprüfen und Türen von jedem Ort mit Internetverbindung aus ver- und entriegeln. Diese Funktion erhöht Sicherheit und Komfort, insbesondere für Hausbesitzer, die auch im Ausland den Zugang zu ihrem Eigentum kontrollieren möchten. Das Interesse der Verbraucher an intelligenten Riegelschlössern ist aufgrund des gestiegenen Wissens über die Sicherheit im Haushalt und die Vorteile intelligenter Technologie gestiegen und treibt das Wachstum dieses Segments im Markt voran.

Anwendungssegmentanalyse

Der Wohnbereich wird voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum den größten Marktanteil im Bereich Smart Locks erobern. Der Markt verzeichnet in diesem Segment erhebliche Umsätze, die auf die weltweit zunehmende Nutzung von Smart Homes sowie die Zunahme von Neubau- und Sanierungsprojekten in der Branche in den letzten Jahren zurückzuführen sind. Die steigende Nutzung wird voraussichtlich auf die niedrigeren Kosten moderner Sicherheitslösungen wie Fingerabdruck-Türschlösser, Bewegungsmelder, Tür- und Fensteröffnungssensoren sowie ferngesteuerte Türverriegelung und -entriegelung zurückzuführen sein.

Die Entwicklung von Schlössern, die mit Z-Wave, ZigBee und BLE funktionieren, erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere für den Massenmarkt im Wohnbereich, und zieht eine große Kundenbasis an. Laut einer von Research Nester Analysts durchgeführten Umfrage ist jeder der vier wichtigsten Anwendungsfälle für intelligente Türschlösser für mindestens 70 % der Verwalter und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern von Interesse.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Schlosstyp

  • Riegelschlösser
  • Hebelgriffe
  • Serverschlösser und -riegel
  • Knopfschlösser

Kommunikationsprotokoll

  • Bluetooth
  • W-LAN
  • Z-Wave
  • Zigbee

Entriegelungsmechanismus

  • Tastenfeld
  • Kartenschlüssel
  • Touch-basiert
  • Schlüsselanhänger
  • Smartphone-basiert

Anwendung

  • Kommerziell
  • Wohnen
  • Institutionen und Behörden
  • Industrie
  • Transport & Logistik
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Smart Lock-Marktes:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika hält schätzungsweise den größten Umsatzanteil und macht 37 % des weltweiten Marktes für Smart Locks aus. Das Wachstum der Region ist auf Fortschritte in der Smart Lock-Technologie zurückzuführen. Dies ist auf die weit verbreitete Nutzung der Technologie und das rasante Wachstum von Smart Homes in den USA zurückzuführen. Die Kombination aus der hohen Kaufkraft der Verbraucher und wachsenden Sicherheitsbedenken, insbesondere bei kritischer Infrastruktur und Heimanwendungen, hat zu einem gesetzgeberischen Klima geführt, das deren Einführung fördert. Darüber hinaus bietet die zunehmende Verbreitung von Smart Cities und Smart Homes erhebliche Zukunftschancen für Unternehmen. Die steigende Nachfrage nach intelligenten Haushaltsgeräten mit Energieeffizienz und Komfort beflügelt den nordamerikanischen Markt.

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für Smart Locks im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil erreichen. Die enorme Anzahl an Smartphone-Nutzern im asiatisch-pazifischen Raum und der einfache Internetzugang in den wachsenden Volkswirtschaften der Region, insbesondere in China, Japan und Indien, tragen zum deutlichen Wachstum des Marktes bei. Diese Smart Locks sind primär in das Internet der Dinge (IoT) integriert, wodurch Objekte miteinander vernetzt werden können. Die Vernetzung von Objekten, die als zentrale Internetverbindung für Haushaltsgegenstände wie Türschlösser, Ventilatoren und Lampen dient, wurde durch die stark steigende Smartphone-Nutzung weiter beschleunigt.

Darüber hinaus tragen die gut ausgebaute technologische Infrastruktur, das hohe Verbraucherbewusstsein, wachsende Sicherheitsbedenken, verstärkte staatliche Unterstützung aus China, Indien und Japan sowie erhebliche Investitionen wichtiger IoT-Player zum Wachstum des Marktes für intelligente Schlösser im asiatisch-pazifischen Raum bei. Die wichtigsten Treiber der Marktnachfrage in dieser Region sind: steigendes verfügbares Nettoeinkommen der Haushalte und Urbanisierung, ein gestiegenes Bewusstsein für automatisierte Lösungen, die schnelle Verbreitung internetbasierter Dienste, Fortschritte in der Breitband- und Kommunikationstechnologie sowie die frühe Verbreitung des Smart-Home-Konzepts sowohl auf dem chinesischen als auch auf dem indischen Markt.

Smart Lock Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für intelligente Schlösser:

    • August Home
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Avent Sicherheit
    • Cansec Systems Ltd.
    • HavenLock, Inc.
    • ASSA ABLOY Gruppe
    • Schlage
    • SentriLock, LLC
    • SMARTLOCK
    • UniKey Technologies, Inc.
    • Onity Inc./ Carrier Global Corporation
    • Kwikset

Neueste Entwicklungen

  • HavenLock Inc. hat das Haven Lockdown-System entwickelt. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen die Einführung einer Power G-Version seines beliebten Sicherheitsschließsystems für Gewerbe und Schulen an.
  • Kwikset , der weltweit größte Hersteller von Wohnschlössern, hat zwei neue Produkte vorgestellt: SmartCodeTM 260 Key Pad Deadbolts und SmartCodeTM 270 Touch Pad Deadbolts. Beide Riegeltypen sind jetzt in den Ausführungen TraditionalTRLCNT und ContemporaryCNT erhältlich und werden von der BILT-App unterstützt.
  • Report ID: 6020
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Smart Lock-Branche auf 3,69 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für intelligente Schlösser hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 3,19 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 17,3 % verzeichnen und einen Umsatz von 15,73 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der nordamerikanische Markt für intelligente Schlösser wird bis 2035 mit einem Marktanteil von rund 37 % dominieren, was auf die weitverbreitete Einführung von Smart Homes und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Technologien zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören August Home, Avent Security, Cansec Systems Ltd., HavenLock, Inc., ASSA ABLOY Group, Schlage, SentriLock, LLC, SMARTLOCK, UniKey Technologies, Inc., Onity Inc./ Carrier Global Corporation, Kwikset.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos